1750er Kommoden
bis
7
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
26
21
47
14
14
7
3
2.019
3.081
4.650
1.543
753
2.295
831
105
40
126
203
234
470
552
325
155
48
47
20
15
8
7
46
11
10
10
8
47
47
47
Zeitalter: 1750er
Schweizer Berner Alp gemalt Kofferraum
bemalte Truhe aus den Berner Alpen aus dem Jahr 1753, auf den Seiten der Truhe ist ein für diese Region der Schweiz typischer Bär zu sehen, alle Beschläge und das Schloss sind original
Kategorie
Schweizerisch Antik 1750er Kommoden
Materialien
Holz
Norditalienische Kommode aus Walnussholz
Rechteckig geformte Platte über drei Schubladen. Toupie-Füße. Insgesamt schön gemaserte Furniere. Ausgezeichneter restaurierter Zustand.
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik 1750er Kommoden
Materialien
Messing
Louis XV Kingwood Kommode
Mit eingelegter serpentinenförmiger Platte aus blauem Turquin-Marmor über zwei passenden Schubladen. Verjüngte Beine.
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Marmor
Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland 1750-1760
Einzigartige Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland 1750-1760, Nussbaumfurnier mit Buchsbaumintarsien. Korpus mit drei Schubladen mit rechteckigem Umriss auf geschwungene...
Kategorie
Deutsch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Buchsbaumholz
Antike englische George II.-Kommode aus Wurzelholz mit Ulmenholz, 18. Jahrhundert, 1750
Eine feine und seltene hochwertige antike Kommode aus Ulmenwurzelholz aus der Zeit von George II, England, um 1750.
Diese frühe Truhe ist aus feinstem Ulmenwurzelholz gefertigt, mit ...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Ulmenholz, Wurzelholz
Barocke Kommode des 18. Jahrhunderts, Nussbaum
Barocke Kommode aus dem 18. Jahrhundert,
Deutschland, 1750
Walnuss
Dieses deutsche Möbelstück aus dem 18. Jahrhundert, datiert um 1750, ist ein außergewöhnliches Beispiel barocker H...
Kategorie
Deutsch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Italienische antike italienische Luigi XV.-Kommode aus massivem Nussbaumholz, 1750er Jahre
Diese außergewöhnliche Kommode Luigi XV aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist aus massivem Nussbaumholz gefertigt und zeichnet sich durch ihre beeindruckende Form und Größe aus. Das...
Kategorie
Italienisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Messing
Original Nussbaum Kommode mit Intarsienplatte
Original Nussbaum Kommode mit Intarsienplatte - restauriert & handpoliert
1740-1750
Schöne antike Kommode aus Nussbaumholz mit einer eingelegten Platte mit zwei dekorativen Paneelen...
Kategorie
Deutsch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Italienische Kommode mit 3 Schubladen aus bemaltem Abete-Holz, Modena, Rokoko-Periode, Mitte des 18. Jahrhunderts.
mit einer rechteckigen Serpentinenfront auf einem entsprechenden Gehäuse, das drei Schubladen enthält, die alle mit originalen gedrechselten Holzgriffen versehen sind, und mit einer ...
Kategorie
Italienisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Tannenholz
Antike französische Louis XV Kommode mit Marmorplatte von Jacques Bircklé
Eine wichtige und absolut atemberaubende antike französische Louis XV Kommode mit Marmorplatte von Jacques Bircklé. Sie wurde in Frankreich hergestellt und stammt aus der Zeit zwisch...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
Kommode aus Nussbaumholz – Venedig 1750
Kommode mit drei Schubladen, aus massivem Nussbaumholz, mit Ahornintarsien auf Decke, Seiten und Schubladen.
Im unteren Teil verleihen drei Details den geraden Linien des Korpus und ...
Kategorie
Italienisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Italienische Barock-Kommode aus Olivenholz und Birnenholz, 18. Jahrhundert
Italien 18. Jahrhundert venezianischen Bruyère Wurzelholz Brust von Zeichnungen. Intarsien aus Olivenholz.
Fuß und Sockel aus dunklem Nussbaumholz. Deckel aus Bruyèrewurzelholz.
Drei...
Kategorie
Italienisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Olivenholz, Walnuss
Barockkommode aus Nussbaum und Obstholz aus dem 18. Jahrhundert, um 1750
Österreichische Barockkommode, 18. Jahrhundert, CIRCA 1760
Periode: Barock
Tolle Farbe und Patina
Datum: Circa 1760
MATERIAL: Obstholz und Nussbaum
Bedingung:
Die ursprünglichen Einl...
Kategorie
Österreichisch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Tulpenholz, Walnuss
Louis XV.-Sekretär-Schreibtisch, Frankreich, 18. Jahrhundert
Dieser originale Louis XVI-Sekretär aus dem 18. Jahrhundert hat ein wunderschönes Furnier und Intarsien. Der elegante, einzigartige Schrägplattenschreibtisch oder "secretaire en pent...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Ahornholz, Walnuss, Vogelaugenahorn
Seltenes Paar Geo II-Kommoden auf Kommoden
Ein einzelnes Paar von Geo II Mahagoni-Truhen von kompakter Größe, die flachen Oberseiten mit geformten Kanten und gekanteten Ecken, die über die gesamte Höhe der Truhen laufen, die ...
Kategorie
Englisch Georgian Antik 1750er Kommoden
Materialien
Mahagoni, Eichenholz
Italienische Rokoko-Kommode, Lacca Povera, bemalt, Italien
Serpentinenförmige Platte aus Kunstmarmor über drei passenden Schubladen. Auf Cabriole-Beinen stehend. Gemalt mit Vignetten von ländlichen Szenen auf gelbem Grund.
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik 1750er Kommoden
Materialien
Kiefernholz
18. Jahrhundert. Norfolk Kommode
Seltene Kommode aus Eichenholz des 18. Jahrhunderts, East Anglia um 1750, ungewöhnliche regionale Form mit zwei flachen Schubladen, die von zwei tieferen Schubladen im oberen Teil fl...
Kategorie
Englisch Antik 1750er Kommoden
Materialien
Eichenholz
Bemalte blaue italienische Kommode aus dem 18. Jahrhundert
Eine italienische Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit schlangenförmiger Front und geformten Seiten, zwei großen Schubladen über einer geformten Schürze, die auf Kabriole-Beinen steht...
Kategorie
Italienisch Antik 1750er Kommoden
Materialien
Holz
Französische Louis-XV-Kommode aus dem 18. Jahrhundert, Paris, 1740-1750
französische Kommode Louis XV, 18. Jahrhundert, Paris 1740-1750.
Korpus auf vier geschnitzten Füßen mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Bombenfront und -seiten mit fünf Schubladen, ve...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Rosenholz
Barockkommode, Schweiz, 18. Jahrhundert, Nussbaumholz
Barockkommode, Schweiz 18. Jahrhundert. Diese einzigartige Barockkommode stammt aus der Zeit um 1750-1760 und kommt aus der Schweiz. Die Kommode mit drei Schubladen ist mit Nussbaumf...
Kategorie
Schweizerisch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Louis XV Provinzial Obstholz Kommode
Mit serpentinenförmiger, rechteckiger Platte über drei angepassten Schubladen und einer geschnitzten, geformten Schürze, die auf Cabriole-Beinen und Schneckenfüßen steht. Getäfelte S...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Obstholz
Louis XV.-Kommode aus dem 18. Jahrhundert
Feine Louis XV Kommode auf spitz zulaufenden Beinen mit geschwungenen Kappen. Bombé-Front mit drei Schubladen, eine große und zwei kleinere im oberen Teil. Brillant gemasertes Palisa...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Veilchenholz, Rosenholz
Barockkommode aus dem 18. Jahrhundert, Deutschland, 1750-1760
Barocke Kommode, 18. Jahrhundert, wahrscheinlich Mainz (Deutschland), 1750. Korpus auf abgeflachten Kugelfüßen, Serpentinenfront mit drei Schubladen, jeweils mit Wappen und Ringgriff...
Kategorie
Deutsch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Barockkommode, Schweiz 1750-60
Entdecken Sie eine bemerkenswerte barocke Kommode aus den Jahren 1750-60, die aus der Schweiz stammt
Diese außergewöhnliche Barockkommode stammt aus den Jahren 1750-60 und blickt au...
Kategorie
Schweizerisch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Französische Louis XV-Kommode aus Obstholz mit Marmorplatte aus dem 18. Jahrhundert
Louis XV Kommode in Bombenform aus Obstholz mit drei (3) Schubladen, Kabriolefüßen und roter Marmorplatte, Frankreich, um 1750.
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Marmor
18. Jahrhundert George II Mahagoni Kommode Gentleman's Kommode
Feine Qualität George II Mahagoni Gentleman's Dressing Brust circa 1750 .
Die Kommode hat eine voll ausgestattete obere Schublade mit einem Schiebe-Schreibfläche, darunter ist es vol...
Kategorie
Englisch Chippendale Antik 1750er Kommoden
Materialien
Mahagoni
Barocke Kommode aus Wrzburg, Deutschland, 1750
Außergewöhnliche Barockkommode, Würzburg (Süddeutschland) 1750, geschwungene Front mit schönem Nussbaumfurnier mit Pflaumenholzintarsien. Originale Bronzebeschläge. Die Schubladen ha...
Kategorie
Deutsch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Deutsche Barockkommode, Dresden, 18. Jahrhundert
Diese schöne deutsche Barockkommode stammt aus der Zeit um 1750. Es wurde wahrscheinlich in der Region um Dresden hergestellt.
Verschiedene Nussbaumfurniere verschönern diese origin...
Kategorie
Deutsch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Bronze
Maultiertruhe aus Eiche aus dem 18.
18. Jahrhundert Eiche Maultiertruhe, die rechteckige Oberseite öffnet sich auf die ursprüngliche Stahlscharniere, um einen großen Raum zu offenbaren, die eine Kerze Box auf der linke...
Kategorie
Britisch Georgian Antik 1750er Kommoden
Materialien
Eichenholz
Kommode aus Tulpenholz und Intarsien Louis XV
Mit einer dicken serpentinenförmigen Breche de Alep Marmorplatte über einem angepassten Gehäuse mit zwei angepassten Schubladen mit bronzenen Griffen auf Cabriole Beine mit Sabot Füß...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Breccia-Marmor
Rote Kommode aus dem späten Barock des 18. Jahrhunderts
Spätbarocke Kommode, hergestellt in Stockholm (Schweden) um 1750/60. Die Kommode hat einen ausziehbaren Deckel und drei Schubladen. Die Beschläge sind aus Bronze gefertigt. Die Kommo...
Kategorie
Schwedisch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Kiefernholz
Louis-Seize-Kommode Josephine aus Weichholz, Josephine-klassisch-Barock-Kommode
Wir bieten eine schöne Louis-Seize-Kommode aus dem Ende des 18. Jahrhunderts zum Verkauf an. Das klassisch josephinische Design besticht durch atemberaubende Furnierarbeiten in Kirsc...
Kategorie
Antik 1750er Kommoden
Materialien
Kirsche
Englische georgianische Kommode mit Intarsien aus Nussbaum-Satinholz, abgestuft C 1750
Englische, georgianische, rechteckige Kommode aus Wurzelholz mit Federbändern aus Satinholz und Einlagen aus Ebenholz mit Schachbrettmuster, Messingbeschlägen mit Wappenschildern aus...
Kategorie
Englisch Georgian Antik 1750er Kommoden
Materialien
Messing
Original venezianische Landhauskommode aus dem 18. Jahrhundert in Larch, restauriert, gewachst poliert
antike venezianische Landhauskommode aus dem 18. Jahrhundert mit 4 Schubladen aus Lärchenholz, restauriert und mit Wachs poliert. Kommode aus einer venezianischen Landvilla an der Ri...
Kategorie
Italienisch Land Antik 1750er Kommoden
Materialien
Kiefernholz
Barocker Barock Sekretär, Schweiz 1750, Nussbaum
Barockes Sekretariatspult, Schweiz, 1750.
Dieser wunderschöne barocke Sekretär zeichnet sich durch sein sehr hübsches Nussbaumfurnier aus. Die Schreibklappe gibt den Blick frei auf ...
Kategorie
Schweizerisch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Barockkommode in Nussbaum mit Intarsien aus der Zeit um 1750
Barockkommode in Nussbaum mit Intarsien aus der Zeit um 1750
Diese antike Kommode besticht durch ihre elegante Form, die typisch für die Mitte des 18. Jahrhunderts ist. Das sehr gut...
Kategorie
Deutsch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Italienische Kommode aus Nussbaum mit Intarsien aus Neapel, 18. Jahrhundert, um 1750
Exquisite Kommode Nussbaum fein in hellerem Holz eingelegt, Serpentine Front, Klammerfüße. Neapel, Mitte des 18. Jahrhunderts.
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Barockes Sekretariat, Bern 'Schweiz' 1750, Mathaeus Funk zugeschrieben
Von Mathaeus Funk
Exquisiter barocker Sekretär aus dem 18. Jahrhundert, Bern (Schweiz) 1750, Mathaeus Funk (Kunsttischler 1697-1783) zugeschrieben. Rechteckiger Korpus mit zwei Schubladen und leicht g...
Kategorie
Schweizerisch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Englische Chippendale- Maghogany-Truhe auf Kommode mit Innenschreibtisch, um 1750
Englisch Chippendale Mahagoni Brust auf Brust mit einer geschnitzten Kerze Licht geformt Rand oben, fünf oberen Fall abgestuften Schubladen mit den ursprünglichen Messing, geschnitzt...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Messing
Drei-Schubladen-Kommode aus englischer Eiche mit Intarsien
Dreischubige Kommode aus englischer Eiche mit Intarsien, die mit kunstvollen Muschelschalen und Banddrapierungen auf dem Deckel, den Schubladenfronten und den Seiten versehen sind. D...
Kategorie
Englisch Antik 1750er Kommoden
Materialien
Buchsbaumholz, Ebenholz, Eichenholz
Englischer Kommodensockel aus Eiche, George II.
Eine englische Eiche George II Kommode Basis mit einem zentralen Bogen-Panel mit einer Schublade auf der Platte und flankiert von drei abgestuften Schubladen auf jeder Seite und hob ...
Kategorie
Britisch George II. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Eichenholz
Französische Provinzialkommode aus Serpentinen-Walnussholz, 18. Jahrhundert
Um 1750
18. Jh. Französische Kommode aus Nussbaum mit serpentinenförmiger Platte, Schubladen und Marketerie-Sternintarsien.
Außergewöhnliche Farbe und Patinierung
sku 987
B110 x ...
Kategorie
Französisch Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Kommode, Parigi metà del XVIII secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Commode a due cassetti continui con catena a scomparsa. Das Mobil ist dank einer sowohl vertikalen als auch horizontalen Moosschicht, die komplett in Bois de Rose quadripartito dreif...
Kategorie
Französisch Sonstiges Antik 1750er Kommoden
Materialien
Marmor
George II C18th Bachelors Mahagoni Kommode Leder Bürsten Slide C1750
Mahagoni-Kommode aus der Zeit von George II. mit ledernen Kufen und Bürstenschlitten, um 1750. Diese Kommode von bescheidenen Proportionen, mit länglicher, schön gemaserter massiver ...
Kategorie
Englisch George II. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Messing
Barocke Nussbaum-Bürokommode aus dem 18. Jahrhundert
Exquisite 18. Jahrhundert Barock Nussbaum Bureau Chest - fein eingelegt & handpoliert
1750, Deutschland
Diese prächtige barocke Kommode aus dem 18. Jahrhundert ist ein wahres Meiste...
Kategorie
Deutsch Barock Antik 1750er Kommoden
Materialien
Walnuss
Kommode aus Königsholz und Parkett Louis XV
Mit Serpentine
Mit schlangenförmiger Breche De Alep-Marmorplatte über einem angepassten Gehäuse mit zwei Schubladen mit Bronzegriffen und Wappenschildern. Auf Cabriole-Beinen stehend...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Breccia-Marmor, Bronze
Bedeutendes Paar Kommoden aus der Zeit Louis XV in Nussbaumwurzel
Zwei italienische (venezianische) Louis XV-Kommoden.
Bedeutendes Paar lombardisch-venezianischer Kommoden aus der Zeit Ludwigs XV. (Mitte des 17. Jahrhunderts).
Gewellt und abgerund...
Kategorie
Italian Louis XV. Antik 1750er Kommoden
Materialien
Nussbaumholz