Brasilianische Kommoden schränke
bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
8
3
18
5
14
1
1
18
5
12
4
1
1
3
2
3
20
6
6
4
3
7.664
7.741
2.370
1.761
1.716
23
18
21
3
2
2
2
1
Herkunftsort: Brasilianisch
Beistelltische von Joaquim Tenreiro, brasilianische Mitte des Jahrhunderts, 1965
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Albuquerque Tenreiro wurde 1906 in dem kleinen Dorf Melo in Portugal geboren, das damals 1500 Einwohner zählte. Sein Vater und sein Großvater waren Holzarbeiter, und in einig...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz
Kommode aus Sperrholz von Jose Zanine caldas, ca. 1950er Jahre
Von José Zanine Caldas
Diese von Jose Zanine Caldas entworfene Kommode für Sammler ist ab heute erhältlich und sieht einfach umwerfend aus!
Diese Truhe ist vollständig aus Sperrholz gefertigt und wurde vo...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Sperrholz
Jorge Zalszupin- L'atelier- 1960- Seltene Componivel-Kommode mit Schubladen.
Von Jorge Zalszupin
Jorge Zalszupin für L'Atelier, Seltene Kommode aus Palisanderholz, 1960
Diese außergewöhnliche Kommode von Jorge Zalszupin ist ein eindrucksvolles Beispiel des brasilianischen Moder...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz
Mid-Century Modern Kommode aus Caviuna-Holz, Unbekannt, um 1950
Diese Kommode ist aus Caviuna-Holz gefertigt und verfügt über vier ausziehbare Schubladen mit Holzgriffen auf jeder Seite. Das Holz dieses Stücks hat eine schöne Farbe und ein schöne...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Hartholz
Kommode / Beistelltisch von Zanine CALDAS, Denouncia-Periode, 1970
Von José Zanine Caldas
Eine Truhe von José Zanine Caldas aus der Zeit der Denouncia, 1970.
Aus einem einteiligen Baumstamm geschnitzt, wurden Korpus und Deckel ausgehöhlt, um die Holzmaserung sichtbar zu ...
Kategorie
1970er Organische Moderne Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
4.680 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Arca' Modernes Schuhregal aus brasilianischem Hartholz aus der Jahrhundertmitte von Knót Artesanal
Von Knót Artesanal
Die Arca Schuhablage/Bank besteht aus dünnen Holzlatten, die das Möbelstück umschließen, den Hauptkörper stützen und ein Gefühl der Bewegung erzeugen. Die Lamellen ermöglichen eine s...
Kategorie
2010er Moderne Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
Dorothy Draper - Schubladenschrank aus dem Quitandinha Palace Hotel - CIRCA 1944
Diese atemberaubende Kommode aus den 1940er Jahren stammt aus dem legendären Quitandinha Palace Hotel, das für seine üppige Innenausstattung bekannt ist, die von der legendären Dorot...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
Moderne brasilianische Kommode aus Hartholz und Messing von Geraldo de Barros, 1950er Jahre, Brasilien
Von Geraldo de Barros
Diese moderne Kommode aus Hartholz, die von Geraldo de Barros für Unilabor in den fünfziger Jahren entworfen wurde, ist ein sehr seltener FUND und wunderschön!
Die Kommode ist vol...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Messing
Ein Paar Nachttische aus Palisanderholz von unbekannter Designerin, 1960er Jahre, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts
Dieser wunderschöne Nachttisch aus Palisanderholz wurde in den 1960er Jahren hergestellt, und die Urheberschaft wird von unserem Team noch erforscht.
Das Stück ist niedrig, hat ein e...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Zedernholz
1950-1960 MCM Kommode aus Hartholz, hergestellt in Brasilien von Singer, ein Paar
Von Singer
Hübsches Vintage Mid-Century Modern Kommodenpaar mit dem Label Made in Brazil by Singer, bestehend aus Hartholzrahmen mit je 7 Schubladen, geschnitzten Holzgriffen und furnierten Spa...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Hartholz
Jequitibá Kommode, Kommode von Andreas Anwander
Jequitibá Kommode, Kommode von Andreas Anwander
Abmessungen: B 115 x T 50 x H 88 cm
MATERIALIEN: Massives Jequitibá- und Tauari-Holz.
Gewicht: 130 kg.
Seine Symmetrie erinnert an d...
Kategorie
2010er Postmoderne Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
8.140 € / Objekt
Palisanderkommode von Joaquim Tenreiro, brasilianische Midcentury, 1950er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Albuquerque Tenreiro wurde 1906 in dem kleinen Dorf Melo in Portugal geboren, das damals 1500 Einwohner zählte. Sein Vater und sein Großvater waren Holzarbeiter, und in einig...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz
Kommode von Martin Eisler & Carlo Hauner, Brasilien, 1955
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Kommode mit Schubladen
Hergestellt von Forma
Brasilien, 1955
Massive und laminierte Caviuna mit eingebetteten Griffen
Messungen
125 x 45 x 78,5h cm
49,2 x 18 x 30,9h in
Kategorie
1950er Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Jacaranda
Palisander Aufbewahrungstruhe von Celina Decorações, 1960er Jahre, brasilianisches Design der Jahrhundertmitte
Von Celina Decoracoes
Diese Aufbewahrungstruhe aus brasilianischem Palisanderholz mit Lederdetails wurde in den 1960er Jahren von Celina Decorações hergestellt. Im Inneren gibt es viel Platz für die Aufbe...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz, Leder
Kommode aus massivem Hartholz, von Móveis Cimo, brasilianische Mid-Century Modern
Von Moveis Cimo
Diese Kommode ist ein klassisches Beispiel für brasilianische Möbel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, hergestellt von Móveis Cimo. Dieses Stück verkörpert mit seinen klaren Linien,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Hartholz
Paar Nachttische aus Palisanderholz, Design von Jorge Zalszupin, brasilianisches Design
Von Jorge Zalszupin
Ein Schubladenschrank mit drei Schubladen und verchromten Griffen, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von seinem Unternehmen L'Atelier. Das Stück ist vollständig mit recht...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz
Brasilianische Modern Kommode mit 5 Schubladen aus Palisanderholz, Unknown, 1960er
Diese Kommode, die in den 1960er Jahren in Brasilien hergestellt wurde, ist heute noch erhältlich und ist ein wahres Schmuckstück!
Die Kommode ist aus brasilianischem Palisanderholz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Hartholz
Casulo Würfel #3 von Mameluca
Casulo-Würfel #3 von Mameluca
MATERIAL: Elektrostatische Aluminiumfarbe, Gummidecke aus recyceltem Gummi.
Abmessungen: T45 x B90 x H45 cm
Auch in anderen Abmessungen erhältlich.
Die...
Kategorie
2010er Postmoderne Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Aluminium
5.863 € / Objekt
Kommode mit Schubladen aus den 1950er Jahren, Móveis Cimo, brasilianisches Mid-Century Modern Design
Von Moveis Cimo
Diese exquisite Kommode wurde in den 1950er Jahren von dem geschätzten brasilianischen Hersteller Móveis Cimo fachmännisch gefertigt. Móveis Cimo ist bekannt für seine Liebe zum Deta...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
Prächtige Kommode im brasilianischen Empire-Stil von 1933
Diese Kommode im brasilianischen Empire-Stil aus dem Jahr 1933 ist ein beeindruckendes Beispiel klassischer Handwerkskunst, das die Grandeur der Empire-Ästhetik mit dem reichen Chara...
Kategorie
1930er Sonstiges Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
Ein Paar Nachttische aus Palisanderholz, Design von Jorge Zalszupin, brasilianisches Design
Von Jorge Zalszupin
Die Tische können auch als Nachttisch verwendet werden.
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz
2er-Set Casulo-Würfel #2 von Mameluca
2er-Set Casulo-Würfel #2 von Mameluca
MATERIAL: elektrostatische Aluminiumfarbe, recycelte Gummimatte.
Abmessungen: T 45 x B 45 x H 90 cm
Die Öffnung eines Würfels und seine Umw...
Kategorie
2010er Postmoderne Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Aluminium
11.143 € / Set
Casulo Würfel #2 von Mameluca
Casulo Würfel #2 von Mameluca
MATERIAL: Elektrostatische Aluminiumfarbe, Gummidecke aus recyceltem Gummi.
Abmessungen: T 45 x B 45 x H 90 cm
Auch in anderen Abmessungen erhältlich.
...
Kategorie
2010er Postmoderne Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Aluminium
5.863 € / Objekt
Zugehörige Objekte
Mid-Century Modern Hochkommode
Atemberaubende Mid-Century Modern Highboy Kommode. Sechs geräumige, schwalbenschwanzgezinkte Schubladen säumen die Mitte des Gehäuses und werden von Schranktüren mit Lederfront und v...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Leder, Holz
Moderner brasilianischer Schreibtisch aus Hartholz von Joaquim Tenreiro für Bloch, 1966, Brasilien
Von Joaquim Tenreiro
Der heute erhältliche Midcentury Modern-Schreibtisch aus brasilianischem Palisander, bekannt als Jacaranda, wurde 1966 von Joaquim Tenreiro für Bloch Editores entworfen und ist nicht...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Hartholz
19.226 €
H 29,53 in B 57,09 in T 27,56 in
Moderne Kommode aus Wurzelholz, Nussbaum und Messing im Mid-Century Modern-Stil von Century Furniture
Von Century Furniture
Dies ist eine moderne Kommode aus Wurzelholz von Century Furniture. Sie stammt aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Front und die Platte sind aus Wurzelholz, die Seiten a...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
3.141 €
H 29 in B 40 in T 18 in
Skandinavische moderne Bank aus massiver Kiefer von Fröseke, Möbelhersteller in Schweden, 1970er Jahre
Von Fröseke 2
Diese Bank und Ablage für den Flur ist aus massiver Kiefer und wurde in den 1970er Jahren in Schweden bei Fröseke Fruniture hergestellt.
Seine solide Kiefer mit minimalistischen Mer...
Kategorie
1970er Skandinavische Moderne Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Kiefernholz
1.200 €
H 15,75 in B 37,41 in T 15,75 in
Kommode im Art-déco-Stil von Dominique
Von Dominique
Kommode aus der Zeit des Art déco in Frankreich von der Stilikone Dominique. Dieses Stück hat zwei Schubladen mit Schwalbenschwanzmuster und Messingknöpfen. Die Kommode ist aus Massi...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Messing
Skandinavische moderne Kommode, Schweden, 1950er Jahre
Tolle funktionalistische Kommode, hergestellt in Schweden in den 1950er Jahren.
Hergestellt aus Birke mit Messinggriffen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavische Moderne Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Messing
1950er Jahre Dänische Eichen Kommode
- Artikel wurde sorgfältig überholt
- Geringe Gebrauchsspuren
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Eichenholz
Niedrige Palisanderkommode aus der Jahrhundertmitte von Brouer Møbelfabrik, 1960er Jahre
Von Brouer Mobel
Kommode aus Palisanderholz
Eine schöne niedrige Kommode von Brouer aus ausdrucksstarkem Palisanderholz. Die Farbe ist ein schönes rötliches Dunkelbraun. Die coolen Griffe und die Mus...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz
2.360 €
H 22,84 in B 53,15 in T 19,69 in
Kommode mit modernen Holzschubladen aus der Jahrhundertmitte nach Gerrit Rietveld, um 1970
Von Gerrit Rietveld
Holztruhe mit 10 Schubladen. Gefertigt nach einem Entwurf von Gerrit Rietveld, um 1970 In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinun...
Kategorie
1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
4.840 €
H 57,09 in B 28,75 in T 23,23 in
Paar Bambuskommoden Italien 1950er Jahre
Zwei italienische minimalistische Kommoden aus Bambus und Stroh
Kategorie
1950s Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Bambus
3.150 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 30,71 in B 36,23 in T 17,33 in
Kommode „Perspective“ aus der Mitte des Jahrhunderts von Milo Baughman für Drexel
Von Milo Baughman, Drexel
Atemberaubende Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Milo Baughman für die "Perspective"-Kollektion von Drexel in den Vereinigten Staaten, ca. 1950er Jahre. Diese Kom...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
5.239 €
H 32,75 in B 63 in T 19 in
Italienischer Semainier im Biedermeierstil aus der Mitte des Jahrhunderts
Eine schöne und bemerkenswerte Kommode mit sieben Schubladen im Biedermeier-Stil von Guido Zichele, die in Italien für Bloomingdale's hergestellt wurde. Die Truhe ist aus Kirschholz ...
Kategorie
1960er Hollywood Regency Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Kirsche, Pappelholz
2.355 €
H 69 in B 41 in T 20 in
Zuvor verfügbare Objekte
Jorge Zalszupin- L'atelier- 1960- Seltene Kommode aus Rosenholz.
Von Jorge Zalszupin
Jorge Zalszupin- L'atelier- 1960- Seltene Kommode aus Rosenholz. Sockel und Schubladen aus massivem Palisanderholz, Modul aus Sperrholz, furniert mit schönem Palisanderholz. 50x40x68...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz
Moderne brasilianische Kommode aus Hartholz von Moveis Cimo, 1950er Jahre, Brasilien
Von Moveis Cimo
Diese Mid-Century Modern Kommode aus Hartholz und gelbem Formica, entworfen von Moveis Cimo in den fünfziger Jahren, ist ein sehr seltener FUND und wunderschön!
Die Kommode ist voll...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Hartholz
H 33,9 in B 37 in T 19,3 in
Moderne Kommode aus Hartholz von Cimo, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts
Von Moveis Cimo
Schöne Kommode aus brasilianischem Palisander (bekannt als Jacaranda) und Palisanderfurnier. Es besteht aus 4 Schubladen, die auf vier zierlichen Beinen ruhen. Das Besondere an diese...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Hartholz
Moderne brasilianische Kommode aus Hartholz von Moveis Cimo, 1950er Jahre, Brasilien
Von Moveis Cimo
Diese moderne Kommode aus Hartholz und gelbem Formica, die Moveis Cimo in den fünfziger Jahren entworfen hat, ist ein sehr seltener FUND und wunderschön!
Die Kommode ist vollständig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Formica, Hartholz
H 33,9 in B 37 in T 19,3 in
Dänischer Rosenholzschrank oder Nachttisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Fein gearbeiteter Schrank aus brasilianischem Palisanderholz mit dynamischer Maserung an den Türen mit einzigartigem Schiebetürmechanismus, kugelförmigen Messingscharnieren und skulp...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz
H 26,25 in B 32,25 in T 15,25 in
Kommode aus Hartholz und Chrom von Forma Moveis, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts. Versiegelt
Von Forma Brazil
Diese moderne Kommode aus Hartholz, entworfen von Knoll International und hergestellt von Forma Moveis in Brasilien in den 1960er Jahren, ist ein echter Hingucker!
Dieses moderne Sc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Metall, Chrom
H 29,1 in B 37,4 in T 20,5 in
Martin Eisler Rosenholztruhe für Forma, Brasilien, um 1955
Von Martin Eisler, Forma
Paar Kommoden aus Rosenholz von Martin Eisler für Forma, Brasilien, um 1955. Dieses Paar wurde fachmännisch restauriert.
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Rosenholz
Jorge Zalszupin Modulares Regalsystem für L'Atelier, Brasilien, 1960er Jahre
Von Jorge Zalszupin
Dieses wunderschöne mehrstöckige Regalsystem wurde von der brasilianischen Design-Ikone Jorge Zalszupin und seinem Unternehmen L'Atelier entworfen und hergestellt.
Wenn es um Zalszupins modulare Produktlinie (Modulados Compiníveis) geht, sind Einfachheit und Klarheit die Hauptmerkmale. Ähnlich wie bei der dänischen Produktion war auch bei Zalszupin die sorgfältige Behandlung des Holzes ein zentrales Konzept. Das vielseitige Industriedesign dieser Stücke bietet eine Vielzahl von Typologien und Kombinationen von Modulen, die kreativ kombiniert werden können, um allen Bedürfnissen und Interessen gerecht zu werden. Zu den Stücken gehören sowohl Schubladen als auch diverse Konsolen mit abschließbaren Türen.
Diese modularen Stücke von L'Atelier folgen der Idee von Louis Sullivan: "form follows functions", die durch dieses Stück veranschaulicht wird. Die Module sind aus dem brasilianischen Holz "Caviuna" gefertigt und mit einer schönen Holzblock-Collage versehen. Die sechs Holzbeine stützen die Elemente auf unaufdringliche Weise, so dass die Elemente selbst die Hauptrolle spielen. Die Stücke haben paarweise "umgekehrte" Griffe, die charakteristisch für Zalszupin sind und zum eleganten und modernen Aussehen dieses Regalsystems beitragen.
Bedingung:
In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige Module haben einige kleine Kratzer und Flecken.
Abmessungen:
98.42 in B x 15.95 in T x 104.33 in H
250 cm B x 40,5 cm T x 265 cm H
Über den Designer:
Jorge Zalszupin wurde 1922 in Warschau, Polen, geboren. Er schloss 1945 in Rumänien sein Studium als Architekt ab. Seine Bedeutung für das brasilianische Design wurde bereits in mehreren Veröffentlichungen dargelegt. Zalszupin ist nicht nur Inhaber der Möbelfabrik L'Atelier für moderne Möbel, sondern leitete auch eine einzigartige Initiative: Er koordinierte ein Team von Designern, die für vier verschiedene Fabriken desselben Konzerns, der Forsa-Gruppe, tätig waren.
Zalszupin wanderte 1949 nach Brasilien aus und ließ sich nach einem kurzen Aufenthalt in der Hauptstadt in São Paulo nieder, einer Stadt, die damals in einen Zyklus großen industriellen Wachstums und großer kultureller Umwälzungen eintrat. In der ersten Hälfte der 1950er Jahre eröffnete er ein Architekturbüro, in dem José Gugliota als Partner tätig war. Als er es leid war, exklusive Möbel für die Wohnungen seiner Kunden zu entwerfen, beschloss er, sich einer Gruppe von Holzarbeitern anzuschließen und begann, kleinere Serien zu produzieren. So entstand L'Atelier, das schließlich mit der Herstellung von Büromöbeln begann und sich von einer Schreinerei mit handgefertigten Produkten zu einer Industrie mit Serienproduktion entwickelte. Das erste Stück dieser Serie war ein Sessel, der von den Mitarbeitern den Spitznamen "Danish" erhielt. Sie wurde 1959 ins Leben gerufen.
Anfang der 1970er Jahre wurde das L'Atelier aufgrund schwerwiegender finanzieller Probleme an eine Unternehmensgruppe verkauft. Der Verkauf wurde mit Zalszupins "Pass" als Leiter der Produktforschung und -entwicklung abgeschlossen. So erweiterte Zalszupin das Designerteam, zu dem bereits Oswaldo Mellon gehörte, um Paulo Jorge Pedreira und Lílian Weimberg. Die Designer nannten die neue Gruppe Forsa und begannen, als eine Art kreatives Labor zu fungieren.
Die technischen Möglichkeiten, die vier verschiedene Industrieanlagen bieten, wurden von einem Designerteam weiterentwickelt. Auf diese Weise gewann Hevea, das Kunststoffwaren herstellte, eine sehr anspruchsvolle Produktlinie im Design und etablierte eine Marke: Eva, für Haushaltsartikel, die in Supermärkten verkauft werden. L'Atelier selbst begann mit der Verwendung von Spritzgusskunststoff, indem es Trennwände für Büros herstellte und den von Robin Day entworfenen Polypropylen-Schalenstuhl Hille lizenzierte. Zusätzlich zu den Produkten, die auf den Markt kamen, testete das Designteam der Forsa-Gruppe Dutzende von neuen Ideen, die eine außergewöhnliche Kollektion bilden, die es zu erforschen gilt und die sicherlich einen großen Einfluss auf die Leistungsbasis von Oswaldo Mellon und Paulo Jorge Pedreira hatte.
Die Krise der 1980er Jahre hat die Leistung der Unternehmen des Forsa-Konzerns stark beeinträchtigt. Das Designteam löste sich am Ende des Jahrzehnts auf. Oswaldo Mellone und Paulo Jorge Pedreira eröffneten ihre eigenen Büros, und Jorge Zalszupin widmete sich ausschließlich der Architektur, eine Tätigkeit, die er nie aufgegeben hatte. Seit 2005 produziert das Unternehmen Etel Marcenaria einige der von Zalszupin für L'Atelier entworfenen Objekte - darunter den Sessel "Danish" - und privilegiert dabei die Objekte der handwerklichen Phase des Unternehmens. ~H.
Versand:
Dieses modulare Regalsystem...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
H 104,34 in B 98,43 in T 15,95 in
Rokoko Kommode aus Zedernholz
Von Maria Fernanda Paes de Barros
Diese Kommode ist aus massivem rosa Zedernholz gefertigt und von dem auf sakrale Kunst spezialisierten Handwerker Rondinelly Santos (Tiradentes:: MG) geschnitzt.
Das fließende Desi...
Kategorie
2010er Neobarock Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz, Zedernholz
Paar brasilianische Kommoden mit drei Schubladen aus bemaltem Holz in weichem Blau und Grau
Zwei bemalte brasilianische Truhen mit drei Schubladen aus Holz. Diese beiden maßgefertigten Kommoden aus altem, wiederverwertetem Holz haben jeweils drei abgestufte Schubladen mit k...
Kategorie
20. Jahrhundert Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Metall
H 39,75 in B 45,25 in T 23,25 in
Ein Paar Scapinelli 1960er Kommoden aus brasilianischem Holz
Von Giuseppe Scapinelli
Ein Paar Giuseppe Scapinelli Kommoden, hergestellt um 1960, aus brasilianischem Holz, mit asymmetrischer, buchförmiger Front, beide mit einzelnen abgerundeten Ecken und auf konischen...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Holz
Kleine Kommode aus der Mitte des Jahrhunderts aus brasilianischem Jacaranda
Eine kleine Vintage-Kommode aus brasilianischem Jacaranda-Holz aus den 1960er Jahren mit drei äußeren Schubladen:: die jeweils mit runden Knaufgriffen versehen sind:: auf ungewöhnlic...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brasilianische Kommoden schränke
Materialien
Jacaranda
H 30,71 in B 33,07 in T 18,9 in