Zum Hauptinhalt wechseln

Klassisch-römische Beistelltische

CLASSICAL ROMAN Style

Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.

Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.

Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.

Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.

Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2.326
1.007
388
182
158
157
148
138
125
115
108
56
33
28
25
10
10
9
2
2
1
2
2
2
2
2
Stil: Klassisch-römisch
Paar barocke, geschnitzte, polychromierte architektonische Säulentische, 19. Jahrhundert
Ein Paar barocke, handgeschnitzte und bemalte architektonische Außenbauelemente aus dem frühen 19. Jahrhundert, die jetzt als einzigartige Sockeltische wiederverwendet und gestaltet ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz

Antike handgeschnitzte korinthische Pilaster Kapitelle aus Holz
Die antiken korinthischen Pilasterkapitelle sind aus handgeschnitztem Hartholz gefertigt. Sie sind mit Blättern und Blumen verziert. Aus den Schriftrollen, die nach der antiken Theor...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Hartholz

Zugehörige Objekte
Antike geborgene geschnitzte architektonische Wandhalterungen, Korbeln oder Regale aus Holz
Dieses abgestimmte Paar antiker, handgeschnitzter Wandhalterungen aus Nussbaumholz wurde aus einem frühen viktorianischen Haus in Montreal, Kanada, geborgen. Die Klammern sind unsign...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Kanadisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Walnuss

Antikes französisches korinthisches Kapitell
Korinthisches Kapitell, französisch, aus fein handgeschnitztem Holz mit 24 Karat Blattgoldauflage. Das architektonische Element, das als ein Beistelltisch mit einem handgeschnitzten...
Kategorie

1870er Französisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Blattgold

Antikes französisches korinthisches Kapitell
Antikes französisches korinthisches Kapitell
2.333 €
H 10,375 in B 13,25 in T 12,5 in
Paar antike architektonische Säulenkapitelle
Ein Paar großer glasierter Terrakotta-Säulenkapitelle, die angeblich von einem New Yorker Gebäude stammen, um 1890.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Terrakotta

Paar antike architektonische Säulenkapitelle
Paar antike architektonische Säulenkapitelle
1.056 € Verkaufspreis / Set
31 % Rabatt
H 17 in B 24 in T 19 in
Geschnitzte Kapitelle im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts, Paar
Dies ist ein Paar großformatiger bemalter Kapitelle im neoklassizistischen Stil des 19. Dieses kontinentale Paar hat einige Abplatzungen in der Farbe.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz

Geschnitzte Kapitelle im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts, Paar
Geschnitzte Kapitelle im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts, Paar
1.827 € Verkaufspreis / Set
33 % Rabatt
H 17,25 in B 21,25 in T 21,25 in
Italienische architektonische korinthische Holzsäulen aus dem 19. Jahrhundert auf Sandsteinsockeln
Dieses hohe Paar italienischer, handgeschnitzter Nussbaumsäulen mit korinthischen Kapitellen und Steinsockel im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert hat einen kannelierten und schl...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Stein, Sandstein

Italienische architektonische korinthische Holzsäulen aus dem 19. Jahrhundert auf Sandsteinsockeln
Italienische architektonische korinthische Holzsäulen aus dem 19. Jahrhundert auf Sandsteinsockeln
7.008 € Verkaufspreis
25 % Rabatt
H 89,38 in B 12,21 in T 12,21 in
Antike handgeschnitzte Teak Wood Säule mit Patina im Used-Look
Diese antike, handgeschnitzte Teakholzsäule ist ein beeindruckendes architektonisches Stück, das rustikalen Charme und zeitlosen Charakter ausstrahlt. Die aus massivem Teakholz gefer...
Kategorie

19. Jahrhundert Indisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Holz, Teakholz

Spanische korinthische, handgeschnitzte Marmoroberfläche aus dem 18. Jahrhundert
spanisches korinthisches handgeschnitztes Kapitell aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Marmor

Italienisches Paar antiker korinthischer Kapitelle aus dem 16.
Ein antikes italienisches Paar korinthischer Kapitelle aus der Renaissancezeit, handgeschnitzt in Kalkstein. Leichte Verblassung, altersbedingte Kratzer. Alters- und gebrauchsbedingt...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Kalkstein

Italienisches Paar antiker korinthischer Kapitelle aus dem 16.
Italienisches Paar antiker korinthischer Kapitelle aus dem 16.
47.547 € / Set
H 27 in B 30,5 in T 30,5 in
Italienische Designerin, kleine architektonische Wandelemente, Messing, Italien, 1940er Jahre
Ein Satz von architektonischen Wandelementen aus Messing, entworfen und hergestellt von einem italienischen Designer, Italien, 1940er Jahre. Die angegebenen Maße beinhalten nicht di...
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Messing

Paar neoklassisch inspirierte architektonische Elemente aus Goldbronze des 19. Jahrhunderts
Vermutlich handelt es sich um Applikationen für Treppenstufen oder einen Treppenabsatz. Beide Platten sind durchbrochen gegossen und zeigen neoklassizistisch inspirierte Motive wie P...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Paar neoklassisch inspirierte architektonische Elemente aus Goldbronze des 19. Jahrhunderts
Paar neoklassisch inspirierte architektonische Elemente aus Goldbronze des 19. Jahrhunderts
845 € Verkaufspreis / Set
61 % Rabatt
H 25 in B 5,25 in T 2 in
Ein feines Paar italienischer architektonischer Elemente in Muschelform aus Marmor
Jede mit wunderschöner Patina
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Marmor

Ein feines Paar italienischer architektonischer Elemente in Muschelform aus Marmor
Ein feines Paar italienischer architektonischer Elemente in Muschelform aus Marmor
5.353 € Verkaufspreis / Set
28 % Rabatt
H 7 in B 20 in T 23 in
Antiker handgeschnitzter Fußhocker
Funky antiken Hand geschnitzt Fuß Hocker neu gepolstert mit schöner Qualität Baumwolle mit außergewöhnlichen Stickerei der lebendigen Tropical Motiv. Ein tolles, frisches Kunstobjek...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Baumwolle, Holz

Antiker handgeschnitzter Fußhocker
Antiker handgeschnitzter Fußhocker
858 €
H 10 in B 16 in T 13 in
Zuvor verfügbare Objekte
Dennis & Leen Beistelltisch mit Marmorplatte und Löwenbein im Stil des 18.
Dennis & Leen Beistelltisch mit Marmorplatte und Löwenbein im Stil des 18.
Kategorie

1990er amerikanisch Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Marmor

Paar Säulenkapitaltische im Vintage-Stil
Sehen Sie hier ein fesselndes Paar Säulenkapitelle im byzantinischen Stil aus dem 20. Jahrhundert, die als funktionale Kunstwerke wiedergeboren wurden - Tische, die die Essenz zeitlo...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Klassisch-römische Beistelltische

Materialien

Zusammensetzung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen