Zum Hauptinhalt wechseln

Japanische Japonismus Beistellstühle

JAPONISME-STIL

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte Frankreich eine anhaltende Leidenschaft für japanische Ästhetik und Handwerkskunst. Diese Interpretation der japanischen Kultur, die unter dem Namen Japonisme bekannt wurde, brachte nicht nur frischen Wind in die französische Kunst und das französische Design, sondern veränderte auch die Art und Weise, wie die Europäer und später die ganze Welt die visuelle Kultur verstehen sollten. 

Bis 1853 war Japan über zwei Jahrhunderte lang vor ausländischen Besuchern streng bewacht worden. Der amerikanische Kommodore Matthew C. Perry segelte jedoch in jenem Jahr nach Japan und initiierte den ersten Vertrag mit den Vereinigten Staaten und Europa, wodurch das Land seine Grenzen öffnete und der Westen zum ersten Mal einen Blick auf japanisches Design werfen konnte. 

In den nächsten Jahrzehnten, die vom Japonisme angetan waren, stürzten sich anspruchsvolle Sammler in Paris, New York und anderswo auf lackierte Paravents, Celadon-Keramik und Netsuke-Ornamente sowie auf Kunstwerke , die verschiedene Aspekte des japanischen Lebens darstellen. Der Einfluss des ostasiatischen Landes auf Europa, insbesondere auf Frankreich, trug zu einer der kreativsten Blütezeiten der Geschichte bei und prägte die Bewegungen des Impressionismus, Jugendstils und Art Deco und inspirierte Künstler wie Edgar Degas, Mary Cassatt, Vincent van Gogh sowie Luxusunternehmen wie Louis Vuitton und Hermès. Der Japonisme entstand zu einer Zeit, als der kunstvolle Renaissance-Revival-Stil in Europa die vorherrschende Dekorationsart war und die japanische Ästhetik im Vergleich dazu auffallend modern und elegant erschien. 

Neben alltäglichen Gebrauchsgegenständen aus Japan, wie Vasen, Geschirr und Schmuckdosen, erregte die japanische Kunst, insbesondere japanische Farbholzschnitte von Meistern der ukiyo-e Schule, die Aufmerksamkeit vieler Künstler - insbesondere der Jugendstil-Plakatgemeinde im Paris der 1880er Jahre. Die üppigen organischen Farben, die mit dem traditionellen japanischen Design verbunden sind, Motive wie Kirschblüten und Karpfen und die lebhaften Muster, die man in Holzschnitten, Seidenstoffen und mehr findet, wurden und von Malern, Keramikern und anderen Künstlern übernommen. Heute ist die Nachfrage nach japanischen Lackwaren - Möbel, Tabletts, Schreibkästen, Paravents, Räucherstäbchen - aus der Edo Periode (1615-1868) und dem späten 19. Jahrhundert unter Sammlern weiterhin sehr groß.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Japonisme-Möbeln und Dekorationsobjekten auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
2
1.450
985
307
198
181
137
105
90
84
77
76
70
68
45
40
37
35
23
2
1
1
1
1
1
2
1
1
2
2
2
Stil: Japonismus
Paar Beistellstühle aus Bambus von J. Kothgassner, Wien, um 1880
Paar Beistellstühle aus Bambus von Kothgassner, Wien, um 1880 Österreichisch-ungarisches Design - seltene Handwerkskunst aus dem 19. Jahrhundert - japanischer Einfluss Bambusmöbel w...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Messing

Exquisites Stühlepaar, Gabriel Viardot zugeschrieben, Frankreich, um 1890
Seltenes und wunderschönes Paar "Pagoda" Beistellstühle von Gabriel Viardot. Mahagoni, mit Elfenbein- und Bronzedetails. Auf den rückseitigen Medaillons ist ein Drache abgebildet....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Japanische Japonismus Beistellstühle

Zugehörige Objekte
Feine circa 1780 Georgian Shell zurück Hall Stuhl Gillows von Lancaster zugeschrieben
Wir freuen uns, diesen schönen georgianischen ca. 1780 kubanischen Mahagoni-Dielenstuhl, der Gillows of Lancaster zugeschrieben wird, zum Verkauf anzubieten Ein sehr feiner georgi...
Kategorie

1780er Englisch Antik Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Hartholz

Feine circa 1780 Georgian Shell zurück Hall Stuhl Gillows von Lancaster zugeschrieben
Feine circa 1780 Georgian Shell zurück Hall Stuhl Gillows von Lancaster zugeschrieben
2.256 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 31,5 in B 20,48 in T 17,13 in
Englische georgianische Wappenstühle mit Wappen, Gillows zugeschrieben, um 1810
Englische georgianische Wappenstühle, zugeschrieben den Gillows of Lancaster and London, um 1810. Zwei frühe englische georgianische Wappenskulpturen mit Peltarücken, die Gillows of...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Holz

Paar Faux Bamboo 1940er Beistellstühle
Ein Paar Beistellstühle aus Bambusimitat aus den 1940er Jahren.
Kategorie

1940er Vintage Japanische Japonismus Beistellstühle

Paar Faux Bamboo 1940er Beistellstühle
Paar Faux Bamboo 1940er Beistellstühle
662 €
H 38 in B 18 in T 17 in
Paar französische "Chauffeuse"-Stühle des 18. Jahrhunderts, Georges Jacob zugeschrieben
Ein bedeutendes Paar "Chauffeuse"- oder niedrige Kaminstühle aus der Louis XVI-Periode, original grau lackiert, mit Lyra-Rückenlehnen und gepolsterten Sitzen, auf kannelierten Beinen...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Antik Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Buchenholz

Paar französische "Chauffeuse"-Stühle des 18. Jahrhunderts, Georges Jacob zugeschrieben
Paar französische "Chauffeuse"-Stühle des 18. Jahrhunderts, Georges Jacob zugeschrieben
2.118 € Angebotspreis / Set
64 % Rabatt
H 33,5 in B 18 in T 17 in
Amerikanische viktorianische Beistellstühle aus Kunstbambus, um 1880, Paar
Ein Paar amerikanischer viktorianischer Beistellstühle aus Bambusimitat mit Schilfrohrsitzen aus der Zeit um 1880, die in ihrem Originalzustand angeboten werden. Diese Stühle zeichne...
Kategorie

1880er Nordamerikanisch Antik Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Bambus, Rattan

Französischer Moderner Stuhl, Maurice Jallot zugeschrieben
Moderner französischer Stuhl, Maurice Jallot zugeschrieben. Dieser französische Art-Deco- oder Art-Modern-Stuhl, Beistellstuhl, Chauffeurstuhl oder Pantoffelstuhl ist aus Bergahorn g...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Bergahornholz

Französischer Moderner Stuhl, Maurice Jallot zugeschrieben
Französischer Moderner Stuhl, Maurice Jallot zugeschrieben
7.635 €
H 32,5 in B 24,94 in T 26,13 in
Beistellstühle aus Kunstbambus
Französische Beistellstühle aus Ahorn und Kiefer mit Spindelrücken und geprägtem Holzsitz (19/20. Jh.) (PREIS PRO STÜCK)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Kiefernholz, Kunstbambus, Ahornholz

Beistellstühle aus Kunstbambus
Beistellstühle aus Kunstbambus
1.456 € / Objekt
H 35,5 in B 16,5 in T 17 in
Paar französische Art-Déco-Stühle von Rene Prou
Paar französische Art Deco Stühle von Rene Prou. Stilvolles Paar französischer Art-Déco-Stühle aus handgeschmiedetem Schmiedeeisen von Rene Prou. Dieses schicke Paar französischer B...
Kategorie

1930er Französisch Vintage Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Eisen

Paar französische Art-Déco-Stühle von Rene Prou
Paar französische Art-Déco-Stühle von Rene Prou
4.281 € / Set
H 39,75 in B 18,5 in T 15,5 in
Beistellstühle aus schwarz lackiertem Bambus, Paar
Paar schwarz lackierte Bambus-Beistellstühle
Kategorie

1920er Nordamerikanisch Vintage Japanische Japonismus Beistellstühle

Beistellstühle aus schwarz lackiertem Bambus, Paar
Beistellstühle aus schwarz lackiertem Bambus, Paar
1.324 € / Set
H 36 in B 18 in T 17 in
Antiker französischer Beistellstuhl aus geschnitztem und vergoldetem Holz, um 1870-1880
Antiker französischer holzgeschnitzter und vergoldeter Beistellstuhl, um 1870-1880 FOC061.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Wandteppich

Ein Paar geschnitzte französische Louis-XVI-Beistellstühle von hoher Qualität, ca. 1940er Jahre
Für Kunden, die eine professionelle, versicherte Lieferung benötigen, haben wir uns mit einem landesweit tätigen, professionellen Lieferunternehmen zusammengetan, das Ihnen bei der K...
Kategorie

1940er Französisch Vintage Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Walnuss

Paar Jugendstil-Bugholzstühle von J&J Kohn, Wien um 1910
Schönes Paar Jugendstil-Bugholzstühle der renommierten Firma Jacob & Josef Kohn in Wien/Österreich aus der Zeit um 1910. Diese schönen Stühle aus dem frühen 20. Jahrhundert wurden au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Bugholz

Paar Jugendstil-Bugholzstühle von J&J Kohn, Wien um 1910
Paar Jugendstil-Bugholzstühle von J&J Kohn, Wien um 1910
3.071 € / Set
H 33,465 in B 15,748 in T 16,535 in
Zuvor verfügbare Objekte
Exquisit geschnitzter Drache Ebonisiertes orientalisches chinesisches Schreibpult und Beistellstuhl
Bemerkenswert:: um 1920:: stark geschnitzt Chinese Ebonized 2 Teil Schreibtisch mit tief geschnitzt Side Chair. Das Set verfügt über durchbrochen geschnitzte Drachen und andere feine...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Japanische Japonismus Beistellstühle

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen