Esszimmertische des Expressionismus
bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
2
3.822
3.131
766
590
349
238
219
160
134
125
124
121
77
43
41
38
11
4
2
2
1
1
2
2
1
1
1
2
1
1
2
2
2
1
Stil: Expressionismus
Großer Esstisch aus der Sezessionszeit von Karoly Lingel Budapest
Von Lingel Workshop
Großer Sezessions-Esstisch von Karoly Lingel Budapest mit kupfernen Beinabschlüssen für 16 Personen. Professionell gebeizt und neu poliert. Ursprünglich war der Tisch für eine Schnei...
Kategorie
1910er Ungarisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Kupfer
Tisch der Wiener Sezession, 1900, Holz und gehämmerte Bronze
Tabelle Wiener Sezession
MATERIAL: Holz und Bronze gehämmert
Stil: Wiener Sezession
Land: Wien
Die Wiener Secession wurde am 3. April 1897 vom Künstler Gustav Klimt, dem Designer Koloman Moser, den Architekten Josef Hoffmann und Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Wilhelm Bernatzik und anderen gegründet. Der Architekt Otto Wagner schloss sich der Gruppe kurz nach deren Gründung an. Zu den bei der Gründung genannten Zielen gehörten die Kontaktaufnahme und der Gedankenaustausch mit Künstlern außerhalb Österreichs, die Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Nationalismus, die Erneuerung des Kunstgewerbes, die Schaffung einer "Gesamtkunst", die Malerei, Architektur und Kunstgewerbe vereint, und vor allem der Widerstand gegen die Vorherrschaft der offiziellen Wiener Akademie der Künste, des Wiener Künstlerhauses und der offiziellen Kunstsalons mit ihrer traditionellen Ausrichtung auf den Historismus.
Die Bewegung hat ihren Namen von der 1892 gegründeten Münchner Sezessionsbewegung. Die Ziele der neuen Bewegung in Wien formulierte der Literaturkritiker Hermann Bahr in der ersten Ausgabe der von der Gruppe ins Leben gerufenen neuen Zeitschrift Ver Sacrum...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Achteckiger Tisch oder Skulptur aus patinierter Bronze, Italien, 1970er Jahre
Oktopus Tisch oder Skulptur aus patinierter Bronze, 1970er Jahre Italien
Dieser fabelhafte Esstisch in Form eines Oktopus wird in Italien hergestellt. Die Basis des Tisches ist ein ...
Kategorie
1970er Italienisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Glas
6.777 €
H 27,96 in D 47,25 in
Großer Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Erleben Sie den Inbegriff von italienischem Design und Handwerkskunst mit diesem auffallend großen Esstisch von Osvaldo Borsani für Tecno aus den 1970er Jahren. Dieser sorgfältig ent...
Kategorie
1970s Italian Vintage Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Eisen
5.200 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 25,99 in B 94,49 in T 47,25 in
Großer skulpturaler Esstisch - Aperta von Mokko
Von Mokko Amsterdam
Aperta ist inspiriert von der geheimnisvollen Anziehungskraft des Lichts und des Raums, der sich durch enge Hohlräume in architektonischen Strukturen bricht. Die Objekte sind mit ein...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Eichenholz, Walnuss
Moderner moderner Lux-Spiegeltisch aus polierter vergoldeter Bronze und Spiegelplatte aus Rauchglas
Von Redsoul
Dieser moderne Lux-Spiegeltisch ist exquisit. Ein vollständig verspiegelter Gegenstand mit unendlich vielen Reflexionswinkeln von Glanz und Interesse.
Anspruchsvoll und kühn verkörpe...
Kategorie
2010er amerikanisch Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Bronze
10.693 € Verkaufspreis
5 % Rabatt
H 29,5 in D 53,5 in
Maison Jansen Stil Stahl und Bronze Center Tisch
Unverwechselbarer Mittel- oder Esstisch aus Stahl und Bronze in der Art und im Stil von Maison Jansen. Er besteht aus dicken, gebogenen Vierkantstahlbeinen, die oben an einem Ring un...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Bronze, Stahl
Großer Esstisch von Angelo Mangiarotti, Italien
Großer Esstisch von Angelo Mangiarotti, Italien
Kategorie
20. Jahrhundert Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Holz
Beistelltisch der Wiener Secession aus gebeizter Buche, um 1900
Von Thonet
Beistelltisch der Wiener Secession aus gebeizter Buche, um 1900.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Buchenholz
1.200 €
H 27,56 in B 19,69 in T 19,69 in
Frühstückstisch aus Chagrinleder mit Bronze-Patina-Messing von Kifu Paris
Von Kifu Augousti
Das Pariser Label hat sich seit seiner Gründung durch seine ikonische Verwendung von Chagrin in Kombination mit Messing und anderen exotischen Materialien ausgezeichnet. Alle Möbel w...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Philippinisch Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Messing
10.460 € / Objekt
H 29,53 in D 43,31 in
Großer georgianischer Esstisch
Schöner antiker Esstisch aus georgianischem Mahagoni mit zwei zusätzlichen originalen Blättern, um ihn zu vergrößern. (Früher hatte der Tisch insgesamt drei zusätzliche Platten.) Der...
Kategorie
1820er Antik Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Mahagoni
Großer Ulmen-Esstisch
Von Loose Fit
Großer Esstisch aus massiver schottischer Ulme. Handgefertigt mit verkeilten Schlitz- und Zapfenverbindungen an den Beinen und wackeligen Füßen. Basierend auf der traditionellen Bauw...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Ulmenholz
Großer georgianischer Esstisch
Antiker georgianischer Mahagonitisch mit zusätzlicher originaler Zwischenplatte. Schöne Walnuss mit warmer Farbe. Der Tisch kann auseinander geschoben werden, um die zusätzliche Plat...
Kategorie
1830er Antik Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Walnuss
Levitaz Esstisch aus Bronzeguss
Der Levitaz Esstisch ist ein Zeugnis für die Alchemie von Form und Funktion. Mit einem visionären Designansatz gefertigt, ist dieser Tisch nicht nur eine Fläche zum Essen, sondern au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Josef Hoffman Fledermaus Tisch
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Dieser Fledermaus-Tisch hat eine Platte aus Nero Marquina. Die Platte weist Gebrauchsspuren auf, die auf Wunsch herauspoliert werden können. Der Korpus wird von Säulen getragen, die...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Marmor, Messing
Secession Esszimmertisch
Runder Küchentisch der Secession, professionell gebeizt und neu poliert. Länge nach Dehnung 136 cm.
Kategorie
1920er Slowakisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Buchenholz
Thonet-Esstisch
Von Thonet
Esstisch von Thonet.
Kategorie
1910er Slowakisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Bugholz
Esstisch Nr.997 der Secession von Josef Hoffmann für J&J Kohn
Von Josef Hoffmann
Secession Esstisch Nr.997 von Josef Hoffmann für J&J Kohn. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie
1910er Österreichisch Vintage Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Bugholz
Cafe-Esstisch aus Bugholz Att. to Thonet Hergestellt in Italien ca. 1970er Jahre
Von Thonet
Schicker Esstisch im Stil des Wiener Secessionismus, hergestellt in Italien um die 1970er Jahre. Sockel aus dampfgebogenem Holz, Platte aus Formica-Kunstholz. Durch seine mittlere Gr...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Laminat, Bugholz
Baker Möbel Noir Runder Mahagoni-Esstisch Amerikanischer Nussbaum Laura Kirar
Von Laura Kirar
Der Noir:: ein Originalentwurf von Laura Kirar:: spiegelt den zurückhaltenden geometrischen Charakter des Designs der Wiener Secession wider - eine Entwicklung vom Biedermeier zum Ar...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Walnuss
H 20,25 in B 90,5 in T 48,5 in
Kleiner:: rechteckiger Tisch aus österreichischem Bugholz von Jacob & Josef Kohn
Ein Jacob und Josef Kohn Jugenstil 4-beinigen Bugholz-Center oder Esstisch mit durchbrochenen Palme Design auf Surround-und gravierte Details auf den Beinen. Wien:: Österreich.
Jaco...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Bugholz
H 30,75 in B 39,25 in T 23,5 in
Esstisch der Wiener Secession:: Otto Wyrlik zugeschrieben
Wiener Secession kleiner Esstisch Otto Wytrlik zugeschrieben.
Ein Teil eines Esszimmers.
Eiche hellbraun gebeizt:: gewachst.
Originalzustand:: nicht restauriert.
Versand Europa/U...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Esszimmertische des Expressionismus
Materialien
Messing





