Zum Hauptinhalt wechseln

Meiji-Beistelltische

MEIJI-STYLE

Von 1868 bis 1912 leitete Kaiser Mutsuhito eine Ära des Wandels in Japan. Früher ein Land des Feudalismus und der Isolation, trat Japan in ein Zeitalter der Modernisierung ein, das durch den neu entstandenen Handel und Austausch mit dem Westen beeinflusst wurde. Die Meiji-Zeit, die Zeit der "aufgeklärten Herrschaft", war auch die Zeit, in der sich die Kultur des ostasiatischen Landes weltweit auswirkte. Japan Meiji-Möbel wurden auf Ausstellungen von Paris bis San Francisco ausgestellt und für den Export hergestellt.

Vor der Meiji-Ära wurden Möbel vor allem im Auftrag der herrschenden Klasse hergestellt; jetzt gab es neue nationale und internationale Märkte. Europäische Stile wie Japonisme eigneten sich japanisches Design an, während Handwerker in Orten wie Wales und England Japanning verwendeten, eine Lackiertechnik, die dem Aussehen von Lack für die Oberflächen von Möbeln nahe kam.

Die Meiji-Möbel, die für japanische Häuser und Gebäude im westlichen Stil hergestellt wurden, führten zu höheren Tischen, Stühlen, Schränken mit großen Schubladen und anderen Funktionen. Die Regierung investierte in Bereiche wie Verkehr und Kommunikation, und da die Menschen nach den Beschränkungen des Feudalismus ihre Berufe frei wählen konnten, wurden in jenen Jahren die verschiedensten Industriezweige durch ausdrucksstarke neue Ideen belebt. Es wurden Kunstschulen gegründet, und zum ersten Mal wurde Design als Studienfach anerkannt, was in den 1890er Jahren zur Entwicklung des Berufsbildes des Designers führte.

Die Arbeiten japanischer Designer wurden weit verbreitet durch üppig illustrierte Musterbücher, die Entwürfe für Bildschirme und Lackwaren für den Haushalt enthielten. Während Paravents heute als dekorative Akzente oder Trennwände dienen, um die Privatsphäre in einem Raum zu gewährleisten, wurden japanische Paravents mit Gemälden verziert und in der darstellenden Kunst wie Konzerten, Teezeremonien und mehr eingesetzt. Die farbigen Illustrationen, die Meiji-Holzschnitte charakterisieren, ein Genre der japanischen Kunst, das aus den Entwicklungen des 17. Jahrhunderts im Bereich des Drucks und der Buchveröffentlichung hervorging, stellen die weitreichenden Veränderungen dar, die diese Ära in Ostasien mit sich brachte.

Obwohl es sich um eine Zeit des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels handelte, führte ein verstärktes Interesse an Kunst und Design zu einer Aufwertung der japanischen Handwerkstraditionen. Von farbenfrohen Porzellan Tischlampen mit Seidenschirmen und Tischen aus Hartholz, die mit dunklem Lack verziert waren, bis hin zu Schränken mit Eisenbeschlägen und Einlegearbeiten aus Perlmutt präsentierten die Meiji-Möbel der Welt das künstlerische Erbe Japans.

Finden Sie eine Sammlung antiker japanischer Möbel aus der Meiji-Zeit ,, ,, , und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
11
5.319
4.713
1.271
706
465
444
376
360
350
347
260
154
149
146
142
115
70
42
3
8
8
1
1
9
7
2
2
1
10
9
9
1
11
11
11
Stil: Meiji-Periode
Japanische Antike Einfachheit Schwarz Beistelltisch 1860er-1920er Jahre / Bank Wabisabi
Dies ist ein sehr alter Beistelltisch aus Japan. Diese Möbel stammen aus der Meiji-Zeit (1860-1920er Jahre). Er ist aus Zedernholz gefertigt. Er hat ein gut durchdachtes Design mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanische antike Papierbezogene japanische Schachtel 1900er-1920er Jahre / Kakishibu
Dies ist eine sehr alte Aufbewahrungsbox, die mit Washi-Papier beklebt ist. Es wurde in der Meiji-Zeit (1900-1920er Jahre) hergestellt. Das alte Washi-Papier ist mit Kaki-Gerbstoffen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Meiji-Beistelltische

Materialien

Papier

Japanischer antiker langer Beistelltisch 1860er-1900er Jahre / Ausstellungsstand Wabi Sabi
Sehr alter japanischer langer Beistelltisch. Die Möbel stammen aus der Meiji-Zeit (1860-1900er Jahre). Hergestellt aus Zedernholz. Es wurde schwarz geräuchert. Das Design ist sehr s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Antiker japanischer aufwändiger fliegender Drachentisch aus der Meiji-Periode
Ein prächtiger antiker japanischer, kraftvoll geschnitzter Mitteltisch mit Drachen aus der Meiji-Zeit. Das Wachstum der städtischen Zentren und die Ausbreitung des Wohlstands wäh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Asiatisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Rosenholz

Japanische Wabi-Sabi Meiji Taisho Street Vendors Hocker und Beistelltische
Separat verkauft. Eine Sammlung von Straßenhändlerhockern aus der Meiji- und Taisho-Ära, die aus einer Kombination von stark patinierten Ulmen-, Kiefern- und Zedernhölzern gefertig...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji-Beistelltische

Materialien

Ulmenholz, Zedernholz, Kiefernholz

Japanischer antiker Wabi-Sabi Holztisch / 1800er / Beistelltisch
Endlich hat das Warten ein Ende - ein hölzerner, niedriger Tisch mit Wabi-Sabi-Charme! Dieser niedrige Holztisch, der zwischen dem Ende der Edo-Periode und der Meiji-Zeit in Japan h...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji-Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Kleiner japanischer antiker niedriger japanischer Holztisch mit Papierüberzug/1868-1920
Ich möchte Ihnen einen seltenen japanischen niedrigen Tisch vorstellen. Dies ist ein kleiner Holztisch aus der Meiji- bis zur Taisho-Periode (1868-1920). Das MATERIAL ist Zedernholz....
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji-Beistelltische

Materialien

Zedernholz, Papier

Japanischer Meiji-Beistelltisch aus Treibholz und Verzierungen
Eine japanische gebeizt Treibholz und dekoriert Beistelltisch in großen antiken Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Meiji-Beistelltische

Materialien

Hartholz, Farbe

Japanischer Beistelltisch aus Kiefernholz, Bambus und Lack
Ein außergewöhnlich minimaler und dennoch verspielter japanischer Beistelltisch mit einer runden Kieferplatte, die auf zwei abnehmbaren Bambusbeinen auf einem quadratischen Kiefersoc...
Kategorie

1910er Japanisch Vintage Meiji-Beistelltische

Materialien

Bambus

Japanische einfache Aufbewahrungsbox 1860er-1900er Jahre / Beistelltisch Wabi Sabi
Dies ist eine Aufbewahrungsbox aus Holz, die in Japan hergestellt wird. Es wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt und hat einen lang anhaltenden Geschmack und eine ruhi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanischer schwarzer Holzkasten 1860er-1900er Jahre / Beistelltisch Nachttisch Wabisabi, Wabisabi
Dies ist eine schwarze Holzkiste, die in Japan hergestellt wird. Sie wurde in der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt und besteht aus leichtem und robustem Zedernholz. Es handelt sich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Zugehörige Objekte
Niederländischer Art Deco Modernist Beistelltisch oder Beistelltisch, 1920er Jahre
Ein seltener niederländischer Art-Déco-Beistelltisch aus den 1920er Jahren mit einem stilvollen modernistischen Design, das ihn zu einem schönen Akzent in einer stilvollen Einrichtun...
Kategorie

1920er Niederländisch Vintage Meiji-Beistelltische

Materialien

Makassar, Eichenholz, Walnuss

Niedriger Holztisch, japanisch, antik, Wabi-Sabi, Mingei
Wir stellen einen niedrigen Tisch vor, der den Charme der Meiji-Ära versprüht. Der niedrige Tisch war in der Meiji-Ära bei Handwerkern als "Schneidegestell" beliebt. Verwendet wird...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Niedriger Holztisch, japanisch, antik, Wabi-Sabi, Mingei
Wir stellen Ihnen unseren exquisiten niedrigen Tisch vor, ein atemberaubendes Beispiel für die Schönheit von Wabi-Sabi und traditioneller Handwerkskunst. Ursprünglich wurde dieses St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Niedriger Holztisch, japanische Antiquitäten, Ausstellungsstand, Wabi-Sabi, Mingei
Wir stellen Ihnen unseren exquisiten niedrigen Tisch vor, ein Meisterwerk, das aus den besten MATERIALEN hergestellt wird. Die Tischplatte besteht aus einer einzigen Platte aus Kirsc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Japanischer Holzblocktisch /Wabi-Sabi Couchtisch/1900er〜
Über Dieser Tisch ist aus einem Mörser hergestellt, der im alten Japan verwendet wurde. Es fühlt sich schwer an, und seine Oberfläche vermittelt den Eindruck des dynamischen Fließen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Japanische Antiquität Niedriger Tisch, Taisho-Ära, Anfang 1900, Wabi Sabi
Dies ist eine japanische antike Schneidebrett niedrigen Tisch. Sie wurde in der Taisho-Ära (1912-1926) hergestellt. Dieser niedrige Tisch wurde ursprünglich als Arbeitstisch für den...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanischer antiker niedriger Tisch / Sofatisch / 1800-1868er / Wabi-Sabi Mingei
Dies ist ein alter japanischer niedriger Tisch. Ursprünglich befand sich oben eine Kiste, die zur Aufbewahrung und zum Transport von Haushaltsgegenständen diente und in der Edo-Peri...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz, Zedernholz, Kiefernholz

Andrianna Shamaris Wabi Sabi Teakholz-Beistelltisch oder Hocker
Antiker handgefertigter Beistelltisch oder Hocker. Wir feiern die Risse und Spalten und all die anderen Spuren, die die Zeit und der liebevolle Gebrauch hinterlassen haben. CIRCA 195...
Kategorie

1950er Vintage Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz, Altholz

Niedriger Holztisch, Ständer, japanische Antiquität, primitiv, Wabi-Sabi, Mingei
Dies ist ein antiker niedriger Holztisch aus der Taisho-Periode. Hergestellt aus heimischem Zelkova-Holz. Die Seiten wurden durch Ausbessern der natürlich gerissenen Stellen repari...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Japanischer Holztisch / Wabi-Sabi Tisch / Primitiver Tisch / Messestand
Dieser Tisch im Wabi-Sabi-Stil ist aus Treibholz gefertigt. Die Basis des Tisches ist aus demselben Holz und hat drei Beine, was ihn sehr stark und stabil macht. Die Oberfläche ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Japanisches antikes rundes Tablett / Ausstellungstisch / 1900er Jahre Wabi-sabi Rustikales Wabi-sabi-Tisch
Dies ist ein altes japanisches rundes Tablett. Es handelt sich um eine einfache Struktur, die aber sehr elegant wirkt. Man schätzt, dass sie um 1900 aus der Meiji- bis zur Taisho-P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Vintage Industrial verstellbarer Beistelltisch. CIRCA 1920er Jahre
Vintage Industriemessing paw footed adjustable rolling portable end/side table. Der Sockel ist aus Gusseisen gefertigt und weist eine schöne Vintage-Patina auf.
Kategorie

1920er Tschechisch Vintage Meiji-Beistelltische

Materialien

Messing, Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Japanisches antikes Set aus kleinen, paperbezogenen Schachteln, 1900er-1920er Jahre / Kakishibu
Ein Satz sehr alter Aufbewahrungsboxen, die mit Washi-Papier beklebt sind. Hergestellt in der Meiji-Zeit (1900-1920er Jahre). Altes Washi-Papier wird mit Kaki-Gerbstoffen bemalt. An...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Meiji-Beistelltische

Materialien

Papier

Antiker japanischer Arbeitstisch 1860er-1900er Jahre / Beistelltisch Wabisabi
Dieses Konto setzt sich aus fünf Unternehmen zusammen, Ich habe mich auf die Auswahl sorgfältig ausgewählter Gegenstände spezialisiert, vor allem auf japanische Antiquitäten. Auf der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanischer Holztisch /wabi-sabi-Tisch / primitiver Tisch /
Dieser Tisch wurde aus einem alten Baumstumpf und einer neu angefertigten Tischplatte hergestellt. Die Tischplatte ist aus einem einzigen Stück Holz gefertigt und mit einer lackähnli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Japanischer Holztisch /wabi-sabi-Tisch / primitiver Tisch /
Dieser Tisch wurde aus einem alten Baumstumpf und einer neu angefertigten Tischplatte hergestellt. Die Tischplatte ist aus einem einzigen Stück Holz gefertigt und mit einer lackähnli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Japanischer Holztisch /wabi-sabi-Tisch / primitiver Tisch /
Dieser Tisch wurde aus einem alten Baumstumpf und einer neu angefertigten Tischplatte hergestellt. Die Tischplatte ist aus einem einzigen Stück Holz gefertigt und mit einer lackähnli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Japanischer Meiji-Beistelltisch aus Zedernholz, frühes 20.
Ein einfacher Beistelltisch aus der Meiji-Ära, gefertigt aus stark patiniertem Zedernholz mit Resten alter Farbe/Lackierung. Wahrscheinlich war es einst ein Gebrauchsgegenstand, und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanischer antiker primitiver Couchtisch, Beistelltisch Wabi Sabi
Dies ist ein alter japanischer Couchtisch. Es stammt aus der Meiji-Zeit (1860-1900). Das MATERIAL ist Rosskastanie. Sie wurde aus einem großen Rosskastanienbaum geschnitzt. Er ist k...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Antiker japanischer antiker Beistelltisch 1860er-1920er Jahre / Ausstellungstisch Wabi Sabi
Dies ist ein sehr alter japanischer Beistelltisch. Es hat ein einfaches Design mit einem einzigen Brett auf einem Baumstumpf. Die Möbel stammen aus der Meiji-Zeit (1860-1920er Jahre)...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Kastanienholz

Antiker japanischer primitiver Beistelltisch 1860er-1920er Jahre / Couchtisch Wabi Sabi
Dies ist ein alter Beistelltisch im primitiven Stil, hergestellt in Japan. Diese Möbel wurden in der Meiji-Zeit (1860-1920) hergestellt. Sie können die Stärke des natürlichen Holze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz

Antiker japanischer primitiver Beistelltisch 1860er-1900er Jahre / Nachttisch Wabi Sabi
Dies ist ein sehr alter Beistelltisch im primitiven Stil, hergestellt in Japan. Die Möbel stammen aus der Meiji-Periode (1860-1900er Jahre). Er ist aus einem großen Walnussbaum gesch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Walnuss

Antiker japanischer antiker Couchtisch 1860er-1900er Jahre / Primitiver Beistelltisch Wabisabi
Seit dem Altertum haben die Menschen aus den ihnen vertrauten Materialien die notwendigen Werkzeuge geschaffen, um im harten Kampf gegen die Natur zu überleben, sie vererbt und ihre ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz, Kastanienholz

Antiker japanischer antiker Beistelltisch 1860er-1920er Jahre / Primitiv-Couchtisch Wabi Sabi
Seit dem Altertum haben die Menschen aus den ihnen vertrauten Materialien die notwendigen Werkzeuge geschaffen und geerbt, um im harten Kampf gegen die Natur zu überleben, und sie ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Beistelltische

Materialien

Holz, Zedernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen