Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Konsolentische

Biedermeier Stil

Die authentischen Biedermeier-Möbel auf 1stDibs sind repräsentativ für den ersten modernen europäischen Dekorationsstil, der nicht durch den Geschmack der Aristokratie diktiert wurde. Nach den napoleonischen Kriegen begann eine wachsende, wohlhabende städtische Mittelschicht in den deutschsprachigen Staaten Mitteleuropas, Rechte und Privilegien einzufordern, die zuvor nur dem Adel zugestanden hatten. Um Ärger zu vermeiden, beschränkten die Aufstrebenden ihre politischen Diskussionen auf die Wohnungen der anderen. Und so wurde der Salon geboren.

Schreiner in Städten wie Wien, Berlin und Mainz begannen, Waren anzubieten, die dem Geschmack und den Bedürfnissen der neuen Klasse entsprachen. Die Hersteller von Biedermeierstühlen, Tischen und anderen Möbeln verwendeten nur wenig oder gar keine Vergoldung, Silberbeschläge oder andere üppige Verzierungen. Ebonisierte Zierleisten sind bei Biedermeiermöbeln und neoklassizistischen Elementen - lyraförmige Stuhlleisten, geschnitzte Schnitzereien, Tischstützen in Form griechischer Säulen - üblich. Aber die stärkste ästhetische Aussage kam vom Holz - reich gemaserte, honigfarbene, oft aufeinander abgestimmte Furniere aus Nussbaum und Obstholz.

Es gibt zwei ikonische Formen von Biedermeier-Möbeln, die beide für die Ausstattung von Räumen gedacht sind, in denen man sich unterhalten kann. Eines davon ist das Sofa , tief gepolstert mit einem starken, architektonischen Holzrahmen. Der zweite ist der runde Sockeltisch , der in der Mitte des Raumes stand und eine Fläche bot, auf der man Kaffee- und Kuchenservices abstellen, eine Karte ausrollen oder Ideen auf Papier skizzieren konnte.

"Biedermeier" war ursprünglich ein Schimpfwort - es leitet sich von den Pseudonymen zweier deutscher Zeitschriftenautoren ab, die sich über bürgerliche Umgangsformen lustig machten. Wenn man sich die eleganten und raffinierten antiken, neuen und alten Biedermeier-Möbel ansieht, die auf 1stDibs angeboten werden, ist das jetzt eine amüsante Ironie.

bis
9
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
37
23
60
1.786
1.480
701
372
368
285
239
222
199
194
151
138
97
73
62
40
17
4
1
51
8
5
1
1
1
1
58
20
18
12
11
55
23
19
4
4
60
60
60
2
1
1
Stil: Biedermeier
Konsole/Serviertisch im Biedermeier-Stil 1920er Jahre
Ein Serviertisch im Biedermeier-Stil der 1920er Jahre, gefertigt aus schönem, gemasertem Satinholz. Verschönert mit handgemalten Details. Behält die Messing-Herstellermarke von Lands...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Biedermeier Konsolentische

Materialien

Seidenholz

Biedermeier-Konsolentisch aus geschnitztem Mahagoni mit Schublade
Ein skandinavischer Mahagonitisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, ein Empire-Tisch oder eine Konsole. Dieses antike Stück aus dem schwedischen Biedermeier verfügt über eine Schublade...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Biedermeier Konsolentische

Materialien

Eichenholz

Deutscher Biedermeier-Konsolentisch aus furniertem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, antiker Beistelltisch
Ein rechteckiger, freistehender antiker deutscher Biedermeier Konsolentisch aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Nussbaum, in gutem Zustand. Die Platte des k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss

1995 Neo Classic Biedermeier Stil Thomasville Grand Classic Console Couchtisch
Fabulous 1995 Biedermeier Neoclassic Revival & Empire Style Thomasville Grand Classics Linie Konsole oder Sofa Tisch bestehend aus einem Ahornrahmen, schwarz lackiert Spalte Beine w ...
Kategorie

1990er amerikanisch Biedermeier Konsolentische

Materialien

Marmor, Messing

Biedermeier-Konsole aus Kirschbaumholz, frühes XIX. Jahrhundert
Konsole, Kirschbaumholz, 1820 Wien Auf vier ebonisierten kugelförmigen Beinen stehende seltene Biedermeier-Konsole mit Kirschbaumfurnier. Die Bodenplatte ist mit halbkreisförmigen ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Kirsche, Obstholz

19. Jahrhundert, Eschenholz Spätes Biedermeier Spieltisch
Kleiner Spiel- oder Konsolentisch aus Eschenholz. Der Tisch stammt aus der Zeit des späten Biedermeiers um 1850. Die Tischplatte kann um 90° gedreht und damit aufgeklappt werden. Dad...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Asche

Antiker Biedermeier Maserbirch-Konsolentisch aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine stilvolle antike schwedische Biedermeier Periode Birke mit ebonisierten Details Konsole Tisch, ca. 1830 in Datum. Die rechteckige Platte aus Maserbirke ruht auf einem...
Kategorie

1830er Schwedisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Holz

Norddeutscher Biedermeier Frisier-/Konsoltisch in Mahagoni mit Spiegel, um 1825
Ein exquisiter früher Biedermeier Frisiertisch oder eine Konsole aus feinem Westindien-Mahagoni, wahrscheinlich aus Norddeutschland. Der ovale Spiegel wird von gerippten "Flügeln" ge...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Mahagoni, Kiefernholz

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Nussbaum Ecke Konsolentisch. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Eckkonsolentisch aus Nussbaum ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichn...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss

Schwedischer Konsolentisch im Gustavianischen Stil, blassgelb lackiert in Form einer Demilunenplatte
Schwedischer Konsolentisch im gustavianischen Stil (20. Jh.), Demilune, mit geformter Platte und Schürze mit abgeschrägten Kanten, getragen von vier gedrechselten Beinen mit x-förmig...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Konsolentische

Materialien

Holz

Deutscher Biedermeier-Pfeilertisch des frühen 19. Jahrhunderts
Dieser deutsche Biedermeier-Tisch aus Mahagoni und Ahorn aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein Zeugnis der raffinierten Handwerkskunst und der unverwechselbaren Ästhetik dieser Epoc...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Mahagoni, Ahornholz

Hängekonsole des frühen 20. Jahrhunderts mit Schublade und ebonisierten Details
Hängekonsole des frühen 20. Jahrhunderts mit Schublade und ebonisierten Details Das Stück braucht eine Restaurierung, um die Farbe anzupassen und die Markierungen nachzubessern, wir...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Biedermeier Konsolentische

Materialien

Obstholz

Mitte des 19. Jahrhunderts Einzelner Konsolentisch aus Parkett mit Spiegel
Dieser exquisite Konsolentisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts hat eine verspiegelte Rückwand und robuste Vollsäulen an der Vorderseite, die durch Halbsäulen an der Rückseite ergä...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Spiegel, Walnuss

20. französisches Jahrhundert Marmorplatte Nussbaum Konsolentisch mit Schublade
Konsolentisch aus Nussbaumholz mit vier geschwungenen Beinen, einer Schublade und einer Marmorplatte.     
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Spanisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Biedermeier Kirsche Konsole Beistelltisch. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Beistelltisch aus Wiener Biedermeier-Kirsche wurde um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, se...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Kirsche

Biedermeier Konsolentisch, zwei Schubladen, Kirsche Furnier, Süddeutschland um 1820
Feiner, früher Biedermeier / Empire Konsolentisch aus Süddeutschland um 1820. Blondes Kirschbaumholz, furniert auf Weichholz und Kirschbaum-Massivholz, teilweise ebonisiert. Zwei dic...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Eisen

Spanischer Konsolentisch mit Schublade im Biedermeier-Stil des 20. Jahrhunderts mit Intarsien
Spanischer Konsolentisch im Biedermeierstil mit Schublade und schönen Intarsien.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Biedermeier Konsolentische

Konsole aus dem Biedermeier mit ebonisierten Säulen und Bronzebeschlägen und Schublade
Hübsche Konsole im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts aus Nussbaumholz mit ebonisierten Säulenbeinen und rechteckigem Sockel, Wien, um 1840.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Bronze

Biedermeier Wandkonsole, um 1830
Elegante Biedermeier-Wandkonsole aus Kirschholz mit einer Schublade und einer verspiegelten Rückwand. Die vorderen Beine sind als stilisierte Doppelvoluten gestaltet, während der Soc...
Kategorie

1830er Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Konsole aus Nussbaum des 19. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese außergewöhnliche, große Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein Wiener Stück von höchster Qualität aus der Zeit um 1820-25. Das Wiener Biede...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss

Frühes Biedermeier Konsolentisch aus Nussbaum mit Schublade, Österreich, um 1830
Absolut einzigartiger Wandkonsolentisch aus Nussbaum, kunstvoll gefertigt im frühen Biedermeier um 1830 in Österreich. Hergestellt mit Mahagoni-Furnier mit seinen fantastisch verarbe...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert, Halbschrank
Dieses schöne Möbelstück ist ein Konsolen-Halbschrank aus dem Biedermeier. Der Halbschrank ist aus furniertem Nussbaumholz auf einem Fichtenkorpus und teilweise auch aus massivem Nus...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Frühes Biedermeier Konsolentisch aus Nussbaum mit Schublade, Österreich, um 1830
Absolut einzigartiger Wandkonsolentisch aus Nussbaum, kunstvoll gefertigt im frühen Biedermeier um 1830 in Österreich. Dieser seltene Konsolentisch aus feinstem Walnussfurnier verfüg...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Biedermeier Nussbaum Konsolentisch mit Säulen, Österreich, um 1860
Wunderschöner Konsolentisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, aus der sogenannten "zweiten" Biedermeierzeit um 1860 in Österreich. Furniert mit feinstem Nussbaumholz beeindru...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Fichtenholz, Nussbaumholz

Österreichischer Biedermeier Konsolentisch mit Marmorplatte
Diese fein gearbeitete Konsole ist österreichisch, ca. 1830-1840. Die flache Mahagonifläche ist reich mit Einlegearbeiten aus Stechpalmen, Obstholz und Ebenholz versehen und wird dur...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Ebenholz, Stechpalmenholz, Obstholz, Mahagoni

Konsolentisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert Biedermeier, Österreich, um 1860
Sehr ansprechender Konsolentisch aus Kirschholz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der zweiten Biedermeierzeit um 1860 in Österreich. Diese perfekt restaurierte Biedermeier-Konso...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Kirsche, Fichtenholz

Schwedischer Tisch, Arbeitstisch, Biedermeier, Intarsien aus Ulmennussholz, Mitte des 19. Jahrhunderts
Beschreibung: Antiker schwedischer Konsolentisch mit Intarsien aus Ulme und Nussbaum. Große Schublade, zentrales Bein und vier bewegte Füße. Intarsien im neoklassischen Stil. Zeitra...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Ulmenholz, Walnuss, Wurzelholz

Biedermeier-Kartentisch, Süddeutschland 1820, Nussbaumholz
Biedermeier Karten- oder Konsolentisch, Süddeutschland 1820. Der Tisch hat ein schönes Nussbaumfurnier auf der Platte, den Seiten und den Beinen. Die Platte kann ausgeklappt und gedr...
Kategorie

1810er Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Deutscher Biedermeier Antiker Nussbaum Freistehender Konsolentisch
Ein antiker deutscher Biedermeier Konsolentisch aus handgefertigtem Nussbaum, schellackpoliert und teilweise furniert in gutem Zustand. Der besonders geschnitzte Tisch wird von einem...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss

Deutscher Konsolentisch aus Mahagoni im Biedermeier-Stil mit Marmorplatte
Dieser exquisite Konsolentisch im Biedermeier-Stil zeigt die zeitlose Eleganz des deutschen Designs des 19. Jahrhunderts. Das aus edlem Mahagoni gefertigte Möbelstück weist die für d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Marmor

Deutscher Biedermeier-Konsolentisch aus poliertem Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein antiker deutscher Biedermeier-Wandkonsolentisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem Nussbaum, in gutem Zustand. Der hohe Tisch besteht aus der ori...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Spiegel, Walnuss

Antiker Biedermeier-Pfeiler-Konsolentisch mit Spiegelrücken und 2 Marmorplatte und Beistelltruhen
Antiker Biedermeier Spiegelrückwand Konsolentisch mit 2 Marmorplatten Beistelltruhen - 3er Set Dieses Set zeigt die prachtvolle, unvergleichliche Handwerkskunst und den Stil des Bie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Marmor, Messing

Biedermeier-Konsolentisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts, um 1825
Konsole, Biedermeier um 1825, Mahagoni, rechteckiger Korpus mit großer Schublade auf zwei vollplastischen Säulen, Rückwand mit ebonisierten Pilastern, konkav ausgeschnittener Sockel,...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Konsolentisch, Kirschbaumholz, Vollsäulen, Süddeutschland um 1820
Eleganter neoklassizistischer Biedermeier Konsolentisch aus Süddeutschland um 1820. Konkaver Sockel, furniert in Kirschholz, mit Spiegelglas (ersetzt) auf der Rückseite. Die Platte ...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Spiegel, Holz, Kirsche

Continental Wurzelholz Ulme Konsolentisch mit Spiegelrückseite
Kontinentaler (frühes 19. Jh., möglicherweise deutsch) rechteckiger Konsolentisch aus Ulme mit geformter, abgeschrägter Platte, verjüngtem Mittelteil mit ausziehbarer Schublade und u...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Holz

Kontinentaler flämischer Konsolentisch mit Ebonisierung
Kontinentaler (möglicherweise flämischer 19/20. Jahrhundert) ebonisierter Konsolentisch mit 6 Spulenbeinen und brauner Marmorplatte mit Läufersockel. (Zugehöriger Artikel: PPF077) C...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Ebenholz

Biedermeier-Konsolentisch aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Marmorplatte
Biedermeier Konsolentisch aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Marmorplatte Wir präsentieren Ihnen einen Konsolentisch aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer Marmorplatte. Das Gan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Biedermeier Konsolentische

Materialien

Marmor

Österreichischer Biedermeier Danhauser Architekten-Schreibtisch aus Walnussholz
Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch (um 1825) mit Nussbaum- und Ahornfurnier, Säulenbeinen und 2 Schubladen mit aufklappbarer Platte (Danhauser zugeschrieben).  
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Ein Paar österreichische Biedermeier-Konsolen aus Nussbaum und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar österreichischer Biedermeier Konsolentische aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, mit schwarzen Marmorplatten, geschwungenen volutenförmigen Beinstützen, ebonisierten ge...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Marmor

Biedermeier Demi Lune Konsolentisch / Salontisch Kirsche, 19. Jahrhundert
Demi Lune Konsolentisch / Salontisch Biedermeier um 1810/20, Kirsche furniert, Platte mit originaler Wachstuch-/Stoffauflage, aufklappbar zu einem runden Salontisch, Abmessungen: H...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Gehstock, Kirsche

Biedermeier-Konsolentisch mit Konsolentisch
Eine schöne Biedermeier-Konsole. Kirschbaumholz mit verspiegelter Rückwand.
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Konsolentisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts, klappbar
Klappbarer Konsolentisch Biedermeier um 1820/25 Mahagoni furniert, Platte drehbar und aufklappbar, abgerundete Kanten, restaurierter Zustand, Schellack-Handpolitur Abmessungen:...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Konsolentisch aus Nussbaumholz mit großen Volutes, Säulen und vergoldeten Akzenten
Ein österreichischer Biedermeier Konsolentisch aus Nussbaum aus dem 19. Jahrhundert mit einer Schublade, geschwungenen Beinen, Löwentatzenfüßen, niedriger Ablage und geschnitzten Ros...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Messing

Österreichischer Biedermeier-Tischtisch aus Esche und Obstholz
Österreichischer Biedermeier Schreibtisch aus Esche und Fruchtholz mit Intarsien, mit einer Schublade und einer gewellten Platte, die von einem U-förmigen Sockel getragen wird.
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Asche, Obstholz

Schwedischer Biedermeier-Schreibtisch oder Konsolentisch aus Birke mit Furnier, um 1880
Ein schwedischer Biedermeier-Schreibtisch aus Birkenfurnier mit Schubladen aus dem 19. Jahrhundert. Dieser antike Schreibtisch aus Schweden mit seinem schönen Birkenholzfurnier und d...
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Holz

Feine Biedermeier Demilune Konsole
Eine schöne Biedermeier-Konsole in Demilunetechnik. Kirschbaumholz mit feinen Federarbeiten und ebonisierten Obstholzdetails.
Kategorie

1820er Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Kirsche, Ebenholz

Biedermeier-Konsole aus Kirschbaumholz, frühes 19. Jahrhundert
Sehr schöne deutsche Biedermeier-Konsole aus Kirschholz. Schöne klassische Linien und eine herrliche polierte Oberfläche. Eine fabelhafte Ergänzung für jedes Haus!
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Kirsche

19. Jahrhundert Feines Paar Biedermeier Konsolentische aus Kirsche, Wien um 1835.
Wir sind stolz darauf, dieses exquisite und äußerst seltene Paar österreichisch/wienerischer Biedermeier-Konsolentische aus einer der wichtigsten Epochen der europäischen Geschichte ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Kirsche

Frühes Biedermeier Konsolentisch aus Nussbaum mit Schublade, Österreich, um 1830
Absolut einzigartiger Wandkonsolentisch aus Nussbaum, kunstvoll gefertigt im frühen Biedermeier um 1830 in Österreich. Hergestellt mit Mahagoni-Furnier mit seinen fantastisch verarbe...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Konsole aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts mit Spiegel
Ein großartiger Biedermeier Schrank mit einer Schublade und einem Schrank mit passendem Pierspiegel, ausgezeichnete Farbe und Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Früher Biedermeier-Konsolentisch aus Nussbaumholz mit Schublade, Österreich, um 1830
Absolut einzigartiger Wandkonsolentisch aus Nussbaum, kunstvoll gefertigt im frühen Biedermeier um 1830 in Österreich. Dieser seltene Konsolentisch aus feinstem Walnussfurnier verfüg...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Walnuss

Konsole im Biedermeier-Stil
Österreichisches Biedermeier (19. Jh.), kleiner rechteckiger Ahorn-Konsolentisch mit 2 schmalen Seitenstützen, die auf einem geformten Sockel enden
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Ahornholz

Biedermeier-Set aus Konsolentisch und Spiegel, 20. Jahrhundert
Biedermeier-Set aus Konsolentisch und Spiegel, 20. Jahrhundert Wir präsentieren Ihnen diesen Konsolentisch und Wandspiegel im Biedermeier-Stil. Sie wurde in den 1960er Jahren herges...
Kategorie

1960er Deutsch Vintage Biedermeier Konsolentische

Materialien

Metall

Großer antiker Biedermeier-Pfeilerspiegel und Konsolentisch aus Mahagoni aus Mahagoni, ca. 1820-40
BIEDERMEIER SPIEGEL UND KONSOLE AUS GEFLAMMTEM MAHAGONI UND PAKETVERGOLDETEM STAHL Nordeuropa, um 1820-40 Artikel Nr. 407OYP16P Eine atemberaubende Präsentation, diese feinen Bieder...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Spiegel, Mahagoni, Vergoldetes Holz

Biedermeier Quadratischer Nussbaumholz-Schreibtisch Österreich, 1830
Biedermeier-Schreibtisch aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts, reich und aufwendig in seinen Formen. Alles in Nussbaumholz furniert, mit Einlagen aus Pappelholz. Die Platte ist gut...
Kategorie

1830er Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Pappelholz, Walnuss

Antike holländische Ulme Intarsien Messing gebunden Konsolentisch
Kontinentalholländischer (17./18. Jh.) rechteckiger Konsolentisch aus Ulmenwurzelholz, der auf Cabriole-Beinen steht und ein fein eingelegtes zentrales ovales Medaillon mit Blumenmus...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Messing

Biedermeier Demi Lune-Konsolentisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Biedermeier Spieltisch Demi Lune Große Demi Lune Konsole, Biedermeier um 1830, Mahagoni furniert, Platte mit tiefem Rahmen, getragen von drei vollplastischen Säulen, dazugehöriger ...
Kategorie

1830er Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert Österreichische Empire-Demi-Lune-Konsole
Österreichische Empire-Konsole aus der Zeit um 1830. Diese schmale Demi-Lune-Konsole aus Mahagoni verfügt über eine schwarze Marmorplatte, eine Plattform auf Kugelfüßen und markante ...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Marmor, Blattgold

Biedermeier Demi-Lune Konsolentisch, Nussbaumfurnier, Ahorn, Österreich, um 1830
Biedermeier Demi-Lune Konsolentisch, Nussbaum furniert, Ahorn, Österreich um 1830 Dreibeiniger Demi-Lune-Konsolentisch aus Nussbaum. Halbrunde Platte in Nussbaum sternfurniert und...
Kategorie

1830er Österreichisch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Ahornholz, Walnuss, Weichholz

Biedermeier-Konsolentisch, Norddeutschland, 1820, Mahagoni
Biedermeier-Konsolentisch, norddeutsch, 1820. Die geschwungenen Beine dieses schönen kleinen Konsolentisches stehen auf einem rechteckigen, konkaven Sockel. Der Konsolentisch ist mit...
Kategorie

1820er Deutsch Antik Biedermeier Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen