Zum Hauptinhalt wechseln

Sekretäre aus Spritzguss

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
6
6
2
1
1
3
3
261
1.482
469
350
326
6
3
3
6
6
6
Material: Fichtenholz
Louis XVI Nussbaum Sturzfront-Schreibtisch / Sekretär
Dieser Sekretär aus Nussbaum im Louis-XVI-Stil mit schräger Front ist ein schönes Beispiel für die französische Handwerkskunst und Raffinesse des 18. Jahrhunderts und ideal für Samml...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Österreichischer Barock Sekretär/Büroschrank aus dem 18. Jahrhundert, Nussbaumholz, AT um 1770
Bemerkenswerte barocke Sekretärin aus dem 18. Jahrhundert, die um 1770 in Österreich in aufwändiger Handarbeit hergestellt wurde. Als ehemaliger Teil des Inventars eines alten oberös...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Österreichisch Barock Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Messing

Biedermeier-Kommode mit Schubladenschrank, Österreich, um 1830
Bemerkenswerte Nussholzkommode aus dem 19. Jahrhundert aus der frühen Biedermeierzeit in Österreich um 1830. Diese perfekt restaurierte Kommode mit vier Schubladen beeindruckt mit ei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Messing

Biedermeier Kirschbaumholz-Schreibtisch / Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubenden Biedermeier-Sekretär mit schräger Front, der in den 1840er Jahren aus massivem Kirschholz gefertigt wurde. Dieses exquisite Möbelstück verfügt ...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

18. Jahrhundert Barock Sekretär/Schreibschrank Nussbaum, Deutschland ca. 1770
Bedeutender Sekretär oder Schreibschrank aus dem 18. Jahrhundert, der um 1770 in Westdeutschland aufwändig im Barock gefertigt wurde. Verschiedene Arten von feinem Nussbaumholz wurden verwendet, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Fantastisch aussehende Felder aus selten verwendetem Pappelholz, umgeben von zarten, eingelegten Fäden aus ebonisiertem Obstholz auf der Vorderseite, sorgen für ein wirklich dramatisches Erscheinungsbild. Die erstaunliche Maserung dieses Pappelholzes findet sich auch in den beidseitig eingelegten Rahmen wieder, die der Form dieses außergewöhnlichen Barockschranks...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Messing

Restaurierte Empire-Kommode, Nussbaum, Ahorn, Spruce, Österreich, 1820er Jahre
Diese exquisite Kommode, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus Österreich stammt, ist ein perfektes Beispiel für den Empire-Stil. Gefertigt aus massiver Fichte und Nussbaumfurnier, ...
Kategorie

1820er Österreichisch Empire Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Holz, Lack, Ahornholz, Walnuss, Fichtenholz

Zugehörige Objekte
19. Jahrhundert, Große Biedermeier Kommode mit 4 Schubladen aus Nussbaum
Eine frühe süddeutsche Biedermeier Kommode, um 1825, mit vier Schubladen mit wunderschönem Nussbaumfurnier in Buchform auf einem Weichholzkorpus. Das schön gemaserte Nussbaumwurzelfu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Deutsche Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts / Halbkommode aus Nussbaumholz, 1830
Die deutsche Biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, die um 1830 gefertigt wurde, ist ein Beispiel für die Eleganz und Funktionalität des Biedermeierstils. Er besteht aus einem r...
Kategorie

1830er Deutsch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Metall, Messing

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
Biedermeier-Sekretärschreibtisch, süddeutsch 1820. Dieser einzigartige und sehr schöne Sekretär stammt aus der Frühphase des Biedermeier. Die Außenseite ist mit einem schönen Nussbau...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
10.420 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 63,39 in B 38,19 in T 21,66 in
Biedermeier Blonde Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Eine Biedermeier-Kommode aus blondem Kirschholz mit drei Schubladen und schwarzem Lackakzent aus dem 19. Ausgezeichnete handgefertigte Qualität. Hat einen Art-Deco-Modern-Stil. Die ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Kirsche, Obstholz

Biedermeier Miniature Kommode 19. Jahrhundert
Biedermeier Miniature Kommode 19. Jahrhundert 1820-1825, Deutschland Auf konischen Füßen stehende Miniaturtruhe mit drei Schubladen. Dieses Möbelstück ist aus massivem Nussbaumholz ...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Walnuss

Biedermeier Miniature Kommode 19. Jahrhundert
Biedermeier Miniature Kommode 19. Jahrhundert
1.130 €
H 10,04 in B 13,98 in T 8,08 in
19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, Deutschland 1820, aus der Zeit des Biedermeier Sehr eindrucksvolle Biedermeier Kommode, auf konischen Füßen stehend, mit schönem Nussbaumfur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
4.105 €
H 34,65 in B 47,64 in T 23,23 in
Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Ahornholz

Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
3.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 58,27 in B 45,28 in T 19,69 in
Antike Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Biedermeier Kommode, Süddeutschland um 1820 Die Kommode mit drei Schubladen steht auf vier massiven Blockfüßen. Kirschholz furniert auf Weichholz. Durchgehende Maserung vom Boden b...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Obstholz

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit schönem Nussbaum, 1820 Deutschland Walnuss Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Mit seinen drei geräumigen Schubladen bietet ...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
4.295 €
H 31,11 in B 40,16 in T 20,48 in
18. Jahrhundert Italienisches Nussbaum Parkett Important Bureau Cabinet Trumeaux
Eine italienische Nussbaum, Parkett Bureau Schrank Obstholz eingelegt mit scrolling Laub, Der obere Teil ist mit einem geschnitzten Wappen versehen, die Tür öffnet sich zu drei Einle...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Sekretäre aus Spritzguss

Skandinavischer Empire-Büro-Sekretär aus Birke des 19. Jahrhunderts mit Bücherregal, um 1820
Ein sehr schöner skandinavischer Empire/Biedermeier-Sekretär aus schönem Birkenholz mit Mahagoni-Interieur, Dänemark, um 1820. Die sehr skulpturale Form macht dieses Stück zu einem h...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Empire Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Birke

Biedermeier des frühen 19. Jahrhunderts, Kommode aus Kirschbaumholz
Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, Süddeutschland, 1820 Frühe Biedermeier Kommode mit drei Schubladen. Die Truhe ist aus massivem Kirschholz gefertigt. Die mittlere Schublade ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Kirsche

Zuvor verfügbare Objekte
Antiker französischer Biedermeier-Sekretär aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein schöner kleiner, zierlicher und seltener Sekretär aus dem Biedermeier. Der französische Sekretär ist aus Kirschholz gefertigt, sogar das Innere hinter der Schreibplatte ist kompl...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Biedermeier Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

18. Jahrhundert Louis XVI Barock-Schreibtisch/ Sekretär aus Nussbaumholz / Sekretär
Die Secretarie ist in Frankreich in der Zeit von Louis XVI gemacht, ist der Sekretär aus massivem Nussbaum und furniert auf Kiefernholz gemacht. Die Schlösser, Beschläge (Messing), M...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Sekretäre aus Spritzguss

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen