Zum Hauptinhalt wechseln

Walnussholz Sekretäre

bis
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
17
1
18
5
4
2
1
1
1
11
5
2
1
1
1
1
594
1.493
465
348
339
17
6
5
3
2
18
18
18
Material: Nussbaumholz
französische Intarsien- und Bronzetruhe im Louis XV-Stil aus dem 19
"Secrétaire à abattant" - ein sogenannter Damensekretär aus der Zeit um 1870-1890 im Stil von Louis XV. Fruchtholz und Nussbaum sowie Edelhölzer in schöner Intarsienarbeit, vergoldet...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Marmor, Bronze

Österreichischer Barock Sekretär/Büroschrank aus dem 18. Jahrhundert, Nussbaumholz, AT um 1770
Bemerkenswerte barocke Sekretärin aus dem 18. Jahrhundert, die um 1770 in Österreich in aufwändiger Handarbeit hergestellt wurde. Als ehemaliger Teil des Inventars eines alten oberös...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Österreichisch Barock Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Messing

Émile Gallé Spieltisch aus Nussbaum und Intarsien aus furniertem Holz mit Blumenmotiv
"Émile Gallé Spieltisch aus Nussbaum und Intarsien aus furniertem Holz mit floralem Distelmotiv (um 1895). Der Spieltisch von Émile Gallé ist ein außergewöhnlich raffiniertes Kunstw...
Kategorie

1880er Französisch Art nouveau Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz

Biedermeier-Kommode mit Schubladenschrank, Österreich, um 1830
Bemerkenswerte Nussholzkommode aus dem 19. Jahrhundert aus der frühen Biedermeierzeit in Österreich um 1830. Diese perfekt restaurierte Kommode mit vier Schubladen beeindruckt mit ei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Messing

Französischer Sekretär aus der Übergangszeit, Jean-Francois Dubut, um 1760
Sekretärin à battant - Jean-Francois Dubut Aufwändig gearbeitetes bureau à battant, Paris um 1760, Übergang, Jean-Francois Dubut Palisander, Amaranth, Violett und Ebenholz auf Eich...
Kategorie

1760er Französisch Empire Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Marmor

18. Jahrhundert:: Italienisches Massivholz Nussbaum Trumeau
18. Jahrhundert, Italienisches Massivholz Nussbaum Trumeau Maße: Höhe cm 239, Breite cm 122, Tiefe cm 52, Tiefe erhöht cm 30 Elegantes Trumeau, das im 18. Jahrhundert in Piemo...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Louis XV. Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Bronze

Nussbaum und Nussbaummaser Barocksekretär à deux corps Sachsen um 1760
Sekretärin à deux corps Barock, Sachsen um 1740, Nussbaum und Nussbaummaserfurnier, schräger Deckel, 2-türiger Aufsatz mit gefedertem Giebel und schöner Inneneinteilung, 3-geschossi...
Kategorie

1760er Deutsch Barock Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz

20. Jahrhundert Intarsien Palisander Ahorn Walnuss Kirschbaum Holz Französisch Bureau Schreibtisch, 1960
Französische Kommode aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bewegte und runde Möbel mit Intarsien aus Rosenholz, Ahorn, Nussbaum, Kirsche und Obstholz. Büro ausgestattet mit zwei extern...
Kategorie

1960s French Vintage Walnussholz Sekretäre

Materialien

Holz, Ahornholz, Nussbaumholz

Früher französischer Art-Déco-Schreibtisch aus Nussbaum, um 1925
Kleiner Schreibtisch mit Riffelung Nussbaum, Schellack handpoliert Frühes Art déco, Frankreich um 1925 Abmessungen: Breite: 90 cm Höhe: 72 cm Tiefe: 55 cm.
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Walnussholz Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz

18. Jahrhundert Barock Sekretär/Schreibschrank Nussbaum, Deutschland ca. 1770
Bedeutender Sekretär oder Schreibschrank aus dem 18. Jahrhundert, der um 1770 in Westdeutschland aufwändig im Barock gefertigt wurde. Verschiedene Arten von feinem Nussbaumholz wurden verwendet, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Fantastisch aussehende Felder aus selten verwendetem Pappelholz, umgeben von zarten, eingelegten Fäden aus ebonisiertem Obstholz auf der Vorderseite, sorgen für ein wirklich dramatisches Erscheinungsbild. Die erstaunliche Maserung dieses Pappelholzes findet sich auch in den beidseitig eingelegten Rahmen wieder, die der Form dieses außergewöhnlichen Barockschranks...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Messing

18. Jahrhundert, Louis XIV.-Schrank aus geschnitztem Nussbaumholz mit klappbaren Blättern
Dieser elegante Schrank mit Klappe wurde im frühen achtzehnten Jahrhundert aus Nussbaumholz gefertigt, das fein mit Rocaille-Motiven geschnitzt ist. Es hat eine besondere Patina der ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Europäisch Louis XIV. Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Bronze

Louis Seize Sekretär um 1800 Nussbaumholzfurnier auf Eiche, Nussbaumholzfurnier
Zylinderkommode, Westfalen um 1800, Nußbaum und andere Edelhölzer auf Eiche furniert, Intarsienarbeit, teilweise feuerschattiert, Kannelierung und Mäanderfries, auf dem Zylinderversc...
Kategorie

Anfang 1800 Deutsch Louis XVI. Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz, Eichenholz

Nussbaum und Pflaume Barocksekretär à deux corps um 1760
Sekretärin à deux corps Barock um 1760 Nussbaum und Pflaume auf Weichholz furniert, Unterteil mit konkavem Korpus und drei Schubladen, zweitüriger Aufsatz mit symmetrisch angeordn...
Kategorie

1760er Deutsch Barock Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz

Einzigartiger deutscher antiker Sekretär mit Stuhl-Intarsienarbeit
Außergewöhnlich schöner, seltener antiker Sekretär mit Stuhl aus Westdeutschland. Frühes 19. Jh., Nussbaumholz mit aufwändigen Intarsien aus Obstholz. Wird mit passendem Drehsessel g...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz

Top-Schreibtischsekretär, Baden, um 1780/90 Nussbaum und Nussbaummaser
Sekretärin à deux corps Oberschrank Baden, um 1780/90 Nussbaum und Nussbaummaser furniert und mit Intarsien versehen, 3-tlg. Kommode, Zylinderschloss mit Auszugsautomatik, Origina...
Kategorie

1780er Deutsch Empire Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Holz, Nussbaumholz

18. Jahrhundert:: Italienische Nussbaumholz-Bürokommode
18. Jahrhundert, Italienische Kommode aus Nussbaumholz mit Schubladen Diese Kommode wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts in der Emilia in Italien hergestellt. Die Struktur ist vol...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Louis XV. Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Bronze

Italienische Kommode mit Intarsien und massivem Nussbaumholz und Sekretär
18. Jahrhundert, italienische Kommode aus massivem Nussbaumholz mit Intarsien und Sekretär Diese Kommode mit Sekretär wurde in Norditalien (Piemont) um die Mitte des 18. Jahrhundert...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Louis XV. Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Bronze

Barocker Sekretär oder Schreibtisch aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Außergewöhnlicher barocker Sekretär oder Schreibtisch, wahrscheinlich aus Süddeutschland, um 1760. Der Weichholzkorpus à deux corps, ornamental mit Nussbaum, Maser und anderen Edelh...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss, Kiefernholz

Zugehörige Objekte
Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Ahornholz

Leichter hellgrauer schwedischer zweiteiliger Sekretär aus dem 18. Jahrhundert mit geschnitztem Gitter
zweiteiliger Sekretär aus Holz aus dem 18. Jahrhundert mit geschnitztem Ziergiebel. Zwei geschnitzte Türen an der Vorderseite öffnen sich zu einem Stauraum, und darunter öffnet sich ...
Kategorie

18. Jahrhundert Schwedisch Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Holz

Deutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts / Halbkommode aus Nussbaumholz, 1830
Die deutsche Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, die um 1830 gefertigt wurde, ist ein Beispiel für die Eleganz und Funktionalität des Biedermeierstils. Er besteht aus einem r...
Kategorie

1830er Deutsch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Metall, Messing

Biedermeier-Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Kirschbaumholz.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland, 1830 Kirschbaum Diese Biedermeier-Kommode aus Kirschholz stammt aus dem Jahr 1830. Mit einer Länge von 60 cm, einer Breite...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Kirsche

19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, Deutschland 1820, aus der Zeit des Biedermeier Sehr eindrucksvolle Biedermeier Kommode, auf konischen Füßen stehend, mit schönem Nussbaumfur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
H 34,65 in B 47,64 in T 23,23 in
Antike Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Biedermeier Kommode, Süddeutschland um 1820 Die Kommode mit drei Schubladen steht auf vier massiven Blockfüßen. Kirschholz furniert auf Weichholz. Durchgehende Maserung vom Boden b...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Obstholz

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Walnuss, Deutschland, 1820 Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche Biedermeier Kommode anbieten zu können, die aus wunderschön furn...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
H 36,82 in B 45,28 in T 21,86 in
Biedermeier des frühen 19. Jahrhunderts, Kommode aus Kirschbaumholz
Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, Süddeutschland, 1820 Frühe Biedermeier Kommode mit drei Schubladen. Die Truhe ist aus massivem Kirschholz gefertigt. Die mittlere Schublade ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Kirsche

Sekretär-Schreibtisch im französischen Provinzial-Stil mit Intarsien und Schlüssel
Französisch Provincial Style Nussbaum Sekretär Schreibtisch mit Intarsien und Schlüssel. Originale Ausführung.
Kategorie

1860er Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Italienisches Nussbaum Parkett Important Bureau Cabinet Trumeaux
Eine italienische Nussbaum, Parkett Bureau Schrank Obstholz eingelegt mit scrolling Laub, Der obere Teil ist mit einem geschnitzten Wappen versehen, die Tür öffnet sich zu drei Einle...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Walnussholz Sekretäre

Sekretär aus der Zeit von „Swedish Grace“
Grace war die Inspiration für diesen schönen Sekretär aus Birkenholz, der das Arbeiten von zu Hause aus zu einem Vergnügen macht! Drei abschließbare Schubladen befinden sich unter ei...
Kategorie

1920er Schwedisch Art déco Vintage Walnussholz Sekretäre

Materialien

Birke

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit schönem Nussbaum, 1820 Deutschland Walnuss Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Mit seinen drei geräumigen Schubladen bietet ...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
H 31,11 in B 40,16 in T 20,48 in
Zuvor verfügbare Objekte
ERSTE HALBZEIT DES 19. JAHRHUNDERTS SECRÉTAIRE MIT EISENSICHERHEIT
Dieser Sekretär aus Wurzelholz ist ein elegantes und unverwechselbares Möbelstück, das sich durch sein geradliniges Design und die zwiebelförmigen Füße auszeichnet. Seine Besonderhei...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Eisen

Secrétaire Neoklassisch Lombardei Ende 18
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Klassizistische Kommode auf pyramidenstumpfförmigen Füßen, auf der Vorderseite mit zwei Türen und einer Klappe, hinter der sich eine Maroquinplatte verbirgt, einem zentralen Fach, Sc...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisches Revival Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Ahornholz, Nussbaumholz

Secrétaire Neoklassisch Lombardei Ende 18
Secrétaire Neoklassisch Lombardei Ende 18
H 59,85 in B 38 in T 15,36 in
19. Jahrhundert Deutscher Gründerzeit Nussbaum und Wurzelholz Schreibtisch Sekretär
Ein kleiner deutscher Gründerzeitschreibtisch mit Aufsatz oder Sekretär aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nussbaum und Wurzelholzfurnier auf Kiefer. Über dem zweitürigen, sei...
Kategorie

1860er Deutsch Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz, Kiefernholz, Wurzelholz

18. Jahrhundert, Italienische Kommode aus Nussbaumholz mit Sekretär
18. Jahrhundert, Italienische Kommode aus Nussbaumholz mit Secrétaire Die elegante kleine Kommode mit Secrétaire wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im venezianischen Ra...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz

französischer Sekretär im Louis-Philippe-Stil des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni mit Marmorplatte
Französischer Sekretär aus Mahagoni im Louis-Philippe-Stil:: um 1890. Hergestellt aus Mahagonifurnier und Massivholz:: Walnussfurnier und Massivholz sowie Eichenholz. Der Sekretär ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz, Eichenholz, Mahagoni

Biedermeier Kommode/ Schreibkommode Nussbaumholz:: Österreich:: um 1830
Hervorragende österreichische Biedermeier Kommode aus feinem Nussbaumholz von ca. 1830. Diese komplett restaurierte Kommode mit vier Schubladen beeindruckt mit einer absolut fantasti...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Messing

barockes Secrétaire aus dem 18. Jahrhundert:: Österreich:: um 1770
Sensationelles barockes Secrétaire oder Tabernakel aus dem 18. Jahrhundert:: hergestellt in Österreich um 1770. Edle Holzarten wie Nussbaum:: Walnuss und Kirsche wurden verwendet:: u...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Österreichisch Barock Antik Walnussholz Sekretäre

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen