Zum Hauptinhalt wechseln

De Stijl-Tische

De Stijl

Mehr als 100 Jahre sind seit der Gründung der niederländischen Kunst- und Designbewegung De Stijl vergangen.

Im Oktober 1917 veröffentlichte der Künstler, Architekt und Kritiker Theo van Doesburg die erste Ausgabe der Zeitschrift De Stijl. Die Zeitschrift bot Künstlern, Designern und Architekten eine Plattform, um ihre revolutionären neuen Ideen zum Ausdruck zu bringen und war der Ausgangspunkt für eine internationale Bewegung. De Stijl, was so viel wie "der Stil" bedeutet, war ein Versuch der reinen Abstraktion, der sich auf die Verwendung von Primärfarben und senkrechten Linien als utopischen Ausdruck einer harmonischen Welt konzentrierte.

Neben van Doesburg waren die wichtigsten Mitglieder der Gruppe Bart van der Leck, Gerrit Rietveld und Piet Mondrian, dessen geometrische rot-gelb-blau-schwarze "Composition"-Gemälde das bekannteste Werk der Bewegung sind. Mondrian benutzte den Begriff "Neoplastik", um die abstrakte Kunst zu beschreiben, die er und seine Freunde schufen.

De Stijl war jedoch nicht nur eine Kunstbewegung, sondern hatte auch einen tiefgreifenden Einfluss auf modernes Design und Architektur. Es sollte später Bauhaus und den Internationalen Stil der Architektur beeinflussen. Obwohl sie 1931 aufgelöst wurde, beflügelt De Stijl bis heute die Fantasie der Menschen, und die De Stijl-Schöpfer und ihresgleichen sind für zeitlose Werke verantwortlich (von denen einige auf 1stDibs zu finden sind).

Der Stuhl Red and Blue besteht aus zwei Sperrholzplatten und 15 Verbindungsstäben und ist eine Visitenkarte der De Stijl-Bewegung. Der von dem Architekten Gerrit Rietveld entworfene Stuhl wird meist als Rietveld-Stuhl bezeichnet, wahrscheinlich weil er seine charakteristischen De Stijl-Farben erst in den frühen 1920er Jahren erhielt.

Dieser asymmetrische Beistelltisch wurde ebenfalls von Rietveld entworfen ( ) und für sein erstes Wohnhaus, das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht, das heute zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, gebaut.

Mondrian ist das bekannteste Mitglied der De Stijl-Gruppe. Seine bekannten schwarzen Linien mit roten, gelben und blauen Blöcken werden noch heute in Kunstwerken und Produkten reproduziert.

Der russisch-amerikanische Künstler Ilya Bolotowsky interessierte sich sehr für das Werk von Piet Mondrian. Als Gründungsmitglied der in New York ansässigen American Abstract Artists - zu den Mitbegründern gehörten Ray Kaiser (später Eames) und Josef Albers - war Bolotowsky von Mondrians rein geometrischen Abstraktionen aus der Zeit, als er in New York lebte, begeistert. Auf diesem signierten Siebdruck ohne Titel aus der Zeit um 1970 sieht man Bolotowskys Verwendung von hartkantigen vertikalen und horizontalen Linien sowie von Primärfarben, obwohl er sich nicht auf diese Palette beschränkte.

Mondrian ist das bekannteste Mitglied der De Stijl-Gruppe. Seine bekannten schwarzen Linien mit roten, gelben und blauen Blöcken werden noch heute in Kunstwerken und Produkten reproduziert. In den 1960er Jahren entwarf Yves Saint Laurent die Mondrian Collection'S von Cocktailkleidern. Dieser Wandspiegel des italienischen Herstellers Rimadesio gehört zu den vielen Dekorationsstücken, die nach dem Vorbild von Mondrian geschaffen wurden.

Auf 1stDibs, finden Sie De Stijl Beleuchtung, De Stijl Dekorationsobjekte und mehr.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
5
1
6
1
25.960
18.683
4.826
3.526
1.846
1.777
1.772
1.727
1.670
1.588
1.377
935
887
829
609
554
312
141
6
1
4
2
1
1
2
5
5
2
2
1
6
5
1
1
1
7
6
7
1
1
1
1
1
Stil: De Stijl
Gispen Stil Schwarzgebeizter Konferenz- oder Esstisch by Tijsseling, Niederlande
Massiver Konferenz-, Ess- oder Arbeitstisch aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Gispen, hergestellt von Tijsseling Meubelfabrieken in den Niederlanden, wahrscheinlich in den 1...
Kategorie

1960er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Metall

Stijl
De Stijl, niederländisch für "Der Stil", bezieht sich auf eine von 1917 bis 1931 in den Niederlanden entstandene Werkgruppe. Der Zeichenstil umfasst die drei Grundfarben (Rot, Blau u...
Kategorie

2010er Indisch De Stijl-Tische

Materialien

Eisen

Stijl
Stijl
1.016 €
Authentisches Sideboard aus Elling-Holz von Gerrit Rietveld
Skulpturale Qualitäten zeichnen dieses Objekt aus. Seine Form ist eine Kombination aus festen Formen und negativen Räumen in einer ausdrucksstarken Dynamik. Das Verhältnis zwischen i...
Kategorie

1970er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Buchenholz

Architektonischer verstellbarer Rietveld „De Stijl“ Esstisch von Metz & Co
Architektonischer Esstisch, hergestellt 1970 in den Niederlanden von Metz & Co. Die 2 quadratischen weißen Laminatplatten gleiten in einem weiß emaillierten Stahlgestell, wodurch der...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch De Stijl-Tische

Materialien

Stahl

Runder italienischer Rollwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Siva Poggibonsi mit De Stijl-Dekoration
Ein seltener und einzigartiger Servierwagen aus der Mitte des Jahrhunderts, den Sie im Moment online nicht mehr finden werden. Die zwischen 1950 und 1960 in Italien von der Firma Si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch De Stijl-Tische

Materialien

Kupfer, Emaille, Eisen

Crate-Beistelltisch von Gerrit Rietveld, Niederlande, 1930er Jahre
Brauner Kistenbeistelltisch von Gerrit Rietveld, der um 1935 in den Niederlanden hergestellt wurde. Dieser Tisch ist ein Zeugnis von Rietvelds avantgardistischem Ansatz im Möbeldesig...
Kategorie

1930er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Holz

JJP Oud Esszimmer-Set Kollektor Perpetuel Holland, 1979
Von J.J. Pieter Oud
Seltene Essgarnitur, entworfen von J.J.P. Oud und hergestellt von Kollektor Perpetuel Den Haag, Holland 1979. Dieses Set wurde ursprünglich 1927 für die eissenhof Siedlung Stuttgart ...
Kategorie

1970er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Art déco-Beistelltisch, Polen, 1930er-Jahre.
Art déco-Beistelltisch, Polen, 1930er-Jahre. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung. Holz: Walnuss Abmessungen: Höhe: 66 cm, Oberseite: 58 cm x 58 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Polnisch De Stijl-Tische

Materialien

Walnuss

Art déco-Beistelltisch, Polen, 1930er-Jahre.
Art déco-Beistelltisch, Polen, 1930er-Jahre.
1.050 €
H 25,99 in B 22,84 in T 22,84 in
Art Deco Beistelltisch, Deutschland, 1930er Jahre.
Art Deco Beistelltisch, Deutschland, 1930er Jahre. Die Möbel sind nach einer professionellen Renovierung in einem sehr guten Zustand. Holz: Walnuss Abmessungen Höhe 65 cm Durchmes...
Kategorie

1930er Deutsch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Walnuss

George II. Kommodensockel aus Eiche
Rechteckige Platte mit drei Schubladen und durchbrochener Schürze, erhöht auf Kabriole-Beinen. Die Hinterbeine sind gedreht. Griffe aus Messing.
Kategorie

1750er Englisch Antik De Stijl-Tische

Materialien

Eichenholz

George II. Kommodensockel aus Eiche
George II. Kommodensockel aus Eiche
7.480 €
H 30,5 in B 84 in T 20,75 in
Französischer beistelltisch aus den 1930er Jahren von Jules Leleu
Ein auffälliger Beistelltisch aus den 1930er Jahren, der Jules Leleu zugeschrieben wird. Die runde Platte ist mit Mahagoni furniert und steht auf vier vertikalen Beinen mit gespreizt...
Kategorie

1930er Französisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Metall

Verstellbarer italienischer Esstisch 1950er Jahre
Italienischer verstellbarer Esstisch 1950er Jahre, der in Höhe und Breite verstellt werden kann
Kategorie

1950er Italienisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Messing

Antiker Industrietisch ideal als Beistelltisch, kleine Kücheninsel oder Beistelltisch
Antiker industrieller kleiner Arbeitstisch, Beistelltisch, Basteltisch oder Beistelltisch. Sie können diesen kleinen Industrietisch sogar durch die Küche rollen, um von dort aus zu s...
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Metall, Stahl

Italienischer Design-Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Seltener italienischer Servierwagen aus den 1950er Jahren. Hergestellt aus Buchenholz, ausgestattet mit zwei Glasböden und Messingrädern für bequemen Transport. Perfekt zum Servieren...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Glas, Buchenholz

Italienischer Design-Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Italienischer Design-Barwagen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26,78 in B 27,56 in T 17,33 in
Antiker Beistelltisch, Europa, 1930er-Jahre
in gutem Originalzustand manchmal Kratzer oder Schäden, aber die Konstruktion ist hart
Kategorie

1930er Europäisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Holz

Antiker Beistelltisch, Europa, 1930er-Jahre
Antiker Beistelltisch, Europa, 1930er-Jahre
390 €
H 29,14 in D 23,63 in
Modernistischer Beistelltisch aus Bugholz von Gemla Fabriker, Schweden, 1930er Jahre
Von Gemla
Rechteckiger Beistelltisch mit vier Bugholzbeinen aus massiver Buche, schwarzer Tischplatte und Ablage. Hergestellt in Schweden in den 1930er Jahren von Gemla Fabriker in der kleinen...
Kategorie

1930er Schwedisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Buchenholz

Holzbarwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Cesare Lacca, Italien, 1950er Jahre
Anspruchsvoller italienischer Barwagen, entworfen von Cesare Lacca, hergestellt in den 1950er Jahren. Die Struktur besteht aus wunderschön geformtem Holz, das die für Lacca charakter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch De Stijl-Tische

Materialien

Glas, Holz

Beistelltisch von Gaetano Borsani, Italien, 1930er Jahre
Gaetano Borsani Beistelltisch, hergestellt von Atalier di Varedo, Italien, 1930er Jahre. Mit dem Label des Herstellers und einem Echtheitszertifikat des Archivs Osvaldo Borsani. Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch De Stijl-Tische

Materialien

Holz

Industrieller Esstisch mit ausziehbaren Sitzen für den Außenbereich
Der get back Outdoor Industrial Esstisch. Tim Byrne, der Gründer von Get Back Inc., kombinierte unsere ausklappbaren Sitze mit pulverbeschichteten Stahlsockeln und Ipé-Sitzen und -La...
Kategorie

2010er amerikanisch De Stijl-Tische

Materialien

Stahl, Eisen

Zuvor verfügbare Objekte
Schreibtisch von Gerrit Rietveld, hergestellt von Cassina, 1970er Jahre
Ein alter Rietveld-Kistenschreibtisch von Cassina, 1970er Jahre. Ein Originalschreibtisch von Gerrit Rietveld aus den 1930er Jahren ist sehr schwer zu finden, und auch ein Cassina-Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch De Stijl-Tische

Materialien

Kirsche

Gerrit Rietveld Schroeder 1 Beistelltisch
Schroeder 1 Beistelltisch von Gerrit Rietveld für Cassina. Diese schöne asymmetrische Kreation des Architekten und Designers Gerrit Rietveld wurde speziell für das Schroeder-Haus im ...
Kategorie

1920er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Laminat, Holz

Gerrit Rietveld Schroeder 1 Beistelltisch
Gerrit Rietveld Schroeder 1 Beistelltisch
H 24,02 in B 19,69 in T 20,28 in
Gerrit Rietveld Schroeder 1 Beistelltisch von Cassina
Schroeder 1 Beistelltisch von Gerrit Rietveld für Cassina. Diese schöne asymmetrische Kreation des Architekten und Designers Gerrit Rietveld wurde speziell für das Schroeder-Haus in ...
Kategorie

1920er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Laminat, Holz

Gerrit Rietveld Couchtisch:: um 1930
Einzigartiger Couchtisch:: entworfen und hergestellt von Gerrit Thomas Rietveld:: entworfen für Gabriel Smit:: Dichter:: Schriftsteller und Reporter. Als Gabriel Smit heiratete:: sta...
Kategorie

1930er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Kiefernholz

Gerrit Rietveld Couchtisch:: um 1930
Gerrit Rietveld Couchtisch:: um 1930
H 21,66 in D 31,11 in L 21,66 in
Teewagen von Metz & Co, Metz & Co, um 1945, von Gerrit Rietveld
Sehr seltener und einzigartiger Teewagen von Gerrit Thomas Rietveld, entworfen und hergestellt wahrscheinlich von Gerard van de Groenekan für Metz & Co um 1945. Dieser Teewagen ist e...
Kategorie

1940er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Weichholz

De Stijl Schroeder Tisch für Cassina
Asymmetrischer Tisch des niederländischen Designers und Architekten Gerrit Rietveld. Dieser Beistelltisch:: der parallel zu seinem Schroeder-Haus von 1924 entstand:: folgt der primär...
Kategorie

1920er Vintage De Stijl-Tische

De Stijl Schroeder Tisch für Cassina
De Stijl Schroeder Tisch für Cassina
H 24 in B 19,75 in T 20,5 in
Niederländisch Minimalistischer Tisch
Architektonischer Esstisch oder Schreibtisch aus massiver Kiefer mit Schwalbenschwanzverbindungen, entworfen 1960 von Ate Van Apeldoorn. Wunderbare Proportionen. Die Konstruktion und...
Kategorie

1960er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Kiefernholz

Niederländisch Minimalistischer Tisch
Niederländisch Minimalistischer Tisch
H 29,53 in B 59,06 in T 28,35 in
1939 Gerrit Rietveld Tisch für Bank Hypothecair Crediet The Hague Museum Qualität
1939 erhielt Gerrit Rietveld den Auftrag, die Inneneinrichtung der "Bank Hypothecair Crediet" in Den Haag, Holland, zu gestalten. Diese wunderbare Tabelle stammt von dieser Kommis...
Kategorie

1930er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Glas, Mahagoni, Holz

Gerrit Rietveld Kistenschreibtisch und Zig Zag Stuhl Metz & Co:: 1950er Jahre Niederlande
Seltener Kistentisch von Gerrit Rietveld von Metz & Co:: 1950er Jahre. Seit 1935 verkaufte Metz & Co die progressiven 'Crate-Möbel':: von denen dieser modernistische Schreibtisch e...
Kategorie

1950er Niederländisch Vintage De Stijl-Tische

Materialien

Asche, Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen