Klassische römische Podesttische
Beim Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. blieben Pompeji und Herculaneum im heutigen Italien so erhalten, wie sie am Tag ihrer Zerstörung waren: . Besonders in Herculaneum wurden die Einrichtungsgegenstände unter der Vulkanasche verkohlt. Dies war ausschlaggebend für das Verständnis, wie klassisch-römische Möbel entworfen wurden. Archäologische Untersuchungen und gedruckte Reproduktionen der Entdeckungen beeinflussten Stile, die an diese antike Zivilisation erinnern, von der Renaissance bis zum Neoklassizismus.
Das Wissen über das klassische römische Mobiliar stammt nicht nur von seltenen erhaltenen Stücken, sondern auch von Fresken und Skulpturen, die das römische Leben darstellen. Ein großer Teil der römischen Kunst, Architektur und des Designs wurde von Griechenland - Der römische Architekt, Militäringenieur und Schriftsteller Marcus Vitruvius Pollio, dessen zeitloses De architectura in zeitgenössischen Architekturkursen gelehrt wird und die klassische Architektur würdigt, besuchte Griechenland während seiner Arbeit unter Julius Cäsar und bewunderte die architektonischen Entwicklungen des Landes. Das römische solium verweist auf das griechische thronos, ein stattlicher Ehrenstuhl mit aufrechter Form und Fußbank. Als sich das Römische Reich über Europa und nach Nordafrika und Westasien ausbreitete, ermöglichte die Ausweitung des Handels mit Silber, Seide, Marmor und Holz luxuriösere Designs.
Die klassischen römischen Möbel wurden aus Bronze, Holz und Stein - insbesondere Marmor - mit kunstvollen Details wie Schildpatt Furnieren, Knochen- und Glaseinlagen und Krallenfüßen hergestellt. Ornamente, die Löwenköpfe und mythologische Figuren darstellen, wurden aus Silber, Bronze und Elfenbein geformt. Verglichen mit der dekorativen Aufmerksamkeit, die den Mosaikböden und den Wandmalereien gewidmet wurde, waren die Möbel selbst für ein wohlhabendes Haus minimal. Sie konzentrierte sich auf die Bedürfnisse der Gäste, die sowohl zu gesellschaftlichen als auch zu geschäftlichen Anlässen anreisten, und auf die Räume, in denen Familie, Verwandte und versklavte Menschen untergebracht waren.
Der Speisesaal triclinium war mit Bankettsofas ausgestattet, die so wertvoll waren, dass sie manchmal mit den Verstorbenen beigesetzt wurden. Hohe Kandelaber aus Bronze oder Terrakotta mit Öllampen für Beleuchtung. Geschnitzte Marmortische spiegelten den Status wider, während das lararium Hausheiligtum den Glauben demonstrierte.
Finden Sie eine Sammlung von klassisch römischen Dekorationsobjekten, Tischen, Sitzgelegenheiten und anderen Möbeln auf 1stDibs.
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassische römische Podesttische
Gips, Gips
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Klassische römische Podesttische
Griotte-Marmor
2010er Italienisch Klassische römische Podesttische
Beton
2010er Italienisch Klassische römische Podesttische
Beton
20. Jahrhundert Niederländisch Klassische römische Podesttische
Keramik
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Podesttische
Marmor
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassische römische Podesttische
Griotte-Marmor
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassische römische Podesttische
Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassische römische Podesttische
Marmor, Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Podesttische
Marmor, Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Klassische römische Podesttische
Travertin
Anfang der 2000er amerikanisch Klassische römische Podesttische
Beton, Edelstahl, Aluminium
19. Jahrhundert Französisch Antik Klassische römische Podesttische
Walnuss
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassische römische Podesttische
Kiefernholz
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Klassische römische Podesttische
Walnuss
Mittleres 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Klassische römische Podesttische
Ebenholz, Ahornholz
Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Klassische römische Podesttische
Holz, Farbe
1970er amerikanisch Vintage Klassische römische Podesttische
Marmor
Mitte des 20. Jahrhunderts Klassische römische Podesttische
Messing, Kupfer, Eisen
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Klassische römische Podesttische
Messing
1880er Französisch Antik Klassische römische Podesttische
Kiefernholz
1970er Asiatisch Vintage Klassische römische Podesttische
Bambus
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassische römische Podesttische
Holz, Wurzelholz
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Podesttische
Onyx, Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Podesttische
Alabaster
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassische römische Podesttische
Griotte-Marmor
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Podesttische
Marmor, Bronze
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Klassische römische Podesttische
Holz
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Klassische römische Podesttische
Carrara-Marmor
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Klassische römische Podesttische
Seidenholz, Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassische römische Podesttische
Onyx
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassische römische Podesttische
Holz
Ende des 20. Jahrhunderts Klassische römische Podesttische
Kunststein
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Klassische römische Podesttische
Holz