Zum Hauptinhalt wechseln

Stapeltische der Wiener Secession

WIENER SEZESSIONSSTIL & WIENER WERKSTÄTTE

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, trennten sich Gustav Klimt, Josef Hoffmann und einige ihrer Kollegen von der vorherrschenden Vereinigung österreichischer Künstler, um eine neue Berufsvereinigung zu bilden, die Wiener Sezession.

Die Absicht der Künstler, sich von den klassischen Traditionen der bildenden Kunst zu lösen, schloss auch die angewandte Kunst und die Innenarchitektur mit ein: 1903 gründeten Hoffmann und Koloman Moser die Wiener Werkstätte, um fortschrittliche Möbel, Keramik, Glas und Textilien herzustellen.

Dieses talentierte Kollektiv von österreichischen Künstlern, Architekten und Designern schuf vor allem Werke im Jugendstil - dem deutschen Branch des in Westeuropa beliebten Jugendstils. Der Jugendstil wird mit dynamischen, rhythmischen Formen und wellenförmigen Linien assoziiert.

Entdecken Sie auf 1stDibs die raffinierten Möbel der Wiener Secession, Kunst und Dekorationsobjekte - von Aquarellmalerei und Druckgrafik bis Serviergeschirr und Sitzmöbel - die Österreich vor über hundert Jahren verändert haben und auch heute noch zeitlos attraktiv sind.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
1
7
618
184
138
107
63
35
29
21
19
9
8
4
4
3
1
1
7
6
1
4
1
7
3
3
3
7
6
1
7
7
7
3
2
2
1
Stil: Wiener Secession
Josef Hoffmann Nischentische
"Dieses Set besteht aus vier kleinen Tischen in verschiedenen Größen, die perfekt ineinander passen. Sie können bei Bedarf getrennt und einzeln verwendet werden. Diese Art von kleine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz

Josef Hoffmann, Tischset aus Tischen, J. Kohn, 1904, Wiener Werkstatte
Die vier Stapeltische nur mit den vertikalen Lamellen (besser, finde ich, ohne das zusätzliche dekorative quadratische Gitterornament).
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Holz

Thonet Verschachtelungstische
Von Thonet
Thonet Beistelltische 50x40x74 cm und 45x35x74 cm. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1920er Slowakisch Vintage Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Satz von vier Jugendstil-Nesting-Tischen Nr. 10 von Thonet, um 1900
Satz von 4 Jugendstil-Nesttischen oder Quartetto-Tischen von Thonet Wien, Modell Nr. 10, um 1905.   
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

Nesting-Tische aus Bugholz der Wiener Secession von Michael Thonet für Thonet, 1900er Jahre
Prächtiges und seltenes Set von vier Tischen der Wiener Secession, Design von Michael Thonet für Gebrüder Thonet, auffälliges österreichisches Design aus der Zeit um 1900, Originalra...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Nischentische "986" von Josef Hoffmann, Wien, 1900er Jahre
Nischentische "986" von Josef Hoffmann, Wien, 1900er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Holz

Nesting-Tische der Secession von Thonet
Von Thonet
Secession Nisttische von Thonet professionell gebeizt und neu poliert. Maße: 1. Tisch 31 x 45 x 69cm 2. Tisch 34,5 x 53 x 70cm 3. Tisch 39 x 60,5 x 72cm.   
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
1907 Marcel Kammerer Zeichnungstisch Nr. 42 für Gebruder Thonet
- Ausgeführt von: Gebrüder Thonet, Modell Nr. 42, eingeschaltet ab 1907 - Dieser Salontisch gehört zu den schönsten Jugendstilstücken, die Thonet geschaffen hat. - Da der Wagner-Sc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Kleiner Tisch J&J Kohn Nr.986 von Joseff Hoffmann
Originalzustand mit einer angenehmen Alterspatina, perfekt gereinigt und neu poliert mit Schellack.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

Originaler Josef Hoffmann-Schminktisch von 1905 von Jacob & Josef Kohn
Ein außergewöhnliches modernes Möbel aus der besten Zeit seines Schaffens. Er entwarf richtungsweisende Industriedesigns für die bentwood-Industrie. Dieser Schminktisch stammt aus de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

McGuire Boho Chic-Bambus-Stapeltische – 3er-Set
Peppen Sie Ihren Raum auf mit den McGuire Boho Chic Bamboo Nesting Tables, einem Satz von drei fachmännisch gefertigten Tischen von McGuire Furniture Co. Diese Bambus-Rattan-Tische l...
Kategorie

1980er Nordamerikanisch Vintage Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Bambus, Rattan, Holz

Thonet Vienna Jugendstil Saloon Lesetisch Nr. 1 Mahagoni gebeizt um 1900
Eleganter Salontisch mit runder, originaler Tischplatte mit Rollschutz, dekorativen und aufwendigen Bugholzstreben und Applikationen mit Voluten am dreiseitigen Fuß. Wunderschön ges...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz

Thonet-Beistelltisch aus Bugholz von Michael Thonet, Österreich 1930er Jahre
Einfacher gefütterter Thonet Pflanz- oder Teetisch. Alles original, beschriftet. Etwa 1930er Jahre Einige Gebrauchsspuren, völlig stabil. Abmessungen: 76,5 cm x 42 cm
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

Original des Zeitalters Josef Hoffmann Jacob&Josef Kohn Couchtisch
Ein zierlicher Couchtisch von Josef Hoffmann aus dem Jahr 1905, hergestellt von J&J Kohn aus Buchenholz.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz

Josef Hoffmann, Holztisch für Kohn, um 1920
Tisch, entworfen von Josef Hoffmann. Modell 915/1P Jugendstiltisch von Jacob & Josef Kohn, hergestellt um 1920. Maße: Durchmesser 60, Höhe 72 cm. Originaler Zustand mit gering...
Kategorie

1920er Deutsch Vintage Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Holz

Couchtisch aus der Secession von Josef Hoffmann
Secession-Couchtisch von Josef Hoffmann, Variante des Fledermaus-Tisches, professionell gebeizt und nachpoliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Holz

Nesting Tables aus Bambus
Ende des 20. Jahrhunderts, Tommy Bahama-Stil Satz von drei Verschachtelungstische passen ineinander. Sockel aus Schmiedeeisen, Aufsätze aus gebranntem Bambus.
Kategorie

20. Jahrhundert Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Schmiedeeisen

Nesting Tables aus Bambus
Nesting Tables aus Bambus
H 27 in B 22,5 in T 18 in
Cabaret-Tisch Fledermaus Josef Hoffmann von Jacob & Josef Kohn, 1905
Ein außergewöhnlicher moderner Tisch aus der Frühphase des Industriedesigns. Die Bugholzindustrie hat seit Mitte des 19. Jahrhunderts enorme Fortschritte gemacht und ab 1900 begann e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Bugholz

Viena secession messing beistelltisch von Josef Hoffmann
Viena Secession Messing Beistelltisch von Josef Hoffmann in sehr schönem Originalzustand.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Metall, Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Thonet Verschachtelungstische Nr.1
Von Thonet
Thonet Nisttische Nr.1 professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Vintage Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Thonet Verschachtelungstische Nr.1
Thonet Verschachtelungstische Nr.1
H 27,17 in B 23,63 in T 16,93 in
Thonet-Quaretto-Nesting-Tische des frühen 20. Jahrhunderts
Von Thonet
Um 1900, vier Thonet-Tische mit Originaletikett. Rahmen aus gebogenem Buchenholz mit dunkler Originallackierung. Sehr guter antiker Gesamtzustand mit einigen vereinzelten Oberflächen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Josef Hoffmann Beistelltisch aus Buche:: J&J. Kohn Modell Nr. 986:: um 1905
Ein Tisch von Josef Hoffman (1870-1956):: um 1906:: wahrscheinlich von J & J Kohn hergestellt.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Stapeltische der Wiener Secession

Materialien

Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen