Baltische Hocker
bis
3
15
12
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
12
11
10
10
9
10
9
10
9
12
9
9
9
2
2
13
2
2
14
5
4
4
3
684
9.361
2.733
2.325
2.301
15
4
11
2
2
2
2
2
Herkunftsort: Baltisch
Schwarz lackierter Galeriehocker von Hans Sandgren Jakobsen, 1998 für Fredericia
Von Hans Sandgren Jakobsen
Der Gallery-Hocker war ein großer Design-Durchbruch, als er 1998 eingeführt wurde. Mit verblüffender Einfachheit werden die Eigenschaften von Formsperrholz bis zum Maximum ausgereizt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Sperrholz, Asche
1930er Isokon Sperrholz Hocker Venesta Ikonische Modernität
Von Luterma
Ein ikonischer Hocker aus laminiertem Birkensperrholz von Isokon, Vertriebsmarke: Venesta. Ca. 1933.
Das Unternehmen Isokon wurde 1929 in London von dem Unternehmer Jack Pritchard (...
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Baltische Hocker
Materialien
Sperrholz
Tom Dixon Schwarzer Barhocker
Von Tom Dixon
Der Tom Dixon Slab Hocker zelebriert die natürliche Schönheit der Eiche mit großzügigen Proportionen und sanft abgerundeten Kanten. Die aus massiver Eiche aus nachhaltig bewirtschaft...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Baltische Hocker
Materialien
Holz
Seto-Hocker, Eiche, helles Öl/Natural Canvas von Keiji Takeuchi für Fredericia
Von Keiji Takeuchi, Fredericia
Der Seto Hocker ist ein elegantes Design, das stolze skandinavische und japanische Handwerkstraditionen vereint.
Der von Børge Mogensens Designphilosophie inspirierte Hocker aus massiver Eiche und Segeltuch strahlt Schlichtheit aus und offenbart gleichzeitig ein tiefes Verständnis für das Handwerk. Eine harmonische Verbindung von Erbe und Moderne. Benannt nach Seto Ōhashi, der längsten Brücke Japans, zeichnet sich Takeuchis Hocker durch eine markante H-Struktur aus, die das anmutige Profil der Brücke aufgreift und ein raffiniertes und zeitgenössisches Design schafft.
Auf den ersten Blick ist der Hocker aus massiver Eiche und Segeltuch ein einfaches Design, das sich auf das Aussehen und das MATERIAL konzentriert. Bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass in das Design viel Sorgfalt und Überlegung eingeflossen sind, wobei historische Referenzen und handwerkliche Kenntnisse berücksichtigt wurden. Der Name Seto bezieht sich auf das architektonische und technische Meisterwerk Seto Ōhashi, Japans längste Brücke, die die Hauptinseln Honshu und Shikoku verbindet. Das anmutige Profil der Brücke findet sich in Takeuchis Hocker mit seiner charakteristischen H-Struktur wieder und schafft ein raffiniertes und zeitgenössisches Design.
Takeuchis Ansatz war es, vergangene und aktuelle Entwürfe zu kombinieren, um das einzigartige Designuniversum einzufangen, das er in Fredericia wahrnimmt.
Die Idee hinter Seto ist es, die Stimmung und die Designsprache von zwei der ikonischen Kreationen von Børge Mogensen, dem Spanish Chair und dem Canvas Chair, zu übertragen, die Takeuchi als einzigartige Meisterwerke und als integralen Bestandteil des Wesens von Fredericia betrachtet.
Der Seto Hocker bringt diese Designgeschichte in einen zeitgenössischen Kontext mit einer Flexibilität, die den Bedürfnissen vieler kleinerer Wohnungen und der wachsenden Nachfrage nach Vielseitigkeit unserer Möbel entspricht.
Keiji Takeuchi ist ein Möbel- und Industriedesigner mit einer wahrhaft globalen Perspektive. Der in Japan geborene, in Mailand lebende, in Neuseeland aufgewachsene und in Paris ausgebildete Künstler arbeitet kultur- und sprachübergreifend und zeichnet sich durch seine Reinheit und das Fehlen überflüssiger Elemente aus.
Takeuchi sieht in der Einfachheit den Weg zur Raffinesse und glaubt, dass Möbel von allen Designobjekten das größte Potenzial haben, die Lebenseinstellung der Menschen zu beeinflussen.
MATERIAL: Untergestell aus Massivholz mit einem nicht abnehmbaren Sitz aus Segeltuch, der mit einer Lederkordel versehen ist. Gleiter aus Filz sind im Lieferumfang enthalten.
Eiche helles Öl...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Leinwand, Eichenholz
Hans Sandgren Jakobsen Galeriehocker, Lackiertes Nussbaumholz, 1998 für Fredericia
Von Hans Sandgren Jakobsen
Der Gallery-Hocker war ein großer Design-Durchbruch, als er 1998 eingeführt wurde. Mit verblüffender Einfachheit werden die Eigenschaften von Formsperrholz bis zum Maximum ausgereizt...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Sperrholz, Walnuss
Isokon Sperrholzhocker Venesta Ikonischer Modernismus der 1930er Jahre
Von Luterma
Ein ikonischer Hocker aus laminiertem Birkensperrholz von Isokon, mit Händleretikett: Venesta. Ca. 1933.
Das Unternehmen Isokon wurde 1929 in London von dem Unternehmer Jack Pritc...
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Baltische Hocker
Materialien
Sperrholz
Hocker - Kollektion X - Edition Isla x Paul Delrez
Isla Hocker x Paul Delrez
Verschönern Sie Ihren Raum mit dem Hocker Isla, der aus einer Collaboration zwischen der Designmarke KØGE und dem bekannten Koch Paul Delrez entstanden ist...
Kategorie
2010er Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Edelstahl
Pavilion AV9 Barhocker aus schwarzem Stahl/Walnussholz von Anderssen & Voll für &Tradition
Von &Tradition
Der Barstuhl Pavilion wirkt luftig, mit fließenden Kurven für Sitz und Rückenlehne aus Holzfurnier, die sich als lyrische Linien in den Stahlrohren der Beine fortsetzen.
Das Ergebni...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Stahl
Set von 10 Hockern mit weichem Rand72, Eiche von Iskos-Berlin für Hay
Von Iskos-Berlin, HAY
Die Soft Edge-Serie von Iskos-Berlin zeichnet sich durch ein organisch geformtes Design aus, das starke Kurven mit extremer Leichtigkeit verbindet, um ein minimalistisches Design zu ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Postmoderne Baltische Hocker
Materialien
Eichenholz
Set von 10 Hockern Soft Edge72, Herbstrot, von Iskos-Berlin für Hay
Von Iskos-Berlin, HAY
Die Soft Edge-Serie von Iskos-Berlin zeichnet sich durch ein organisch geformtes Design aus, das starke Kurven mit extremer Leichtigkeit verbindet, um ein minimalistisches Design zu ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Postmoderne Baltische Hocker
Materialien
Eichenholz
Fuga-Hocker von Katryna Sadauskaite
Von Katryna Sadauskaitė
Fuga-Hocker von Katryna Sadauskaite
Abmessungen: B 30 x L 44 x H 45 cm
MATERIALIEN: Eichenholz, rostfreier Stahl, Holzteile mit Hartwachsöl behandelt.
Ein Designer aus Litauen, der ...
Kategorie
2010er Moderne Baltische Hocker
Materialien
Edelstahl
Seto-Hocker, schwarz lackierte Eiche/Schwarzes Seto-Leinwand von Keiji Takeuchi für Fredericia
Von Fredericia, Keiji Takeuchi
Der Seto Hocker ist ein elegantes Design, das stolze skandinavische und japanische Handwerkstraditionen vereint.
Der von Børge Mogensens Designphilosophie inspirierte Hocker aus mas...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Leinwand, Eichenholz
Pavilion AV9 Barhocker aus schwarzem Stahl/Schwarzer Eiche von Anderssen&Voll für &Tradition
Von &Tradition
Der Barstuhl Pavilion wirkt luftig, mit fließenden Kurven für Sitz und Rückenlehne aus Holzfurnier, die sich als lyrische Linien in den Stahlrohren der Beine fortsetzen.
Das Ergebni...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Stahl
FRAMA Zeitgenssischer kleiner Hocker aus massivem, geltem Kiefernholz AML
Von Frama
Der AML Hocker ist ein zierliches Möbelstück für die tägliche Einrichtung. Der multifunktionale Hocker, der sowohl als Beistelltisch als auch als Nachttisch verwendet werden kann, or...
Kategorie
2010er Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Kiefernholz
Paar Betty Tk8, Barhocker, schwarz mit schwarzem Gurtband von T & K für &Tradition
Der nach dem Betty-Nansen-Theater in Kopenhagen benannte Hocker besteht aus einem stabilen Gestell aus lackierter Eiche.
Der gewebte Sitz, dessen Gurte aus natürlichen Leinenfasern v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Leinen, Holz
Zugehörige Objekte
Rustikaler Melkschemel 1930er Jahre
Rustikaler Melkschemel 1930er Jahre
Kategorie
1930er Rustikal Vintage Baltische Hocker
Materialien
Holz
Seltener Bauhaus-Chromhocker oder Mart-Stamm, 1930er Jahre
Von Mart Stam, Robert Slezák
- 1930s
- Designer: Mart Stam
- Schöpfer: Robert Slezák
- Markiert durch Papieretikett
- Vollständiger Originalzustand
- Chrom mit Patina.
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Baltische Hocker
Materialien
Chrom
Sechseckiger dänischer Hocker aus Eiche, 1930er Jahre.
Sechseckiger dänischer Hocker aus Eiche, 1930er Jahre.
Traditioneller dänischer Fußhocker mit spiralförmig geschnitzten Beinen aus gebeizter massiver Eiche. Sechseckiger Sitz mit Or...
Kategorie
1930er Barock Vintage Baltische Hocker
Materialien
Eichenholz
Restaurierter Klavierdrehhocker aus Buche von Mücke - Melder, Tschechien, 1930er Jahre
Von Mücke & Melder
Restaurierter Klavierdrehhocker aus Buche von Mücke - Melder
Schöpfer: Mücke - Melder
Quelle: Tschechische Republik (Tschechoslowakei)
Zeitraum: 1930-1939
MATERIAL: Buche, verchromt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Bauhaus Baltische Hocker
Materialien
Chrom
Pillar Barhocker mit 3 Beinen aus Holz und lackiertem Lack, schwarz
Von Yet Design Studio
Der Barhocker Pillar ist ein Produkt mit einzigartigem Design, das sich durch sein markantes Metallfusionsdetail auszeichnet. Während er mit seiner soliden und starken Struktur die A...
Kategorie
2010er Moderne Baltische Hocker
Materialien
Lack, Holz
Vogel Chaiselongue von Tom Dixon für Cappellini
Von Cappellini, Tom Dixon
Skulpturale, schaukelnde Chaiselongue Bird aus blauer Hallinglal-Wolle von Tom Dixon für Cappellini.
Die sehr seltene und ungewöhnliche Möbeltypologie der schaukelnden Chaiselongue...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Baltische Hocker
Materialien
Stoff, Schaumstoff, Holz
Verchromter Stahlhocker im Bauhaus-Stil von Slezak, 1930er Jahre
Von Robert Slezák
Dieser Hocker im Bauhaus-Stil wurde in den 1930er Jahren von Slezak in der Tschechischen Republik hergestellt. Hergestellt aus verchromtem Stahlrohr mit einem Sitz aus geformtem Sper...
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Baltische Hocker
Materialien
Stahl, Chrom
2021 CH56 Barhocker von Hans Wegner für Carl Hansen aus Nussbaum und schwarzem Leder
Von Hans J. Wegner, Carl Hansen & Søn
Zum Verkauf steht ein CH56 Barhocker, entworfen von Hans Wegner, hergestellt von Carl Hansen & Son in Dänemark. Der Hocker besteht aus einem Gestell aus massivem Walnussholz und eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Edelstahl
H 29,9 in B 15,3 in T 15,3 in
Zeitgenössischer Pi-Hocker, Gestell aus geräucherter Eiche, Sitz aus natürlicher dänischer Kordel
Von par-avion co.
Unsere ikonische Hockerserie pi ist inspiriert vom Modernismus des 20. Jahrhunderts, vom skandinavisch-modernen Design, von dänischen Möbeln und der japanischen Ästhetik. Auch von de...
Kategorie
2010er Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Papierkordel, Eichenholz
H 17,33 in B 23,63 in T 14,97 in
Zeitgenössischer Pi-Hocker, Gestell aus ebonisierter Eiche, Sitz aus natürlicher dänischer Kordel
Von par-avion co.
Unsere ikonische Hockerserie pi ist inspiriert vom Modernismus des 20. Jahrhunderts, dem skandinavischen modernen Design, dänischen Möbeln und der japanischen Ästhetik. Auch von der ...
Kategorie
2010er Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Holz, Eichenholz, Papierkordel
H 17,33 in B 23,63 in T 14,97 in
Früher Hans J. Wegner Massiv Eiche GE-240 "Cigar" Hocker / Ottoman für Getama Dänemark
Von Hans J. Wegner, GETAMA
Früher Hans J. Wegner Massivholzhocker GE-240 "Zigarre" für Getama
Dänemark 1955
Hocker als Ergänzung zu den kultigen Sesseln GE-260 und GE-240.
Siehe Foto des Herstellerstempels.
...
Kategorie
1950er Skandinavische Moderne Vintage Baltische Hocker
Materialien
Eichenholz
H 14,57 in B 23,63 in T 16,93 in
Ein Paar Hocker „Banana“ von Tom Dixon für Cappellini, Italien 1980er Jahre
Von Tom Dixon, Cappellini
Ein Paar Hocker aus der Serie "Banana Chair".
Gestell aus anthrazitgrauem Metall und Bananenfaser.
Prod. Cappellini 1980er Jahre
Kategorie
1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Baltische Hocker
Materialien
Metall
H 31,5 in B 16,93 in T 20,48 in
Zuvor verfügbare Objekte
Luterma Venesta Isokon-Hocker / Tische / Tabletts - Modell Nr. 1 Walter Gropius 1930er Jahre
Von Venesta, Isokon, Walter Gropius, Luterma
Wir haben ein sehr seltenes Paar kompletter Beistelltische von Luterma für Vanesta/Isokon zu verkaufen. Der ursprüngliche Designer ist unbekannt, aber die Stücke wurden um 1930 von L...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Minimalistisch Baltische Hocker
Materialien
Birke, Sperrholz
Vintage Industrieller Werkstatthocker Art Deco Sputnik aus den 1930er Jahren
Von Odelberg Olsen
Das Design ist in der Art von Jean Prouve für AB Odelberg-Olsen. Interessante Formmarkierungen auf der Unterseite, konnte nichts auf der Marke finden. Diese Hocker wurden in Osteurop...
Kategorie
1930er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Baltische Hocker
Materialien
Metall
Satz von 3 Nerd-Hockern
Von Muuto
Dänische Schlichtheit und ikonischer Ausdruck verbinden sich im Nerd Stool (2012), sagt der in Berlin ansässige Designer David Geckeler. "Die geschwungene Form des Sitzes lädt dazu e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Baltische Hocker
Materialien
Eichenholz
Bermuda-Hocker von Katryna Sadauskaite
Von Katryna Sadauskaitė
Lunae hocker von Katryna Sadauskaite
Abmessungen: 30 x 37 x 42 cm
Materialien: Eschenholz
Dieser elegante Hocker wurde durch eine alte Holzsägetechnik auf einem Bock inspiriert....
Kategorie
2010er Moderne Baltische Hocker
Materialien
Holz
Zeitgenössischer skandinavischer Design Hocker aus massivem dunklem Kiefernholz AML
Von Frama
Der AML Hocker ist ein zierliches Möbelstück für die tägliche Einrichtung. Der multifunktionale Hocker, der sowohl als Beistelltisch als auch als Nachttisch verwendet werden kann, or...
Kategorie
2010er Skandinavische Moderne Baltische Hocker
Materialien
Kiefernholz
H 12,29 in B 12,01 in T 12,01 in
Liniya-Hocker von Katryna Sadauskaite
Von Katryna Sadauskaitė
Liniya bank von Katryna Sadauskaite
Abmessungen: 27 x 50 x 47 cm
Materialien: Edelstahl
Bei den "LINIYA"-Möbeln werden anmutig geschwungene Linien aus der Natur auf den modernen Leb...
Kategorie
2010er Moderne Baltische Hocker
Materialien
Edelstahl
Industrieller Vintage-Hocker, 1950er Jahre
Großartig aussehender Vintage-Fabrikhocker mit Sperrholzsitz.
Die Sitzhöhe ist durch Drehen des Sitzes einstellbar.
Guter gebrauchter Zustand,
1950er Jahre, Lettland
Abm...
Kategorie
1950er Industriell Vintage Baltische Hocker
Materialien
Stahl
Set von 5 industriellen Hockern im Vintage-Stil
Schön abgenutzte gusseiserne Industriehocker.
Die Hocker haben einen drehbaren Sitz, der auf einem gusseisernen Fuß montiert ist.
Das schlichte Design macht sie attraktiv.
D...
Kategorie
1950er Industriell Vintage Baltische Hocker
Materialien
Stahl
Industrieller Vintage-Hocker, 1950er-Jahre
Großartig aussehende vintage Dreibein Basis Fabrik Hocker.
Die Sitzhöhe ist durch Drehen des Sitzes einstellbar.
Guter gebrauchter Zustand
1950er Jahre, Lettland
Abmessu...
Kategorie
1950er Industriell Vintage Baltische Hocker
Materialien
Stahl
Vintage-Industriehocker, 4er-Set, Vintage
Schön abgenutzte Industriehocker aus Gusseisen.
Die Hocker haben einen drehbaren Sitz, der auf einem gusseisernen Fuß montiert ist.
Das schlichte Design macht sie attraktiv.
...
Kategorie
1950er Industriell Vintage Baltische Hocker
Materialien
Eisen
Industrieller Vintage-Hocker, 1950er Jahre
Toll aussehender Vintage-Fabrikhocker mit Dreibeinfuß und Rückenlehne.
Die Sitzhöhe ist durch Drehen des Sitzes einstellbar.
Guter Originalzustand.
1950er Jahre, Lettland
...
Kategorie
1950er Industriell Vintage Baltische Hocker
Materialien
Eisen
Venesta Sperrholz Hocker
Schwer zu finden Venesta Hocker mit der ursprünglichen Birke Finish :: die meisten dieser Hocker wurden eine braune Farbe gegeben . Hergestellt um 1933 von Venesta:: dem Unternehmen:...
Kategorie