Schwedische Podesttische
bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
22
16
34
4
3
2
2
1
1
1
1
1
1
2
24
8
4
3
1
1
1
1
1
31
10
10
8
6
29.300
1.037
562
452
387
38
34
34
Herkunftsort: Schwedisch
Skandinavisches Faux Marble Wooden Pedestal aus dem 19.
Großer Gustavianischer Sockel aus dem 19. Jahrhundert mit originaler marmorierter Farbe und Patina. Der stattliche Sockel ist eine wunderbare Ergänzung für einen Flur, ein Foyer oder...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Holz, Farbe
Schwedischer ovaler Sockeltisch des 19. Jahrhunderts, um 1890
Dieser elegante ovale schwedische Sockeltisch aus dem 19. Jahrhundert, um 1890, verbindet mit seinem neoklassizistischen Design Form und Funktionalität auf wunderbare Weise. Der aus ...
Kategorie
19. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz, Farbe
Schwedischer runder Sockeltisch des 20. Jahrhunderts
Ein runder schwedischer Sockeltisch aus dem 20. Jahrhundert, der zeitlose, von Gustavian inspirierte Eleganz ausstrahlt. Dieser Tisch ist in einem sanften, gedämpften Weiß lackiert u...
Kategorie
20. Jahrhundert Gustavianisch Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz
Schwedischer Gustavianischer Sockeltisch des 19. Jahrhunderts mit Originalfarbe
Schwedischer gustavianischer Sockeltisch des 19. Jahrhunderts aus Skelleftea, Nordschweden.
Ein charmanter klassischer schwedischer runder Sockeltisch aus dem 19. Jahrhundert mit ei...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz
Paar rustikale Eiche Oak Sockel Ständer aus dem späten 19.
Paar rustikale Eichenholzsockel aus dem späten 19. Jahrhundert, um 1890.
Rustikales Paar skandinavischer Sockel. 6,5" quadratische Ablagefläche, jeweils mit 4 gespreizten Beinen un...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Rustikal Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Eichenholz
Schwedische original bemalte Sockel des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein wunderschönes Paar von Sockeln aus dem 19. Jahrhundert.
Der Sockel hat eine unberührte Originalbemalung.
Schöne graue Farbe.
Schöne Details mit Schnittwölbung und Rippen.
So ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Jugendstil Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz
19. Jahrhundert Korinthisches Paket Vergoldetes Pedestal Tisch
Französischer korinthischer Säulentisch aus dem frühen 19. oder möglicherweise späten 18.
Montiert auf vier geschnitzten Löwentatzenfüßen, die aus dem 18.
Es handelt sich um einen Ki...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Barock Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Vergoldetes Holz
Rustikaler antiker, echter, runder, schwedischer Kiefernholz-Sockeltisch
Rustikaler Sockeltisch mit einer runden Tischplatte aus Schweden. Der Tisch stammt aus den Jahren 1860 bis 1870 und ist aus bemalter Kiefer mit der Originalfarbe aus dem 19. Der Tisc...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Rustikal Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz
Schwedischer Sockeltisch im Gustavianischen Stil
Dies ist ein einzigartiger schwedischer Sockeltisch im gustavianischen Stil. Er wurde restauriert und mit Milk Paints "Oyster White" neu lackiert.
Kategorie
1940er Gustavianisch Vintage Schwedische Podesttische
Materialien
Holz
Schwedische Gustavianische Sockel des 18. Jahrhunderts – antike neoklassizistische Kiefernholzschränke
Ein weiß-graues, antikes Paar schwedischer gustavianischer Sockel, Schränke aus hellgrau lackiertem Kiefernholz mit geschnitzten Girlanden. Die handgeschnitzten skandinavischen Kommo...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz
Antiker schwedischer Empire-Sockel aus vergoldetem Marmor oder Geridong
Vergoldeter Empire-Sockel oder Geridong aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1840. Der Sockel stammt aus Schweden und ist vergoldet, die Platte ist aus weißem Carrara-Marmor. Der S...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Empire Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Carrara-Marmor
Schwedischer, bemalter ovaler Sockeltisch mit geschnitzter Schürze und Vierfußgestell aus den 1860er Jahren
Ein schwedischer, bemalter Holzsockeltisch mit ovaler Platte um 1860 mit geschnitzter, gewellter Schürze, gedrechseltem Sockel und vierbeinigem Fuß. Lassen Sie sich vom skandinavisch...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Holz
Zwei schwedische neoklassizistische, bemalte The Pedestal-Ständer aus den 1830er Jahren mit Carrara-Marmor
Ein Paar schwedischer neoklassizistischer, bemalter Holzsockel aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit Platten aus Carrara-Marmor. Dieses im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts in Schwe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Carrara-Marmor
Schwedischer Sockeltisch des frühen 19. Jahrhunderts mit geformter Platte
Bemalter Sockeltisch mit geformter Platte aus dem frühen 19. Jahrhundert und gedrechseltem Sockel, der von schön geschnitzten Beinen getragen wird. Abgekratztes Paket bis auf Spuren ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Holz, Farbe
Schwedischer Art Deco Runder Goldener Ulmen End- oder Beistelltisch
Runder schwedischer Art-Deco-Tisch aus goldener Ulme, Beistelltisch. Wunderschön detaillierter Sockel aus geflammter Birke.
Kategorie
1930er Art déco Vintage Schwedische Podesttische
Materialien
Birke, Ulmenholz
Schwedischer runder Tisch aus massivem Gusseisen aus dem späten 19. Jahrhundert
Rustikaler Tisch aus massivem Gusseisen, hergestellt in Schweden in den späten 1800er Jahren von Skoglund & Olson. Das Unternehmen wurde 1874 von Erik Gustaf Skoglund und Axel Olson ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Rustikal Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Eisen
Dänischer modernistischer dänischer Nussbaumsockel aus Ordupgaard-Museum, ca. 1950er Jahre
Piedestal aus Nussbaumholz aus dem Ordupgaard Kunstmuseum in Kopenhagen, Dänemark. Hergestellt in den 1950-60er Jahren. Sehr schönes, stark gemasertes, buchgetreues Walnussfurnier. S...
Kategorie
1950er Skandinavische Moderne Vintage Schwedische Podesttische
Materialien
Walnuss
Schwedischer Sockeltisch des 19. Jahrhunderts
Klassischer schwedischer Sockeltisch aus dem 19. Jahrhundert mit runder Platte und gedrechseltem Sockel, der von aufwändig geschnitzten, geschwungenen Beinen im gustavianischen Stil ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz, Farbe
Paar antike schwedische neoklassizistische Sockel des späten Kaiserreichs
Paar antike schwedische Empire-Sockel im neoklassischen Stil, bemalt mit Ebenholz und Goldakzenten.
Kategorie
19. Jahrhundert Empire Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Holz
Schwedischer Birkensockel-Tisch im Biedermeier-Stil mit ausziehbaren Blättern, 20. Jahrhundert
Schwedischer Biedermeier-Tisch mit ausklappbarem Sockel aus Birke, 20. Jahrhundert.
Ein schöner Sockeltisch aus goldener Birke mit ausklappbaren Blättern, einer achteckigen Säule, d...
Kategorie
20. Jahrhundert Biedermeier Schwedische Podesttische
Materialien
Birke
Schwedische Sockeltische des 19. Jahrhunderts, Paar
Ein Paar mit Charme Sockeltische mit ovalen Platten und gedrechselten Sockeln, die von aufwändig geschnitzten, geschwungenen Beinen im Gustavianischen Stil getragen werden.
Värmland...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Holz, Farbe
Paar achteckige Pedestale aus karelischer Birke im Biedermeier-Stil
Pärchen schwedischer Biedermeier-Sockel (20. Jahrhundert) aus karelischer Birke mit zylindrischen Körpern, die in achteckigen Sockeln enden. (PREISANGABE ALS PAAR)
Kategorie
20. Jahrhundert Biedermeier Schwedische Podesttische
Materialien
Holz
Antiker schwedischer rustikaler Gustavianischer Sockeltisch mit antiker Originalfarbe im Used-Look
Schwedischer antiker Sockeltisch aus den frühen 1800er Jahren im gustavianischen Stil. Der Tisch hat eine quadratische Tischplatte auf einem Sockel mit drei verlängerten Beinen. Herg...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz
Paar schwedische neoklassizistische Fackeln aus vergoldetem und bemaltem Holz
Jeder Kerzenständer hat eine runde Platte aus weißem Marmor über einem Fries mit Blattspitzen, Rosetten und Schnitzereien in Form von Perlen und Spulen. Er steht auf drei nach unten ...
Kategorie
Anfang 1800 Neoklassisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Marmor
Paar Gustavianische Sockel in Urnenform aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar schwedische Gustavianische, bemalte, urnförmige Sockeltische mit einer Schublade und polierten Steinplatten aus dem 19.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Gustavianisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Stein
Sockel mit vier Elementen von Kajsa Melchior
Vier Elemente - Piedestal von Kajsa Melchior
Fiktive Erosionssammlung
Abmessungen: H: ca. 45 cm
Ø: Ca. 35 cm
MATERIALIEN: In Sand gemeißelt von pressaure aus Luft, Wasser und der me...
Kategorie
2010er Moderne Schwedische Podesttische
Materialien
Sandstein
Grotto-Servierteller von Kajsa Melchior
Grotte servierplatte von Kajsa Melchior
Fiktive Erosionssammlung
Abmessungen: H ca. 20 cm
Ø: Ca. 40 cm
MATERIALIEN: In Sand gemeißelt durch menschlichen Körperdruck
Entwickelt in J...
Kategorie
2010er Moderne Schwedische Podesttische
Materialien
Sandstein
Schwedischer Biedermeier-Sockeltisch mit antikem Leier-Sockel, französisch-poliert, 19. Jahrhundert A
Wunderschöner und ungewöhnlicher schwedischer Biedermeier-Lyra-Sockeltisch aus dem 19. Jahrhundert in einer reichen, honigfarbenen French-Polish-Ausführung.
Dieser Tisch hat eine au...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz
Vintage Gueridon-Sockeltisch aus Birkenwurzelholz, Schweden
Ein schwedischer Vintage-Birkenholz-Gueridon oder kleiner Sockeltisch mit einer Platte aus geschnitzter Birkenwurzel. Diese Volkskunstobjekte des 20. Jahrhunderts waren typisch für d...
Kategorie
1970er Volkskunst Vintage Schwedische Podesttische
Materialien
Birke
Skandinavische achtarmige Blume aus Nussbaumholz / Kerzen Etagere / Sockel, 19. Jahrhundert
Absolut schöner XL-Sockel / Etagere für Blumen oder große Kerzen aus dem 19. Jahrhundert aus Nordeuropa. Diese Etagere / Sockel hat acht Arme. Das Ganze ist aus Nussbaumholz gefertig...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Chippendale Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Walnuss
Schwedischer Sockeltisch des 20. Jahrhunderts
Dieser elegante schwedische Sockeltisch aus dem 20. Jahrhundert verkörpert die zeitlose Schlichtheit und Handwerkskunst des skandinavischen Designs. Der Tisch verfügt über ein wunder...
Kategorie
20. Jahrhundert Gustavianisch Schwedische Podesttische
Materialien
Kiefernholz, Farbe
Schwedischer Pedestal Tisch mit Seitenblättern
Ein schwedischer Schreibtisch mit ausklappbaren Seiten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieser antike Tisch aus Schweden aus Mahagoniholz hat eine rechteckige Platte mit ausklappb...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Mahagoni
Biedermeier-Salontisch
Ein Sockeltisch aus Birke, der in der Regel zwischen Sofa und Sesseln platziert wird, um bequem verschiedene Getränke zu sich zu nehmen oder eine leichte Mahlzeit einzunehmen. Modern...
Kategorie
19. Jahrhundert Biedermeier Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Birke
Paar Gustavianische Fackeln, weiß und paketvergoldet
Jeweils mit runder, vergoldeter Plattform, die auf drei quadratischen Beinen mit guillochiertem Dekor steht, die von Löwenmasken angeführt werden und in Tatzenfüßen enden; auf einem ...
Kategorie
Anfang 1800 Gustavianisch Antik Schwedische Podesttische
Materialien
Holz
Sanduhr Alpi Verde Marmorsockel von Studio TOOJ
Sanduhr Alpi Verde Marmorsockel von Studio TOOJ
Entworfen von Johan Wilén
Abmessungen: D 35 x H 80 cm.
MATERIALIEN: Alpi Verde-Marmor.
Mit "Hourglass"...
Kategorie
2010er Postmoderne Schwedische Podesttische
Materialien
Marmor
Schwedischer Kiefernholz-Beistelltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein schöner bemalter und vergoldeter Tisch aus schwedischer Kiefer, um 1810.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Rokoko Antik Schwedische Podesttische
Tisch-Klappplatte aus schwedischer Erlenwurzel, 18. Jahrhundert, Schweden
Ein quadratischer Tisch mit kippbarer Platte, der im 18. Jahrhundert in Mälardalen, Schweden, hergestellt wurde. Eine quadratische Platte aus Erlenwurzelfurnier. Steht auf einem Mitt...
Kategorie
18. Jahrhundert Karl Johan Antik Schwedische Podesttische
Sockel mit vier Elementen von Kajsa Melchior
Sockel für vier Elemente von Kajsa Melchior
Fiktive Erosionssammlung
Abmessungen: H ca. 45 cm
Ø ca. 35 cm
MATERIALIEN: In Sand gemeißelt durch den Druck von Luft, Wasser und dem ...
Kategorie
2010er Moderne Schwedische Podesttische
Materialien
Sandstein