Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel aus Furnier

bis
806
3.431
2.798
4.179
2.670
85
1.388
958
458
450
172
170
163
139
127
100
99
96
74
35
34
18
15
2
419
1.361
2.399
2.755
330
1.592
241
43
14
67
176
74
174
513
92
35
15
6.723
2.968
2.067
1.744
1.073
4.823
1.386
1.201
878
816
6.934
4.630
5.560
167
114
98
98
85
Methode: Veneer
1920er Art Deco Frisierkommode Henry Van De Velde zugeschrieben
1920er Art Deco Frisierkommode Henry Van De Velde zugeschrieben Dieser Schminktisch, der Henry Van der Velde zugeschrieben wird, zeigt die elegante Schlichtheit und das funktionelle ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Art déco Möbel aus Furnier

Materialien

Vogelaugenahorn

Kommode im Louis-XVI-Stil, Frankreich, 19. Jahrhundert
Diese exquisite Kommode im Louis-XVI-Stil stammt aus Frankreich und wurde um 1860 gefertigt. Es hat ein wunderschönes Palisanderfurnier, das mit Intarsienbändern aus Mahagoni und Sat...
Kategorie

1860er Französisch Louis XVI. Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Rosenholz

Fein William & Mary Auster Furnier Kabinett auf Truhe
Eine sehr feine Qualität späten 17. Jahrhundert Oyster Furnier Schrank auf Brust aus der Königin Anne / William und Mary Zeitraum mit hervorragenden Patina und nussige Farbe, und von...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch William und Mary Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Olivenholz

21. Jahrhundert:: modern:: Holz:: sechseckig:: skulptural:: Evolve Esstisch
Die klassische Eleganz des Marmors in Verbindung mit raffinierten Details machen den Evolve-Tisch zu einer echten Skulptur. Der Evolve Esstisch hat den "Good Design Award" in Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Minimalistisch Möbel aus Furnier

Materialien

Marmor

Masterful antike englische Großvater-Uhr, Mahagoni, 18. Jahrhundert
Meisterhafte antike englische Standuhr, Mahagoni, 18. Jahrhundert. Englische Standuhr, 18. Jahrhundert, Mahagonifurnier mit Wurzelholzspiegel, kannelierte Vollsäulen, aufwändig hand...
Kategorie

18. Jahrhundert Englisch Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Metall, Messing, Eisen

Beau Brummell Regency-Kleidertisch aus geflammtem Mahagoni für Herren, Regency-Zeit
Ein seltener und spektakulärer Beau Brummell Gentleman's Dressing Table aus der Zeit von George III (1760-1820). Das komplexe Design und die hervorragende Qualität dieses bemerkensw...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Messing

Orangefarbene MiMi-Bank aus Nussbaumholz von Miduny, hergestellt in Italien
Diese vielseitige und unverzichtbare Bank ist sowohl ikonisch als auch minimalistisch. Die gemalten Facetten seiner kantigen Geometrie fangen die sich ständig verändernden Lichtverläufe ein. Die Beine greifen in die gekerbte Platte ein und bilden ein schönes Tischlerdetail und eine robuste Konstruktion. Diese schlanke und zierliche Bank passt unter unseren MiMi-Tisch. Die MiMi-Linie wurde als NYCxDesign 2018 Honoree und German Design Award 2019 Nominee ausgezeichnet. Dieses in Brooklyn von dem in Italien geborenen Architekten Ale Preda für Miduny entworfene handwerkliche Produkt wird in Italien von Meisterhand aus nachhaltigen, FSC-zertifizierten Materialien hergestellt. . Das Modell MiMi Konsolentisch Nussbaum...
Kategorie

2010er Italienisch Minimalistisch Möbel aus Furnier

Materialien

Birke, Walnuss, Sperrholz

Hohl Sideboard-Holz Grüner Onyx des 21. Jahrhunderts, hergestellt in Portugal von Malabar
Hollow ist ein öffentliches Kunstwerk, das von den Architekten Zeller & Moye und der berühmten Künstlerin Katie Paterson auf dem Gelände der Universität Bristol installiert wurde. Es...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Möbel aus Furnier

Materialien

Marmor, Messing

Vintage Schirolli Aktenschrank im Stil von Gio Ponti
Dieser schöne Aktenschrank, Schirolli, stammt aus den 1950er Jahren. Er wurde von dem bekannten italienischen Unternehmen im Stil von Gio Ponti gebaut und besteht aus Holz mit polier...
Kategorie

1950s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Holz, Mahagoni

Contemporary Lounge Chair aus gebogenem Sperrholz mit Kaurischnecke und Walnussfurnier von Made in Ratio
Der moderne Cowrie Chair ist ein felsenfester Sessel, der von den konkaven Linien der Muscheln inspiriert wurde. Die geschwungenen Formen sind das Ergebnis eines umfassenden Forschun...
Kategorie

2010er Britisch Minimalistisch Möbel aus Furnier

Materialien

Asche, Walnuss

George III Grat Eibe Teekiste
Mit rotem Samt ausgekleidet CIRCA 1790 Aus unserer Tea Caddy Kollektion bieten wir Ihnen diese Teekiste aus georgischem Eibenholz an. Die Teekiste in rechteckiger Form mit Buchsbaum...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Geschliffenes Glas, Eibenholz

Deutscher Biedermeier-Sockel aus Birkenholz des 19. Jahrhunderts – Antikes Podium
Ein antiker deutscher Biedermeier-Sockel des 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Birkenholz in gutem Zustand. Das detaillierte Mittelmöbel,...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Birke

Art déco-Vitrinenschrank, signiert Wolfgang Hoffmann für Romweber, Weltausstellung
Eine seltene und wichtige Art Deco Periode Jahrhundert des Fortschritts Vitrine entworfen von Wolfgang Hoffmann (Österreicher, 1900-1969) für Romweber Company, Batesville, Indiana, Vereinigte Staaten von Amerika. ca. 1933-1936 Kreiert für die Weltausstellung 1933 in Chicago, einteiliges Design, mit einer rechteckigen Vitrine mit Glaspaneelen an den Seiten und einem Paar Glasschiebetüren, darüber eine Kommode aus Massivholz mit vier Schubladen mit horizontalen Griffen, flankiert von Schranktüren, die sich zu einem Regal im Inneren öffnen. Rosenholz, Mahagoni, reich gemaserte blonde Birke oder Primavera und Glas. Signiertes, originales Label auf der Innenseite der Schublade, mit eingeprägter Marke der Weltausstellung 1933. **Bitte beachten Sie, zum Zeitpunkt des Schreibens dieses, ein passendes Sideboard - Buffet (im letzten Foto gezeigt) ist derzeit separat erhältlich** Provenienz / Erwerb: Eigentum aus der bedeutenden und ikonischen Sammlung von James I. Rafftesaeth Jr., Dallas, Texas Erworben vom renommierten Auktionshaus Heritage Auctions, Dallas, Texas. 2022 Design Signature Auktionskatalog Nr. 8091 Geschichte: Wolfgang Hoffmann wurde im Jahr 1900 in Wien, Österreich, geboren. Er ist der Sohn des berühmten Architekten, Pädagogen und Mitbegründers der Wiener Werkstatte, Joseph Hoffmann (1870-1956). Den Interessen seines Vaters folgend, wurde er schon früh in den Bereichen Kunstgewerbe und Design ausgebildet. Wolfgang Hoffmann erinnerte sich einmal: "Ich war acht Jahre auf der Realschule, dann drei Jahre auf einer speziellen Architektenschule, wo ich meine technischen Kenntnisse in Architektur und allgemeinem Bauwesen vervollkommnete. Von dieser Schule aus wurde ich an die Kunstgewerbeschule [Studium bei Oskar Strnad und Josef Frank in Wien] weitergeleitet. Nach dem Abschluss dieser Schule absolvierte ich eineinhalb Jahre Praktikum in einem bekannten Architekturbüro. Danach habe ich zwei Jahre lang im Büro meines Vaters gearbeitet". Hoffmann lernte seine spätere Frau, die polnische Einwanderin Pola (1902-1984), kennen, als sie beide an der Kunstgewerbeschule studierten. Joseph Urban (1872-1933) suchte einen Assistenten für sein Architekturbüro in New York und wandte sich an seinen Freund und Kollegen Joseph Hoffmann in Wien. Hoffmann empfahl seinen Sohn Wolfgang. Urban stellte ihn ein und schickte ihm eine Fahrkarte erster Klasse nach Wien, damit Wolfgang nach New York reisen konnte. Wolfgang heiratete Pola und tauschte sein Ticket gegen zwei Fahrkarten nach Amerika im Zwischendeck ein, wo er im Dezember 1925 in New York City ankam. Nach neun Monaten verließen Wolfgang und Pola das Büro Urban und gründeten ein unabhängiges Designbüro mit Büros in der Madison Avenue in Manhattan, um zeitgenössische Innenräume und Industriedesigns zu entwerfen. Frühe Arbeiten umfassten Theater, Geschäfte und Wohnungen, hauptsächlich in New York City. In den späten 1920er und frühen 1930er Jahren entwarfen die Hoffmanns maßgeschneiderte Möbel für Privatkunden. Einige dieser Beispiele wurden in der Februarausgabe 1929 von House and Garden gezeigt. Seltsamerweise wurde das Design der Exemplare Urban und die Produktion Pola Hoffmann, Inc. zugeschrieben. Die American Designers' Gallery wurde im Herbst 1928 gegründet und widmete sich "ausschließlich der Ausstellung von Objekten und Inneneinrichtungen für den praktischen Gebrauch... von vierzehn amerikanischen Architekten und Designern". Zu den Mitgliedern gehörten neben den Hoffmans und Urban auch der Keramiker Henry Varnum Poor (1888-1971), der Architekt Raymond Hood (1881-1934), der Künstler und Designer Winold Reiss (1886-1953), der Grafiker Lucien Bernhard (1896-1981), der Dekorateur Donald Deskey (1894-1989) und der Architekt Ely Jacques Kahn (1884-1972). Die Arbeiten der Hoffmanns wurden in den beiden Ausstellungen der American Designers' Gallery von 1928 und 1929 gezeigt. Ihr Essplatz bei der Veranstaltung 1929 bestand aus einer Bank mit einem Esstisch und zwei Stühlen aus amerikanischem Nussbaum, entworfen von Wolfgang, und einem Teppich von Pola. Lucien Bernhard, ein österreichischer Einwanderer, der sich ein Jahr vor den Hoffmanns in New York niederließ, betrieb zusammen mit dem Münchner Bruno Paul (1874-1968) die Galerie und den Dekorationsservice Contempora. Die Hoffmanns, die sich gelegentlich an Contempora beteiligten, entwarfen eine Reihe herausragender Inneneinrichtungen, darunter das konstruktivistische Wohnzimmer von 1930 für Frau O.R. Sommerich, 40 East 66th Street. 1934 beauftragte Donald Deskey Wolfgang mit dem Entwurf von Birkenholzmöbeln für die eklektische Wohnung von Helena Rubinstein in der 625 Park Avenue. Im Jahr 1931 stellte Wolfgang seine Werke im Pennsylvania Art Museum und im Museum of Modern Art in New York City aus. Im selben Jahr organisierte er zusammen mit Kem Weber (1889-1963) die zweite und letzte Ausstellung des AUDAC - "Modern Industrial and Decorative Arts" - im Brooklyn Museum. Bei dieser Veranstaltung zeigten die Hoffmanns das Esszimmer, das zuvor in der Ausstellung der American Designer's Gallery aus dem Jahr 1929 in der Lobby des Chase Bank Building in der 145 West 57th Street in Manhattan zu sehen war. 1932 wurde Wolfgang Urban gebeten, ihn bei der Entwicklung des Farbschemas für die Weltausstellung 1933-34 in Chicago "A Century of Progress" zu unterstützen. Außerdem wurde er mit der Gestaltung der Inneneinrichtung und des Mobiliars für das Haus der Holzindustrie auf der Messe beauftragt. Dort führte er die Wohn- und Esszimmer aus, die von der Kroehler Manufacturing Company aus Chicago eingerichtet wurden; das Jungenzimmer von Shower Brothers aus Bloomington, IN; das Hauptschlafzimmer von der Tennessee Furniture Corporation; Tische und ein Schreibtisch im Wohnzimmer von der Wabash Cabinet Company aus Wabash, IN; Die Möbel für das Bridgespiel im Wohnzimmer stammen von der Wisconsin Chair Company aus Sheboygan. Möglicherweise war Wolfgang Hoffmann auch an anderen Bereichen der Messe beteiligt, denn es gibt Belege für einen Schrank aus Birke und Nussbaum, der von der Batesville Cabinet & American Furniture Company hergestellt wurde und in dessen Schublade Hoffmanns Name und das Label der Messe von 1933 zu sehen sind. Die Chicagoer Ausstellung machte die Howell Company, deren Hauptsitz sich im nahe gelegenen Geneva, Illinois (später nach St. Charles, Illinois) befand, auf Hoffmann aufmerksam. Er wurde von Howell eingestellt und war von 1934 bis 1942 als Designer tätig, wobei er eine große Anzahl von Entwürfen für verchromte Stahlmöbel lieferte. Im Verkaufskatalog von Howell aus dem Jahr 1938 heißt es unter einem Bild des Designers: "Mr. Wolfgang Hoffmann, international anerkannt als Autorität in der Entwicklung authentischer moderner Möbel, entwirft für Howell... und exklusiv für Howell. Die Breite seiner Erfahrung und die Flexibilität seines kreativen Genies spiegeln sich in der kompletten Howell Chromsteel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Möbel aus Furnier

Materialien

Glas, Mahagoni, Rosenholz

Beistelltisch im Louis-XVI-Stil des Pariser Schrankherstellers Soubrier mit Marmorplatte
Ein feiner Nachttisch im Louis XVI-Stil des berühmten Pariser Tischlers Soubrier, aus Wurzelholzfurnier mit eingelegtem Blumendekor und simulierten Rillen. Dieser beeindruckende Schr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Marmor

Medea-Schreibtisch matt
Die leuchtende Farbe des Schreibtischs Medea mit den farbigen Furnierstreifen an der Kante bringt Magie, Energie und einen lebendigen Akzent. Kompositfurnier für den Schreibtisch Med...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Möbel aus Furnier

Materialien

Holz

Dänisches Sideboard aus Teakholz Nr. 42 von Carlo Jensen für Hundevad & Co, 1960er Jahre
Dänisches Design Sideboard Entworfen von Carlo Jensen und hergestellt von Hundevad & Co. Dieses Sideboard ist ein echter Designklassiker. Dieser Schrank ist in einem schönen Teakholz...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Teakholz

TV-Ständer-Form aus Holz
Form TV Stand ist ein Qualitätsprodukt von Mambo Unlimited Ideas, gefertigt aus poliertem oder mattem Holzfurnier und Füßen, die Eiche natur, Nussbaum natur, Nussbaum dunkel und Eise...
Kategorie

2010er Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Furnier

Materialien

Sperrholz

TV-Ständer-Form aus Holz
TV-Ständer-Form aus Holz
2.899 € / Objekt
Mid-Century Modern-Beistelltisch aus Wurzelholz von Tisch Mastercraft Furniture
Vintage Mid-Century / Hollywood Regency Wurzelholz Beistelltisch von Mastercraft Furniture. CIRCA Mitte der 1960er Jahre . Er hat eine mittelgroße, quadratische Form mit einem schöne...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Messing

Zweitüriger Kleiderschrank aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts von Wrighton, 1960er Jahre
Ein freistehender zweitüriger Teakholz-Kleiderschrank von Wrighton Hergestellt in den 1960er Jahren Ausgestattet mit einer Kleiderstange über die gesamte Breite Der Stil dieser Gard...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Furnier

Materialien

Teakholz

Biedermeier Partner-Schreibtisch im Art-déco-Stil, geschwungen Johan Vilhelm Karlsson 1947
Schwedischer Biedermeier Art Deco-Stil Sockel Partner Schreibtisch mit dem feinsten Grad Mahagoni-Furniere auf wahrscheinlich eine Birke Rahmen in einem klassischen tief reichen dunk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Biedermeier Möbel aus Furnier

Materialien

Birke

Moderner quadratischer Beistelltisch mit geschnitztem Bein im Vintage-Design und Chevron-Furnier
Schöner, moderner, quadratischer Beistelltisch im Parsons-Stil von Lane's mit geschnitzten, runden Beinen und einer Platte aus Chevron-Furnier. Es ist in einem wunderbaren Vintage-Zu...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Holz

Organischer moderner Formosa-Konsolentisch, Eichewurzel, Lack, handgefertigt von Greenapple
Organic Modern Formosa Console, Contemporary Collection, handgefertigt in Portugal - Europa von Greenapple. Der Formosa-Konsolentisch ist von den ruhigen Landschaften der Ria Formos...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Organische Moderne Möbel aus Furnier

Materialien

Holz, Eichenholz, Walnuss, Wurzelholz

David Blomberg entwarf schwedisches Art-Déco-Sesselpaar Ulmenholz-Loungesessel
Ein feines Paar schwedischer Art-Deco-Sessel aus Ulmenholz mit Mahagoni-Furnierstreifen, entworfen von David Blomberg und hergestellt von Nordiska Kompaniet in Stockholm, um 1930. Di...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Schmiedeeisen

MCM Eames Herman Miller Natural Oak Round Universal Base Table w/ Gromet Hole
Wunderbare Vintage Mid-Century Modern Eames für Herman Miller 60 "runde Tische aus hellem Eichenholz Furnierplatten, schwarz universal Basen, und Aluminium Spinne Befestigung zusamme...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Furnier

Materialien

Metall, Aluminium

Moderner Couchtisch „Luminoso“ aus Keramik von Palo Nero
Der Luminoso Couchtisch ist sehr robust gefertigt. Darin verbirgt sich ein Metallrahmen, der die gesamte Struktur hält. Daher kann es recht hohen Belastungen standhalten. Er sieht...
Kategorie

2010er Ukrainisch Minimalistisch Möbel aus Furnier

Materialien

Keramik, Glas, Holz

Dänisches Teakholz-Bücherregal, Vintage
Verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von modernem Mid-Century-Charme mit diesem wunderbaren Bücherregal aus Teakholz. Mit ihren minimalistischen Linien, den weichen Kanten und der le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Furnier

Materialien

Holz, Teakholz

Art Deco Britischer Schrank aus Wurzelnussholz, 1930er Jahre
Art-Deco-Schrank aus Nussbaumholz - ca. 1930er Jahre Ausgestattet mit zwei Kleiderstangen und einem Regal Ausgestattet mit dekorativen Metallgriffen Der Kleiderschrank ist in zwei H...
Kategorie

1930er Britisch Art déco Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Holz, Walnuss

Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Teakholz, Dänemark 1960er Jahre
Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Teakholz, Dänemark 1960er Jahre
Kategorie

1960s Danish Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Teakholz

Italienisches Design Bücherregal aus Holz mit Stauraum, 1960er Jahre
Dies ist ein schönes und anspruchsvolles Möbelstück aus der Mitte des Jahrhunderts. Das italienische Design der 60er Jahre ist bei diesem Wandregal unverkennbar und offensichtlich. ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Metall

Contemporary Conchula Accent Chair, drehbar, italienische Wolle, handgefertigt von Greenapple
Moderner Conchula Drehsessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Collection'S, handgefertigt in Portugal - Europa von Greenapple. Der Lounge-Drehsessel Conchula ist ein raumbestimmendes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne Möbel aus Furnier

Materialien

Messing

Louis XVI.-Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland 1770-80, Nussbaum, Nusbaumholz
Exquisiter Louis-XVI-Sekretär-Schreibtisch Süddeutschland, 1770-80 Entdecken Sie einen atemberaubenden Louis-XVI-Sekretärschreibtisch aus Süddeutschland (um 1770-1780), ein wahres ...
Kategorie

1770er Deutsch Louis XVI. Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Walnuss

Deutsches Notenblock im Jugendstil von Joseph Maria Olbrich
Der Musikzimmerschrank von Joseph Maria Olbrich, der dem Möbeltischler Heinrich Julius Glückert zugeschrieben wird, ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und des Designs, das eine v...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Messing

Paar frühe DCW-Esszimmerstühle in Schwarz von Charles & Ray Eames, Herman Miller, 1950er Jahre
DCW-Stuhl (Dining Chair Wood), entworfen von Charles und Ray Eames um 1945. Es handelt sich um Stühle der zweiten Generation, die von Herman Miller USA zwischen 1950 und 1953 herges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Furnier

Materialien

Walnuss, Sperrholz

Viktorianische Mahagoni-Ogee-Truhe
Klassische hohe schottische Spitzbogen-Kommode in gutem, unberührtem Zustand aus schöne Furniere aus geflammtem Mahagoni. Die fünf großen Schubladen haben Seiten aus Eichenholz und...
Kategorie

1880er Schottisch Viktorianisch Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Runder Esstisch aus Teakholzfurnier und Graphit - Moon Kollektion
Esstisch im Art-déco-Stil von Moon, entworfen von Sérgio Batista für Uultis, mit einer Platte aus Teakholzfurnier mit einem Durchmesser von 55 Zoll und einem Fuß aus Graphit. *Bitte ...
Kategorie

2010er Brasilianisch Art déco Möbel aus Furnier

Materialien

Teakholz

Nachttisch - Minimalistischer, intelligenter Stauraum - Farbe Walnuss
" Erhöhen Sie Ihr Schlafzimmer mit der exquisiten Raffinesse des Nachttischs Veneto. Sein minimalistisches Design verkörpert schlichte Eleganz, während sich der Rahmen mit der abgesc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Möbel aus Furnier

Materialien

Holz, Eichenholz

Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, Süddeutsch, 1820
Dieses Set aus 4 Biedermeier-Stühlen stammt aus der Zeit um 1820 und kommt aus Süddeutschland. Die Stühle sind mit einem schönen Kirschbaumfurnier versehen. Die Rückseite zeigt ein s...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Kirsche

Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, Süddeutsch, 1820
Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, Süddeutsch, 1820
7.678 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Mid Century Modern Nachttisch mit zwei Schubladen und hohen, konischen Beinen
Dieser moderne Nachttisch aus der Mitte des Jahrhunderts zeichnet sich durch eine Hartholzkonstruktion, Walnussfurnier mit Originallackierung, zwei schwalbenschwanzförmige Schubladen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Furnier

Materialien

Walnuss

Französischer Art-déco-Schrank aus Bergahornholz und Mahagoni von Dominique
Art-Déco-Schrank aus furniertem Bergahorn und Mahagoni mit Messingmedaillon/Schlossmechanismus und Beschlägen von André Domin und Marcel Genevrière für Maison Dominique (Paris, Frank...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Messing

Cern Kommode von Pastform
Cern Kommode von Pastform Abmessungen: T 40 x B 80 x H 80 cm. MATERIALIEN: Gebeiztes und lackiertes Holz. Erhältlich in verschiedenen Holzausführungen: Whiskey, Rum, BPA, Nobel, Bra...
Kategorie

2010er Polnisch Postmoderne Möbel aus Furnier

Materialien

Holz

Cern Kommode von Pastform
Cern Kommode von Pastform
1.760 € / Objekt
Chippendale Kommode auf Kommode
Chippendale-Truhe, klassische britische Landhaus-Truhe (chest-on-chest), ca. 1770-1780, in englischer Eiche mit späteren Messingbeschlägen und erwarteter Abnutzung, Patina und Holzsc...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Messing

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz mit Schnitzereien aus dem 19. Jahrhundert, AT ca. 1850
Ansprechende Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der berühmten Biedermeierzeit in Österreich um 1850. Diese tolle alte restaurierte Kommode mit drei Schubladen (wir haben ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Messing

Italienisches Pergament-Sideboard von Paolo Buffa aus der Mitte des Jahrhunderts
Italienische Anrichte / Barschrank aus der Mitte des Jahrhunderts (1930er Jahre) mit Pergamentfurnier und einer Klappfront mit eingelegten Amor-Figuren in Streitwagen und einem Glase...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Furnier

Materialien

Glas, Pergamentpapier

Moderne Hängeleuchte aus Kiefernholz von Markslöjd, Schweden, 1980er Jahre
Moderne Pendelleuchte aus Kiefernholz von Markslöjd Schweden, ca. 1980er Jahre. Ein skandinavischer Touch für ein schönes Zuhause. * Pendelleuchte aus Kiefernholzfurnier mit cremefa...
Kategorie

1980er Schwedisch Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Holz, Stoff, Kiefernholz

Kommode Bodega, Kommode mit Intarsien aus warmem Holz von Joel Escalona
BODEGA DRESSER Bodega Collection bezieht sich auf die Kellerkunst oder besser bekannt als Chiaroscuro, eine von Caravaggio verwendete Technik des extremen Kontrasts von Licht und Sc...
Kategorie

2010er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel aus Furnier

Materialien

Metall

Winston Getränkeschrank aus Nussbaum und Eiche entworfen von Kevin Frankental
Der Winston-Server ist ein Zeugnis des außergewöhnlichen Einflusses von Franca Helg, der verehrten italienischen Designerin und Architektin, deren Zusammenarbeit mit Franco Albini vo...
Kategorie

2010er Südafrikanisch Minimalistisch Möbel aus Furnier

Materialien

Walnuss, Eichenholz

Honor Sideboard von Memoir Essence
Honor Sideboard von Memoir Essence Abmessungen: T 50 x B 200 x H 90 cm. MATERIALIEN: Blattgold, Swarovski-Kristalle und Eisenholzfurnier. (Auch mit einer lackierten Innenseite erhält...
Kategorie

2010er Portugiesisch Postmoderne Möbel aus Furnier

Materialien

Kristall, Blattgold

Konsolentisch aus Nussbaumholz, amerikanisch, Herter Brothers, 19. Jahrhundert
Prächtiger Konsolentisch aus genopptem Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert mit zwei ausklappbaren Blättern und einer einzigen Schublade, der wahrscheinlich von den Gebrüdern Herter ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Holz, Walnuss

CORALINA Nachttisch mit zwei Schubladen
Der elegante und raffinierte Nachttisch Coralina zeichnet sich durch eine geschwungene Struktur in lackierter Ausführung aus, in die die Schubladen aus furniertem Holz eingesetzt sin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Moderne Möbel aus Furnier

Materialien

Messing, Edelstahl

Distressed Karamell-Ledersessel im Used-Look mit Nussbaumfurnierrahmen, Abra Kollektion
Ein Abra Sessel von Uultis mit Walnussfurnier und karamellfarbenem Lederbezug. *Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Verfügbarkeit*. Der Sessel Abra ist die perfekte Mischung aus zeitg...
Kategorie

2010er Brasilianisch Moderne Möbel aus Furnier

Materialien

Leder, Polster, Walnuss, Holz

Bauhaus-Anrichte, Nussbaum-Maserfurnier, schwarzer Lack, Chrom, Deutschland um 1930
Großes Bauhaus / Art Deco Sideboard, Credenza oder Buffet aus Deutschland um 1930. Vier Türen mit wunderschönem, rundem Nussbaum-Wurzelfurnier in Buchform. An den Seiten und den gesc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Bauhaus Möbel aus Furnier

Materialien

Metall

Mid-Century Modern Kommode von Stanley Furniture, um 1970er Jahre
Vintage Mid-Century Modern Kommode von Stanley Furniture. ca. 1970er Jahre. Es verfügt über ein brutalistisch inspiriertes Design, neun Schubladen mit verdeckten Griffen und eine sc...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Walnuss

Deutscher Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert – antiker Tisch aus Wurzelholz
Ein antiker deutscher Biedermeier-Mitteltisch des frühen 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, schellackpoliertem, partyfurniertem Nussbaum und Wurzelholz in gutem Zustand. Der runde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Metall

Dänisches Sideboard aus Rosenholz, Modell Nr. 18, von Gunni Omann für Omann Jun, 1960er Jahre
Modell Nr. 18 Ein Klassiker unter den Kredenzen, diese Kredenz aus Palisanderholz Modell #18, entworfen von Gunni Omann für Omann Jun Møbelfabrik. Erkennbare Designmerkmale und perfe...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel aus Furnier

Materialien

Rosenholz

Schwedischer Beistelltisch aus Birke der 1920er Jahre in Form einer Lyra
Schwedischer Beistelltisch aus Birke in Form einer Lyra aus den 1920er Jahren. Hochwertiges Beispiel für einen Leier-Sockeltisch. Achteckige Platte aus Birkenwurzelholz. Darunter ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Empire Revival Möbel aus Furnier

Materialien

Birke

Kampa Bücherregal von Ettore Sottsass für Memphis Design
Das betreffende Produkt ist als 1. Muster gekennzeichnet und wird mit einem Echtheitszertifikat verkauft. Kampa ist ein dreiteiliges Bücherregal mit Tisch, das von Ettore Sottsass im...
Kategorie

Early 2000s Italian Postmoderne Möbel aus Furnier

Materialien

Stahl

ART DECO Bar oder Anrichte, 1930er Jahre, Tschechoslowakei
Dieses Stück im ART DECO-Stil wurde in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1930er Jahren hergestellt. Er ist aus Massivholz mit Nussbaumfurnier gefertigt. Sie können den Schrank...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Möbel aus Furnier

Materialien

Holz, Walnuss

Zweiteiliger Damenschreibtisch im Regency-Stil aus Mahagoni und getriebenem Leder
Ein zweiteiliger Schreibtisch für Damen im Regency-Stil aus Crotch-Mahagoni und getriebenem Leder mit Schloss und Funktionsschlüssel. Die Größe ist 31,25" breit, 18,5" tief und 53,5"...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Regency Möbel aus Furnier

Materialien

Leder, Mahagoni

Maßgefertigter Sekretär-Schrank, verchromtes Metall, lackiertes und furniertes Holz
Sekretariatsschrank aus Stahlrohr mit lackiertem und furniertem Holz. Anpassbar, Produktionszeit ca. 12 Wochen.
Kategorie

2010er Deutsch Bauhaus Möbel aus Furnier

Materialien

Metall, Chrom

Englischer Mahagoni-Furniervitrinenschrank mit Glastüren und Schubladen aus den 1840er Jahren
Ein englischer Mahagoni-Vitrinenschrank aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Glastüren, dunkler Bänderung, Stoff und Schubladen. Dieser Vitrinenschrank wurde im zweiten Viertel des...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Möbel aus Furnier

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen