Zum Hauptinhalt wechseln

Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
9
2
11
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
11
444
324
92
49
22
19
12
11
11
7
5
5
5
4
3
2
1
1
10
10
8
7
6
5
11
11
11
11
11
11
1
Stil: Qing-Dynastie
19. Jahrhundert Qing Dynasty Opium Daybed mit Rattan Top und abnehmbare Geländer
Ein Opium-Tagesbett aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert, mit geflochtener Rattanplatte und abnehmbaren Geländern. Dieses Opium-Tagesbett aus der Qing-Dynastie des 19. Jahrh...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Holz, Rattan

Chinesische Qing Dynasty Elm Daybed mit geschnitzten Fo Hund Motiven und Bambus Basis
Ein kühles und schön gearbeitetes chinesisches Tagesbett aus der Qing-Dynastie aus dem 18. Jahrhundert im Originalzustand, das eine reiche, natürliche Patina aufweist. Das aus massi...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Bambus, Ulmenholz

Chinesisches Tagesbett mit gewebter Oberfläche, um 1850
Dieses prächtige Tagesbett aus der Mitte des 19. Jahrhunderts hat eine geflochtene Rattanplatte, die von einem reich gealterten Ulmenholzrahmen eingefasst wird. Die niedrige Liege wi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Schilf, Ulmenholz

Qing Dynasty 19. Jahrhundert Lady's Opium Daybed mit Rattan Sitz und Kissen
Ein hölzernes Opiumbett aus der chinesischen Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert, mit Rattansitz, Kissen, zwei kleinen Schubladen und geschnitzten glücksverheißenden Wolkenmotiven....
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Holz, Rattan

Chinesisches gewebtes Baldachinbett mit Platte, um 1800
Ein chinesisches Himmelbett war in der Regel Teil der Mitgift einer Braut oder ein Geschenk an eine Kurtisane. Sie wurde zu einem wichtigen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Rattan, Ulmenholz

Chinesisches Plateau-Tagesbett mit Ruyi-Schnörkelfüßen aus dem 19. Jahrhundert
Dieses monumentale Tagesbett aus Ulmenholz aus der chinesischen Provinz Shanxi aus dem 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine nach außen geschwungene Schürze mit Höckerkanten und e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Rattan, Ulmenholz

Qing Dynasty 19. Jahrhundert Elm Daybed mit Bambussitz und Wächter Löwen
Ein chinesisches Tagesbett aus Ulmenholz aus der Qing-Dynastie (19. Jahrhundert), mit geschnitzten Foo Dog Wächterlöwen, Bambuslatten und aufklappbarem Fach. Dieses Tagesbett aus Ulm...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Bambus, Ulmenholz

Chinesisches Daybed aus gebogenem Bambus des 19.
Dieses südchinesische Tagesbett aus gebogenem Bambus war wahrscheinlich das beliebteste Möbelstück im Haus. Das leichte und tragbare Bett wanderte von Zimmer zu Zimmer und wurde in d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Bambus

Chinesisches Qing-Tagesbett Ochsenblutrot, weibliches Opiumbett, Holz
Von Style House China 1
Einzigartiges Opium-Tagesbett für Frauen, China, Qing-Dynastie, Jia Qing-Periode (1796-1820). Exquisite und einzigartige chinesische Opium-Tagesliege aus reich geschnitztem Sandelhol...
Kategorie

1820er Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Hartholz

Chinesisches Luohan-Bett aus dem 19. Jahrhundert
Vor dem 10. Jahrhundert verzichtete die chinesische Gesellschaft auf erhöhte Sitze zugunsten von Matten. Die zunehmende Beliebtheit von Stühlen und anderen Formen erhöhter Sitzgelege...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Chinesische Langlebigkeits-Luohan-Liege mit gewebter Platte, um 1850
Dieses große Luohan-Tagesbett ist mit seinen monumentalen Ausmaßen und den kühnen, dekorativen Schnitzereien ein fester Bestandteil seiner Umgebung. Diese als luohan chuang (Liegebet...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Rattan, Ulmenholz

Zugehörige Objekte
Thailändischer, grüner, bemalter Vintage-Couchtisch aus Kunstbambus mit geflochtener Rattanplatte
Ein Vintage-Couchtisch im thailändischen Landhausstil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, grün lackiert, mit geflochtener Rattanplatte und geraden Beinen. Dieser rustikale Couchtisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Thailändisch Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Kunstbambus, Rattan, Holz

Ralph Lauren Home Collection Gewebtes Rattan-Korbweide-Bett
Organisch-modernes Bett aus geflochtenem Bambus-Rattan der Ralph Lauren Home Collection'S. Das Bett hat an beiden Enden des Rahmens eine dezente S...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Metall

Tagesbett im Stil von Howard and Sons aus dem 19.
Eine wunderbare Landhausliege aus dem späten 19. Jahrhundert, ganz in der Art eines Howard & Sons Wannenstuhls. Er steht auf gedrechselten Mahagonibeinen und den originalen Messingro...
Kategorie

1870er Britisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Walnuss

Amerikanisches Vogelaugen- und Tigerahorn-Schlittenbett aus dem 19.
Klassisches amerikanisches Schlittenbett in einer Doppelgröße. Hergestellt aus feinen New England Tiger und Vogelaugenahorn, ist es solide, robust und würde eine Matratze ca. 75 Zoll...
Kategorie

1820er amerikanisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Vogelaugenahorn

Französisches Bett oder Daybed aus dem 19.
Dieses Daybed ist hübsch geschnitzt und mit einem roten Samtstoff garniert. Einfach überall im Haus zu platzieren.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Walnuss

Französisches Bett oder Daybed aus dem 19.
Französisches Bett oder Daybed aus dem 19.
H 36,25 in B 79,25 in T 31,25 in
Thailändischer Couchtisch aus grünem, bemaltem Kunstbambus mit gewebter Rattanplatte
Ein Vintage-Couchtisch im thailändischen Landhausstil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit grün lackiertem Bambusimitat, geflochtener Rattanplatte und geraden Beinen. Dieser rustik...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Thailändisch Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Kunstbambus, Rattan, Holz

Französisches bemaltes und geschnitztes Tagesbett, um 1900.
Wunderschön geschnitzt, mit quadratischen kannelierten Säulen, die gewölbte und gepolsterte Kopf- und Fußteile tragen, geblockte Rosettenverzierungen oben und unten an jeder Säule, u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Stoff, Holz, Farbe

Frühes Pierre Chapo ' Godot' Königinnenbett aus massiver Ulme
Pierre Chapo, "Godot", Bett oder Tagesbett, Modell "L01", Ulme, Frankreich, Entwurf 1959. Dieses Stück gehört zu den frühen Editionen von Pierre Chapo, der für seine Verwendung von ...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Couchtisch aus der Qing Dynasty
Ein chinesischer Couchtisch aus Nussbaumholz aus der Qing-Dynastie (19. Jahrhundert) Quadratische Platte mit taillierter Schürze auf einem schwarz lackierten Rahmen und Beinen aus Pf...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Walnuss

Couchtisch aus der Qing Dynasty
Couchtisch aus der Qing Dynasty
H 19,3 in B 36,62 in T 36,62 in
Neoklassizistisches Tagesbett aus Mahagoni, 19.
Neoklassischer Sessel, Liege, Recamiere aus geschnitztem Mahagoni mit wellenförmiger Rückenlehne. Frankreich, 19. Jh.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Mahagoni

Neoklassizistisches Tagesbett aus Mahagoni, 19.
Neoklassizistisches Tagesbett aus Mahagoni, 19.
H 40,16 in B 28,35 in T 78,75 in
Frühes Pierre Chapo ' Godot' Tagesbett aus massiver Ulme
Pierre Chapo, Tagesbett "Godot", Modell "L01I", Ulme massiv, Stoff, Frankreich, 1959 Diese Liege ist eine frühe Ausgabe des französischen Designers und Tischlermeisters Pierre Chapo...
Kategorie

1960er Französisch Vintage Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Französisch 19. Jahrhundert Empire Daybed
Ein anmutiges französisches Empire-Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert, fachmännisch geschnitzt aus massivem Mahagoni mit geschwungenem Schwanenmotiv. Mit seinem schlanken Profil und s...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Textil, Mahagoni

Französisch 19. Jahrhundert Empire Daybed
Französisch 19. Jahrhundert Empire Daybed
H 28,75 in B 72,75 in T 24,25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Chinesisches Daybed mit gewebter Oberfläche und quadratischen Beinen, um 1900
Diese niedrige Liege aus dem frühen 20. Jahrhundert ist von zeitloser Schlichtheit, mit einer geflochtenen Rattanplatte, vier quadratischen Beinen und einer offenen, geradlinigen Sch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz, Rattan

Chinesisches Tagesbett „Tiger-Bambus“
Liege aus geflammtem Bambus, genannt "Tigerbambus". Chinesische Tradition der Herstellung von Möbeln aus Bambus, die eine besondere Handwerkskunst erfordert und bei der keine Schraub...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Bambus

Chinesisches Tagesbett „Tiger-Bambus“
Chinesisches Tagesbett „Tiger-Bambus“
H 31,5 in B 73,23 in T 38,98 in
Niedriges chinesisches Daybed, um 1850
Dieses aus chinesischem Ulmenholz (Yumu) handgeschnitzte Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert war einst ein Eckpfeiler des täglichen Lebens in einem chinesischen Provinzhaus. Diese als ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches Sommerbett mit geflochtener Decke, um 1850
Diese geflochtene Sommerliege stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und hat einen schönen Zypressenrahmen mit runden Eckbeinen und einfachen, geraden Bahren. Die Liege hat eine d...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Schilf, Zypressenholz

Chinesisches Shandong-Tagesbett aus Ulmenholz und Rattan mit geschnitzter Schürze aus der Qing-Dynastie
Ein großes chinesisches Tagesbett aus Ulmenholz aus der Qing-Dynastie der Provinz Shandong aus dem 19. Jahrhundert, mit Rattanplatte, geschnitzter Schürze und geraden Beinen. Dieses ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Rattan, Ulmenholz

Chinesisches Tagesbett aus der chinesischen Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts mit geflochtener Rattanplatte
Ein chinesisches Tagesbett aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert, mit Rattanplatte und Pferdehufbeinen. Dieses in China zur Zeit der Qing-Dynastie hergestellte Tagesbett best...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Rattan, Holz

Chinesisches quadratisches Tagesbett mit gewebter Platte, um 1850
Diese als "ta" bezeichnete, niedrig liegende Liege wurde im ganzen Haus als tragbare Liegefläche verwendet, auf der man sich ausruhen, Spiele spielen und sich zum Essen und Trinken t...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz, Rattan

Verschnörkeltes chinesisches Baldachinbett, um 1750
Ein chinesisches Himmelbett, auch Hochzeitsbett genannt, war der wichtigste Teil der Mitgift einer Braut und bildete den Mittelpunkt ihres p...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz, Chenille, Farbe

Qing Dynasty 19. Jahrhundert geschnitzt hölzerne Opium Daybed mit Rattan-Einsatz
Ein Opiumbett aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit Rattaneinsatz, abnehmbarem Arm, Schubladen und Schnitzereien. Mit diesem Opiumbett aus dem 19. Jahrhundert aus der Qin...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Rattan, Holz

Chinesischer niedriger Tisch aus dem 19. Jahrhundert
chinesisches Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert, Kaffee- und Cocktailtisch. Abgenutzte Ebenholzfarbe unterstreicht einen reichen Ulmenholzrahmen mit einer matten Rattanplatte, die von...
Kategorie

1860er Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Chinesisches geschlossenes Bett:: Ende 19
Chinesisches Hochzeitsbett aus geschnitztem Holz:: mit Gitterbaldachin:: der von Seitenwänden mit gedrechselten Holzspindeln und geschni...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Chinesisch Niedrig Rattan Top Daybed
Dieses Zypressen-Tagesbett aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Südchina zeichnet sich durch einfache runde Beine aus, die durch sanfte Buckelträger verbunden sind. Die dicht geweb...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Tagesbetten aus der Qing-Dynastie

Materialien

Zypressenholz, Schilf

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen