Zum Hauptinhalt wechseln

Qing-Buffets

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
9
9
389
264
263
174
163
90
49
48
38
34
34
31
28
16
11
10
4
3
4
5
5
9
5
5
4
2
9
9
9
9
9
9
Stil: Qing-Dynastie
Anrichte aus Ulmenholz der späten Qing Dynasty mit geschnitzten Blumenvasen, Türen und Schubladen
Eine Anrichte aus Ulmenholz aus der späten Qing-Dynastie mit geschnitzten Blumenvasen, Schubladen, abnehmbaren Platten und Türen. Dieses antike Sideboard ist reich an Geschichte und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer Kang-Schrank aus chinesischer Ulme mit drei Schubladen, Everted Flanges und geschnitzten Spangen
Ein chinesischer Ulmen-Kang-Schrank aus der Qing-Dynastie mit umgekehrten Flanschen, drei Schubladen, geschnitzten Zwickeln und Drachenmotiven. Dieser chinesische Kang-Schrank wurde ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Ulmenholz

Qing Dynasty Elmwoods zweitüriger niedriger Kang-Schrank mit umgedrehten Flanschen und Schriftrollen
Niedriger Kang-Schrank aus Ulmenholz aus der Qing-Dynastie (19. Jahrhundert) mit umgedrehten Flanschen, zwei zierlichen Türen, Schriftrollen und floralen Motiven. Dieser exquisite an...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Bronze

Qing-Dynastie Aqua Teal Seitenschrank mit Schubladen & Türen
Ein chinesischer Beistellschrank aus der späten Qing-Dynastie aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit zwei Schubladen über zwei Türen, Pferdehuffüßen und handbemaltem aquamarinfarbenem F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Messing

Gelber und schwarzer Schrank mit drei Türen und Gemälden
Eine lange und große Enfilade aus der chinesischen Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit schwarzem Lack und handgemalten Szenen, neu lackiert. Diese exquisite Enfilade aus der Qi...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Holz

Chinesische kleine Koffertruhe, um 1850
Diese niedrige Truhe aus Ulmenholz ist für ihre zierliche Größe perfekt proportioniert und ist der ideale Ort, um Kleinigkeiten zu verstauen. Der bezaubernde Schrank weist alle Merkm...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Holz, Lack, Ulmenholz

Chinesisches getäfeltes Sideboard mit zehn Schubladen, um 1900
Diese aufwendig mit traditionellen Schlitz- und Zapfenverbindungen konstruierte, lackierte Kassette wurde von einem Kunsthandwerker im Norden Chinas während der späten Qing-Dynastie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Ulmenholz

Zweitüriges Buffet aus der späten Qing Dynasty mit Fake-Türen und abnehmbarer oberer Platte
Zweitüriges Holzbuffet aus der späten Qing-Dynastie, Anfang des 20. Jahrhunderts, mit abnehmbarem Oberteil. Dieses charmante Buffet aus der späten Qing-Dynastie, das in den ersten Ja...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Eisen

Beistellschrank aus der späten Qing Dynasty mit handgemaltem Blumen- und Vogeldekor
Ein chinesischer Beistellschrank aus der späten Qing-Dynastie aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit handgemaltem Blumen- und Vogeldekor, zwei Türen, verzierten Messingbeschlägen, gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Mid Century Chinese Cabinet mit kleinen Schubladen
Dieser kleine chinesische Schrank aus den 1950er Jahren hat oben vier kleine Schubladen, Füße im Chow-Stil und ein offenes Ablagefach mit zwei aufklappbaren Schubladen. Mit dekorativ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Messing

Späte Qing Dynasty Niedriger chinesischer Nachttisch aus rotem Lack
Chinesische Ulmenholzschränke aus dem späten 19. Jahrhundert, alt lackiert. Dieser Schrank kann ideal als Nachttisch, Beistelltisch neben dem Sofa oder als Schrank im Flur verwendet ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Ulmenholz

Chinesische Hausapotheke aus dem 18.
Medizinkommode in schwarzem Originallack. Provinz Shanxi, China. Sie stammt aus dem späten 18. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Metall

Chinesische Hausapotheke aus dem 18.
Chinesische Hausapotheke aus dem 18.
H 66,93 in B 52,76 in T 25,6 in
Bemalter chinesischer Kang-Tisch mit Steinintarsien, um 1900
Im Winter drehte sich in den kälteren Provinzen Chinas das Leben um den Kang, eine beheizte Ziegelplattform, auf der die Haushaltsmitglieder saßen oder lagen. Niedrige Tische, die au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Achat, Speckstein

Geschnitztes Sideboard aus Nussbaumholz des frühen 20. Jahrhunderts mit vier Türen und zwei Schubladen und Wappen
Anrichte aus geschnitztem Nussbaumholz mit vier Türen und zwei Schubladen, Anfang 20 Aufwendig geschnitztes Nussbaum-Sideboard aus Spanien mit einer Holzplatte. Zwei Schubladen mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Qing-Buffets

Materialien

Walnuss

Chinesischer chinesischer Kang-Tisch mit niedriger Taille, um 1900
Im Winter drehte sich in den kälteren Provinzen Chinas das Leben um den Kang, eine beheizte Ziegelplattform, auf der die Haushaltsmitglieder saßen oder lagen. Niedrige Tische, die au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Ulmenholz

Art Deco Kabinett mit zwei Türen
Art Deco Kabinett mit zwei Türen, Deutschland, 1930 Zweitüriger Art-Déco-Schrank mit geschwungener Front. Eleganter dunkelbrauner Farbton. Sehr schöne halbrunde Griffe. Im Inneren e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Qing-Buffets

Materialien

Weichholz

Art Deco Kabinett mit zwei Türen
Art Deco Kabinett mit zwei Türen
H 26,78 in B 51,19 in T 16,93 in
Französische Anrichte aus Ulme, 1960er Jahre
Wir präsentieren ein bemerkenswertes viertüriges Sideboard im alpinen Chalet-Stil, das aus massiver Ulme gefertigt und in den Seealpen entdeckt wurde. Dieser einzigartige Schrank aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Qing-Buffets

Materialien

Eichenholz

Französische Anrichte aus Ulme, 1960er Jahre
Französische Anrichte aus Ulme, 1960er Jahre
H 39,38 in B 86,42 in T 19,69 in
Französische Nussbaum-Enfilade aus den 1920er Jahren mit drei Schubladen über drei Türen und konischen Beinen
Eine französische Nussbaum-Enfilade von ca. 1920 mit drei Schubladen über drei Türen. Diese elegante Enfilade aus französischem Nussbaum aus der Zeit um 1920 zeichnet sich durch ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Qing-Buffets

Materialien

Messing

Schrank in dunkelgelbem Originallack, Shandong, China, 1850-1870
Schrank in originalem dunkelgelben Lack mit schöner altersbedingter Patina. Oben ein Paar Türen mit Stäben, die sich doppelt öffnen, unten vier Türen. Originales Gehäuse mit Pa...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Metall

Französisches Walnussholz-Buffet des 20. Jahrhunderts mit zwei Türen und drei zentralen Schubladen
französisches Nussbaumbuffet des 20. Jahrhunderts mit zwei Türen und drei zentralen Schubladen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Qing-Buffets

Materialien

Holz

Schlankes belgisches modernistisches Sideboard oder Schrank mit zwei Türen
Ein großartiger zweitüriger Art-Deco-Schrank auf einem Sockel mit vernickelten Beschlägen in schönem, reich gebeiztem Palisanderfurnier. Eleganter zweitüriger Schrank/Anrichte/Bar au...
Kategorie

1940er Belgisch Vintage Qing-Buffets

Materialien

Rosenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Chinesisches Dongbei-Buffet, um 1900
Die warmen Töne und die aktive Maserung des natürlichen Kiefernholzes stehen im Mittelpunkt dieses ungewöhnlich gegliederten Buffets. Dieses für ein Provinzhaus im Nordosten Chinas g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Kiefernholz

Chinesisches Dongbei-Buffet, um 1900
Chinesisches Dongbei-Buffet, um 1900
H 32,25 in B 90 in T 21,5 in
Bemalte chinesische dreitürige Kiste, um 1850
Diese Provinzkassette aus Nordchina hat eine schlichte, geradlinige Form, die mit schwarzem Lack und handbemalten Einsätzen verziert ist. Der Schrank wurde Mitte des 19. Jahrhunderts...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Holz, Lack, Farbe

Lackierter chinesischer Vier-Tür-Koffer, um 1850
Diese Aufbewahrungsschatulle aus dem 19. Jahrhundert wurde fachmännisch aus Ulmenholz (Yumu) mit traditionellen Schlitz- und Zapfenverbindungen angefertigt. Der quadratische Eckschra...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Ulmenholz, Lack

Sechs-Tür-Koffer mit sechs Schubladen aus China, um 1850
Diese Provinzschatulle aus Nordchina hat eine einfache, geradlinige Form. Die Kassette stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und ist fachmännisch aus Nussbaumholz mit traditionellen ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Messing

Schwarzer und brauner Schrank aus der Qing-Dynastie mit goldener Verzierung
Ein chinesischer zweitüriger, schwarz lackierter Schrank aus Hebei aus der Qing-Dynastie (19. Jahrhundert) mit eingelegten Wurzelholzplatten, goldenen Verzierungen und Messingbeschlä...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Messing

Chinesischer Crimson-Koffer aus rotem Lack, um 1800
Diese Provinzkassette aus Nordchina hat eine schlichte, geradlinige Form und ist mit schwarzen und zinnoberroten Lackschichten überzogen. Der Sarg stammt aus dem frühen 19. Jahrhunde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Ulmenholz, Lack

Chinesische Provinzkiste Four Seasons, um 1900
Diese Provinzschatulle aus Nordchina hat eine einfache, geradlinige Form, die mit buntem Lack und handgemalten Verzierungen verziert ist. Der Schrank wurde im späten 19. Jahrhundert ...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Buffets

Materialien

Holz, Lack

Chinesischer Beistellschrank aus der chinesischen Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts mit Laubsägearbeiten und geschnitzten Schubladen
Ein chinesischer Beistellschrank aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit geschnitzten Schubladen, vergoldeten Akzenten, Laubsägearbeiten und Messingbeschlägen. Dieser Beist...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Holz

Chinesischer Konsolenschrank aus der chinesischen Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts mit Laubsägearbeiten-Motiven
Ein hölzerner Konsolenschrank aus der chinesischen Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert, mit geschnitzten Zwickeln und zwei Schubladen über Doppeltüren. Dieser Konsolenschrank wurde...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Holz

Chinesischer Ulmenholz-Altarschrank aus der chinesischen Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten Spandeln
Ein chinesischer Altarschrank aus der Qing-Dynastie aus natürlichem Ulmenholz aus dem 19. Jahrhundert mit geschnitzten Zwickeln und umgedrehten Flanschen. Dieser Schrank aus naturbel...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Ulmenholz

Antikes Sideboard
Eine chinesische antike Anrichte Ende der Qing-Dynastie Anfang des 20. Jahrhunderts, 1900 - 1910. Anrichte aus Ulmenholz mit offener oberer Plattform, mit fünf Schubladen und einem k...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Ulmenholz

Antikes Sideboard
Antikes Sideboard
H 35,5 in B 60,5 in T 18 in
Chinesisches Sideboard mit Kartuschenverkleidung, um 1850
Diese im 19. Jahrhundert in aufwändiger Handarbeit gefertigte Kang-Truhe aus Nussbaumholz verfügt über drei Türen mit Kampferfüllungen, die an Kartuschengemälde erinnern. Wegen seine...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Buffets

Materialien

Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen