Zum Hauptinhalt wechseln

Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
136
115
82
61
58
36
25
22
15
15
15
11
8
6
5
5
3
1
2
1
1
4
2
1
1
3
3
3
4
4
4
Stil: Qing-Dynastie
Chinesischer lackierter quadratischer Mitteltisch, um 1850
Das quadratische Profil dieses Tisches wird durch geschwungene Kurven anmutig kontrastiert. Die geraden Beine werden von dekorativen, geschwungenen Ecken gekrönt, die in eine gewellt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Paar hohe chinesische Teetische aus dem 18. Jahrhundert
Paar hohe Teetische aus dem 18. Jahrhundert mit einer Schublade und zwei Türen, schwarz lackiert. Von Shanshi.
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Quadratischer Tisch mit chinesischer Wurzelholzplatte, um 1850
Dieser quadratische Mitteltisch stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und ist ein wunderbares Beispiel für das Möbeldesign der Qing-Dynastie. Chinesische quadratische Tische wie dieser standen im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens und wurden täglich zum Essen, zum Servieren von Tee oder zum Spielen verwendet. Dieser Tisch hat eine taillierte Schürze mit quadratischen Eckbeinen, die in Huffüßen enden und mit geraden Streckern verbunden sind. Die Innenecken, wo die Beine auf die Schürze treffen, sind mit ungewöhnlichen, abgerundeten Ausschnitten versehen, ein Detail, das das ansonsten kantige Design auflockert. Die massive, quadratische Platte ist aus einem einzigen Wurzelholzstück geschnitten, das mit einer wirbelnden Maserung versehen ist, die das Licht wunderschön einfängt. Möbel aus...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Holz, Wurzelholz

Chinesisches Drachen-Tisch-Set mit quadratischen Hockern, um 1900
Dieser Teetisch und die vier Hocker aus dem frühen 20. Jahrhundert wurden aus einem feinen Hartholz mit einer dichten Maserung und einer schönen, warmen Färbung geschnitzt. Die detai...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Hartholz

Zugehörige Objekte
Ein Paar irische, georgianische Demi-Lune-Kartentische aus Mahagoni des späten 18. Jahrhunderts
Ein feines Paar irischer Kartentische aus dem späten 18. Jahrhundert unter George III., gefertigt aus Mahagoni mit Querbändern aus Satinholz, geformt in Demilune-Kontur mit profilier...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Irisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Moderner Chrom-Bambustisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Glasplatte und vier Stühlen
Unglaubliche Mid-Century Modern, Hollywood Regency Esszimmergarnitur mit einem quadratischen Tisch mit Glasplatte und vier Stühlen. Die Gestelle des Tisches und der Stühle sind aus e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Chrom

Moderner Chrom-Bambustisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Glasplatte und vier Stühlen
Moderner Chrom-Bambustisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit Glasplatte und vier Stühlen
2.147 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 30 in B 36 in T 36 in
Wurzelholz-Messing-Glasplatte Quadratischer Couchtisch
Mid-Century Modern massiver Wurzelholzrahmen mit Glasplatte quadratischer Couchtisch. Wunderschöne Maserung des Wurzelholzes. Schöne Design-Proportionen.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Messing

Englischer Teetisch aus Mahagoni mit Parkettfliesen auf einem Karton, um 1860
19. Jahrhundert viktorianischen Mahagoni antiken Dreibein-Tee-Tisch, Beistelltisch. Ausgezeichnete Parkettarbeit von der Mitte bis zum Rand Mahagoni Dreiecke und Jakobsmuschel Parket...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Eisen

Barbara Barry für Baker Furniture Dunkler Mahagoni-Mitteltisch mit zwei Etagen
Zweistöckiger, eleganter, moderner Mahagoni-Spieltisch oder Mitteltisch Barbara Barry für Baker Furniture USA, ca. 1990er Jahre Dunkles Mahagoni, mit gewellter Kante und ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Mahagoni

Amerikanischer Tisch im klassischen amerikanischen Stil aus massivem Kiefernholz und Messing mit Sockel
Amerikanischer klassischer Stil massiver Kiefer und Messing Sockel vier Füße Mitte Tisch. Das Oberteil lässt sich zur einfachen Handhabung oder Lagerung abnehmen. Er misst 36 Zoll i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Messing

Teetisch aus Mahagoni mit Klappplatte und Vogelkäfig von Charleston. Mitte des 18. Jahrhunderts
Charleston Mahagoni ein Brett kippbar oben Teetisch mit Vogelkäfig, gedreht bauchige Spirale Sockel, endend auf Dreibein Basis mit stilisierten Pad Füße. Mitte des 18. Jahrhunderts.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher amerikanisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

18. Jahrhundert Chippendale-Mahagoni-Teetisch mit geschliffener Kachelplatte, um 1775
chippendale-Mahagoni-Tisch mit gewölbter Kippplatte, 18. Jahrhundert, um 1775 Chippendale Drehtisch mit gewölbter Platte, die von einem gedrechselten "Vogelkäfig" über einem kugelför...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Mahagoni

Jugendstil-Teetisch aus Bambus, 1900er-Jahre
Wunderschöner und seltener Teetisch im Jugendstil. Auffälliges niederländisches Design aus den 1900er Jahren. Originaler Bambusrahmen mit massiver Padouk-Platte. Dieser wunderbare Ju...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Niederländisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Bambus, Padouk

Jugendstil-Teetisch aus Bambus, 1900er-Jahre
Jugendstil-Teetisch aus Bambus, 1900er-Jahre
920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 30,32 in B 25,2 in T 13,78 in
Sechseckiger Kartenspieltisch aus ebonisiertem Bambus und Messing mit Mahagoni-Intarsien, MINT!
Sechseckiger Kartenspieltisch aus ebonisiertem Bambus und Messing mit Mahagoni-Intarsien, MINT!
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Messing

Holländischer Mitteltisch des 18. Jahrhunderts ~ Bibliothekstisch
Holländischer Mitteltisch aus dem 18. Jahrhundert ~ Bibliothekstisch spiegelt Generationen traditioneller Holzkunst wider, für die die Holländer seit vielen Jahrhunderten berühmt sin...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Eichenholz

Paar georgianische, zusammenpassende Karten-/Spiel- oder Flip-Top-Tische aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Zwei georgianische Karten-/Spiel- oder Klapptische aus dem späten 18. oder frühen 19. Eines mit einer einzigen Schublade und einer Tischplatte aus Gobelin oder Nadelspitze, die ein K...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Holz

Paar georgianische, zusammenpassende Karten-/Spiel- oder Flip-Top-Tische aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Paar georgianische, zusammenpassende Karten-/Spiel- oder Flip-Top-Tische aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
10.390 € Angebotspreis / Set
46 % Rabatt
H 29,5 in B 32,5 in T 16,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar chinesische Teetische aus Palisanderholz mit Marmorplatten, 1850-1900
Paar marmorierte rechteckige Teestände mit fein geschnitzten und durchbrochenen Schürzen mit Regalstütze. Die Ständer sind aus massivem asiatischem Palisanderholz, mit einer Rahmen- ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Marmor

Chinesischer Tisch mit Marmorplatte und Perlmutt-Intarsien, um 1900
Dieser prächtige Mitteltisch aus dem frühen 20. Jahrhundert verbindet klassische chinesische Formen mit westlichem Design und war möglicherweise für den Exportmarkt bestimmt. Der Tis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Marmor

Chinesischer Mahjong-Tisch mit Schubladen, um 1800
Dieser einfache Spieltisch mit geraden Beinen und quadratischem Profil wurde einst für eine Runde Mahjong verwendet, ein beliebtes chinesisches Spiel, das während der Qing-Dynastie e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Walnuss

Chinesischer quadratischer Tisch mit eingelassenen Beinen, um 1850
Die dezent zurückgesetzte Position der Beine dieses quadratischen Tisches aus dem 19. Jahrhundert trägt zu seinen raffinierten Proportionen bei und lässt die Platte scheinbar schwebe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Kartentische und Teetische aus der Qing-Dynastie

Materialien

Ulmenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen