Zum Hauptinhalt wechseln

Deutsche Kommoden

bis
52
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
203
112
288
27
1
48
26
18
14
14
13
4
3
2
2
1
1
88
150
50
28
7
19
10
1
1
3
3
1
3
10
6
2
302
137
75
58
32
38.830
7.714
2.336
1.775
1.724
316
295
305
8
7
6
6
3
Herkunftsort: Deutsch
Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit Trompe-l'œil-Marketerie, Deutschland, um 1770
Antike Kommode aus aristokratischem Besitz mit Trompe-l'œil-Einlegearbeiten Südwestdeutschland Walnuss und andere um 1770 Abmessungen: H × B × T: 87 × 124 × 66 cm Beschreibung: Dr...
Kategorie

1770er Barock Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Mitte 18. Jahrhundert deutsche Barockkommode, Louis XV, CIRCA 1760
Barocke Kommode mit Zentralschloss Südwestdeutsch Walnuss Barock um 1760 Abmessungen: H x B x T: 86 x 104 x 64 cm Beschreibung: Auf Zangenfüßen stehende Kommode mit drei Schublade...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen, abgerundeten Ecken und schönem Nussbaumfurnier in Buchform. Die Schlüssellochbeschläge sind ebonisiert. Fachmännisch restauriert und von Hand...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

filing-Schrank, 1930er-Jahre
Dieser Aktenschrank wurde in den 1930er Jahren in Deutschland aus Eiche und Kiefer hergestellt. Er hat 48 Schubladen mit Metallgriffen. Ursprünglich war dies der obere Teil eines Sch...
Kategorie

1930er Industriell Vintage Deutsche Kommoden

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz, Sperrholz

Kleiner Halbschrank aus Nussbaum im Biedermeier-Stil, um 1920
Ein wunderschön gearbeiteter Halbschrank im Biedermeier-Stil aus der Zeit um 1920, mit außergewöhnlichem Nussbaumfurnier in symmetrischen, buchstabierten Mustern. Das Chevron-Parkett...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Vogelaugenahorn & Ebenholz Biedermeier Kommode mit drei Schubladen
Eine klassische antike Biedermeier Kommode aus blondem Wurzelahorn und Ebenholz. Die Schubladen werden von Ebenholzsäulen flankiert, die die blonden Holzfurniere und die eingelegten ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Ebenholz, Vogelaugenahorn

Zarte Hochbeinkommode, um 1800
Fein gearbeitete kleine Kommode mit drei Schubladen, eingerahmt von ebonisierten Akzenten. Das Stück steht auf hohen, spitz zulaufenden Beinen und hat eine niedrige Galerieschiene an...
Kategorie

Anfang 1800 Neoklassisch Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Holz

Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeiers um 1830. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier auf einem Fichtenko...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Deutsche Biedermeier Kommode des 19. Jahrhunderts, Nussbaum, Bayern, um 1820
Biedermeier Kommode mit Noppenrand Süddeutschland (Bayern) Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 88 x 118 x 57 cm Beschreibung: Auf spitzen Beinen stehendes Möbelstü...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Kommode des späten Ludwig XVI. oder frühen Biedermeier, Nussbaum, um 1800-1810
Kommode im Spätklassizismus Süddeutschland Walnuss Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 83 x 124 x 60 cm Beschreibung: Streng kubistische Kommode aus der Übergangsz...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Spätes 18. Jahrhundert Barock Gemalte Kommode
Eine wunderbare Serpentine vor drei Schubladen Brust mit minimalen detaling aber schön geschnitzt reeded inst Platten und tiefe Formschnitt trim Basis und Plateau und Finishing auf B...
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Serpentin, Messing

Deutsche Kommode aus dem späten 18. Jahrhundert, Nussbaum, restauriert mit Patina
Klassizistische Kommode Süddeutschland Walnuss und andere Ende des 18. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 88 x 121 x 58 cm Beschreibung: Dreistöckiges Möbelstück auf spitz zulau...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Halbschrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeier / Louis Philippe, um 1845. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier au...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Biedermeier Kirschbaumholz-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schöne und praktische Biedermeier Kommode aus massivem Kirschholz. Das Möbel hat drei Schubladen Ein brillantes Stück Biedermeier in sehr guter Qualität. Die Abmessungen sind in...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

Frühes 19. Jahrhundert Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode mit Säulen Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 95 x 117 x 58 cm Beschreibung: Ein vierstöckiges Möbelstück, das auf Sockelfüßen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Barock-Kommode aus Deutschland, 18. Jahrhundert
Barocke Kommode aus Kiefernholz und mit Nussbaumfurnier überzogen. Auch die Beschläge und Schlösser sind original aus dieser Zeit.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Kiefernholz, Walnuss

Barock-Kommode aus Deutschland, 18. Jahrhundert
Barock-Kommode aus Deutschland, 18. Jahrhundert
8.700 € Angebotspreis
26 % Rabatt
1950er Schubladenschrank, Architekten-Aktenschrank
Wunderschöner Schubladenschrank aus den 1950er Jahren. Hochwertiger Korpus aus Tischlerplatte in dunkel gebeiztem Eschenfurnier mit 12 Schubladen und schrägen Füßen. Qualitätsmerkma...
Kategorie

1950er Vintage Deutsche Kommoden

Materialien

Asche

Deutsche neoklassizistische Nussbaumkommode aus dem 18.
Deutsche neoklassizistische Kommode mit zwei Schubladen aus nussbaumfurniertem Holz. Gute alte Ausführung mit reicher Farbe, um 1790. Original handgeschmiedete Schlösser. Die Schubla...
Kategorie

18. Jahrhundert Neoklassisch Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Holz, Walnuss

Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser elegante Biedermeier-Halbschrank wurde um 1830 in Süddeutschland gefertigt. Das Möbelstück ist mit schön gemasertem Nussbaum furniert und weist ein auffälliges, an die Bücher ...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz, Eichenholz

Space Age Grüne Kommode "Quadro" von Jurgen Lange für Schönbuch, 1970er Jahre
Von Jürgen Lange, Schönbuch
Die grüne Midcentury Modern Kommode "Quadro", die Jürgen Lange in den 1970er Jahren für Schönbuch entworfen hat, spiegelt mit ihren geometrischen Linien und ihrer minimalistischen Äs...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Kommoden

Materialien

Laminat, Holz

Original Nussbaum Kommode mit Intarsienplatte
Original Nussbaum Kommode mit Intarsienplatte - restauriert & handpoliert 1740-1750 Schöne antike Kommode aus Nussbaumholz mit einer eingelegten Platte mit zwei dekorativen Paneelen...
Kategorie

1750er Barock Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
Die Miniatur- oder Modellkommode stammt aus der Biedermeierzeit und wurde mit Nussbaumfurnier auf einem Weichholzkorpus gefertigt. Die Kommode ist in einem sehr guten restaurierten Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss, Weichholz

Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
2.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Walnuss, Deutschland, 1820 Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche Biedermeier Kommode anbieten zu können, die aus wunderschön furn...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier Miniatur-Schubladenschrank, um 1820
Diese zierliche Miniaturkommode aus dem Biedermeier versprüht Charme und Eleganz. Die vier Schubladen aus Walnussholz sind mit rautenförmigen Motiven auf den Fronten verziert und ver...
Kategorie

1820er Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Messing

Barocke Kommode des 18. Jahrhunderts, Nussbaum
Barocke Kommode, Deutschland ca.1760 Walnuss Barocke Kommode aus Nussbaum mit aufwändig eingelegter Oberfläche aus dem Jahr 1760. Diese antike Kommode hat drei Schubladen und bestic...
Kategorie

1760er Barock Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Fränkische Biedermeier-Schubladen-Kommode, um 1820
Elegante Biedermeier-Kommode mit drei Schubladen, hergestellt um 1820. Die obere Schublade wird von ebonisierten Vollsäulen an den Seiten eingerahmt, die dem Möbelstück eine markante...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Kirsche

Antike Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Biedermeier Kommode, Süddeutschland um 1820 Die Kommode mit drei Schubladen steht auf vier massiven Blockfüßen. Kirschholz furniert auf Weichholz. Durchgehende Maserung vom Boden b...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Obstholz

19. Jahrhundert, Große Biedermeier Kommode mit 4 Schubladen aus Nussbaum
Eine frühe süddeutsche Biedermeier Kommode, um 1825, mit vier Schubladen mit wunderschönem Nussbaumfurnier in Buchform auf einem Weichholzkorpus. Das schön gemaserte Nussbaumwurzelfu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Antiker, lackierter Gustavianischer Sekretär in Grau/Weiß mit Herbstfront und Birkenholz innen
Ein sehr schöner Louis-Philippe-Sekretär aus Kiefer mit einer hellen gustavianisch-grau/weiß lackierten Oberfläche und einer originalen Innenausstattung aus französisch poliertem Bir...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Louis Philippe Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Messing

Paar antikisierende neoklassische bemalte Truhen, zeitgenössisch
Ein schönes Paar handgefertigter Kommoden mit drei Schubladen im skandinavischen Stil aus Kiefernholz und gestrichen in einer schönen antiken hellgrauen Cremepalette. Diese Kommode...
Kategorie

2010er Neoklassisch Deutsche Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Seltene spätmittelalterliche 16. Jahrhundert deutsche schmiedeeiserne OAK Truhe
Eine sehr beeindruckende westfälische gotische Truhe oder Stollentruhe, Westfalen, Deutschland, um 1500-1550. Schmiedeeisen montiert Eiche, teilweise geschnitzt. Die monumentale rech...
Kategorie

16. Jahrhundert Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Eisen

Interlubke Beistelltisch, Kommode mit Schubladenschrank, 1970er Jahre, Deutschland
Von Interlübke
Beistelltisch aus Kirschholz und weiß lackiertem Laminat, drei Schubladen, westdeutsche Manufaktur INTERLUBKE, 1970er Jahre. Perfekte Stabilität und perfekter Originalzustand.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutsche Kommoden

Materialien

Chrom

Deutsche Barockkommode aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Trompe-l'œil-Marketerie
Barocke Kommode mit Trompe-l'œil-Würfelintarsien Mainfranken Nussbaum und andere Mitte des 18. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 82 x 92 x 61 cm Beschreibung: Außergewöhnlich k...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1825
Biedermeier Kommode Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1825 Abmessungen: H x B x T: 84 x 106 x 55 cm Beschreibung: Dreistöckiges Möbelstück auf massiven Blockfüßen. Die sauber ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Louis XVI Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert
Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XVI, 1800 Deutschland, Diese Louis Seize Kommode aus Nussbaumholz ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst. Die Komm...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit schönem Nussbaum, 1820 Deutschland Walnuss Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Mit seinen drei geräumigen Schubladen bietet ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Art Deco Kommode mit schönem schwarzen Klavierlack und zeitlosem Griff
Schöne kleine Kommode mit sehr elegantem Klavierlack und Chromgriffen. Die Kommode hat drei Schubladen und ist mit runden Chromgriffen ausgestattet. Die Oberfläche ist mit einem Hoch...
Kategorie

2010er Art déco Deutsche Kommoden

Materialien

Lack

Forest Green Metall Militärischer Befestigungsschrank oder Kommode aus grünem Metall, 1956
Deutschland / 1956 / Militärkommode / Metall / Industrie / Mitte des Jahrhunderts / Vintage Militärischer Aktenschrank / Kommode aus waldgrünem Metall aus dem Jahr 1956. Dieser Indu...
Kategorie

1950er Industriell Vintage Deutsche Kommoden

Materialien

Metall

Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland 1750-1760
Einzigartige Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland 1750-1760, Nussbaumfurnier mit Buchsbaumintarsien. Korpus mit drei Schubladen mit rechteckigem Umriss auf geschwungene...
Kategorie

1750er Barock Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Buchsbaumholz

Deutsche Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert
deutsche Barockkommode des 18. Jahrhunderts, bemalt, mit serpentinenförmigen Schubladen auf konischen Füßen in späterer Bemalung.
Kategorie

18. Jahrhundert Barock Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Bronze

Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Elegante Biedermeier-Kommode mit vier Schubladen und einer markanten, von seitlichen Halbsäulen flankierten, pedimentförmigen Front. Die obere Schublade steht leicht vor und ruht auf...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Kirsche

Biedermeier Chiffonier / Hochkommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Die Chiffoniere stammt aus Süddeutschland aus der Biedermeierzeit um 1830. Die sieben Schubladen der Hochkommode können alle einzeln geschlossen werden. Die Chiffoniere hat ein sehr ...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Fichtenholz, Eichenholz, Walnuss

Louis XVI Kommode mit Zentralverriegelung, Deutschland, frühes 19.
Antike Kommode mit zentralem Schließsystem Süddeutschland Nussbaum, Eiche Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 86 x 115 x 58 cm Beschreibung: Kommode mit drei Schub...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Einzigartige Art-Déco-Kommode mit Messingbeschlägen
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit des Art déco mit unserer einzigartigen Kommode! Mit viel Liebe zum Detail handgefertigt, verbindet es anspruchsvolles Design mit hochwertigen Mat...
Kategorie

2010er Art déco Deutsche Kommoden

Materialien

Makassar, Lack, Mahagoni

Einzigartige Art-Déco-Kommode mit Messingbeschlägen
Einzigartige Art-Déco-Kommode mit Messingbeschlägen
5.892 € Angebotspreis / Objekt
50 % Rabatt
Kommode mit Intarsien, 18. Jahrhundert, von Johann Adam Sauer, um 1785
Antike Kommode mit Intarsien Fulda Walnuss, Ahorn und andere um 1785 Abmessungen: H x B x T: 85 x 120 x 57 cm Beschreibung: Antike Kommode im typischen Stil von Johann Adam Sauer ...
Kategorie

1780er Louis XVI. Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Die Kommoden "Metropole" - entworfen von der Karl Kemp Gallery
Ein Paar moderne Kommoden aus Nussbaum mit ebonisierten, konischen, quadratischen Beinen, Seiten und Oberteilen. Die Kommoden sind mit zwei Schubladen ausgestattet. Die mehrfach abge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Demi Lune-Halberschrank aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Demi Lune Halbschrank, Deutschland 1815 Mahagoni, Feiner Demi Lune Halbschrank mit Säulen aus der Zeit 1800-1815. Dieses antike Sideboard ist mit Mahagoni furniert u...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Mahagoni

Paar Moderne Biedermeier Kommode aus Nussbaum, Contemporary
Ein neu handgefertigtes Paar eleganter moderner Biedermeierkommoden aus massivem Nussbaumholz mit zwei tiefen Schubladen auf hohen, konischen und geraden Beinen. Das Holz ist mit ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Biedermeier Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Antike Biedermeier-Kommode aus Ahornholz
Wunderschöne antike Kommode im klassischen Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts in Preußen. Mit seiner robusten Ahornkonstruktion, einer anmutig geschnitzten, vergoldeten Muschel im...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Biedermeier Deutsche Kommoden

Materialien

Holz, Hartholz, Ahornholz

Antike Biedermeier-Kommode aus Ahornholz
Antike Biedermeier-Kommode aus Ahornholz
829 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schubladen- und Aktenschrank aus den 1950er Jahren
Wunderschöner Schubladenschrank aus den 1950er Jahren. Hochwertiger Korpus aus Tischlerplatte in Buchenfurnier mit 70 Schubladen, einer neuen Arbeitsfläche aus Sperrholz und einem sc...
Kategorie

1950er Vintage Deutsche Kommoden

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Außergewöhnliche Rokoko-Giltwood-Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit Marmorplatte
Eine fabelhafte Rokoko-Konsole aus vergoldetem Holz mit geformter Marmorplatte und umfangreichem Schnörkeldekor auf der Schürze, den Cabriole-Beinen und den X-förmigen Trägern. Wahrs...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Marmor

Exquisite Biedermeier Kommode, CIRCA 1820
Exquisite Biedermeier Kommode, CIRCA 1820 Diese außergewöhnliche Kommode aus der Zeit um 1820 ist ein Beispiel für die raffinierte Eleganz des Biedermeiers. Sein auffälligstes Merkm...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss

Exquisite Biedermeier Kommode, CIRCA 1820
Exquisite Biedermeier Kommode, CIRCA 1820
4.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kommode im Art déco-Stil aus Berlin, um 1930
Schöne kleine Kommode aus dem deutschen Art Deco. Die Kombination aus dem schwarzen Klavierlack und dem kaukasischen Nussbaum machen dieses Möbel zu einem absoluten Hingucker. Das ge...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Deutsche Kommoden

Materialien

Messing, Chrom

Kommode im Art déco-Stil aus Berlin, um 1930
Kommode im Art déco-Stil aus Berlin, um 1930
3.849 € Angebotspreis
44 % Rabatt
Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Kirschbaumholz.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland, 1830 Kirschbaum Diese Biedermeier-Kommode aus Kirschholz stammt aus dem Jahr 1830. Mit einer Länge von 60 cm, einer Breite...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Kirsche

Neoklassizistische Kommode, frühes 19. Jahrhundert
Kompakte neoklassizistische Kommode mit zwei Schubladen, Bronzebeschlägen und hohen, konischen Beinen. Die Lisenen der Kommode sind mit eingelegten Ahornbändern auf schwarzem Grund v...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Bronze

70er Uten.Silo von Dorothee Maurer-Becker M-Design Produktion in Dunkelbraun
Von M Design, Ingo Maurer
Original Uten.Silo II. Entworfen von Dorothee Maurer-Becker. Zur Aufbewahrung in verschiedenen ROOMS. Vielseitig. Ein schöner dekorativer Designklassiker. Original Design-M Münchener...
Kategorie

1970er Space Age Vintage Deutsche Kommoden

Materialien

Kunststoff

Deutsche Biedermeier-Kommode aus Kiefernholz des 19. Jahrhunderts – antiker Beistelltisch für ein Bett
Eine blaugraue, antike deutsche Biedermeierkommode aus handgefertigtem, bemaltem Kiefernholz, in gutem Zustand. Der detailreiche Beistelltisch besteht aus drei großen Schubladen, die...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Metall

Unrestauriertes Amboina-Sessel-Duo mit schwarzen Ledersitzen
Genießen Sie zeitlose Eleganz im Doppelpack: Dieses Set aus zwei unrestaurierten Sesseln kombiniert edles Amboina-Holz mit schwarzem Lackleder und verleiht jedem Raum einen Hauch von...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Deutsche Kommoden

Materialien

Lack

Unrestauriertes Amboina-Sessel-Duo mit schwarzen Ledersitzen
Unrestauriertes Amboina-Sessel-Duo mit schwarzen Ledersitzen
5.637 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Kommode, Kirsche, München um 1815
Süddeutsche Biedermeier Kommode Bayern (München) Kirsche Biedermeier um 1815 Abmessungen: H x B x T: 83 x 117 x 58 cm Beschreibung: Möbelstück aus der frühen Biedermeierzeit um 1...
Kategorie

1810er Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Halbschrank
Dieses schöne Möbelstück ist ein Konsolen-Halbschrank aus dem Biedermeier. Der Halbschrank ist aus furniertem Nussbaumholz auf einem Fichtenkorpus und teilweise auch aus massivem Nus...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutsche Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen