Zum Hauptinhalt wechseln

Meiji-Tabletttische

MEIJI-STYLE

Von 1868 bis 1912 leitete Kaiser Mutsuhito eine Ära des Wandels in Japan. Früher ein Land des Feudalismus und der Isolation, trat Japan in ein Zeitalter der Modernisierung ein, das durch den neu entstandenen Handel und Austausch mit dem Westen beeinflusst wurde. Die Meiji-Zeit, die Zeit der "aufgeklärten Herrschaft", war auch die Zeit, in der sich die Kultur des ostasiatischen Landes weltweit auswirkte. Japan Meiji-Möbel wurden auf Ausstellungen von Paris bis San Francisco ausgestellt und für den Export hergestellt.

Vor der Meiji-Ära wurden Möbel vor allem im Auftrag der herrschenden Klasse hergestellt; jetzt gab es neue nationale und internationale Märkte. Europäische Stile wie Japonisme eigneten sich japanisches Design an, während Handwerker in Orten wie Wales und England Japanning verwendeten, eine Lackiertechnik, die dem Aussehen von Lack für die Oberflächen von Möbeln nahe kam.

Die Meiji-Möbel, die für japanische Häuser und Gebäude im westlichen Stil hergestellt wurden, führten zu höheren Tischen, Stühlen, Schränken mit großen Schubladen und anderen Funktionen. Die Regierung investierte in Bereiche wie Verkehr und Kommunikation, und da die Menschen nach den Beschränkungen des Feudalismus ihre Berufe frei wählen konnten, wurden in jenen Jahren die verschiedensten Industriezweige durch ausdrucksstarke neue Ideen belebt. Es wurden Kunstschulen gegründet, und zum ersten Mal wurde Design als Studienfach anerkannt, was in den 1890er Jahren zur Entwicklung des Berufsbildes des Designers führte.

Die Arbeiten japanischer Designer wurden weit verbreitet durch üppig illustrierte Musterbücher, die Entwürfe für Bildschirme und Lackwaren für den Haushalt enthielten. Während Paravents heute als dekorative Akzente oder Trennwände dienen, um die Privatsphäre in einem Raum zu gewährleisten, wurden japanische Paravents mit Gemälden verziert und in der darstellenden Kunst wie Konzerten, Teezeremonien und mehr eingesetzt. Die farbigen Illustrationen, die Meiji-Holzschnitte charakterisieren, ein Genre der japanischen Kunst, das aus den Entwicklungen des 17. Jahrhunderts im Bereich des Drucks und der Buchveröffentlichung hervorging, stellen die weitreichenden Veränderungen dar, die diese Ära in Ostasien mit sich brachte.

Obwohl es sich um eine Zeit des gesellschaftlichen und kulturellen Wandels handelte, führte ein verstärktes Interesse an Kunst und Design zu einer Aufwertung der japanischen Handwerkstraditionen. Von farbenfrohen Porzellan Tischlampen mit Seidenschirmen und Tischen aus Hartholz, die mit dunklem Lack verziert waren, bis hin zu Schränken mit Eisenbeschlägen und Einlegearbeiten aus Perlmutt präsentierten die Meiji-Möbel der Welt das künstlerische Erbe Japans.

Finden Sie eine Sammlung antiker japanischer Möbel aus der Meiji-Zeit ,, ,, , und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
3
205
181
111
49
47
35
28
18
13
10
8
8
7
4
4
4
1
1
2
1
1
1
3
1
1
3
3
3
3
3
3
Stil: Meiji-Periode
Japanisches Maki-E lackiertes ovales Holztablett auf Stand, um 1850-1900
Japanisches ovales Holztablett aus der Meiji-Periode, Maki-e lackiert, stehender Rand. Das Tablett hat ein feines vergoldetes Dekor in Form von zwei kleinen Vögeln, möglicherweise Sp...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji-Tabletttische

Materialien

Rosenholz, Lack

Japanisches Teetablett aus rot lackiertem Lack, um 1900
Dieses lackierte Serviertablett stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und ist ein Beispiel für den raffinierten Stil der japanischen Teezeremonieobjekte. Das Tablett wird durch vier ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabletttische

Materialien

Holz

Japanischer lackierter Altartisch, Showa-Periode, Mitte des 20. Jahrhunderts
Japanischer lackierter Altartisch, Showa-Zeit, 1937. Teak und Zedernholz, außen schwarz lackiert. Exquisit geschnitztes Drachenmuster auf der Vorder- und Rückseite. Der Deckel ist a...
Kategorie

1930er Japanisch Vintage Meiji-Tabletttische

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Großes verziertes japanisches Tablett, Vintage, 1960er Jahre
Großes dekoriertes japanisches Tablett, Vintage, 1960er Jahre. Es gehörte meinen Großeltern, die es während ihrer Hochzeitsreise im Osten kauften, intakt, kleine Alterungsspuren.
Kategorie

1960er Japanisch Vintage Meiji-Tabletttische

Materialien

Harz

Altes japanischer niedriger Holztisch/Showa-Epoche/20. Jahrhundert
Dies ist ein alter japanischer Holztisch. Das Holz ist wahrscheinlich Kiefer oder Zypresse. Er hat ein sehr einfaches Design, aber die Maserung der Tischplatte und der Beine ist wund...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Tabletttische

Materialien

Kiefernholz

Marokkanischer klappbarer Tabletttisch aus Messing und Holz
Großer traditioneller marokkanischer Klapptisch, Messing, Holz, Marokko, 1940er-1950er Jahre. Dieser maurische Messingtisch besteht aus einem runden Messingtablett mit handgehämmerte...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Meiji-Tabletttische

Materialien

Messing

Antikes viktorianisches verziertes schwarzes Lacktablett auf Ständer, Couchtisch
Viktorianisches, vergoldetes Schwarzlacktablett auf späterem Ständer. Aus der Zeit um 1880. Würde einen tollen Couchtisch abgeben. Solide, keine losen Verbindungen. Ein Tablett ...
Kategorie

1880er Antik Meiji-Tabletttische

Materialien

Lack

1900's Faux Bamboo Folding Butler Tablett
Butler-Tablett aus Bambusimitat mit verschnörkelten Messinggriffen und faltbarem Ständer. CIRCA 1900, hergestellt in England für Gartenpartys und Unterhaltung.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Meiji-Tabletttische

Materialien

Sackleinen, Eichenholz

1900's Faux Bamboo Folding Butler Tablett
1900's Faux Bamboo Folding Butler Tablett
H 31,25 in B 34,25 in T 21,75 in
kleiner französischer Tabletttisch mit Marmorplatte auf gekreuzten Messingbeinen des 20
Kleines und elegantes Tablett mit gekreuzten Messingbeinen und Marmorplatte in Hellbeige. Frankreich, um 1930.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Meiji-Tabletttische

Materialien

Marmor, Messing

Elegantes und auffälliges Japantablett oder Cocktailtisch Französisch, Mitte 20.
Elegantes und auffallendes Japantablett oder Cocktailtischchen, französisch, Mitte des 20. Jahrhunderts, im Stil Louis XV, in leuchtendem Zinnoberrot mit Gold. Die Oberseite ist in j...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Meiji-Tabletttische

Materialien

Holz

Edwardianisches Serviertablett aus Silberblech von Leonard, 1900
Von Leonard Collection
Dieses exquisite Serviertablett aus Silberblech stammt aus dem Jahr 1900 und besticht durch ein wunderschönes, mit Muscheln verziertes Rankenwerk. Das auf dem Boden mit der Marke "Le...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Meiji-Tabletttische

Materialien

Versilberung

Regency Papier Mache Tablett auf Stand
Eine gute Qualität Regency Periode Oblong Papier Mache Tablett mit sehr attraktiven Hand bemalt und vergoldet Dekoration auf elegante später Faux Bambu...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Meiji-Tabletttische

Materialien

Papier

Regency Papier Mache Tablett auf Stand
Regency Papier Mache Tablett auf Stand
H 19,25 in B 26 in T 20 in
Mahagoni-Serviertablett des frühen 20. Jahrhunderts mit Walnussholz-Intarsien, um 1910
Frühes 20. Jahrhundert Mahagoni-Tablett mit Nussbaum-Intarsie, ca. 1910 Ein schönes antikes Servier-/Bartablett für Ihre Lieblingsflaschen und -gläser Maße: 24" lang x 14" brei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Meiji-Tabletttische

Materialien

Mahagoni

Französisches lackiertes Tablett aus dem 19. Jahrhundert
französisch lackiertes Tablett aus dem 19
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Meiji-Tabletttische

Materialien

Metall

Georgianisches Mahagoni Oval Butlers Tablett auf Stand
Eine sehr gute Qualität des späten 18. Jahrhunderts, georgianischen Zeit, Mahagoni ovale Butlers Tablett der getäfelten Design, Beibehaltung der ursprünglichen Messingscharniere zu f...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Meiji-Tabletttische

Materialien

Mahagoni

Zuvor verfügbare Objekte
Japanischer Holztablett-Tisch aus der Meiji-Periode
Ein kleiner, schön erhaltener Tabletttisch, handgeschnitzt aus Teakholz und in sattem Dunkelbraun gebeizt. Japan, Meiji-Periode (1868-1912). 5 Zoll hoch, 22 Zoll breit, 13 Zoll tief....
Kategorie

1890er Japanisch Antik Meiji-Tabletttische

Materialien

Teakholz

Paar japanische verschönerte Lack-Tabletttische aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Ein elegantes Paar japanischer Lackkimono-Tabletts, die zu Tabletttischen umfunktioniert wurden. Die Tabletts Meiji-Zeit, Ende des 19. Jahrhunderts. Der Tischrahmen und die Tischbein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Meiji-Tabletttische

Materialien

Lack, Abalone

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen