Zum Hauptinhalt wechseln

Maurische Esszimmertische

MOORISH STYLE

Nach der muslimischen Eroberung der iberischen Halbinsel im achten Jahrhundert wurde das islamische Spanien zu einem kulturellen Gemisch von Einflüssen, die sowohl private Häuser als auch religiöse Räume prägten. Als maurisches Design wurde dieser Stil bezeichnet, der sich im 15. Jahrhundert mit lebhaften Kachelarbeiten, Hufeisenbögen und üppigen Ornamenten entwickelte, die vor allem an Stätten wie Granadas Alhambra und der Moschee-Kathedrale von Córdoba zu sehen sind. Die maurischen Möbel waren oft ähnlich reich verziert und mit Einlegearbeiten aus Holz, Elfenbein und Knochen versehen.

Als europäische Designer zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen, maurische Kunst und Architektur zu studieren, führte dies zu einem Moorish Revival. Durch die Aneignung der dekorativen Verzierungen und architektonischen Elemente des Stils wurde eine romantische Sichtweise des islamischen Designs gefördert. Die Reisenden konnten ein Andenken an ihre Erlebnisse im Nahen Osten mit nach Hause nehmen, ein Trend, der sich mit dem Trend zu thematischen Inneneinrichtungen deckte. Besonders beliebt waren Raucherzimmer für Männer mit Ottomanen, Diwanen und Sofas und eingelegten Tischen sowie Cafés, in denen Kaffee inmitten von Perlenvorhängen und bunten Fußmatten serviert wurde. (Handgewebte Teppiche sind ein Kernstück der maurischen Inneneinrichtung.) Achteckige ROOMS mit gewölbten Decken wurden für wohlhabende Häuser geschaffen, häufig mit Einrichtungsgegenständen wie Pfeifenständern, filigranen Stuckarbeiten und gewölbten Türöffnungen. Der Hufeisenbogen ist ein typisches Merkmal der maurischen Architektur, die außer in Spanien auch auf Sizilien, in Marokko und anderswo zu finden ist.

Mehrere Bewegungen des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts weisen maurische Züge auf. Die amerikanische und englische Aesthetic Movement zum Beispiel nahm großzügig Anleihen bei globalen Einrichtungsstilen, wie bei den Möbeln von Lockwood de Forest, einem in New York geborenen Künstler, der östliche und westliche Formen vermischte. Das visuelle Vokabular von Art Nouveau verweist auch auf die elegante Verwendung der Geometrie im maurischen Design, zu dem sich der Mailänder Jugendstil-Möbeldesigner Carlo Bugatti inspirieren ließ. Die Arts and Crafts Bewegung, die ausdrucksstarkes, aber einfaches Design schätzte, nahm maurische Einflüsse auf; handbemalte Möbel und Kacheln von William De Morgan, einem britischen Designer und Töpfer, der Einrichtungsgegenstände für Unternehmen wie Morris & Co. herstellte, wurden von Techniken aus dem maurischen Spanien beeinflusst.

Finden Sie eine Sammlung von maurischen Beleuchtung, dekorative Objekte, Volkskunst und mehr Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
3.917
3.152
788
586
335
247
215
166
144
139
128
117
79
45
39
38
11
5
4
1
1
1
2
2
2
2
1
2
2
1
1
1
4
4
4
Stil: Maurisch
Marokkanischer runder Mosaik-Fliesentisch für den Außenbereich auf Eisensockel 47
Handgefertigter runder marokkanischer Mosaikfliesentisch für den Außenbereich mit einem Durchmesser von 47 Zoll auf einem Eisenfuß. Klassischer und eleganter marokkanischer Mosaikfli...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Zement, Eisen

Esstisch aus geschnitztem Laubsägewerk aus dem Nahen Osten Syriens
Ovaler Esstisch aus dem Nahen Osten, Syrien (20. Jahrhundert), mit geschnitzter Laubsägearbeitskante und eingelegter Platte mit geometrischem Muster und 2 Sockelseiten, die mit einer...
Kategorie

20. Jahrhundert Asiatisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Holz

The Pedestal Esstisch mit vergoldeten Arabeque-Paneelen in Grünspan
Säulenfuß Esstisch im maurischen Stil mit 52" abgeschrägter Glasplatte. Geschnitzter dreiflügeliger Holzsockel mit vergoldeten Details und patinierter, grüner, bronzeähnlicher Oberfl...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Maurische Esszimmertische

Materialien

Glas, Harz, Holz

Späte 20. Jh. Eisen & Fliesen Esszimmerfliese mit handgemachten tunesischen Kacheln
Alter: 1950 - Gegenwart Möbel Stil: Spanischer Kolonialstil (1600 - 1850) Gesamtabmessungen: 30" x 93 1/2" x 42 1/2" Ende des 20. Jahrhunderts Iron & Tile Dining Tile mit handgefe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Schmiedeeisen

Zugehörige Objekte
Neuer Garten-, Terrassen- oder Esstisch aus Schmiedeeisen. Innen und Außen
Neuer Garten-, Terrassen- oder Esstisch aus Schmiedeeisen. Sie können dieses Muster in runden oder rechteckigen Tisch wählen und dann, wählen Sie die Platte (Glas, Mosaik, Marmor,...
Kategorie

2010er Spanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Schmiedeeisen

Garten-, Terrassen-, Küchen- oder Esstisch aus Schmiedeeisen. Innen und Außen
Neuer Garten-, Terrassen- oder Esstisch aus Schmiedeeisen. Sie können dieses Muster in runden oder rechteckigen Tisch wählen und dann, wählen Sie die Platte (Glas, Mosaik, Marmor,...
Kategorie

2010er Spanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Schmiedeeisen

Moorish Middle Eastern Star Shaped Painted Drink Table
Dramatischer, polychrom bemalter maurisch-islamischer Beistell- oder Getränketisch in Form eines Sterns mit Arabesken und Motiven aus dem Nahen Osten. Die große Platte ist sternförmi...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Holz

Moorish Middle Eastern Star Shaped Painted Drink Table
Moorish Middle Eastern Star Shaped Painted Drink Table
1.739 €
H 21,5 in B 21,5 in T 21,5 in
Sockel-Esstisch für draußen
Handgefertigt aus faserverstärktem Harz, einem robusten MATERIAL für extreme Wetterbedingungen. Lackiert in mattem Weiß mit UV-Schutzbeschichtung. Abmessungen (cm): 300 x 130 x 75 A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Harz, Lack, Glasfaser

Sockel-Esstisch für draußen
Sockel-Esstisch für draußen
14.240 € / Objekt
H 29,53 in B 118,12 in T 51,19 in
Terrassen-, Garten-, Küchen- oder Esszimmertisch aus Schmiedeeisen. Innen und Außen
Schmiedeeiserner Esstisch für die Terrasse oder den Garten Der Preis gilt nur für die Beine Strukturelle Messungen: Tiefe 27,5 Zoll Breite 47,24 Zoll Höhe 29,52 Zoll.
Kategorie

2010er Spanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Schmiedeeisen

Handgeschnitzter Barock-Esstisch aus venezianischer Wurzelnussholz, frühes 20. Jahrhundert, 1910er Jahre
Hübscher venezianischer Esstisch aus den 1910er Jahren von Cabinetry Bovolone mit Verlängerungsplatten. Barockes venezianisches Möbelstück aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Paar Tische im maurischen Stil aus dem Nahen Osten
Paar Tische im maurischen Stil aus dem Nahen Osten. Dieses Paar von Tischen, Beistelltischen oder Trinktischen hat eine achteckige Form und ist mit verschiedenen Hölzern und Perlmutt...
Kategorie

20. Jahrhundert Maurische Esszimmertische

Materialien

Holz

Paar Tische im maurischen Stil aus dem Nahen Osten
Paar Tische im maurischen Stil aus dem Nahen Osten
5.610 € / Set
H 23,75 in B 16,25 in T 16,25 in
Antiker amerikanischer, figuraler, geschnitzter, ausziehbarer Esstisch
Ein antiker Esstisch aus amerikanischer Eiche aus der Jahrhundertwende mit geteiltem Sockel. Um 1900. Mit rundem Oberteil über einem perlenbesetzten Rock, auf einem zylindrischen Soc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Mahagoni-Esstisch. 20. Jahrhundert
Rechteckiger Esstisch mit gedrechselten Beinen, die an Säulen erinnern und durch eine Chambrana gesichert sind, die von der Verbindung derselben ausgeht. Sowohl die Linienführung als...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Esstisch. 20. Jahrhundert
Mahagoni-Esstisch. 20. Jahrhundert
1.750 €
H 30,12 in B 84,06 in T 40,16 in
Antike spanische Pedestal Figural geschnitzt Runde Esstisch
Ein antiker spanischer Sockel-Esstisch aus geschnitztem Nussbaum. Um 1900. Mit einer runden Platte über einem perlenbesetzten Rock, die auf einem Sockel steht, und vier Streben auf d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Spanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Pedestal aus vernickeltem Eisen - nur Sockel
Klassischer Sockel in Form einer Urne in vernickelter Ausführung. Kann drinnen oder draußen als Esstisch oder Frühstückstisch mit einer Platte Ihrer Wahl verwendet werden. Das Angeb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Eisen

Pedestal aus vernickeltem Eisen - nur Sockel
Pedestal aus vernickeltem Eisen - nur Sockel
2.348 €
H 29,25 in D 29,75 in
Schwedischer ausziehbarer Gustavianischer Esstisch, schwedisch, weiß, später 20. Jahrhundert 112-180 cm
Schwedischer Gustavianischer Esstisch im Vintage-Stil, ausziehbar von 112 cm in der Runde auf 180 cm Länge mit 2 Platten. Er hat die klassischen Gustavianischen kannelierten Beine ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Schwedisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Birke

Zuvor verfügbare Objekte
Außergewöhnlicher marokkanischer Perlmutt-Esstisch
Luxuriöser marokkanischer Mittel- oder Esstisch aus einheimischen Harthölzern in klassischer maurischer Form mit einer langgestreckten achteckigen Platte mit aufwändigen floralen und...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Perlmutt, Hartholz

Marokkanischer Esstisch mit Kachelplatte, maurisch
Ein fantastischer maurischer Esstisch im Vintage-Stil. Schöne marokkanische Fliese in einem leuchtenden Blau. Steht auf einem schmiedeeisernen Sockel. Erworben aus einem Nachlass in ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Schmiedeeisen

Italienischer runder Travertin-Garten-Ess- oder Esstisch
Großer italienischer Terrassen- und Garten-Esstisch oder Mitteltisch mit einer dicken, runden Travertinplatte mit einer natürlichen, unpolierten Oberfläche. Die Tischplatte hat eine ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Travertin, Eisen

Marokkanischer blau-weißer Mosaikfliesen-Gartentisch
Wunderschöner marokkanischer Garten- oder Esstisch aus blauen und weißen Mosaikfliesen mit einem Eisengestell. Die komplizierte Platte besteht aus Mosaiken mit geometrischen Arabeske...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Stein, Eisen

Spanischer Esstisch mit marokkanischer Mosaikfliesenintarsie
Fantastischer spanischer Esstisch oder Gartentisch mit einer runden Steinplatte mit marokkanischer Mosaikflieseneinlage. Die aufwändig gestaltet...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Maurische Esszimmertische

Materialien

Stein, Metall, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen