Zum Hauptinhalt wechseln

Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

bis
28
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
97
7
100
4
10
10
9
4
3
3
3
1
11
59
30
4
4
14
3
1
1
3
1
1
251
50.180
20.553
10.131
9.320
99
41
26
14
6
104
101
101
9
2
1
1
1
Material: Fichtenholz
Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser charmante Halbschrank stammt aus der späten Biedermeierzeit um 1830 und ist von zeitloser Eleganz. Der Korpus aus massiver Fichte ist mit einem reichen Walnussfurnier verziert...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Kommode/ Trumeau, Österreich, um 1845
Bemerkenswerte Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, die in der berühmten Biedermeier-Ära in Österreich um 1845 in kunstvoller Handarbeit hergestellt wurde. Diese großart...
Kategorie

1840er Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Nussholzschränke, Österreich um 1830
Außergewöhnliches Paar seltener Nussbaumschränke aus dem 19. Jahrhundert, die aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1830 stammen. Diese einzigartigen, vollständig restau...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode aus Vogelaugenahorn und Ahorn aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland ca. 1840
Wunderschöne Biedermeier Kommode aus Vogelaugenahorn des 19. Jahrhunderts aus der Zeit um 1840 in Bayern/Deutschland. Diese außergewöhnliche antike Biedermeier Kommode zeigt eine fan...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Vogelaugenahorn, Fichtenholz

20. Jahrhundert Jugendstil Mahagoni Schrank/ Buffet von August Ungethüm, AT um 1900
Bemerkenswerter Jugendstilschrank oder Buffet aus der Zeit um 1900 in Österreich. Entworfen und produziert von der berühmten Kunstmöbelfabrik August Ungethüm (signiert) in Wien, best...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Kupfer

Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeiers um 1830. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier auf einem Fichtenko...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier-Halbschrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeier / Louis Philippe, um 1845. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier au...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Biedermeier Halbschrank aus Nussbaum des 19.
Kleiner, feiner Biedermeier Halbschrank in Nussbaumfurnier. Das Furnier ist durchgehend und teilweise gespiegelt. Sehr schönes kleines Möbelstück mit 2 Türen und einer Schublade oben...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz/ Comode, Österreich ca. 1840, 19. Jahrhundert
Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Zeit in Österreich um 1840. Diese elegant geformte, fast 190 Jahre alte Kommode mit Charme biete...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Nussbaumholz, Fichtenholz

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Trumeau Kommode, Österreich um 1840
Beeindruckende Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts aus der Zeit um 1840 in Österreich. Diese bemerkenswerte Biedermeier Kommode ist mit ausgesuchtem Nussbaumhol...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Österreichischer Barock Sekretär/Büroschrank aus dem 18. Jahrhundert, Nussbaumholz, AT um 1770
Bemerkenswerte barocke Sekretärin aus dem 18. Jahrhundert, die um 1770 in Österreich in aufwändiger Handarbeit hergestellt wurde. Als ehemaliger Teil des Inventars eines alten oberös...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Österreichisch Barock Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Biedermeier-Schrank aus Eschenholz mit Intarsienarbeiten – 19. Jahrhundert, Österreich, ca. 1840
Seltener österreichischer Biedermeier-Schrank aus Eschenholz, in aufwendiger Handarbeit aus der Zeit um 1840 gefertigt. Der massive Fichtenkorpus zeigt eine beeindruckend dick furnie...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Asche, Fichtenholz

19. Jahrhundert Französisch Paar antike provinzielle Fichtenholz Bücherregale, Schränke
Ein antikes Paar schwarze Bücherregale oder Bibliotheksschränke aus handgefertigtem, bemaltem Fichtenholz, in gutem Zustand. Der obere Teil besteht aus zwei Glastüren und im Inneren ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Metall

Biedermeier Nussbaum Halbschrank 19. Jahrhundert
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses beeindruckenden Biedermeier-Halbschranks, der aus prächtigem Nussbaumfurnier gefertigt ist. Dieses exquisite Stück verfügt über eine geräumi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Brutalistisches Sideboard aus der Mitte des Jahrhunderts
Brutalistisches Sideboard aus der Mitte des Jahrhunderts. Spektakuläres brutalistisches Sideboard aus der Mitte des Jahrhunderts. Mit zwei Zoll dicken, gerahmten Paneeltüren mit in...
Kategorie

1950er amerikanisch Brutalismus Vintage Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Holz, Fichtenholz

Louis XVI Nussbaum Sturzfront-Schreibtisch / Sekretär
Dieser Sekretär aus Nussbaum im Louis-XVI-Stil mit schräger Front ist ein schönes Beispiel für die französische Handwerkskunst und Raffinesse des 18. Jahrhunderts und ideal für Samml...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Biedermeier Kommode 19. Jahrhundert Nußbaum, Österreich, um 1840
Hervorragende Kommode aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien/Österreich um 1840. Diese aufwändig restaurierte Kommode besticht durch eine absolut fantasti...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Art Deco Vintage Nachttisch-Kommode aus Nussbaum und Messing, Solo, 1930er Jahre, Österreich
Art Deco Vintage Nussbaum kleine Truhe oder Solo Nachttisch aus Nussbaum und Messing 1930er Jahre, Österreich. Eine wunderschöne kleine Kommode oder ein Solonachttisch aus lebhaftem...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Kunst Noveau Buffet von Fritz Nagel Wiener Schule von Josef Hoffmann, Noveau, um 1910
Dieses kleine Buffet ist Teil einer ganzen Esszimmergarnitur. Kleines Buffet, Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Schule von Josef Hoffmann, ca. 1910 Fichte furniert m...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Mahagoni, Fichtenholz

Biedermeier Kirschbaumholz-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schöne und praktische Biedermeier Kommode aus massivem Kirschholz. Das Möbel hat drei Schubladen Ein brillantes Stück Biedermeier in sehr guter Qualität. Die Abmessungen sind in...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

Art Deco Vintage Poliert Brown Nussbaum Nickel Geometrische Truhe um 1930 Wien
Art Deco Vintage geometrisch freistehend Schellack poliert Nussbaum furniert Brust oder Beistelltisch oder Nachttisch um 1930 Wien. Eine schöne Neuheit, diese Art Deco Vintage-Truhe ...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Eintüriger Biedermeier-Schrank/Schrank aus geflammter Birke aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender Schrank aus dem frühen Biedermeier um 1810 mit einem Korpus aus Fichte, der mit geflammtem Birkenfurnier überzogen ist. Die geflammte Birke, die vorspringende Tür...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz, Birke

Biedermeier Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöne Biedermeier Kommode mit drei Schubladen. Die Kommode ist aus massivem und furniertem Kirschbaumholz gefertigt und stammt um 1840 aus Österreich. Das Innere der Schubladen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

18. Jahrhundert Österreichisches Historisches Großes Antikes Fichtenholz Kabinett Zweiteilig
Antiker zweiteiliger Schrank aus dem 18. Jahrhundert aus der Barockzeit, Maria - Theresia Möbel. Die österreichischen Möbel stammen aus einem adeligen Herrenhaus, sind aus handgefert...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Österreichisch Barock Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Metall

Dänisches modernes Dyrlund-Sideboard aus Palisanderholz mit drei Schiebetüren
Stilvolles dänisches modernes Dyrlund Sideboard mit drei Schiebetüren. Signiert auf der Innenseite der oberen Schublade mit einem Papieretikett, DB Dyrlund, Made in Denmark. Schön ge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Rosenholz, Kiefernholz, Fichtenholz

19. Jahrhundert Biedermeier Kabinett aus Kirschholz, Österreich um 1825
Attraktiver Kirschholzschrank aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt im berühmten Biedermeier in Österreich um 1825. Der saubere, geradlinig geformte Korpus aus Fichte weist eine fan...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode in Grau, 19. Jahrhundert, Kommode
Elegante kleine Biedermeier-Kommode auf hohen, geschwungenen Beinen. Das Stück verfügt über zwei Schubladen mit rautenförmigen Schlüsselschildern. Er wurde neu in Grau und Weiß mit e...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz

Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, Österreich, 19. Jahrhundert, um 1830
Fantastisch aussehende Kommode aus Kirschholz des 19. Jahrhunderts aus der frühen Biedermeierzeit um 1830 in Österreich. Diese neu restaurierte antike Biedermeierkommode mit drei Sch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Restaurierter Empire-Schrank, Spruce, Kirsche, Revived Polish, Tschechisch, 1870er Jahre
Dieser zweitürige Schrank aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt aus der Tschechischen Republik und ist aus einer Kombination aus Kirsch- und Fichtenholz gefertigt. Sein ...
Kategorie

1870er Tschechisch Empire Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Holz, Lack, Kirsche, Fichtenholz

Apothekenkoffer aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Apotheker-Box Fall. Chinesisch Antike Apotheker Ärzte Fall. Der aus Ulmen- und Kiefernholz gefertigte Koffer hat sieben Schubladen mit Messinggriffen. Jede Schubl...
Kategorie

1870er Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Ulmenholz, Fichtenholz

Biedermeier-Halberschrank/Kommode aus Kirschbaumholz, frühes 19. Jahrhundert
Schöner und praktischer Biedermeier Halbschrank aus massivem Kirschholz. Der Schrank hat oben eine Schublade und unten 2 Türen zum Öffnen. Ein brillantes Stück Biedermeier in sehr gu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

Biedermeier Chiffonier / Hochkommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Die Chiffoniere stammt aus Süddeutschland aus der Biedermeierzeit um 1830. Die sieben Schubladen der Hochkommode können alle einzeln geschlossen werden. Die Chiffoniere hat ein sehr ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz, Eichenholz, Walnuss

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz mit Schnitzereien aus dem 19. Jahrhundert, AT ca. 1850
Ansprechende Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1850. Diese tolle alte restaurierte Kommode mit drei Schubladen (wir haben ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode mit Schubladenschrank, Österreich, um 1830
Bemerkenswerte Nussholzkommode aus dem 19. Jahrhundert aus der frühen Biedermeierzeit in Österreich um 1830. Diese perfekt restaurierte Kommode mit vier Schubladen beeindruckt mit ei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Biedermeier Bauernhaus-Buffet aus Weichholz, 19. Jahrhundert
Das authentische Buffet stammt aus dem späten Biedermeier / Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde aus Weichholz gefertigt. Die Möbel haben eine wunderschöne alte Patina, die nur gerei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Weichholz, Kiefernholz, Fichtenholz

Biedermeier Kommode aus Kirschholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1825
Fantastische Biedermeier Kommode aus Kirschholz, hergestellt im frühen 19. Jahrhundert in Österreich um 1825. Diese schöne geradlinige Biedermeier Kommode hat eine edle kirschholzfur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Louis Philippe Nussbaum-Halbschrank aus dem 19.
Entdecken Sie den zeitlosen Charme dieses exquisiten Louis-Philippe-/Spät-Biedermeier-Halbschranks, der um 1850 gefertigt wurde. Dieses bemerkenswerte Stück verfügt über eine einzeln...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Louis Philippe Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Wiener Biedermeier-Schrank aus Kirschbaumholz mit einer Tür aus dem 19. Jahrhundert
Schöner Kleiderschrank aus der Zeit des Biedermeier um 1850. Hergestellt aus massivem Kirschholz. Der Kleiderschrank wurde von uns liebevoll restauriert. Der Schrank kann demontiert ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Biedermeier Kirschholzholz-Halbschrank / Kommode, frühes 19. Jahrhundert
Sehr schöner und praktischer Biedermeier Halbschrank aus Kirschholz. Der Schrank hat oben eine Schublade und unten 2 Türen zum Öffnen. An den Seiten befinden sich zwei Massivholzsäul...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Eintüriger Biedermeier-Halbschrank aus Kirsche, frühes 19.
Schöner kleiner eintüriger Halbschrank aus dem frühen Biedermeier mit einer Schublade und einer Tür. In sehr gutem, handpoliertem und restauriertem Zustand.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

Biedermeier-Vitrine oder Bücherregal aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1840
Schöner Biedermeier Bücherschrank oder Vitrine aus der berühmten Zeit in Wien um 1840. Dieser fantastisch aussehende österreichische Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert ist mit e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Glas, Nussbaumholz, Fichtenholz

19. Jahrhundert, Biedermeier Nussbaumsäulen Kommode
Schöne praktische kleine Biedermeier Kommode aus der Zeit um 1825. Die Kommode hat vier Schubladen und ist durchgehend mit einem sehr schönen Nussbaumfurnier versehen. Die Schubladen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Trumeau-Kommode aus Kirschholz aus dem 18. Jahrhundert, Josephinische Periode, Österreich um 1780
Einzigartige Trumeau-Kommode aus Kirschbaumholz des 18. Jahrhunderts aus der so genannten "Josephinismus"-Periode, benannt nach Joseph II., dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches,...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Österreichisch Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Kirsche, Obstholz, Nussbaumholz, Fichtenholz

Eckschrank im Louis-XVI-Stil, Frankreich, von Hopilliart
Der Eckschrank stammt aus Paris, ca. 1880, und wurde im Stil Ludwigs XVI. aus Nussbaum, Frutiwooad und Wurzelholz gebaut. Die Oberseite des Schrankes ist mit einer weißen Marmorplatt...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Marmor

Dyrlund DB Dänischer moderner Schrank aus Palisanderholz mit Schiebetürenschrank
Dänischer Moderner Palisanderschrank mit zwei Schiebetüren von Dyrlund. Ein hübsches, kompaktes Sideboard mit zwei Schiebetüren, höhenverstellbaren Einlegeböden, einer einzigen gefil...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Rosenholz, Kiefernholz, Fichtenholz

Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Halbschrank
Dieses schöne Möbelstück ist ein Konsolen-Halbschrank aus dem Biedermeier. Der Halbschrank ist aus furniertem Nussbaumholz auf einem Fichtenkorpus und teilweise auch aus massivem Nus...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

19. Jahrhundert Biedermeier Nussholz Kabinett mit Schublade, Österreich um 1850
Charmanter Biedermeier-Nussholzschrank aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Zeit in Österreich um 1850. Dieser antike Schrank ist mit einem fantastisch aussehenden, spiegelnden ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Modularer Kleiderschrank von Frau Caze aus Feno
Modularer Kleiderschrank von Frau Caze aus Feno Abmessungen: T 57 x B 65 x H 135 cm (Kleiderschrank), T 57 x B 130 x H 38 cm (Schiebetürmodul), T 57 x B 130 x H 38 cm (Modul Schublad...
Kategorie

2010er Österreichisch Postmoderne Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz

Art Deco Vintage Freistehende Nussbaumtruhe Raumteiler um 1930 Österreich
Art deco vintage Raumteiler oder kleine Truhe aus Nussbaum um 1930, Wien. Ein wunderschöner Art Deco Vintage freistehender Raumteiler oder kleine Truhe aus lebhaftem Nussbaumfurnier ...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Italienische Intarsienkommode aus dem 18. Jahrhundert in Museumsqualität, Mailand ca. 1760
Ein absolutes Meisterwerk italienischer Handwerkskunst aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist diese unglaubliche, kunstvoll gearbeitete Intarsienkommode aus Mailand. Um 1760 mit viel...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Barock Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Kirsche, Fichtenholz, Nussbaumholz, Ahornholz, Obstholz, Ebenholz

Biedemeier-Schränke des 19. Jahrhunderts – Paar, Eschenholz mit Intarsienarbeit, CZ ca. 1860
Absolut seltenes Paar extravaganter Eschenholzschränke des späten 19. Jahrhunderts aus dem sogenannten "zweiten Biedermeier" um 1860 in Bohemia (Tschechische Republik). Diese außerge...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Italienisches Lackiertes venezianisches Sideboard im Stil Louis XIV.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Italienisch Louis XIV. Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz

Wiener Chiffoniere-Kommode im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts nach Josef Danhauser
wiener Biedermeier Kommode im 20. Jahrhundert. Ahornwurzelfurnier auf massivem Fichtenholz. (D-Sam-2).
Kategorie

20. Jahrhundert Biedermeier Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Holz, Ahornholz, Fichtenholz

Modell U-460 Sideboard von Jiri Jiroutek für Interier Praha, 1960er Jahre
Dieses Sideboard Modell U-460 wurde von Jiri Jiroutek für Interier Praha in der ehemaligen Tschechoslowakei entworfen. Produziert in den 1960er Jahren. Vollständig restauriert. Ausge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Holz, Eichenholz, Fichtenholz

Biedermeier Kirschbaumholz-Schreibtisch / Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubenden Biedermeier-Sekretär mit schräger Front, der in den 1840er Jahren aus massivem Kirschholz gefertigt wurde. Dieses exquisite Möbelstück verfügt ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Restaurierter Biedermeier-Vitrinenschrank, Nussbaum, massiver Fichtenholz, 1830er Jahre, Tschechien
Restaurierter eintüriger Biedermeier-Vitrinenschrank. Zeitraum: 1830-1839 Quelle: Tschechische Republik MATERIAL: Nussbaum, Fichte massiv, Glas Anzahl der Einlegeböden: 4 (fest) Si...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Tschechisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Glas, Holz, Walnuss, Lack, Fichtenholz

Biedermeier Kommode aus massivem Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöne Biedermeier Kommode mit drei Schubladen. Die Kommode ist aus massivem Kirschbaumholz gefertigt und stammt um 1825 aus Österreich. Das Innere der Schubladen ist wie üblich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

2er-Set Kleiderschränke der Sezession, Österreich Ungarn, spätes 19. Jahrhundert
Dieses Set aus 2 Sezessionsschränken wurde im ehemaligen Österreich-Ungarn gegen Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt. Sie sind aus Fichten- und Eichenholz gefer...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Eichenholz, Fichtenholz

18. Jahrhundert Barock Sekretär/Schreibschrank Nussbaum, Deutschland ca. 1770
Bedeutender Sekretär oder Schreibschrank aus dem 18. Jahrhundert, der um 1770 in Westdeutschland aufwändig im Barock gefertigt wurde. Verschiedene Arten von feinem Nussbaumholz wurden verwendet, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Fantastisch aussehende Felder aus selten verwendetem Pappelholz, umgeben von zarten, eingelegten Fäden aus ebonisiertem Obstholz auf der Vorderseite, sorgen für ein wirklich dramatisches Erscheinungsbild. Die erstaunliche Maserung dieses Pappelholzes findet sich auch in den beidseitig eingelegten Rahmen wieder, die der Form dieses außergewöhnlichen Barockschranks...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Messing

Modell U-460 Sideboard von Jiri Jiroutek für Interior Praha, 1960er Jahre
Dieses Sideboard Modell U-460 wurde von Jiri Jiroutek für Interior Praha in der ehemaligen Tschechoslowakei entworfen. Produziert in den 1960er Jahren. Vollständig restauriert und ne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kommoden und Anrichten aus Spritzgeflecht

Materialien

Fichtenholz, Kunststoff, Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen