Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische von De Stijl

De Stijl

Mehr als 100 Jahre sind seit der Gründung der niederländischen Kunst- und Designbewegung De Stijl vergangen.

Im Oktober 1917 veröffentlichte der Künstler, Architekt und Kritiker Theo van Doesburg die erste Ausgabe der Zeitschrift De Stijl. Die Zeitschrift bot Künstlern, Designern und Architekten eine Plattform, um ihre revolutionären neuen Ideen zum Ausdruck zu bringen und war der Ausgangspunkt für eine internationale Bewegung. De Stijl, was so viel wie "der Stil" bedeutet, war ein Versuch der reinen Abstraktion, der sich auf die Verwendung von Primärfarben und senkrechten Linien als utopischen Ausdruck einer harmonischen Welt konzentrierte.

Neben van Doesburg waren die wichtigsten Mitglieder der Gruppe Bart van der Leck, Gerrit Rietveld und Piet Mondrian, dessen geometrische rot-gelb-blau-schwarze "Composition"-Gemälde das bekannteste Werk der Bewegung sind. Mondrian benutzte den Begriff "Neoplastik", um die abstrakte Kunst zu beschreiben, die er und seine Freunde schufen.

De Stijl war jedoch nicht nur eine Kunstbewegung, sondern hatte auch einen tiefgreifenden Einfluss auf modernes Design und Architektur. Es sollte später Bauhaus und den Internationalen Stil der Architektur beeinflussen. Obwohl sie 1931 aufgelöst wurde, beflügelt De Stijl bis heute die Fantasie der Menschen, und die De Stijl-Schöpfer und ihresgleichen sind für zeitlose Werke verantwortlich (von denen einige auf 1stDibs zu finden sind).

Der Stuhl Red and Blue besteht aus zwei Sperrholzplatten und 15 Verbindungsstäben und ist eine Visitenkarte der De Stijl-Bewegung. Der von dem Architekten Gerrit Rietveld entworfene Stuhl wird meist als Rietveld-Stuhl bezeichnet, wahrscheinlich weil er seine charakteristischen De Stijl-Farben erst in den frühen 1920er Jahren erhielt.

Dieser asymmetrische Beistelltisch wurde ebenfalls von Rietveld entworfen ( ) und für sein erstes Wohnhaus, das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht, das heute zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, gebaut.

Mondrian ist das bekannteste Mitglied der De Stijl-Gruppe. Seine bekannten schwarzen Linien mit roten, gelben und blauen Blöcken werden noch heute in Kunstwerken und Produkten reproduziert.

Der russisch-amerikanische Künstler Ilya Bolotowsky interessierte sich sehr für das Werk von Piet Mondrian. Als Gründungsmitglied der in New York ansässigen American Abstract Artists - zu den Mitbegründern gehörten Ray Kaiser (später Eames) und Josef Albers - war Bolotowsky von Mondrians rein geometrischen Abstraktionen aus der Zeit, als er in New York lebte, begeistert. Auf diesem signierten Siebdruck ohne Titel aus der Zeit um 1970 sieht man Bolotowskys Verwendung von hartkantigen vertikalen und horizontalen Linien sowie von Primärfarben, obwohl er sich nicht auf diese Palette beschränkte.

Mondrian ist das bekannteste Mitglied der De Stijl-Gruppe. Seine bekannten schwarzen Linien mit roten, gelben und blauen Blöcken werden noch heute in Kunstwerken und Produkten reproduziert. In den 1960er Jahren entwarf Yves Saint Laurent die Mondrian Collection'S von Cocktailkleidern. Dieser Wandspiegel des italienischen Herstellers Rimadesio gehört zu den vielen Dekorationsstücken, die nach dem Vorbild von Mondrian geschaffen wurden.

Auf 1stDibs, finden Sie De Stijl Beleuchtung, De Stijl Dekorationsobjekte und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
5.319
4.713
1.271
705
465
443
376
360
350
347
259
155
149
146
142
115
70
42
2
1
1
1
1
2
1
1
2
2
2
2
2
1
1
Stil: De Stijl
Authentisches Sideboard aus Elling-Holz von Gerrit Rietveld
Skulpturale Qualitäten zeichnen dieses Objekt aus. Seine Form ist eine Kombination aus festen Formen und negativen Räumen in einer ausdrucksstarken Dynamik. Das Verhältnis zwischen i...
Kategorie

1970er Niederländisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Buchenholz

Crate-Beistelltisch von Gerrit Rietveld, Niederlande, 1930er Jahre
Brauner Kistenbeistelltisch von Gerrit Rietveld, der um 1935 in den Niederlanden hergestellt wurde. Dieser Tisch ist ein Zeugnis von Rietvelds avantgardistischem Ansatz im Möbeldesig...
Kategorie

1930er Niederländisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Antiker Beistelltisch, Europa, 1930er-Jahre
in gutem Originalzustand manchmal Kratzer oder Schäden, aber die Konstruktion ist hart
Kategorie

1930er Europäisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Holz

Schwedischer Designer, Beistelltisch, Holz, Schweden, 1930er Jahre
Beistelltisch aus Holz mit Intarsien, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1930er Jahre. Abmessungen: 29,3" H x 26,5" B x 15,7" T
Kategorie

1930er Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Holz

Beistelltisch aus Mahagoni der Haager Schule, Niederlande 1930er Jahre
Die Haager Schule entstand als eine Variante der Amsterdamer Schule und ist weniger frivol und überschwänglich. Das bedeutet nicht, dass es an Schönhe...
Kategorie

1930er Niederländisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Mahagoni

Art déco-Beistelltisch, Polen, 1930er-Jahre.
Art déco-Beistelltisch, Polen, 1930er-Jahre. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung. Holz: Walnuss Abmessungen: Höhe: 66 cm, Oberseite: 58 cm x 58 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Polnisch Beistelltische von De Stijl

Materialien

Walnuss

Art déco-Beistelltisch, Polen, 1930er-Jahre.
Art déco-Beistelltisch, Polen, 1930er-Jahre.
H 25,99 in B 22,84 in T 22,84 in
Schwedischer Designer, Beistelltisch, Birke, Schweden, 1930er Jahre
Beistelltisch aus gebeizter Birke, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1930er Jahre. Abmessungen: 21,8" H x 35,5" B x 33,15" T
Kategorie

1930er Schwedisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Birke

SIde-Tisch im Art déco-Stil, Europa, 1930er Jahre
hergestellt in europa Beistelltisch in gutem Originalzustand kratzt manchmal harte Konstruktion
Kategorie

1930er Europäisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Holz

Schreibtisch von Gerrit Rietveld, hergestellt von Cassina, 1970er Jahre
Ein alter Rietveld-Kistenschreibtisch von Cassina, 1970er Jahre. Ein Originalschreibtisch von Gerrit Rietveld aus den 1930er Jahren ist sehr schwer zu finden, und auch ein Cassina-Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Beistelltische von De Stijl

Materialien

Kirsche

Art Deco Beistelltisch, Deutschland, 1930er Jahre
Art Deco Beistelltisch, Deutschland, 1930er Jahre Wird derzeit renoviert. Holz: Walnuss abmessungen höhe 65 cm durchmesser. 100 cm
Kategorie

1930er Deutsch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Walnuss

Antikes echtes Sideboard im Gustavianischen Stil, authentische schwedische Landhausmöbel
Echtes antikes schwedisches Sideboard im gustavianischen Stil. Die Anrichte ist ein echtes Landhausmöbel aus Nordschweden, das um 1820 hergestellt wurde, also vor 200 Jahren. Handgef...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Beistelltische von De Stijl

Materialien

Kiefernholz

1930er Jahre Französisch Art Deco Beistelltisch
Ein hübscher kleiner Beistelltisch mit eingesetzter Spiegelplatte und schwebendem Regal. Vier Beine, die von den Ecken aus versetzt sind und sich um den Tisch drehen, schaffen ein dy...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beistelltische von De Stijl

Materialien

Spiegel, Holz

Tschechischer Stahlrohr-Beistelltisch/ Sideboard, 1930er Jahre
Hergestellt in den 1930er Jahren in der Tschechischen Republik. Verchromte Stahlrohrkonstruktion in sehr gutem Zustand. Die Holzteile haben vollständig mit schwarzem Lack restaurier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Beistelltische von De Stijl

Materialien

Stahl, Chrom

Vintage-Anrichte Anrichte 1950s Fristho
Vintage-Anrichte Anrichte 1950s Fristho Zeitraum 1950s Entwurf Rudolf Glatzel Fristho Die Niederlande Bedingung gut leichte Gebrauchsspuren Größe 76 x 247 x 42 (HxBxT) D...
Kategorie

1950er Niederländisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Walnuss

Vintage-Anrichte  Anrichte  1950s  Fristho
Vintage-Anrichte  Anrichte  1950s  Fristho
H 29,93 in B 97,25 in T 16,54 in
Zuvor verfügbare Objekte
Gerrit Rietveld Schroeder 1 Beistelltisch
Schroeder 1 Beistelltisch von Gerrit Rietveld für Cassina. Diese schöne asymmetrische Kreation des Architekten und Designers Gerrit Rietveld wurde speziell für das Schroeder-Haus im ...
Kategorie

1920er Niederländisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Laminat, Holz

Gerrit Rietveld Schroeder 1 Beistelltisch
Gerrit Rietveld Schroeder 1 Beistelltisch
H 24,02 in B 19,69 in T 20,28 in
Gerrit Rietveld Schroeder 1 Beistelltisch von Cassina
Schroeder 1 Beistelltisch von Gerrit Rietveld für Cassina. Diese schöne asymmetrische Kreation des Architekten und Designers Gerrit Rietveld wurde speziell für das Schroeder-Haus in ...
Kategorie

1920er Niederländisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Laminat, Holz

Teewagen von Metz & Co, Metz & Co, um 1945, von Gerrit Rietveld
Sehr seltener und einzigartiger Teewagen von Gerrit Thomas Rietveld, entworfen und hergestellt wahrscheinlich von Gerard van de Groenekan für Metz & Co um 1945. Dieser Teewagen ist e...
Kategorie

1940er Niederländisch Vintage Beistelltische von De Stijl

Materialien

Weichholz

De Stijl Schroeder Tisch für Cassina
Asymmetrischer Tisch des niederländischen Designers und Architekten Gerrit Rietveld. Dieser Beistelltisch:: der parallel zu seinem Schroeder-Haus von 1924 entstand:: folgt der primär...
Kategorie

1920er Vintage Beistelltische von De Stijl

De Stijl Schroeder Tisch für Cassina
De Stijl Schroeder Tisch für Cassina
H 24 in B 19,75 in T 20,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen