Österreichische Center Tables
bis
6
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
50
28
81
5
2
2
1
1
1
1
1
3
57
21
11
5
1
6
2
1
3
1
1
76
36
19
10
9
13.390
4.330
1.320
1.080
1.010
81
81
81
2
2
2
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Antiker Tisch aus lackiertem Holz
COD-C1208
Antiker Tisch aus hellblau lackiertem Holz. Österreich, 1850er Jahre.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Holz
Biedermeier Periode 19. Jahrhundert The Pedestal Tisch aus Nussbaum mit Intarsienplatte
Ein Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit runder Intarsienplatte, strahlenförmigen Motiven und Sockel. Dieser Nussbaum-Mitteltisch aus dem Biedermeier ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Österreichischer Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker runder Mitteltisch
Ein antiker österreichischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der runde Wiener Salont...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Esstisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts, poliert, AT ca. 1830
Wunderschöner, runder Biedermeier-Esstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, der aus der berühmten Biedermeier-Zeit in Wien / Österreich stammt. Dieser fantastische antike Biedermeier-...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Nussbaumholz, Walnuss
Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Sehr geehrter Herr/Frau,
Mit großer Freude präsentieren wir diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, der um 1825 in Wien gefertigt wurde, verkörpert die Eleganz und Raffinesse dieser Epoche. Die Stücke des Wiener Biedermeie...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Sehr geehrter Herr/Frau,
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Kirschholztisch, der um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses Möbelstück ist ni...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Kirsche
Großer Biedermeier- Kirschbaumholztisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche, große Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Kirsche
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser feine Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr s...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Esstisch/Mitteltisch aus Kirschbaumholz, Biedermeier, 19. Jahrhundert, Österreich, um 1830
Charmanter runder Biedermeier Esstisch aus der berühmten Zeit um 1830 in Österreich. Ein wunderschöner handgefertigter sogenannter "Vasen-Tisch" aus dem 19. Jahrhundert, der auf eine...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Kirsche, Ahornholz, Nussbaumholz, Fichtenholz
Österreichischer Biedermeier-Salontisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker runder Mitteltisch
Ein antiker österreichischer Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der runde Wiener Salont...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ih...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz stammt aus Wien, um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein se...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Großer Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser schöne und sehr große Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Pro...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Feiner Biedermeier-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen Biedermeier-Tisch aus Nussbaum präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gefertigt wurde.
Wiener Biedermeier-Möbel sind bekannt für ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Messing
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen, um 1830 in Wien gefertigten Biedermeier-Sockeltisch mit kippbarer Platte präsentieren zu können - ein wahrhaft außergewöhnliches Stück...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier Periode 19. Jahrhundert The Pedestal Tisch aus Nussbaum mit Intarsienplatte
Ein Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit runder Intarsienplatte, strahlenförmigen Motiven und Sockel. Dieser Nussbaum-Mitteltisch aus dem Biedermeier ...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Set aus sechs Stühlen und Tisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Wir möchten Ihnen dieses feine Biedermeier-Set aus sechs Stühlen und dem großen runden Tisch anbieten.
Das Set wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeich...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Polster, Kirsche, Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante und sehr seltene, große Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1820-25.
Das Wiener ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Bemalter Mitteltisch aus Bugholz mit dunkler Marmorplatte von Thonet, Österreich 1940er Jahre
Von Thonet
Platte aus dunklem Marmor auf handbemaltem Bugholzsockel. Besonderes.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Center Tables
Materialien
Marmor
Feiner großer Salon-Biedermeier-Tisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser feine Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design und ihre exzellente Handwerkskunst aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design.
Das Stück ist wunderschön mit Walnussholz furniert und mit feinen ebonisierten Details versehen.
Die Tischplatte hat ein schönes Nussbaumfurnier mit Sternmuster
akzentuiert durch einen tiefen Bernsteinton der Schellackpolitur und 200 Jahre alte Patina.
Dieser Tisch ist ein sehr seltenes Beispiel für das frühe Biedermeier aus dem Jahr 1825 und repräsentiert die höchste Stufe der Handwerkskunst und des Designs.
Die Konstruktion des Tisches ist sehr solide und standfest.
Das Stück ist in sehr gutem Zustand.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Das Stück ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Wir bieten unseren Kunden an, diesen eleganten Biedermeier-Tisch per Luftfracht mit einem Rabatt von 25% für den Gesamtpreis von $1500 zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Abmessungen:
H: 31 1/2 Zoll, B: 43 Zoll,
Französisch polierte Oberfläche.
Wiener Stadt...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Salon-Tisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche große Biedermeier-Salonsockeltisch aus Nussbaumholz stammt aus Wien, um 1825.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportion...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Österreichischer Giltwood-Mitteltisch des 19. Jahrhunderts mit Royal Vienna Porcelain-Plaketten
Von Royal Vienna Porcelain
19th Jahrhundert Österreichischer Giltholz-Mitteltisch mit königlichen Wiener Porzellanplaketten
Österreich, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 79cm, Breite 101cm, Tiefe 87cm
Dieser beeindr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Regency Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Porzellan, Vergoldetes Holz
Frühes 1900 Siegmund Spitz Wien Weiner Werkstatte Sezessionistischer Couchtisch
Kaffee Spieltisch
Atelier Siegmund Spitz
Wien, 1900-1910
Holz und Messing
Große Manufaktur
Metal Label "Siegmund Spitz"
Ausgezeichnete Beschaffenheit
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Messing
Feiner Biedermeier- Kirschbaumtisch aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieser elegante Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1830 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Kirsche
Großer Biedermeier-Sockeltisch aus Kirschbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche, große Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Kirsche, Ahornholz, Walnuss
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1820.
Hallo,
Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1820. Der Tisch ist ein prächtiges Beispiel ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier-Tisch aus satinierter Birke und ebonisiertem Mittelteil
Ein Biedermeier Tisch aus satinierter Birke und Ebonisierung.
Dieser hübsche Mitteltisch hat eine runde Platte aus schön gemaserter Birke. Sie ruht auf säbelförmigen Beinen, die von...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Birke
Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts. Österreich, um 1825.
Hallo,
Dieser außergewöhnliche und große Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Österreich hergestellt.
Österreichische Biedermeierstücke zeichnen sich durch ihre raffi...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Biedermeier Dielentisch Nussbaum Mitte mit ebonisiertem Pedestal
Biedermeier Dielentisch in Nussbaum mit ebonisiertem Sockel und kippbarer Platte.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss, Holz
Biedermeier 19. Jahrhundert Kiefernholztisch mit runder Platte und Dreibeinfuß
Ein österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Kiefernholz aus dem 19. Jahrhundert, mit runder Platte, Sockel, Dreibeinfuß und schwarz ebonisierten Kugeln. Dieser Tisch aus Kiefern...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Kiefernholz
Runder Couchtisch von Thonet
Von August Thonet, Thonet
Runder Couchtisch von Thonet, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Bugholz
Feiner und seltener Mahagoni-Marketerie-Haustisch im Biedermeier-Stil des 19.
Ein sehr schöner und seltener Mahagoni-Marketerie-Mitteltisch im Biedermeier-Stil des 19. Jahrhunderts, runde Platte mit angepasstem Fries über einem tulpenförmigen Schaft, auf Kugel...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Obstholz, Mahagoni
Großer Baumstammtisch aus Mahagoni, Carl Auböck, 1940er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Baumstammtisch von beachtlicher Größe, entworfen und hergestellt von der Werkstätte Auböck in den 1940er Jahren. Carl Auböck II, der für die Gestaltung dieser Serie verantwortlic...
Kategorie
1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Center Tables
Materialien
Messing
Esstisch im Biedermeier-Stil mit Marmor
Biedermeier-Esstisch mit Vogelaugen-Ahornfurnier und Carrara-Marmor. Kann in einer Bibliothek, als Eingangstisch, Esstisch oder sogar als Schreibtisch verwendet werden. Dieses Kunstw...
Kategorie
20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Center Tables
Materialien
Carrara-Marmor
Österreichischer Biedermeier-Mitteltisch aus Mahagoni und schwarzem Marmor
Österreichisches Biedermeier (um 1830), runder schwarzer Mahagoni-Mitteltisch mit Marmorplatte und Palmblattstütze auf einem dreiteiligen Sockel mit gepolsterten Füßen.
Kategorie
1830er Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Marmor
Antiker österreichischer Bankers- oder Kaufmannstisch aus dem 19. Jahrhundert in warmer Honigfarbe
Dieser schöne Bankiertisch oder Händlertisch stammt aus Österreich und ist um 1780 entstanden. Der Tisch war komplett aus Obstholz gefertigt. Er hat leicht verjüngte Beine, die unten...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Obstholz
Runder Bauhaus-Tisch aus Stahl und Glas von Josef & Leopold Quittner, Wien, um 1930
Runder Tisch aus verchromtem Bauhaus-Stahlrohr mit Glasplatten. Der Tisch wird Josef und Leopold Quittner, Wien, um 1930, zugeschrieben.
Kategorie
1930er Bauhaus Vintage Österreichische Center Tables
Materialien
Metall, Chrom
Rentiertisch aus dem 18. Jahrhundert
Miettische wie diese wurden ursprünglich von Beamten benutzt, um in den örtlichen Gaststätten Steuern einzutreiben. Der Deckel kann leicht vom Sockel abgenommen werden, so dass man i...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Kiefernholz
Runder Art Deco Couchtisch aus Nussbaumwurzelholz 1940er Jahre
Antiker Art Deco Couchtisch für Wohnzimmer oder Salon in Nussbaumwurzel, österreichische Produktion in den frühen 1940er Jahren.
Mit seinen kompakten Abmessungen passt er sich jeder...
Kategorie
1940s Art déco Vintage Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Ein Wiener Biedermeier-Mitteltisch aus gemasertem Obstholz, Nussbaum und ebonisiertem Nussbaumholz
Ein Wiener Biedermeier-Mitteltisch aus gemasertem Obstholz, Nussbaum und ebonisiertem Nussbaumholz
Kategorie
20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Center Tables
Materialien
Holz
Österreichischer Biedermeier Tisch aus Wurzelesche und Intarsien
Runder Tisch aus österreichischem Biedermeier mit Wurzelmaser und Intarsien, Schürze mit gotischem Muster und Spulenstützen, um 1840.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Asche, Wurzelholz
Außergewöhnlicher Biedermeier-Mitteltisch
Schönes 19. Jahrhundert. Biedermeier-Mitteltisch aus Ahorn und Ebenholz.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Ahornholz
Großer Baumstammtisch aus Nussbaum, Carl Auböck 1940er Jahre
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein großer Baumstammtisch, entworfen und hergestellt von der Auböck-Werkstätte, um 1950.
Dieser Tisch ist aus wiederverwertetem Holz gefertigt. Carl Auböck II, der für die Gestaltun...
Kategorie
1940er Brutalismus Vintage Österreichische Center Tables
Materialien
Messing
Österreichischer Biedermeier-Mitteltisch des 19. Jahrhunderts mit spektakulären Furnieren
Ein feiner runder Biedermeier-Mitteltisch aus Obstbaumholz mit spektakulären Furnieren, getragen von einem Mittelsockel mit dreibeinigen Cabriole-Beinen, die an einer dreieckigen Soc...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Obstholz
Biedermeier-Klappstisch mit Klappplatte
Dieser Tisch ist ein außergewöhnliches Beispiel für eine besonders opulente Variante des ansonsten
zurückhaltenden Biedermeier-Stil. Die runde Tischplatte ist mit radial angeordneten...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Mahagoni, Palisander
Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Exklusiver Biedermeier Tisch aus Nussbaumholz - CIRCA 1825
Wir freuen uns, Ihnen diesen exquisiten Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz präsentieren zu können, der um 1825 in Wien gef...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Oskar Strnad, Esstisch für Horne Castle
Sezession Esstisch aus der frühen Art Déco-Periode, entworfen für Schloss Horne der Familie Baron Steinlein. Öffnet sich auch bis 157".
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichische Center Tables
Antiker Beistell- oder Cocktailtisch mit Fächerakzent, hergestellt von J.J. Kohn
Von J & J Kohn & Mundus
In diesem Angebot finden Sie eine spektakuläre Wiener Secession eingeben oder Beistelltisch mit fächerförmigen Akzent in Nussbaum getan, hergestellt von J.J. Kohn. Der Tisch wurde kü...
Kategorie
1910er Jugendstil Vintage Österreichische Center Tables
Materialien
Buchenholz, Walnuss
Feiner Biedermeier-Mitteltisch
Ein schöner Biedermeier-Mitteltisch.
Kirschbaumholz mit ebonisierten Obstholzdetails
und geschnitzte Karyatiden aus Vergoldungsholz.
Vollständige Restaurierung durch uns.
Kategorie
1820er Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Kirsche, Ebenholz, Vergoldetes Holz
Mid-Century Modern Vintage Kirschbaum Teal Esstisch Franz Schuster Wien 1950er Jahre
Von Franz Schuster
Mid-Century Modern Vintage Kirschholz Esstisch oder Mitteltisch aus Kirschholz und teal grün Formica Platte Design zugeschrieben Franz Schuster Wien, 1950er Jahre.
Ein hervorragender...
Kategorie
1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Center Tables
Materialien
Formica, Kirsche
Ein feiner österreichischer Biedermeier-Tisch aus Nussbaum und Ebonit des 19.
Ein schöner und seltener österreichischer Biedermeier-Tisch aus Nussbaum und Ebonit des 19. Jahrhunderts. Mit 4 Beinen und einem Sockel aus ebonisiertem Holz. Die Platte und die einz...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss
Barock-Revival-Mitteltisch aus Kiefer und Eiche
Ein höchst ungewöhnlicher Fund: Dieser massive Tisch aus Kiefernholz im Barockstil hat eine dicke, an allen vier Seiten geschwungene Platte mit einem eingeschnittenen Band an der Obe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Barock Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Eichenholz, Kiefernholz
Österreichischer niedriger Tisch aus dem 18.
18. Jh. Niedriger Tisch aus österreichischer Eiche und Kiefer. 1790.
Referenz: 8310
Abmessungen
41,5 Zoll (105 cm) breit
38,5 Zoll (98 cm) tief
20 Zoll (51 cm) hoch
Kategorie
18. Jahrhundert Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Eichenholz, Kiefernholz
Jugendstil-Konsolentisch aus Österreich mit Bronze, Mahogan und Onyx, um 1890
Exquisiter Wiener Jugendstil-Konsolentisch aus massivem Mahagoni mit prächtigen Kleedetails aus Bronze und einer exotisch anmutenden Onyxplatte, um 1890. Dies ist ein einzigartiges, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Art nouveau Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Onyx, Bronze
Rudolf Lorenz Mitteltisch für Lorenz Mobel, CIRCA 1920, Österreich
Von Rudolf Lorenz Gmbh Vienna
BESCHREIBUNG: Rudolf Lorenz Mitteltisch für Lorenz Mobel, CIRCA 1920, Österreich
Mitteltisch der Wiener Secession von Rudolf Lorenz für Lorenz Mobel.
Tisch aus ebonisiertem Holz mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Center Tables
Materialien
Holz
Antiker Tisch aus lackiertem Holz
COD-C1208
Antiker Tisch aus hellblau lackiertem Holz. Österreich, 1850er Jahre.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Holz
Feiner Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, ca. 1820-25.
Hallo,
Dieser elegante und sehr seltene, große Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1820-25.
Das Wiener ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Center Tables
Materialien
Walnuss