Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier-Kredenzien

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
1.829
631
295
265
75
65
53
52
41
39
29
21
16
15
11
9
7
1
3
3
1
1
1
1
3
2
1
3
3
3
1
Stil: Biedermeier
Biedermeier Kommode oder Kommode aus der Zeit
Biedermeier Kommode oder Kommode. Hübsche Biedermeier Kommode mit drei Schubladen und schöner Patina unter Beibehaltung der originalen Schlösser und Schlüssel. (3 zusätzliche neue Sc...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Holz

Venezianische Anrichte/ Sideboard aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Biedermeier in Nussbaum, Wachs poliert
Elegantes und bedeutendes venezianisches Sideboard aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Biedermeier, aus massivem Nussbaum und Nussbaumfurnier, mit zwei Türen und zwei Schubladen, wac...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus Kirschholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1825
Fantastische Biedermeier Kommode aus Kirschholz, hergestellt im frühen 19. Jahrhundert in Österreich um 1825. Diese schöne geradlinige Biedermeier Kommode hat eine edle kirschholzfur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Anrichte/ Sideboard aus Eichenholz im Renaissance-Revival-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert
Renaissance-Revival-Kredenz/Sideboard aus Eichenholz aus dem späten 19. Massive Anrichte aus Eiche im Stil der Neorenaissance, datiert auf das 4. Quartal des 19. Der Sockel besteht ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Eichenholz

Anrichte/ Sideboard aus Eichenholz im Renaissance-Revival-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert
Anrichte/ Sideboard aus Eichenholz im Renaissance-Revival-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert
1.920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 55,52 in B 90,56 in T 23,04 in
Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit schönem Nussbaum, 1820 Deutschland Walnuss Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Mit seinen drei geräumigen Schubladen bietet ...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
4.295 €
H 31,11 in B 40,16 in T 20,48 in
Antike Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Biedermeier Kommode, Süddeutschland um 1820 Die Kommode mit drei Schubladen steht auf vier massiven Blockfüßen. Kirschholz furniert auf Weichholz. Durchgehende Maserung vom Boden b...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Obstholz

Biedermeier-Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
XIX Jahrhundert Biedermeier Kommode, Deutschland, 1830-1835 Mahagoni Biedermeier Kommode mit spektakulärem Mahagoni-Furnier, das absolut symmetrisch verlegt ist und über die gesamte...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
3.570 €
H 44,89 in B 40,16 in T 22,45 in
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Walnuss, Deutschland, 1820 Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche Biedermeier Kommode anbieten zu können, die aus wunderschön furn...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
4.760 €
H 36,82 in B 45,28 in T 21,86 in
Kleine Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo, Wir möchten Ihnen diese frühe, kleine Biedermeier Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Kirschbaumholz mit Säulen, 19. Jahrhundert, um 1820
Eine außergewöhnliche Kommode aus dem deutschen Biedermeier, gefertigt um 1820 aus hellbraunem Kirschholz. Dieses fein proportionierte Stück spiegelt die Eleganz und Zurückhaltung de...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Kirsche, Kiefernholz

19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, Deutschland 1820, aus der Zeit des Biedermeier Sehr eindrucksvolle Biedermeier Kommode, auf konischen Füßen stehend, mit schönem Nussbaumfur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
4.105 €
H 34,65 in B 47,64 in T 23,23 in
Frühes 19. Jahrhundert Französisch gebleicht Nussbaum Kredenz
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Provincial geschnitzt credenza. Die Kredenz hat zwei Arbeitstüren und drei Schubladen, die viel Stauraum bieten. Das Stück steht auf zwei fein gesc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Walnuss

Frühes 19. Jahrhundert Französisch gebleicht Nussbaum Kredenz
Frühes 19. Jahrhundert Französisch gebleicht Nussbaum Kredenz
3.835 € Angebotspreis
53 % Rabatt
H 41,5 in B 78 in T 26 in
Anrichte/ Sideboard/ Anrichte aus Nussbaumholz mit Smokingschleife, Mid-Century
Lane Mid Jahrhundert Nussbaum Smoking Fliege Sideboard Anrichte Diese Anrichte misst: 66.25 breit x 18,25 tief x 30,25 Zoll hoch Alle Möbelstücke sind in einem so genannten res...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Kirschholz, 19. Jahrhundert
Diese exquisite Biedermeier-Kommode ist ein schönes Beispiel für die österreichische Handwerkskunst des frühen 19. Jahrhunderts. Das um 1840 entstandene Stück zeichnet sich durch ein...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Kirschholz, 19. Jahrhundert
Biedermeier Kommode aus Kirschholz, 19. Jahrhundert
3.900 € Angebotspreis
33 % Rabatt
H 33,67 in B 46,07 in T 23,63 in
Mid Century Modern Nussbaum 2-türige Anrichte/Sideboard von Broyhill
Modernes nussbaumfarbenes 2-türiges kredenz/anrichte aus der Mitte des Jahrhunderts von Broyhill Angeboten wird ein wunderschönes Mid-Century Modernes Nussbaum Kredenz/Sideboard mit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Baker Kirsche 4 Türen mit erhöhter Füllung Biedermeier Stil Langes Sideboard Credenza MINT
Baker Kirsche 4 Türen mit erhöhter Füllung Biedermeier Stil Langes Sideboard Credenza MINT
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Messing

Österreichisches Biedermeier-Sideboard aus Nussbaumholz mit Schubladen, Türen und Säulen, 1840er Jahre
Eine österreichische Biedermeier-Anrichte aus Nussbaum aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit vier Schubladen, zwei Paaren von Flügeltüren und ebonisierten Säulen. Diese Anrichte aus...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Holz, Walnuss

Österreichische dreitürige Biedermeier-Enfilade aus Nussbaumholz mit ebonisierten Akzenten aus den 1840er Jahren
Eine dreitürige Nussbaum-Enfilade aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus dem österreichischen Biedermeier, mit ebonisierten Akzenten. Diese Enfilade aus Nussbaumholz, die im zweiten ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Walnuss

Kleine Biedermeier Kommode, Nussbaumfurnier, Südwestdeutschland, um 1820
Elegante, kleine frühe Biedermeier Kommode mit drei Schubladen aus Südwestdeutschland, Stuttgart, um 1820. Nussbaum furniert auf massiven Beinen aus Weichholz und Nussbaum. Ausgezei...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Metall

Biedermeier Nussbaum-Credenza des 19. Jahrhunderts
Schönes Biedermeier-Credenza aus Nussbaumholz aus dem 19. Der Schrank hat eine Schublade und 2 Einlegeböden. Ein sehr hübsches und funktionelles Stück, das in einer Vielzahl von Umge...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Walnuss

Schwedische Biedermeier-Anrichte aus Eschenholz
Schwedische Biedermeier Kredenz/Sideboard aus Esche und Kiefernholz. 3 abschließbare Schubladen und 3 abschließbare Türen mit Einlegeböden innen. Sehr massive handgefertigte Konstruk...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier-Kredenzien

Materialien

Asche, Kiefernholz

Schwedische Biedermeier-Anrichte aus Eschenholz
Schwedische Biedermeier-Anrichte aus Eschenholz
H 55,91 in B 59,85 in T 18,12 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen