Österreichische Kommoden
bis
5
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
7
7
14
2
2
1
1
10
4
3
1
2
1
13
5
4
4
3
13.361
2.138
2.040
1.701
462
14
14
14
2
1
Herkunftsort: Österreichisch
Österreichische Art-déco-Kommode und Schubladenkommode „Chinoiserie“ aus Nussbaumholz, Art déco, 1930
Österreichische Art Deco Kommode. Chinoiserie durch das ganz besondere Design.
Alles in Nussbaumholz furniert, mit vier Schubladen. Die Oberseite der Kommode ist flach, hat aber zwe...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Kommoden
Materialien
Kunststoff, Walnuss
Verspiegelter Jugendstil-Schrank
Mit seinen stabilen Einlegeböden bietet dieses Möbelstück maximalen Stauraum bei gleichzeitig anmutiger und eleganter Ästhetik. Der zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfene Schrank ...
Kategorie
1920er Jugendstil Vintage Österreichische Kommoden
Materialien
Asche
Österreichische Biedermeier-Truhe aus Nussbaumholz mit Messingbeschlägen
Österreichisches Biedermeier (um 1830), helles Nussbaumfurnier und Ahorn mit 3 Schubladen, Demilune-Form und Säulenseiten mit Messinggriffen und -beschlägen.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
Kiefern-Buffet
Ein hübsches und dekoratives Buffet oder eine verglaste Kommode aus Kiefernholz mit Zackenleiste und drei vollen Balustern im oberen Teil, der auf zwei gedrehten Säulen und einer get...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Kiefernholz
Wiener Kommodentisch aus geflammtem Birkenfurnier und Ebenholz-Goldbronze, um 1820
Wiener Flamme Birke furniert Schminktisch mit flankierenden Bronze Adler Kapitelle auf Ebenholz Säulen montiert, die einen verstellbaren ovalen furnierten gerahmten Spiegel, zentrier...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Bronze, Goldbronze
Empire Kleiderschrank, Nussbaumfurnier, Vollsäulen, Messing, Österreich, um 1815
Eleganter original Empire / früher Biedermeier Schrank in Nussbaumfurnier und Messingbeschlägen aus Österreich, Wien um 1815.
Der große Schrank hat ein wunderschönes Nussbaumfurnier,...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
Frühe antike Biedermeier-Schrankkommode mit Schubladen aus Wurzelholz mit Vogelaugenahorn und Wurzelholz
Rare Early Antique Biedermeier Birds Eye Maple Burl Wood Cabinet Dresser mit Schubladen.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von zeitloser Eleganz mit dieser exquisiten antiken ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Ahornholz
Seltene Thonet-Vitrine, Dressoir Thonet N 20793, Modell aus Katalog, 1904
Von Michael Thonet, Thonet
Seltene Thonet-Vitrine, Dressoir Thonet n ° 20793
Modell aus dem Katalog 1904.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Österreichische Kommoden
Materialien
Buchenholz
Art Deco Buche Brown Vintage Valet oder Garderobenständer von Thonet Österreich, um 1920
Von Thonet
Der elegante Diener oder Garderobenständer aus Buche im Vintage-Stil zeigt alle Eigenschaften, die Sie suchen.
Zwei Kleiderständer und ein Regal für Ihre Kleidung und ein Abstellpla...
Kategorie
1920er Art déco Vintage Österreichische Kommoden
Materialien
Buchenholz
Empire-Kommode, Nussbaum, furniert mit Schnitzereien, Österreich, um 1810/15
Sehr schöne originale Empire-Kommode oder Kommode mit drei Schubladen, Nussbaum furniert mit Karyatidenpilastern, aus Österreich/Wien um 1810-15.
Wunderschönes Nussbaumfurnier in Bu...
Kategorie
1810er Empire Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Eisen, Blattgold
Bidermaier österreichisch-ungarische Empire Kommode aus Holz und Messing
Prächtige Holzkommode aus der Bidermaier-Zeit in Österreich-Ungarn um 1850.
Das Biedermeier war eine künstlerische und ornamentale Bewegung, die sich in der historischen Periode zwi...
Kategorie
1850er Romantik Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
Kommode Biedermeier von 1810
Einzigartige Kommode Biedermeier aus dem Jahr 1810.
Kommode wurde an der Wende vom Barock zum Biedermeier hergestellt
Es wurde bis auf das blanke Furnier gereinigt, desinfizie...
Kategorie
1810er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Kirsche
Neo-Barock-Kommode
Neo-Barock-Kommode aus exotischem Nussbaumholz. Kommode hat drei große Schubladen und Messingbeschläge. Österreich um 1870.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden
Biedermeier Kommode
Biedermeier Kommode aus Kirsche mit ebonisiertem Holz. Drei große Außenschubladen. Österreich um 1850.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Holz
Zugehörige Objekte
Art Deco Modern Frisiertisch Runder Spiegel Leder & Walnussholz
Die Frisierkommode Claire ist im Stil des Art déco gehalten und zeichnet sich durch geschwungene und opulente Formen aus. Dieser auffällige, moderne Schminktisch ist eine Bereicherun...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
Antiker Schminktisch, Nordeuropa, um 1920
Frisiertisch vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Möbel sind nach professioneller Renovierung in sehr gutem Zustand erhalten.
Abmessungen: Höhe 159 cm / Breite 142 cm / Tiefe. 45 cm.
Kategorie
1920er Französische Provence Vintage Österreichische Kommoden
Materialien
Walnuss
Schwedische bemalte Kommode im Art-déco-Stil
Hübsche Kommode im Art déco-Stil. Originallackierung und goldene Ulmenholzplatte. Mit Messinggriffen, dekorativem Mittelstück und einzigartig geformten Beinen.
Kategorie
1940er Art déco Vintage Österreichische Kommoden
Materialien
Ulmenholz
Paul McCobb 4 Schubladenschrank aus der Mitte des Jahrhunderts auf Messingbasis
Von Paul McCobb, Calvin Furniture
Schöne Paul McCobb seltene 4 Schublade Kommode Irwin Collection by Calvin- Irwin Collection. Truhe aus Nussbaumholz auf einem Sockel aus Messing. In wunderbarem Originalzustand mit s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
H 34,5 in B 36 in T 19 in
Italienische Kommode im Art-déco-Stil
Elegante moderne Kommode mit drei Schubladen auf einem breiten Demilunensockel. Der Sockel steht auf drei schwarz lackierten Holzkugeln als Beine. Die Chrombeschläge sind zu 100 % or...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Kommoden
Materialien
Chrom
Art Deco Mjolby Intarsien-Kommode mit Eschenfurnier aus goldener Esche
Eine kompakte und robuste Kommode mit drei verschließbaren Schubladen, deren Gehäuse aus nussbaumfarben gebeizter Birke besteht und deren Schubladenflächen mit goldener Esche furnier...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Kommoden
Materialien
Asche
Baker Moderne Kommode mit fünf Schubladen Hohe Kommode Tambour-Türfach mit Messingbeschlägen Griff
Von Heritage-Henredon, Baker Furniture Company
Hohe Kommode aus Nussbaumholz mit Messingbeschlägen von Baker.
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
Französisch 19. Jahrhundert massivem Nussbaum Empire Armoire
Ein hoch aufragender französischer Empire-Schrank aus den späten 1800er Jahren aus schön gemasertem Nussbaumholz. Die ausgeprägte Krone hängt über einem Fries, der mit einem eingeleg...
Kategorie
19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Walnuss
Französische Art-déco-Kommode, 1930
Kommode im Art Deco-Stil mit sechs Schubladen und Messingbeschlägen, kannelierte Platte mit Intarsien.
Diese Kommode ein elegantes Aussehen bieten reichlich Stauraum, ist in perfekt...
Kategorie
1930er Art déco Vintage Österreichische Kommoden
Materialien
Holz
Mid-Century-Schrank „Pueblo“ von Lane
Von Lane Furniture
Stilvoller, moderner Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Lane's. Verschlungenes Design auf der gesamten Vorderseite des Stücks. Großer Stauraum mit verstellbaren Regalen. Bitt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden
Materialien
Walnuss
Französischer Frisiertisch mit Ormolu-Montierung aus Königsholz und Parkett
Französischer Frisiertisch im Stil Louis XV mit Ormolu-Montierung aus Königsholz und Satinholz, spätes 19. Jahrhundert.
Unglaublich luxuriöser, kleiner Frisiertisch mit Intarsien au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Louis XV. Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Goldbronze
H 59 in B 27,75 in T 12,5 in
Welshische Kommode aus Eiche aus dem 18. Jahrhundert
Prächtige walisische Kommode aus Eiche aus dem 18
Sehr schöne Kommode aus der Region Wales (England), die selten und unüblich ist
Es besteht aus drei Ablagen zum Abstellen der Teller...
Kategorie
18. Jahrhundert Georgian Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Eichenholz
Zuvor verfügbare Objekte
Kommode mit Schleife aus ausgestellter Biedermeier- Birke mit aus dem 19. Jahrhundert
Einzigartige kleine Bogenkommode des 19. Jahrhunderts aus schillernder Biedermeier-Birke. Es besteht aus einer zentralen Bogentür in der Mitte, mit Türen links und rechts, die mit ei...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Metall
H 35 in B 43,5 in T 19,5 in
Postmoderne Kommode „Monday-Sunday“ von Philipp Markus Pernhaupt
Von Henry P. Glass, George Nakashima, Charlotte Perriand
Philipp Markus Pernhaupt, "Montag-Sonntag" Kommode, 2009, Wien. Diese Kommode für große Jungen ist aus massiver Eiche, mehrfarbigem Glas und mit den Wochentagen beschrifteten Griffen...
Kategorie
Anfang der 2000er Postmoderne Österreichische Kommoden
Materialien
Glas, Eichenholz
Kommode aus Vogelaugenahorn mit Schubladen aus der Biedermeier-Periode des frühen 19. Jahrhunderts
Dieses frühe neunzehnte Jahrhundert österreichischen Biedermeier Zeit Kommode oder Kommode ist aus massivem Vogelaugenahorn gebaut und verfügt über...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Vogelaugenahorn, Obstholz
Secession Kommode
Secessionskommode mit Messingbeschlägen. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schrank aus Nussbaum mit zwei Türen. Wien, ca. 1820-25.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Schrank aus Nussbaumholz wurde um 1820-25 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen,...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
H 81 in B 52 in T 23 in
Ein Paar österreichische Biedermeier-Kommoden aus Mahagoni mit Messingintarsien
Ein Paar Kommoden aus abgestimmtem Mahagoni mit leicht gepolsterten Schubladenfronten. Schubladen
und das Gehäuse ist mit Eichenholz ausgekleidet. Das klassische Motiv Messingeinlag...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
H 30,25 in B 34 in T 16,5 in
Einreihiger Biedermeier-Schrank, Nussbaum und Eschenholzfurnier, Österreich, um 1820
Eintüriger originaler und stark restaurierter neoklassizistischer Biedermeierschrank aus Österreich um 1820.
Schönes Nussbaumfurnier in Buchform, Schellack handpoliert (French Poli...
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Ebenholz, Holz, Asche, Walnuss
H 58,08 in B 39,06 in T 19,69 in
Paar bayerische Kommoden aus Nussbaum und Edelholzintarsien des frühen 18
Dieses außergewöhnliche Paar bayerischer Kommoden aus dem frühen 18. Jahrhundert hat übertrieben serpentinen- und bombayförmige Fronten mit drei Schubladen. Sie sind aus tscherkessis...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Bronze
Moderne Kommode aus der Jahrhundertmitte Nussbaumholz:: Österreich:: um 1960
Einzigartige Mid-Century Modern Kommode oder Kommode aus den 1960er Jahren in Österreich. Diese außergewöhnliche:: im Kundenauftrag gefertigte Kommode wurde von einem österreichische...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Kommoden
Materialien
Messing
H 30,3 in B 25,6 in T 15,7 in
Österreichische Biedermeier Kommode/Semainier mit sieben Schubladen aus gemasertem Nussbaum
Antike österreichische Biedermeier-Kommode mit sieben Schubladen aus gemasertem Nussbaumholz:: um 1830. Die zweiteilige Kommode mit gewölbtem Oberteil und sieben Schubladen darunter ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Kommoden
Materialien
Walnuss
H 63 in B 40 in T 20 in
Österreichische Kommode aus Ahorn und ebonisiertem Holz:: Art Deco:: 1940
Schöne Kommode aus dem Design sehr rational:: aber sehr Auswirkungen.
Alle Teile sind mit Ahornholz furniert und mit schwarzem Schellack poliert. Zwei schöne runde Beine tragen dre...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Österreichische Kommoden
Materialien
Holz, Ahornholz
H 39,38 in B 49,61 in T 19,69 in
Vintage Kiefer Kommode, 1930er Jahre
Kommode aus Kiefernholz. Hergestellt in den 1930er Jahren mit einer Schublade und einem Regal im Inneren. Originalfarbe.
Kategorie