Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichische Vitrinen

bis
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
21
6
27
6
2
1
1
1
14
12
12
3
1
3
27
13
10
9
7
13.564
1.425
634
211
180
27
27
27
2
1
1
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, diese außergewöhnliche Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem frühen 19. Jahrhundert anbieten zu können, die zwischen 1820 und 1825 in Wien meisterhaft gefertig...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Vitrine/ Vitrinenschrank, Österreich um 1840
Bemerkenswerter Vitrinenschrank aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1840. Mit feinem Nussbaum furniert, besticht diese schöne ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing

Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing

Österreichische Biedermeier-Vitrine aus Maserbirke, geblasenes Glas, Anfang 19.
Diese österreichische Biedermeier-Vitrine aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert ist aus genopptem Birkenholz gefertigt und verfügt über ebonisierte Birnbaumsäulen. Seine Einzeltür u...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Geblasenes Glas, Birke, Birnbaumholz, Wurzelholz

Original der Wiener Werkstätte" Koloman Moser Bücherregal / Schrank
Von Wiener Werkstätte, Koloman Moser, Woka Lamps
Sehr seltener Schrank aus der kurzen Zeit, als die Wiener Werkstätte eine eigene Tischlerwerkstatt in der Neustiftgasse in Wien hatte. Wird Koloman Moser oder Emanuel Margold zugesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreichische Vitrinen

Materialien

Eichenholz

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaumtruhe & Vitrine. Wien, ca. 1820-25.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz mit drei Schubladen und Vitrine anbieten. Das Stück wurde um 1820-25 in Wien hergestellt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing

Österreichischer handgeschnitzter und bemalter Schrank aus dem 18. Jahrhundert, akzentuiert mit Blattgold
Dieser antike österreichische zweitürige Schrank aus dem 18. Jahrhundert ist mit einem detaillierten Blumenmotiv bemalt und mit handgeschnitzten und blattvergoldeten Verzierungen ges...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Louis XV. Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Blattgold

Seltene Thonet-Vitrine, Dressoir Thonet N 20793, Modell aus Katalog, 1904
Von Michael Thonet, Thonet
Seltene Thonet-Vitrine, Dressoir Thonet n ° 20793 Modell aus dem Katalog 1904.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Österreichische Vitrinen

Materialien

Buchenholz

Biedermeier-Vitrine oder Bücherregal aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1840
Schöner Biedermeier Bücherschrank oder Vitrine aus der berühmten Zeit in Wien um 1840. Dieser fantastisch aussehende österreichische Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert ist mit e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Glas, Nussbaumholz, Fichtenholz

Eck pyramide, Art nouveau-Schmuckkästchen-Vitrinenschachtel
Eckpyramide Jugendstil-Schmuckvitrine. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing

Feine Biedermeier-Vitrine aus Nussbaumholz aus dem 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diese schöne frühe Biedermeier-Vitrine aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing

Freistehendes, gestuftes Biedermeier-Vitrine/Vitrine/Etagere-Vitrine
Von Biedermeier
Künstler/Designer; Hersteller: unbekannt Markierung(en); Anmerkungen: keine Markierung(en) ersichtlich Herkunftsland; MATERIALIEN: Österreich; Holz Abmessungen (H, B, T): 68 "h, 29.7...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Vitrinen

Materialien

Holz

Antike österreichische Glasvitrine und Spiegel
Schwarz bemalte Vitrine und Spiegel um 1900 Spiegel wird nur so verkauft Kuriositätenschaukasten aus Glas . USA kontinentale Lieferung nach Hause 2-4 Wochen $300
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Primitiv Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Holz

Antike österreichische Glasvitrine und Spiegel
Antike österreichische Glasvitrine und Spiegel
478 € Angebotspreis / Set
69 % Rabatt
Österreichischer Biedermeier-Schrank/Barschrank aus Kirschbaumholz mit Vitrine, um 1820
Ein österreichischer Biedermeier-Schrank aus Kirschholz mit geschnitzter, durchbrochener Laubsägegalerie, mit ebonisierten Details über dem Kranzgesims. Das gewölbte gotische Maßwerk...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Kirsche

Biedermeier Vitrinenschrank, Kirschbaumfurnier, Eschenmaser, Österreich um 1820
Elegante, frühe Biedermeier-Vitrine oder Bücherschrank aus Süddeutschland um 1820. Helles Kirschholz, furniert auf Weichholz. Teilweise ebonisiert. Eschenmaserfurnier als Intarsie a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing, Eisen

Spätes Biedermeier-Vitrine
Eine zerlegbare Vitrine mit drei dicken Glasböden und acht Glasscheiben in den Türen und an den Seiten, die eine Betrachtung aus drei Perspektiven ermöglichen. Ein gerades Gesims ruh...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Tannenholz, Walnuss

Österreichischer Biedermeier-Eckschrank aus Pappelholz und Birnenholz, 1820
Von Biedermeier
Herrliche warme Farbe und das Prestige des Pappelfurniers, sehr wertvoll, weil sehr gepunktet, für diesen Eckschrank der ersten Biedermeierzeit. Eckschrank ganz in Pappelholz furnie...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Pappelholz

Vintage-Vitrine aus Eiche und Messing mit Thonet aus der Art-déco-Ära, Österreich, um 1920
Von Thonet
Art deco vintage Vitrine aus massivem Eichenholz mit Messingdetails, um 1920 Österreich. An einer Tür befindet sich ein Messingknopf, mit dem sich die Vitrine leicht öffnen lässt und...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Vitrinen

Materialien

Eichenholz

Jugendstil-Vitrinen im Stil von Joseph Maria Olbrich
Von Joseph Maria Olbrich
Jugendstilvitrinen im Stil von Joseph Maria Olbrich, Griffe aus einer Kombination von Kupfer und Messing, gravierte Rosen, typisch für Joseph Maria Olbrich. Professionell gebeizt und...
Kategorie

1910er Jugendstil Vintage Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing, Kupfer

Jugendstil-Vitrine/Vitrine des 20. Jahrhunderts, Mahagoni, AT ca. 1910
Schöne Jugendstil-Vitrine aus dem frühen 20. Jahrhundert in Österreich. Eine absolut fantastisch gestaltete Jugendstil-Vitrine, die um 1910 aufwändig aus Mahagoni gefertigt wurde und...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Tiroler Anrichte, Massivholz, restauriert und gewachst
Tiroler Bergdekor eine wunderschöne antike Anrichte mit Vetrine in massiver Tanne aus dem 19. Maße cm: H 95\200 B 127 T 53.
Kategorie

19. Jahrhundert Land Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Holz

Bücherregale aus Eiche aus der Secession von 1900
Wir präsentieren schöne Secession Bücherregale von 1920, aus Wien, Österreich) Sie wurden aus Walnussholz hergestellt, das von Hand renoviert wurde. (Es wurde bis auf das blanke Holz...
Kategorie

1890er Wiener Secession Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Eichenholz

Schaufenster Sezession
Secessionsvitrine in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

1920er Wiener Secession Vintage Österreichische Vitrinen

Materialien

Mahagoni

Österreichischer Jugendstil-Wandschrank aus Nussbaumholz, frühes 20. Jahrhundert
1910er Jahre Österreichische Jugendstil-Wandvitrine in Nussbaum mit zwei Fächern mit Glasboden und Spiegel auf dem Boden und mit zwei bequemen ausziehbaren Regalen unterstützt Objekt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Vitrinen

Materialien

Glas, Spiegel, Walnuss

Kleiderschrank aus eklektischem China von 1900
Wir präsentieren einen sehr eleganten eklektischen Porzellanschrank aus Österreich (Wien) von 1900. Jedes Möbelstück, das unsere Werkstatt verlässt, wird von Anfang bis Ende einer m...
Kategorie

1890er Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Walnuss

China-Schrank, Bar-Secesja .
Das einzigartige Schaufenster nach Maß, die Bar im Jugendstil von 1900 Es wurde bis auf das blanke Furnier gereinigt, desinfiziert und von Hand mit einem hochglänzenden Schellackl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Eichenholz

Vintage-Vintage-Vitrine im Art déco-Stil, Österreich, um 1920, Eschenholz, Glas und Messing
Art Deco Vintage Beistelltisch oder Vitrine aus massiver Esche und Furnier mit achteckiger Form. Auch mit dem Originalschlüssel abschließbar, mit geschliffenem Facettenglas verziert....
Kategorie

1920er Art déco Vintage Österreichische Vitrinen

Materialien

Asche

Zugehörige Objekte
Zylinderförmiger türkisfarbener Barschrank aus Walnussholz
Von Harvey Probber
Mid-Century Modern Zylinder Trommel Form Walnuss Spirituosenschrank. Seltene Schrank in wie ist (kleinere Schäden wie abgebildet) Zustand.   
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Vitrinen

Materialien

Aluminium

Schwedische Vitrine aus dem 19.
Dieser außergewöhnliche schwedische Vitrinenschrank aus der Zeit um 1850 ist ein bemerkenswertes Beispiel für klassisches skandinavisches Design. Das aus massivem Kiefernholz geferti...
Kategorie

19. Jahrhundert Gustavianisch Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Glas, Kiefernholz

Schwedische Vitrine aus dem 19.
Schwedische Vitrine aus dem 19.
6.917 €
H 80,25 in B 49,75 in T 14,25 in
Großes Schaufenster aus der Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts
Großes Schaufenster aus der Zeit der Wende vom 19. zum 20. Wir präsentieren Ihnen dieses kunstvoll verzierte Möbelstück aus der Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Er besteh...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Holz

Großes Schaufenster aus der Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts
Großes Schaufenster aus der Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts
2.960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 72,84 in B 54,73 in T 22,45 in
Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit schönem Nussbaum, 1820 Deutschland Walnuss Schöne Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Mit seinen drei geräumigen Schubladen bietet ...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
Biedermeier Kommode, 19. Jahrhundert, Nussbaum
4.295 €
H 31,11 in B 40,16 in T 20,48 in
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Walnuss, Deutschland, 1820 Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche Biedermeier Kommode anbieten zu können, die aus wunderschön furn...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
4.760 €
H 36,82 in B 45,28 in T 21,86 in
Deutsche Biedermeier Kommode des 19. Jahrhunderts, Nussbaum, Bayern, um 1820
Biedermeier Kommode mit Noppenrand Süddeutschland (Bayern) Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 88 x 118 x 57 cm Beschreibung: Auf spitzen Beinen stehendes Möbelstü...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Vitrine/Schrank mit Demilune-Platte im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Einzigartige Vitrine im Louis XVI-Stil, gebaut um 1890. Diese Cocktailvitrine mit eleganten geschwungenen Beinen und einer oberen Vitrine wurde aus verschiedenen Hölzern gefertigt un...
Kategorie

19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Bronze

Vitrine/Schrank mit Demilune-Platte im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Vitrine/Schrank mit Demilune-Platte im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
6.600 € Angebotspreis
22 % Rabatt
H 45,67 in B 32,29 in T 15,75 in
19. Jahrhundert Spätes Biedermeier Walnussholz-Vitrinenschrank / Vitrine
Ein schöner, heller Nussbaumschrank mit einer großen Originaltür aus Glas, Seitenteilen aus Glas und einer verspiegelten Rückwand. Zwei große Regale mit zwei vertieften Halbregalen, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Glas, Spiegel, Walnuss

Frühes 19. Jahrhundert Deutsche Biedermeier Kommode, Nussbaum, um 1820
Biedermeier Kommode mit Säulen Süddeutschland Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 95 x 117 x 58 cm Beschreibung: Ein vierstöckiges Möbelstück, das auf Sockelfüßen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert, Große Biedermeier Kommode mit 4 Schubladen aus Nussbaum
Eine frühe süddeutsche Biedermeier Kommode, um 1825, mit vier Schubladen mit wunderschönem Nussbaumfurnier in Buchform auf einem Weichholzkorpus. Das schön gemaserte Nussbaumwurzelfu...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Bücherregal oder Vitrine aus der Louis-Philippe-Periode des 19. Jahrhunderts
Es ist sehr selten, dass man ein Bücherregal oder eine Vitrine aus der Louis-Philippe-Zeit mit 6 Türen findet. Aufgrund seines großen Ausmaßes zeigt es, dass es sich um einen Auftra...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Louis Philippe Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Mahagoni

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Kommode, Kirsche, Deutschland, um 1820
Kleine Biedermeier Kommode aus dem 19. Süddeutschland Kirsche Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 86 x 98 x 54 cm Beschreibung: Kleine und feine Biedermeier Kommode aus Fr...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Kirsche

Zuvor verfügbare Objekte
Antiker österreichischer Biedermeier-Sammlerschrank aus Nussbaumholz mit Vitrine und Tischplatte
Eine gute antike Doppeltür Tischplatte Nussbaum Biedermeier Vitrine oder Sammler Schrank Vitrine, Österreich, CIRCA 1820. Diese sehr schöne antike Schrank mit einem ogee-förmigen Kro...
Kategorie

1820er Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Glas, Walnuss, Kiefernholz

Wiener Emailvitrine des 19. Jahrhunderts
Eine seltene, mit Emaille verzierte Vitrine aus Österreich (Wien) des 19. Jahrhunderts. Mit vergoldeten Ormolu-Beschlägen und durchbrochenem Spalier am Gesims, darüber ein verglastes...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Emaille

Wiener Emailvitrine des 19. Jahrhunderts
Wiener Emailvitrine des 19. Jahrhunderts
H 76,38 in B 34,65 in T 16,54 in
Holzregal aus dem 19. Jahrhundert mit Türen und Schubladen und mit originalem Polychome
Holzvitrine mit Türen und Schubladen aus dem 19. Jahrhundert, mit originaler Polychromie und Gold
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Blattgold

Wien 1900 Secessionistisches Kabinett mit hölzerner Intarsien-Marmorplatte und Spiegel
Secessionist Kabinett / Buffet Wien, Österreich, um 1900 Dieser Schrank hat folgende Merkmale: - Holzintarsien (Obstholz) - eine rechteckige, mit Intarsien versehene Marmorplatte und...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Marmor, Messing

20. Jahrhundert Jugendstil-Mahagoni-Kabinett Wiener Sezession, Österreich um 1910
Absolut unglaublicher Jugendstil-Mahagonischrank aus dem frühen 20. Jahrhundert aus der sehr berühmten "Wiener Sezession" um 1910. Dieses einmalige Meisterwerk gehörte zum Inventar e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing

Ein Paar Eckschränke mit farbigem Edelstahlglas, Wien, um 1910
Dieses Paar Eckschränke war Teil eines Küchenbüros in einem Herrenhaus aus der Jahrhundertwende. Elfenbeinfarben lackiert, eine Tür mit schöner Glasmalerei. Ringgriffe aus Messing ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Vitrinen

Materialien

Buntglas, Walnuss

Biedermeier-Vitrinenschrank aus Kirschholz, Österreich, um 1820
Biedermeier-Vitrine oder -Schrank aus Kirschholz mit ebonisierten Details. Kleine, leicht zu handhabende Größe, die in den meisten Räumen funktioniert. Front und Seiten aus Glas mit ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Glas, Kirsche

Secession Showcase No.60 von J&J Kohn Wien
Von Jacob & Josef Kohn
Sezessionsvitrine Nr.60 von J&J Kohn Wien. Signiert mit Papiermarke. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Glas, Bugholz

Secession Showcase No.60 von J&J Kohn Wien
Secession Showcase No.60 von J&J Kohn Wien
H 82,29 in B 33,47 in T 19,69 in
Biedermeier Nussbaum-Vitrinenschrank/ Vitrine, Österreich, 19. Jahrhundert, um 1840
Bemerkenswerter Biedermeier-Vitrinenschrank oder Vitrine aus der Zeit um 1840 in Österreich. Diese fantastisch gestaltete Biedermeier-Vitrine, die aus feinem Nussbaumholz furniert is...
Kategorie

1840er Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Geblasenes Glas, Walnuss, Fichtenholz

Paar Vitrinen Bruno Paul Österreichischer Jugendstil Holz Nussbaum Ahorn, um 1905
Von Vereinigte Werkstätten München, Bruno Paul
Paar Vitrinen Design Bruno Paul zugeschrieben hergestellt von Vereinigte Werkstatten für Kunst im Handwerk Munchen Nussbaum Ahorn Glas Silber Korallen Perlen Österreichischer Jugends...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Koralle

Paar Schränke Bruno Paul Österreichischer Jugendstil Birke Wood, um 1907
Von Vereinigte Werkstätten München, Bruno Paul
Paar Schränke, entworfen von Bruno Paul, hergestellt von den Vereinigten Werkstatten für Kunst im Handwerk Munchen Birkenholz und ebonisiertes Birnbaumholz ca. 1907 Österreichischer ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Jugendstil Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Glas, Birke, Birnbaumholz

Biedermeier-Vitrinenschrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1840
Wunderschöne Biedermeier-Vitrine aus der berühmten Zeit in Österreich um 1840. Ein angenehmer nussholzfurnierter Schrank aus dem 19. Jahrhundert mit einer perfekten Größe - nicht zu ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Vitrinen

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen