Zum Hauptinhalt wechseln

Qing-Tablett-Tische

QING-STYLE

Die letzte kaiserliche Dynastie von 1644 bis 1912 war eine Zeit des Wandels in China, beginnend mit der Invasion mandschurischer Truppen, die die Ming-Dynastie beendete und den Shunzhi-Kaiser einsetzte. Die Ausweitung des Exports und des Handels, die die Kunst während der Ming-Ära gefördert hatte, setzte sich fort, da Möbel der Qing-Dynastie die gleiche Aufmerksamkeit auf die Handwerkskunst mit fachmännischen Konstruktionstechniken in Hartholz Stücken, die mit Zapfenverbindungen anstelle von Nägeln oder Leim zusammengesetzt wurden. Zusammen bilden diese Epochen ein goldenes Zeitalter des chinesischen Möbeldesigns .

Die Möbel im Ming-Stil sind einfach und elegant mit klaren Linien. Die Stühle aus dieser Zeit und andere Ming-Möbel beeindruckten zum Beispiel den skandinavischen Modernisten Hans Wegner und seine stromlinienförmigen Sitzmöbel. Die Möbel im Qing-Stil sind hingegen sehr aufwendig, und der zunehmende Einfluss des Westens führte zu üppigen Schnitzereien, die vom europäischen Barock und Rokoko inspiriert sind. Und während viele der Formen, die Beispiele der letzteren definieren, in klassischen chinesischen Möbeln üblich sind, wie geschwungene und klappbare Stühle sowie große Bildschirme, sind Qing-Designs mit Ornamenten überladen. Häufig waren die geschnitzten Motive und Einlegearbeiten auf Perlmutt verheißungsvoll, wie etwa Pfingstrosen für Reichtum oder Drachen für Glück. Fledermäuse waren Glückssymbole im Design der Qing-Möbel, wobei eines der Zeichen im Wort für Fledermaus, bianfu,, ein Homophon für fu, oder "Glück" ist.

Während verschiedene Holzarten für den Bau von Betten, Tischen, Aufbewahrungsstücken und Sitzgelegenheiten verwendet wurden, wissen die heutigen Sammler, dass die seltenen Rosenhölzer zitan und huanghuali am meisten geschätzt wurden. Sie stammen beide aus Hainan, der größten Insel Chinas, und zeichnen sich durch einen reichen Glanz aus, der auf natürliche Weise entsteht, ohne dass Lack oder andere dekorative Materialien verwendet werden. Viele der beliebtesten Hölzer wurden aus Südostasien importiert, was ihren Wert erhöhte. Rotes Sandelholz war auch wegen seiner Langlebigkeit und seiner Verbindung zur chinesischen Medizin begehrt, und einige Stühle wurden wegen ihrer gesundheitlichen Vorteile hergestellt.

Finden Sie eine Sammlung antiker Qing Teetische, Hocker, Bänke, Dekorationsobjekte und weitere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
1
4
206
178
111
48
47
35
27
18
13
10
8
8
7
4
4
4
1
3
1
4
2
1
1
1
4
4
4
4
4
4
Stil: Qing-Dynastie
Lackierter, handbemalter Tabletttisch aus dem 19.
Chinesischer, schwarz lackierter Tabletttisch aus dem 19. Jahrhundert, um 1880. Wunderschön handbemalter und verzierter Tabletttisch. Schwarz lackierte Grundfarbe, reichlich mit Bl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Holz, Lack

Chinesisches geschnitztes Hartholztablett für Gelehrte, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert, China
Ein raffiniert geschnitztes und durchbrochenes chinesisches Gelehrtentablett aus Hartholz, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert, China. Das Tablett hat eine rechteckige Form mit hohen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Hartholz

Kleiner Altartisch aus Ulmenholz, China, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein kleiner chinesischer Altartisch, handgefertigt aus Ulmenholz, um 1860-1880. Weiches, geschmeidiges Ulmenholz, dunkelbraun/rot halbglänzend lackiert. Wunderschön gedrechselte Be...
Kategorie

1860er Chinesisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Ulmenholz

Chinesisch Qing Palisander Folding Tablett Tisch
Eleganter chinesischer Qing-Tisch aus geschnitztem Palisanderholz mit abnehmbarem unteren Tablett. Rechteckiges Tablett mit einer erhabenen, gefo...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Tablett-Tische

Materialien

Rosenholz

Zugehörige Objekte
Englischer Mahagoni- und Seidenholz-Etagere-Tabletttisch aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine wirklich außergewöhnliche antike englische edwardianische Mahagoni und Satinholz Intarsien ovale zweistöckige "Etagere", in der Art von Edwards & Roberts, um 1890 in Da...
Kategorie

1890er Englisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Mahagoni, Seidenholz

Serviertablett aus Mahagoni des 19.
Serviertablett aus Mahagoni aus dem 19. Handgefertigtes Serviertablett aus massivem Mahagoni mit Messingbeschlägen. Das ovale Tablett hat vier Griffe an vier abklappbaren Seite...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Mahagoni

Serviertablett aus Mahagoni des 19.
Serviertablett aus Mahagoni des 19.
H 37,5 in B 39,5 in T 30 in
Serviertablett auf faltbarem Stand
Serviertablett im britischen Kolonialstil mit abnehmbarem Deckel mit Schilfrohroberfläche in einem Bambusrahmen mit Messinggriffen auf einem klappbaren Sockel aus Mahagoni, der mit e...
Kategorie

20. Jahrhundert Philippinisch Qing-Tablett-Tische

Materialien

Bambus

Serviertablett auf faltbarem Stand
Serviertablett auf faltbarem Stand
H 35 in B 34 in T 24 in
Antikes chinesisches Tablett-Klapptisch aus Messing mit gravierter Platte und Holzsockel
Dieser kleine antike Messing-Tisch weist keine Herstellersignatur auf, wurde aber vermutlich um 1920 in China im chinesischen Exportstil hergestellt. Die Oberseite des Tabletts ist a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Tablett-Tische

Materialien

Messing

Butler's Tablett-Tisch aus englischem Mahagoni des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Englisch Mahagoni Butler's Folding Tray Table. Neuere Basis Misst 32" in der Breite, 19,5" in der Tiefe und steht 34,75". Das Tablett ist 3,25" hoch.
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Mahagoni

Großer Zitan Huanghuali Hartholz-Bürstentopf Bitong, Qing-Dynastie, China
Großer Zitan Huanghuali Hartholz Pinsel Topf bitong, Qing-Dynastie, 18 Maße: Höhe 12 Durchmesser 12,75 in.
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Zitan

Prächtiger klappbarer Palisander-Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Modell ka 128 Schöner und seltener Klapptisch aus Palisanderholz aus Dänemark. Entwickelt für kompakte Mobilität. Dieser vielseitige Tisch kann als Beistelltisch, Beistelltisch, Tab...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Qing-Tablett-Tische

Materialien

Messing

1900's Faux Bamboo Folding Butler Tablett
Butler-Tablett aus Bambusimitat mit verschnörkelten Messinggriffen und faltbarem Ständer. CIRCA 1900, hergestellt in England für Gartenpartys und Unterhaltung.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Qing-Tablett-Tische

Materialien

Sackleinen, Eichenholz

1900's Faux Bamboo Folding Butler Tablett
1900's Faux Bamboo Folding Butler Tablett
H 31,25 in B 34,25 in T 21,75 in
Marokkanischer klappbarer Tabletttisch aus Messing und Holz
Großer traditioneller marokkanischer Klapptisch, Messing, Holz, Marokko, 1940er-1950er Jahre. Dieser maurische Messingtisch besteht aus einem runden Messingtablett mit handgehämmerte...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Qing-Tablett-Tische

Materialien

Messing

Mid Century Klappbarer Campaign Tabletttisch von Drexel
Schöner Campaigner-Klapptisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit abnehmbarem Tablett und klappbarem Scherenfuß. Entworfen von Stewart MacDougall und Kipp Stewart für Drexel Furnitur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Qing-Tablett-Tische

Materialien

Messing

Französisches lackiertes Tablett aus dem 19. Jahrhundert
französisch lackiertes Tablett aus dem 19
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Metall

Französisches handbemaltes Tablett aus dem 19. Jahrhundert mit Blumen und Laub
Dieses antike Tablett wurde um 1870 in der Normandie, Frankreich, hergestellt. Es hat eine runde Form und ist mit handgemalten Blumen und Blättern in den Farben Weiß und Rosa auf ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Feinblech

Zuvor verfügbare Objekte
Kleines chinesisches Teetablett, um 1900
Einfache Linien, eine schlichte Form und eine Schicht aus handgebürstetem Lack verleihen diesem zierlichen Tablett aus der Qing-Dynastie einen provinziellen Charme, der an die Wärme der Heimat erinnert. Die dunkelbraune Lackierung ist mit der Zeit verwittert, so dass die hellbraune Färbung der Kiefernholzkonstruktion zum Vorschein kommt. Die Unterseite des Tabletts ist in einem leuchtenden Waldgrün gestrichen und mit chinesischer Kalligrafie in kontrastierendem Rot versehen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Qing-Tablett-Tische

Materialien

Kiefernholz

Kleines chinesisches Teetablett, um 1900
Kleines chinesisches Teetablett, um 1900
H 1,25 in B 10 in T 9,75 in
Chinesischer klappbarer Tisch aus Rosenholz und Messing aus dem 19. Jahrhundert
Exquisit geschnitzter und ziselierter chinesischer Klapptisch aus Messing. Der Sockel aus Palisanderholz ist mit einem erhabenen Blumenmotiv versehen, und das getriebene Messinggesch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Qing-Tablett-Tische

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen