Zum Hauptinhalt wechseln

Esszimmertische des Expressionismus

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
2
3.936
3.147
727
602
319
230
217
170
141
123
121
120
75
45
36
36
13
4
2
2
1
1
2
2
1
1
1
2
1
1
2
2
2
1
Stil: Expressionismus
Tisch der Wiener Sezession, 1900, Holz und gehämmerte Bronze
Tabelle Wiener Sezession MATERIAL: Holz und Bronze gehämmert Stil: Wiener Sezession Land: Wien Die Wiener Secession wurde am 3. April 1897 vom Künstler Gustav Klimt, dem Designer Koloman Moser, den Architekten Josef Hoffmann und Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Wilhelm Bernatzik und anderen gegründet. Der Architekt Otto Wagner schloss sich der Gruppe kurz nach deren Gründung an. Zu den bei der Gründung genannten Zielen gehörten die Kontaktaufnahme und der Gedankenaustausch mit Künstlern außerhalb Österreichs, die Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Nationalismus, die Erneuerung des Kunstgewerbes, die Schaffung einer "Gesamtkunst", die Malerei, Architektur und Kunstgewerbe vereint, und vor allem der Widerstand gegen die Vorherrschaft der offiziellen Wiener Akademie der Künste, des Wiener Künstlerhauses und der offiziellen Kunstsalons mit ihrer traditionellen Ausrichtung auf den Historismus. Die Bewegung hat ihren Namen von der 1892 gegründeten Münchner Sezessionsbewegung. Die Ziele der neuen Bewegung in Wien formulierte der Literaturkritiker Hermann Bahr in der ersten Ausgabe der von der Gruppe ins Leben gerufenen neuen Zeitschrift Ver Sacrum...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Bronze

Großer Esstisch aus der Sezessionszeit von Karoly Lingel Budapest
Großer Sezessions-Esstisch von Karoly Lingel Budapest mit kupfernen Beinabschlüssen für 16 Personen. Professionell gebeizt und neu poliert. Ursprünglich war der Tisch für eine Schnei...
Kategorie

1910er Ungarisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Kupfer

Zugehörige Objekte
Esstisch ""Desdobramento" aus brasilianischem Holz und Acryl
Zeitgenössischer brasilianischer Esstisch Desdobramento Esstisch von Jose Marton, 2015, Brasilien Limitierte Auflage von 60 Stück. Ausstellungen: Encontros, Galerie Legado Arte, Sao...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Brasilianisch Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Holz, Acryl

Esstisch "Planos" im minimalistischen Stil aus Massivholz und lackiertem Stahl
Dieser Esstisch aus Massivholz im minimalistischen Stil wurde von modernistischen architektonischen Projekten und der Anmut ihrer Strukturen inspiriert, die Alessandra Delgado für de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Stahl

Contemporary Tisch Wood Clay and Bronzo Lackiert von Studio Oxi
Da sich der obere Teil verjüngt und der untere Teil eine wellenförmige Bewegung erzeugt, verändert sich das Aussehen dieses Stücks aus verschiedenen Blickwinkeln. Das gesamte Stück i...
Kategorie

2010er Italienisch Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Bronze

Francesco Fois für Bernini: Esstisch „ Click“ aus Ebenholz und Stahl
Francesco Fois für Bernini, Esstisch "Click", Erle, Stahl, Italien, 1986 Das Tischmodell Click, das Francesco Fois 1986 für Bernini entwarf, ist ein Zeugnis funktioneller Eleganz. ...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Stahl

Achteckiger Cityscape-Esstisch aus Wurzelholz und Chrom, von Paul Evans signiert
Signierter Paul Evans achteckiger Esstisch aus Wurzelholz und Chrom mit Stadtmotiven.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Metall

Runder Osvaldo Borsani-Esstisch aus Holz und Messingdetails, Italien, 1960er Jahre
Osvaldo Borsani runder Esstisch aus geschnitztes Holz und Messingdetails, Italien, 1960er Jahre
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Metall, Messing

Großer Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno
Erleben Sie den Inbegriff von italienischem Design und Handwerkskunst mit diesem auffallend großen Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno aus den 1970er Jahren. Dieser sorgfältig ent...
Kategorie

1970s Italian Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Eisen

Großer Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno
Großer Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno
H 25,99 in B 94,49 in T 47,25 in
Esstisch T-1 aus Nussbaumholz, Platte aus patiniertem Stahl und Bein aus gekreuztem Beton
Die Platte aus massivem Walnussholz ruht auf einem Sockel aus dem einzigartigen patinierten Stahl von Stefan Rurak Studio, der mit Beton verbunden ist. Das Bein wird gegossen und dan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Beton, Stahl

Gino Rancati-Esstisch aus Holz und Marmor
Esstisch aus den 1950er Jahren, entworfen von Gino Rancati, aus einem Privathaushalt. Der Tisch hat ein Gestell aus Massivholz mit weichen und geschwungenen Formen; sein besonderes M...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Marmor

Gino Rancati-Esstisch aus Holz und Marmor
Gino Rancati-Esstisch aus Holz und Marmor
H 30,71 in B 76,38 in T 38,19 in
Großer runder Esstisch
Italienischer Tisch mit vergoldeten Details am Korpus, ca. 1940er Jahre. Urnenförmiger Sockel. Abmessungen: 55" Durchmesser 29" Höhe.
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Carlo X. Kirschbaumholztisch, 1850er-Jahre
Charles X Tisch aus massivem Kirschbaumholz, 4 wellenförmige, fein geschnitzte Stützen verbinden sich mit dem zentralen Stamm, der in Form einer Windung geschnitzt ist, das Ganze trä...
Kategorie

1850er Italienisch Antik Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Kirsche

Carlo X. Kirschbaumholztisch, 1850er-Jahre
Carlo X. Kirschbaumholztisch, 1850er-Jahre
H 31,5 in B 42,13 in T 28,75 in
Großer Esstisch von Silvio Coppola für Bernini
Moderner Esstisch Modell 611 aus der Jahrhundertmitte von Silvio Coppola für Bernini Kleinere Nacharbeiten erforderlich Passendes Buffet separat erhältlich
Kategorie

1960er Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Josef Hoffman Fledermaus Tisch
Dieser Fledermaus-Tisch hat eine Platte aus Nero Marquina. Die Platte weist Gebrauchsspuren auf, die auf Wunsch herauspoliert werden können. Der Korpus wird von Säulen getragen, die...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Marmor, Messing

Secession Esszimmertisch
Runder Küchentisch der Secession, professionell gebeizt und neu poliert. Länge nach Dehnung 136 cm.
Kategorie

1920er Slowakisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Buchenholz

Secession Esszimmertisch
Secession Esszimmertisch
H 30,71 in D 35,44 in
Thonet-Esstisch
Von Thonet
Esstisch von Thonet.
Kategorie

1910er Slowakisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Bugholz

Thonet-Esstisch
Thonet-Esstisch
H 31,11 in B 43,31 in T 27,56 in
Esstisch Nr.997 der Secession von Josef Hoffmann für J&J Kohn
Secession Esstisch Nr.997 von Josef Hoffmann für J&J Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Bugholz

Cafe-Esstisch aus Bugholz Att. to Thonet Hergestellt in Italien ca. 1970er Jahre
Von Thonet
Schicker Esstisch im Stil des Wiener Secessionismus, hergestellt in Italien um die 1970er Jahre. Sockel aus dampfgebogenem Holz, Platte aus Formica-Kunstholz. Durch seine mittlere Gr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Laminat, Bugholz

Baker Möbel Noir Runder Mahagoni-Esstisch Amerikanischer Nussbaum Laura Kirar
Der Noir:: ein Originalentwurf von Laura Kirar:: spiegelt den zurückhaltenden geometrischen Charakter des Designs der Wiener Secession wider - eine Entwicklung vom Biedermeier zum Ar...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Walnuss

Kleiner:: rechteckiger Tisch aus österreichischem Bugholz von Jacob & Josef Kohn
Ein Jacob und Josef Kohn Jugenstil 4-beinigen Bugholz-Center oder Esstisch mit durchbrochenen Palme Design auf Surround-und gravierte Details auf den Beinen. Wien:: Österreich. Jaco...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Bugholz

Esstisch der Wiener Secession:: Otto Wyrlik zugeschrieben
Wiener Secession kleiner Esstisch Otto Wytrlik zugeschrieben. Ein Teil eines Esszimmers. Eiche hellbraun gebeizt:: gewachst. Originalzustand:: nicht restauriert. Versand Europa/U...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Esszimmertische des Expressionismus

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen