Österreichische Endtische
bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
14
5
19
2
2
1
1
1
9
9
5
4
1
1
1
1
1
19
6
4
3
2
13.393
3.310
2.892
2.595
1.139
19
19
19
1
1
1
1
1
Herkunftsort: Österreichisch
Ovaler Beistelltisch Nr. 960/2 von Josef Hoffmann fr J.J. Kohn. sterreich, ca. 1905
Von Josef Hoffmann
Beistelltisch aus Bugholz von Josef Hoffmann, um 1905. Dieser ovale Beistelltisch aus Buchenholz wurde von dem großen österreichischen Designer und Gründer der berühmten "Wiener Werk...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Österreichische Endtische
Materialien
Buchenholz
Neoklassizistische österreichische Biedermeier-Truhe im Biedermeierstil
Elegante kleine neoklassische Kommode mit zwei Schubladen aus Nussbaumfurnier auf Kiefer mit ebonisierten Innenverkleidungen und gespreizten Beinen, alles original
Herkunft: Wien
Z...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Österreichische Endtische
Materialien
Walnuss
Paar Hocker aus Bugholz von Otto Wagner für Thonet
Von Otto Wagner
Paar Bugholzhocker von Otto Wagner für Thonet, Österreich, diese Exemplare, ca. 1940er Jahre. Signiert mit eingeprägtem Thonet-Stempel darunter. Diese Hocker wurden ursprünglich für ...
Kategorie
1940er Wiener Secession Vintage Österreichische Endtische
Materialien
Metall
Modernistischer österreichischer Mahagoni-Tisch
Feiner und stilvoller Mahagoni-Tisch, frühes 20. Jahrhundert, runde Platte mit abgeschrägter Kante über sechs sechseckigen, konischen Beinen, die durch eine sechseckige Ablage verbun...
Kategorie
1910er Wiener Secession Vintage Österreichische Endtische
Materialien
Messing
Moderner Max Kment Kaffee- oder Beistelltisch:: 1950er Jahre:: Österreich
Von Max Kment, Kunstgewerbliche Werkstätte Max Kment
Beistell- oder Couchtisch aus den frühen 1950er Jahren, entworfen vom Architekten Max Kment und hergestellt von der "Kunstgewerblichen Werkstätte Max Kment" in Wien, Österreich. Was ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Endtische
Materialien
Glas, Buchenholz
Zwei kleine österreichische Biedermeier-Kommoden mit zwei Schubladen und Intarsien, um 1840
Dieses Paar österreichischer Biedermeier-Kommoden aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeichnet sich durch exquisite furnierte Platten mit rechteckigen Bändern über zwei kleinen Schubl...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Holz
Österreichischer Biedermeier-Tisch des 19. Jahrhunderts mit achteckiger Platte und geteilter Schublade
Ein österreichischer Biedermeier Beistelltisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit achteckiger Platte, dunkler Akzentuierung, unterteilter Schublade, Säbelbeinen und unterer Abla...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Holz
Paar ebonisierte Beistelltische aus Bugholz der Wiener Sezession
Von Gustav Siegel, Jacob & Josef Kohn
Paar viereckige Beistelltische aus Bugholz der Wiener Sezession (1905) aus ebonisiertem Buchenholz mit einer "X"-förmigen Bahre. (entworfen von GUSTAV SIEGEL; gekennzeichnet mit J & ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichische Endtische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
EARLY 19th CENTURY BIRCH OPENING TABLE
Prächtiger Tisch aus hellem Birkenholz, fein geschnitzt. Der Tisch zeichnet sich durch eine aufklappbare Platte mit einem Schloss an der Vorderseite aus, in deren Inneren sich prakti...
Kategorie
Early 19th Century Antik Österreichische Endtische
Materialien
Birke
Österreichischer Biedermeier-Beistelltisch aus Mahagoni mit Leier
Österreichischer Biedermeier (19. Jh.) Mahagoni Beistelltisch mit einer Schublade und lyraförmigen Sockelseiten, die mit einer unteren Bahre verbunden sind.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Mahagoni
Beistelltisch oder Eingangstisch Biedermeier Obstholz Blond & Schwarz Wood Night Stand LA CA
Beistelltisch oder Eingangstisch Biedermeier Fruitwood blond & schwarz Holz Nachttisch LA CA . Sehr früh 1800's Kunstwerk 19. Jahrhundert Nähtisch . Das Oberteil lässt sich mit einem...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Metall
Schöne österreichische Art-Déco-Nachttische mit Intarsien, 1930er Jahre, 2er-Set
Prächtige Art Deco Nachttische mit Intarsien.
Die Nachttische sind knapp 90 Jahre alt, haben natürlich hier und da kleine Macken, aber nichts Tragisches. Absolut wohnfertig und in...
Kategorie
1930er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreichische Endtische
Materialien
Messing
Ovaler Wiener Beistelltisch von der Wiener Werkstätte aus massivem Nussbaumholz, 1910er Jahre, restauriert
Von Josef Hoffmann
Ovaler Wiener Beistelltisch der Wiener Werkstätte aus dem frühen 20. Jahrhundert, Nussbaum massiv, restauriert, zugeschrieben dem Architekten Josef Hoffmann Designer
Maße cm: H 76...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Endtische
Materialien
Walnuss
Österreichischer Beistelltisch aus Ahorn im Biedermeier-Stil
Österreichischer Biedermeiertisch (19. Jahrhundert) aus Ahorn mit Intarsien auf Sockel und achteckiger Platte.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Ahornholz
Biedermeier-Tisch mit einer Schublade
Dieser Tisch ist sehr schön geformt und hat ein tolles Profil. Die Wahl der Furniere für die Seiten und die Platte unterstreicht die geradlinige Form des Tisches ebenso wie die Schnu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Biedermeier Österreichische Endtische
Materialien
Holz
Österreichischer Biedermeier-Beistelltisch aus Eschenholz
Österreichischer Biedermeier (19. Jahrhundert), runder Eschenholztisch mit Rollfuß und offenem Sockel mit Klappplatte.
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Asche
Rosenholz Beistelltisch aus Dänemark
Ein feiner, substanzieller und architektonischer Beistelltisch aus reich gemasertem brasilianischem Palisanderholz mit quadratischer Platte und schwebender Ablage.
Kategorie
1960er Skandinavische Moderne Vintage Österreichische Endtische
Materialien
Rosenholz
Österreichischer Beistelltisch des 18. Jahrhunderts mit handperlenbesetzter Platte
österreichischer Beistelltisch des 18. Jahrhunderts mit handgeperlter, rechteckiger Platte mit geschnittenen Ecken. Die Perlen sind in Smaragdgrün, Indigoblau, Himmelblau und Weiß g...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Antik Österreichische Endtische
Materialien
Holz
Österreichischer sezessionistischer Beistelltisch aus Bugholz und Buchenholz, Österreich
Österreichischer Bugholz Secessionist gebeizter Buchenholz Beistelltisch mit runder Plattform und Platte, die mit Kugeln auf beiden Seiten von 4 quadratischen Beinen getragen wird.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Endtische
Materialien
Obstholz
Zugehörige Objekte
Thonet-Sessel von Otto Wagner
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Wagner
Strand-Bugholzentwurf von Otto Wagner um 1900
Der Stoff auf den Stühlen ist veraltet, aber ich kann Ihnen stattdessen eine große Auswahl an Vienna Secession...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Endtische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
Bench-Sessel J. & J. Kohn aus der Wiener Secession von Otto Wagner
Von Jacob & Josef Kohn, Otto Wagner
Seltener Bugholzrahmen aus Buche mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. Erstmals erwähnt im Katalog von J. & J. Kohn 1906 mit der Katalognummer. 412.
Entworfen von Otto Wagner für J...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Endtische
Materialien
Buchenholz, Bugholz, Polster
Otto Wagner-Sessel aus Bugholz, Thonet, Österreich, Wiener Sezession, um 1905
Von Thonet, Otto Wagner
Ein Bugholzsofa der Wiener Secession von Otto Wagner, hergestellt von Thonet, Österreich, um 1900.
Diese Couch ist ein authentisches Stück, das sich in einem hervorragenden Original...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Österreichische Endtische
Materialien
Buchenholz, Bugholz
H 31,5 in B 50,01 in T 23,63 in
Set aus drei antiken Thonet-Barhockern aus Bugholz
Von Thonet
Ein prächtiger Satz von drei antiken Thonet Barhockern aus Bugholz. Sie wurden in der Thonet-Fabrik in Polen hergestellt und stammen etwa aus den 1...
Kategorie
1950er Vintage Österreichische Endtische
Materialien
Stoff, Bugholz
Paar Thonet Barhocker aus rumänischem Bugholz
Seltenes Paar moderner Barhocker aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt aus Bugholz nach Thonet. Die Hocker haben eine klassische Rückenlehne mit Herzmotiv, die aus anmutig gesc...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Endtische
Materialien
Gehstock, Bugholz
Small Mid-Century Modern Cube Like Side End or Occasional Table
Schöner kleiner Beistelltisch, Beistelltisch oder Beistelltisch in Würfelform aus der Jahrhundertmitte. Es ist in einem unglaublichen Vintage-Zustand ohne herausragende Mängel. Siehe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Endtische
Materialien
Holz
Handcrafted Nussbaum Modernist Beistelltisch
Von SUM Furniture
Schöner gedrechselter und komplett handgefertigter Beistelltisch aus Nussbaumholz in modernistischem Design.
Dies ist ein maßgeschneidertes Stück von höchster Qualität, handgefertig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Österreichische Endtische
Materialien
Walnuss
Nachttischtruhe aus Eibenholz im georgianischen Stil
Eine kleinere Kommode aus Eibenholz im georgianischen Stil, ausgestattet mit drei schwalbenschwanzförmigen Schubladen, die auf Klammerfüßen stehen.
Ideale Proportionen für die Ve...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Georgian Österreichische Endtische
Materialien
Eibenholz
Kleine Kommode aus Mahagoni George III
Eine niedliche Truhe von ungewöhnlich kleiner Größe, die sich perfekt für einen Nachttisch oder einen Beistelltisch eignet. Rechteckige Platte über zwei Schubladen. Ovale Messinggrif...
Kategorie
1810er George III. Antik Österreichische Endtische
Materialien
Ebenholz, Mahagoni
Modernistischer Beistelltisch aus Keramik der französischen Moderne
Schöner modernistischer, quadratischer, zweistöckiger Tisch mit starken und einfachen geometrischen Formen
Datum: 1940ca
Herkunft: Frankreich
Abmessungen: 19 3/4" quadratisch, 21...
Kategorie
1940er Art déco Vintage Österreichische Endtische
Materialien
Eichenholz
Kommode mit drei Schubladen aus Messing von Sarreid
Von Sarreid Ltd.
Ein Klassiker aus Messing. Sie lieben Sarreid? Diese Truhen sind der Inbegriff dafür. Mit Messing vernietete Kommode mit drei Schubladen. Wunderschöne Patina. Hergestellt in Spanien....
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichische Endtische
Materialien
Messing
Kleiner Tisch J&J Kohn Nr.986 von Joseff Hoffmann
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichische Endtische
Materialien
Bugholz
Zuvor verfügbare Objekte
Josef Hoffmann - Thonet - Beistelltisch
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann
Eleganter Couchtisch der Wiener Firma Thonet, entworfen vom Architekten. Josef Hoffmann in ausgezeichnetem Zustand.
Sockel aus gehämmertem Messing.
Einfache Linien verleihen ihm eine...
Kategorie
1970er Art nouveau Vintage Österreichische Endtische
Materialien
Messing
Art déco-Tisch aus Nussbaumholz im Art déco-Stil, Österreich, 1930er Jahre
Runder Tisch aus europäischem Nussbaum-Wurzelholz im Art-Déco-Stil mit zwei Ebenen. Die furnierte Platte mit geviertelten Mustern greift die Einlegeböden der unteren Ebene auf. Der S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art déco Österreichische Endtische
Materialien
Walnuss
Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum, 19. Jahrhundert, Wien, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante und seltene Biedermeier-Beistelltisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinier...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Walnuss
Biedermeier Kirschbaumholz-Salontisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Dieser schöne und seltene Biedermeier-Kirschtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr selte...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Kirsche
H 30,75 in B 30,75 in T 20,25 in
Beistelltisch aus Eiche und Kupfer aus der Wiener Secession, Österreich 1910er Jahre
Elegant gearbeiteter oktogonaler Beistelltisch aus der Zeit der Wiener Secession mit gehämmerter Kupferplatte und Intarsiendetails. In Anlehnung an die Wiener Werkstatte.
Stabil und...
Kategorie
1910er Vintage Österreichische Endtische
Materialien
Kupfer
H 25,6 in B 21,66 in T 21,66 in
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante, seltene und wirklich außergewöhnliche Beistelltisch aus dem Wiener Biedermeier mit einer Schublade wurde um 1825 hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Messing
Paar Truhen im Biedermeier-Stil
biedermeierkommode aus dem 19. Jahrhundert, bestehend aus je zwei Schubladen mit funktionierenden Schlüsseln als Griffe in einem wunderschönen Kirschbaumfurnier auf Kiefer
Herkunf...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreichische Endtische
Materialien
Kirsche
Antiker Wiener Empire-Beistelltisch mit Intarsien aus den frühen 1800er Jahren Schublade und großartige Patina
Seltener und bemerkenswerter antiker Beistelltisch aus Erlenholz mit Maserung von erstaunlicher Verarbeitung.
Wenn Sie Ihr Zuhause stilvoll einrichten möchten, dann könnte dieser ei...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Österreichische Endtische
Materialien
Messing, Bronze
H 29,5 in B 16,7 in T 16,7 in
Kontinentale Nachttischkommode mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Tolle kleine Nachttischkommode mit 2 Schubladen aus dem 19. Jahrhundert mit Intarsien. Mit einer Höhe von 31,5" ist er perfekt als Beistelltisch oder Nachttisch geeignet.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Österreichische Endtische
Materialien
Obstholz, Walnuss
Endtisch aus lackiertem Kiefernholz
Dieser hübsche kleine Beistelltisch hat eine abgesetzte Kante an der Tischplatte, eine einzelne handgeschnittene, schwalbenschwanzförmige Schublade und einen Sockel mit verjüngten Be...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Österreichische Endtische
Materialien
Kiefernholz
Josef Hoffmann für Wittmann "Cabaret Fledermaus" Beistelltisch aus Buchenholz
Von Josef Hoffmann
Beeindruckender Beistelltisch:: ursprünglich 1907 von Josef Hoffman für das Cabaret Fledermaus entworfen und in den 1960er Jahren vom österreichischen Hersteller Wittmann gefertigt. ...
Kategorie
1960er Wiener Secession Vintage Österreichische Endtische
Materialien
Buchenholz, Polster
Mid-Century Modern Carl Aubck Rattan-Beistelltisch mit Korbweideplatte, 1950er Jahre, Österreich
Von Werkstätte Carl Auböck
Schöner Beistelltisch von Carl Auböck. Das Gestell besteht aus schwarz lackierten Stahlstäben mit einer geflochtenen Weidenplatte. Die Tischplatte ist in sehr gutem Originalzustand. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreichische Endtische
Materialien
Metall
H 13 in B 29,5 in T 13,5 in