Zum Hauptinhalt wechseln

Barocke Desserttische und Klapptische

BAROQUE-STIL

Die Dekadenz des Barockstils, in dem sich prunkvolle Einrichtungsgegenstände mit getäfelten Wänden, bemalten Decken, prächtigen Kronleuchtern und vor allem Vergoldungen überlagerten, brachte die Macht der Kirche und der Monarchie durch ein Design zum Ausdruck, das den Exzess feierte. Und sein Einfluss war allgegenwärtig - antike Barockmöbel wurde in dem ersten Designstil geschaffen, der wirklich eine globale Wirkung hatte.

Der theatralische und üppige Barock war vom 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in ganz Europa verbreitet und verbreitete sich durch den Kolonialismus in der ganzen Welt, auch in Asien, Afrika und Amerika. Der Barock hat seinen Ursprung in Italien und erreichte einige seiner phantastischsten Formen im späten römischen Barock, wurde aber dem Geschmack und den Materialien der jeweiligen Region angepasst. Die Möbel des französischen Barocks beeinflussten den Stil von Louis XIV und verliehen Versailles eine besondere Note. In Spanien beeinflusste die Barockbewegung den kunstvollen churrigueresken Stil, in dem die Architektur vor ornamentalen Details nur so strotzte. Im süddeutschen Barock wurden Möbel mit kühnen geometrischen Mustern hergestellt.

Im Vergleich zu den Renaissancemöbeln , die in ihren Proportionen eher zurückhaltend waren, waren die Barockmöbel in jeder Hinsicht extravagant, von der Form bis zu den Materialien.

Allegorische und mythische Figuren wurden häufig in das Holz gemeißelt, zusammen mit Motiven wie sich windenden Blumenformen und Akanthusblättern, die den Eindruck eines dichten Blättergewirrs erwecken. Neue Techniken und MATERIALIEN wie Intarsien, Gesso und Lack - die mit exotischen Hölzern verwendet wurden und von Tischlern wie André-Charles Boulle, Gerrit Jensen und James Moore eingesetzt wurden - spiegeln das Wachstum des internationalen Handels wider. Barocke Möbel zeichnen sich durch eine Vielzahl von Dekorationselementen aus - ein einziges Möbelstück kann von geschnitztem, vergoldetem Holz bis hin zu vergoldeter Bronze alles aufweisen, was Stühle, Spiegel, Konsolentische und andere Stücke auszeichnet und ihnen ein Gefühl von Bewegung verleiht.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen antiken Barock Tische, Beleuchtung, Dekorationsobjekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
2
91
84
49
33
25
18
14
11
8
4
3
3
3
2
2
2
1
2
2
1
1
2
1
1
1
2
2
2
1
Stil: Barock
Seltener niederländischer ovaler Vogelkäfig-Tisch mit Kachelfliesenplatte aus dem frühen 18. Jahrhundert
Seltene und skurrile frühen 18. Jahrhundert Walisisch ovalen Kipptisch mit Vogelkäfig Mechanismus, der reich patiniert zwei Planke oben, Balustrade gedreht Vogelkäfig und volkstümlic...
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Walisisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Eichenholz

Antiker, seltener italienischer Desserttisch mit Klappplatte aus geschnitztem und gedrechseltem massivem Nussbaumholz
Dies ist eine antike italienische seltene und elegante Kipptisch, Beistelltisch, Couchtisch in geschnitzt und gedreht massivem Nussbaum finden in Asolo -Treviso, restauriert und Wach...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Englischer englischer Chinoiserie-Dreibeintisch mit Klappplatte
englischer Sockeltisch mit kippbarer Platte aus dem 19. Jahrhundert im Stil des Chinoiserie-Revivals. Der runde Tisch besteht aus einem Vogelkäfig, der auf einer gedrechselten Säule ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Holz, Lack

Schwedischer Kipptisch mit runder Platte und geschnitzten Beinen, 1860er Jahre, hellgrau lackiert
Ein schwedischer, hellgrau lackierter Kipptisch aus der Zeit um 1860 mit runder Platte und gedrechseltem Sockel auf vier geschnitzten, geschwungenen Beinen. Dieser schwedische Tisch ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Holz

Antiker englischer Papiermache-Tisch mit Klappplatte
Ein schöner Beistelltisch aus Pappmaché mit kippbarer Platte, handbemalt mit Blumen und mit Perlmutt eingelegt. Die vergoldete Dekoration ist mit dem Alter leicht verblasst. Bitte b...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Perlmutt, Holz

Französischer Wein-Tisch aus Nussbaumholz mit Klappplatte und geschnitzten Pfotenfüßen von Louis-Philippe
Ein französischer Louis-Philippe-Weinprobiertisch aus Nussbaumholz von ca. 1820-1850 mit kippbarer Platte und Tatzenfüßen. Dieser charmante französische Kipptisch aus dem 19. Jahrhun...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Walnuss

Englischer viktorianischer Chinoiserie-Tisch aus Perlmutt mit Klappplatte aus dem 19. Jahrhundert
Ein atemberaubender antiker englischer viktorianischer Pappmaché-Tisch in der Art von Jennens und Bettridge (1816-1870) mit klappbarer Tischplatte Geboren in der Mitte des 19. Jahrh...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Sonstiges

Chippendale Birdcage-Teetisch aus Mahagoni mit Klappdeckel aus dem 18. Jahrhundert
18. Jh. Chippendale-Mahagoni-Tisch mit gewölbter, kippbarer Platte, um 1775 Chippendale-Tisch mit kippbarem und drehbarem Dreibein, mit gewölbter Platte, die von einem gedrechselten ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Mahagoni

Geschnitzter Mahagoni-Kipptisch für Kuchenkrusten
Dieser für uns in England gefertigte klassische Teetisch mit kippbarer Platte auf einem vierbeinigen Sockel zeichnet sich durch eine Kuchenkante und Akanthusblattschnitzereien an den...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Mahagoni

Tisch mit Klappplatte, schwedisches Schachspiel, Schweden
Tisch Tilt Top Swedish Chess Game Pedestal Schweden. Ein schwedischer Kipptisch aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gemaltes Schachspiel auf dem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Holz

Tisch mit Klappplatte, schwedisches Schachspiel, Schweden
Tisch mit Klappplatte, schwedisches Schachspiel, Schweden
1.316 € Verkaufspreis
57 % Rabatt
H 29 in D 31 in
Chippendale-Mahagoni-Klappstisch mit Klappplatte aus dem 18. Jahrhundert
Englischer Teetisch aus Mahagoni mit kippbarer Platte und einem ungewöhnlichen achteckigen Tablett mit gedrechselter Balustergalerie, das auf einem Dreibeinfuß mit leicht ausgestellt...
Kategorie

1780er Englisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Mahagoni

Chippendale-Mahagoni-Klappstisch mit Klappplatte aus dem 18. Jahrhundert
Chippendale-Mahagoni-Klappstisch mit Klappplatte aus dem 18. Jahrhundert
3.067 € Verkaufspreis
22 % Rabatt
H 29 in B 26,5 in T 26,5 in
Rustikaler, sonnengebleichter, ovaler Tisch mit kippbarer Platte
Rustikaler, früher, sonnengebleichter, ovaler Tisch mit kippbarer Platte (ca. 1830-1850). Schlichtes, elegantes Design mit funktionellem Kippaufsatz. Ovale Platte aus gebleichtem Nus...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Englischer Kipptisch aus dem frühen 19.
Englischer Beistelltisch mit kippbarer Platte, frühes 19. Zeitraum Georg IV. bis Wilhelm IV. Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken, erhöht auf einem geformten Dreibein-Sockel mit...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Holz

Englischer Kipptisch aus dem frühen 19.
Englischer Kipptisch aus dem frühen 19.
652 € Verkaufspreis
24 % Rabatt
H 28 in B 21,75 in T 27,88 in
19. Jahrhundert Victorianisch Handbemalt & Ebonisiert Kipp-Top Beistelltisch mit Intarsien
Ein antiker englischer Beistelltisch aus Pappmaché, handbemalt mit floralen Motiven und eingelegt mit Perlmutt. Der gewellte Deckel und der Sockel sind aus Pappmaché, das in der vikt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Französischer Patisserie-Ständer aus der Mitte des Jahrhunderts
Eleganter dreistöckiger Patisserie-Ständer im französischen Stil mit abgeschrägtem Glas. Der Ständer, der sich perfekt zum Servieren von Desserts eignet, ist mit zierlichen, versil...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Eisen

irisches Mahagoni und Buchsbaum aus dem 18. Jahrhundert Kippbarer Dreibein-Tee-Tisch
Dieser irische Teetisch mit kippbarer Platte aus dem 18. Jahrhundert ist einfach schön. Aus dunkel patiniertem kubanischem Mahagoni mit Buchsbaumbespannung und floralen Intarsien aus...
Kategorie

18. Jahrhundert Nordirisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Buchsbaumholz, Mahagoni, Seidenholz, Bergahornholz

Großer schwedischer Barocktisch mit Klappplatte aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Großer schwedischer Barocktisch mit ovaler Kippplatte aus Nordschweden. Der Tisch hat einen gedrechselten Sockel, der von geschnitzten Beinen getragen wird. Der Tisch ist bis auf die...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Schwedisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Kiefernholz

Niederländischer Ausziehtisch aus Eichenholz aus dem 17. Jahrhundert mit Originaloberfläche
Dreieckiger Tisch mit hängenden Blättern aus der flämischen Zeit. Balustradenbeine und Strecker öffnen sich, um eine runde Tischplatte zu tragen, wenn sie geöffnet ist. Reste ein...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Niederländisch Antik Barocke Desserttische und Klapptische

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen