Zum Hauptinhalt wechseln

Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

LOUIS XIII Style STYLE

Die antiken Möbel Ludwigs XIII. sind nicht so üppig wie die seines Sohnes Ludwig XIV., der das bescheidene Jagdschloss seines Vaters in Versailles in einen prunkvollen Palast verwandelte. Die imposanten Formen der Stühle , der Kommoden , der Tische und anderer Möbelstücke sind Ausdruck von Grandeur und Luxus.

Als Heinrich IV. 1610 in den Straßen von Paris ermordet wurde, wurde sein junger Sohn König von Frankreich. Da Ludwig XIII. noch zu jung war, um zu regieren, wurde die verwitwete Marie de' Medici - eine gebürtige Italienerin und Mitglied des prominenten Hauses Medici - Regentin und sorgte für einen italienischen Einfluss in der dekorativen Kunst. Auch nachdem Ludwig XIII. seine Mutter verbannt hatte und 1617 an die Macht kam, prägte diese Ästhetik seinen Hofstil. Ebenso wie die Konsolidierung der Macht, die mit seinem obersten Minister, Kardinal Richelieu, bis zu dessen Tod im Jahr 1643 erreicht wurde.

Von den robusten Truhen und den hohen Schränken bis hin zu den kolossalen Himmelbetten war fast jedes Möbelstück Ludwigs XIII. stark geschnitzt oder aus dunkel getöntem Holz gedrechselt. Zu den Motiven dieser Zeit gehörten Schnörkel, Laub, Früchte, groteske Masken und andere Bilder des Überflusses, die oft in Intarsien aus Holz oder Schildpatt eingelegt waren. Ornamentale Szenen, die manchmal auf Schranktafeln und anderen Stücken aus seltenem Ebenholz, Eiche oder Nussbaum geschnitzt wurden, waren den Stichen nordeuropäischer Meister wie Peter Paul Rubens entlehnt. Im 17. Jahrhundert verbreitete sich der Louis-XIII-Stil auch durch Stiche, insbesondere durch den Grafiker Abraham Bosse, der die beliebten Louis-XIII-Stühle mit gepolsterten Sitzen und niedrigen, breiten Rückenlehnen darstellte.

Die erhabenen Profile der französischen Möbel ergänzten die Architektur unter der Herrschaft Ludwigs XIII., wie das Palais du Luxembourg des Chefarchitekten Salomon de Brosse und die Kapelle des Architekten Jacques Lemercier an der Sorbonne, die den Einfluss des italienischen Barocks zeigt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Louis XIII Sessel, Schränke, Dekorationsgegenstände und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
121
87
57
37
28
15
11
10
9
8
3
3
3
2
2
1
2
1
1
3
2
3
2
1
3
3
3
Stil: Louis XIII.
Französischer Getleg-Tisch aus dem 18.
Dieser Getleg-Tisch ist aus starkem, dickem Eichenholz gefertigt. Ein Bein auf jeder Seite wird in der Mitte durchgeschnitten und erlaubt es, die andere Hälfte zu schieben in die M...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Antiker ausziehbarer Esstisch im Louis-XIII-Stil mit gedrechselten Beinen
Der wunderschön gestaltete rechteckige französische Louis XIII-Ess- oder Refektoriumstisch hat eine abnehmbare 24-Zoll-Mittelplatte für zusätzliche Sitzgelegenheiten, wenn sie benöti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Holz

Gateleg-Tisch aus Eichenholz aus dem 17. Jahrhundert
schöner kleiner Eichentisch aus dem 17 Jahrhundert aus England genannt Gateleg table Sehr schöne kleine Tabelle, die eine hervorragende Drehung und eine Schublade in den Gürtel hat ...
Kategorie

17. Jahrhundert Britisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Zugehörige Objekte
Antike William und Mary Stil Oak Gateleg Tisch
Antiker englischer Eichenholztisch im William-and-Mary-Stil, frühes 19. Jahrhundert. Mit einer rechteckigen Platte mit zwei D-förmigen Fallblättern, einer Schublade, 8 gedrechselten ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Ovaler viktorianischer Sunderland-/Folding-Tisch aus Mahagoni mit gedrechselten Beinen
Von Sunderland
Ein schöner viktorianischer englischer antiker Sunderland Tisch mit gedrechselten Beinen. Ein klappbarer Tisch, der ausgeklappt 46" lang ist, sich aber geschlossen auf 12,5" zusammen...
Kategorie

1860er Englisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Holz

Johannes Andersen Ausziehbarer Esstisch in Teakholz
Ein von Johannes Andersen entworfener Esstisch aus Teakholz mit raffiniert versteckten Schubladen an beiden Enden, die zwei große Blätter verbergen. Der Tisch kann bis zu 10 Personen...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Teakholz

Englischer Gateleg-Tisch aus Eiche des 18. Jahrhunderts mit gedrechselten Beinen und Drake-Füßen
Ein ovaler Klapptisch aus englischer Eiche des 18. Jahrhunderts mit ungewöhnlichen Erpelfüßen. Dieser englische Gateleg-Tisch stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und h...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Französischer rustikaler klappbarer Tisch aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert – antiker Bauernhaustisch
Ein antiker französischer Klapptisch aus einem Bauernhaus in der Normandie, Frankreich. Hergestellt aus handgefertigtem Nussbaumholz mit rustikaler Oberfläche, in gutem Zustand. Leic...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Walnuss

William And Mary Gateleg-Tisch aus Eiche
Mit D-förmigen Fallblättern und einer Friesschublade. Ausklappbare Flügelstützen, gedrechselte Beine und Bahren.
Kategorie

Anfang 1700 Englisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

William And Mary Gateleg-Tisch aus Eiche
William And Mary Gateleg-Tisch aus Eiche
H 23,75 in B 12,38 in T 32,5 in
Antiker Gateleg-Tisch aus Eiche aus dem 17. Jahrhundert
Antike 17. Jahrhundert Eiche gateleg Tisch mit einer massiven Eiche oben mit zwei Drop verlassen, original Eisen Scharniere über ungewöhnliche Gerste Twist unterstützt und gatelegs d...
Kategorie

17. Jahrhundert Englisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Antiker klappbarer Hartholztisch mit gedrechselten Bobbin-Beinen
Antike Klappe über einer breiten Schürze, die von Eckblöcken flankiert wird und auf gedrechselten Beinen steht. Zustand: Mit erwarteten Gebrauchs- und Altersspuren, wie z.B. Abnutzu...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Holz

New Hope Schule Stil massivem Kirsche Drop Leaf Esstisch
Kunsthandwerkliche New Hope Schule Kirsche Drop Leaf Esstisch, Circa 1960. Mit einer im Studio gefertigten Form A aus massivem Kirschbaumholz, klappbaren Blättern, 2 ausziehbaren, qu...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Kirsche

Italienischer antiker ovaler Ausziehtisch aus dem 19. Jahrhundert, toskanischer Esszimmertisch
Ein antiker italienischer kleiner ovaler Esstisch mit handgewachster Oberfläche. Dieser toskanische Tisch ist aus handgefertigtem Nussbaumholz gefertigt und wird von einem massiven G...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Walnuss

Antiker Gateleg-Tisch aus Eichenholz in viktorianischer Qualität
Antiker viktorianischer Eichenholztisch mit einer hochwertigen Eichenplatte mit zwei ovalen Fallblättern, einer einzelnen Schublade im Fries, die auf gedrehten Säulen mit zwei aussch...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Englischer Gateleg-Tisch aus dem 18.
Englischer Tortentisch aus dem 18. Jahrhundert. Ein Klapptisch aus Eichenholz mit klappbaren Seiten, der auf gedrechselten Säulenbeinen ruht. Auf 1 Seite befindet sich eine Schub...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Englischer Gateleg-Tisch aus dem 18.
Englischer Gateleg-Tisch aus dem 18.
H 39,97 in B 41,15 in T 16,34 in
Zuvor verfügbare Objekte
19. Jahrhundert Französisch geschnitzt Eiche Drop-Leaf ovalen Tisch auf Trestle Base
Dekorieren Sie einen Frühstücksraum oder ein Esszimmer mit diesem eleganten antiken Tisch. Der große ovale Obstholztisch aus massivem Eichenholz wurde um 1850 in Frankreich gefertigt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Midcentury English Carved Chestnut Eight Gate-Leg Drop-Leaf Oval Table
Der große Esszimmertisch aus Obstholz wurde um 1950 in England aus massiver Kastanie gefertigt und steht auf stabilen, gedrechselten Beinen, die unten mit einer dekorativen Bahre ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Kastanienholz

Mitte des 19. Jahrhunderts Englisch geschnitzt Eiche Tor Bein Drop-Leaf Oval Tisch
Der um 1850 in England aus massiver Eiche gefertigte Klapptisch steht auf gedrechselten Beinen, die am unteren Ende mit einer dekorativen Bahre verziert sind. Der Tisch hat vier zusä...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Vintage Französisch geschnitzt Eiche Gerste Twist Tor Bein Drop Leaf runden Tisch
Stellen Sie diesen vielseitigen Konsolentisch im Wohnzimmer hinter das Sofa oder nutzen Sie ihn als zusätzlichen Sitzplatz im Esszimmer. Der in Frankreich aus massiver Eiche gefertig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Französischer Eichenholztisch im Louis-XIII-Stil mit geklöppelten Beinen und drehbarer Platte:: 1880er Jahre
Ein zierlicher französischer Eichenholztisch im Louis XIII-Stil mit geklöppelten Beinen und drehbarer Platte aus dem späten 19. Jahrhundert. Dieser kleine französische Beistelltisch ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Auszieh- und Pembroke-Tische aus der Zeit Ludwigs XIII.

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen