Zum Hauptinhalt wechseln

Porzellan Dekorative Kunst

bis
43
240
170
401
19
6
Höhe
bis
Breite
bis
41
24
16
15
13
13
10
5
5
3
3
2
1
1
47
150
204
25
44
48
76
18
1
4
1
2
4
13
23
20
8
27.987
8.111
2.841
2.474
2.416
326
84
65
63
58
426
420
422
25
14
12
12
11
Material: Porzellan
Austernteller aus französischem Porzellan aus Limoges, um 1900
Französisch Porzellan Austern Teller Limoges CIRCA 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Ästhetizismus Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Porzellan

1979 Hutschenreuther-Wandteller von Ole Winther Zodiac Decor, Ltd. Ausgabe
Ein wunderschöner quadratischer Wandteller aus dem Jahr 1979. Original von Hutschenreuther, das Design: Ole Winther, mit Unterschrift auf der Vorder- und Rückseite. Porzellan, limit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Canton Famille Rose Chinesisches Exportporzellan Celadon-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Große 19. Jahrhundert Kanton Famille Rose Chinesisch Export Porzellan Celadon Platte. Verziert mit Schmetterlingen, Vögeln und Blumen. 9,8 Zoll Durchmesser.
Kategorie

1890er Chinesisch Chinoiserie Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

7 handbemalte und signierte Weihnachtsteller aus Wiinblad-Porzellan, Rosenthal, 1970er Jahre
Der dänische Künstler Bjorn Wiinblad hat diese wunderschöne Serie für die deutsche Glas- und Porzellanmanufaktur Rosenthal für ihre Studio-Line Kunstedition geschaffen. Tafeln von 19...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Seltener 5er-Set Porzellanteller mit Blättern und Vögeln aus dem 19. Jahrhundert
Seltener Satz von 5 Porzellantellern aus dem 19. Jahrhundert mit Blättern und Vögeln. Seltene Farben und Muster.
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Rosenthal Studio Line Porzellanteller von Björn Wiinblad 'Limited Edition'
Wunderschöne Wandtafel von Bjorn Wiinblad für Rosenthal. Die Plaque wurde 1975 in einer Auflage von 5000 Stück hergestellt, und dieses Exemplar ist die Nummer 1328. Der Text auf d...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

6 Obstteller Kollektion von Villeroy & Boch Septfontaines, Luxemburg, 1970er Jahre
Schöner Satz von 6 Obst- oder Frühstückstellern von Villeroy & Boch, Septfontaines, Luxemburg um 1978. Weißes Porzellan mit antikisierendem Dekor aus traditionellen Früchten, hier ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Luxemburgisch Barock Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Set von zwölf Royal Doulton-Tellern in Museumsqualität, je unterschiedlich bemalt
Ich biete Ihnen diesen exquisiten Satz von zwölf Royal Doulton-Tellern in Museumsqualität an, die vom Künstler E. Wood signiert sind. Jeder Teller ist wunderschön mit verschiedenen B...
Kategorie

1920er Englisch Belle Époque Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Hutschenreuther Porzellan Wandteller Sternzeichen Wassermann von Ole Winther
Wunderschöner Wandteller der deutschen Porzellanmanufaktur Hutschenreuther, limitierte Auflage von Ole Winther: 294 / 3000, 1979. Serie " Zeichen des Zodiacs", Zeichen Wassermann (2...
Kategorie

1970er Deutsch Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Austernteller aus Porzellan mit Blumen aus Limoges, Französisch
Französischer Austernteller Porzellan Blumen Limoges um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Ästhetizismus Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Satz von 6 französischen Porzellan-Austerntellern Limoges CIRCA 1950
Satz von 6 Französisch Porzellan Austern Teller Limoges CIRCA 1900.
Kategorie

1950er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Satz von 5 französischen Sèvres Porträttafeln verschiedener Damen des französischen Hofes
Satz von fünf französischen Sèvres Porträttafeln, jede mit verschiedenen Damen des französischen Hofes bemalt, Künstler signiert Maglin. Sie stammen aus dem Jahr 1837. Jeder Teller h...
Kategorie

1830er Französisch Louis Philippe Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Staffordshire Bone China Silhouette aus Knochenporzellan, hergestellt in England, 3er-Set, FREE SHIPPING
Satz von 3 Staffordshire Silhouetten, gerahmt auf Porzellanmedaillons (Schwarzgold), mit schwarzem Samtgrund. Diese schönen Fine Bone China Frame Wall Art Silhouetten bringen einen H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Herend Ungarn Porzellan „Chinesisches Blumenstrauß Apponyi Grün“ Wandschmuckteller
Von Herend
Herend Ungarn Porzellan „Chinesisches Blumenstrauß Apponyi Grün“ Wandschmuckteller Herend Ungarn Porzellanteller zum Aufhängen als Dekoration, mit durchbrochenem Rand Schöner handb...
Kategorie

20. Jahrhundert Ungarisch Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Morbelli-Porzellan-Wandteller Gioielli Italien, 1987 Italien
Morbelli Wandteller aus Porzellan "Gioielli Italici" 1987 Italien.
Kategorie

1980er Italienisch Sonstiges Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Fabienne Jouvin Imari Japanische asiatische Porzellan-Wandteller aus Asien, 1990er Jahre
Vintage Fabienne Jouvin Französisch Designer dekorative Imari asiatischen Wandteller. von der französischen Pariser Designerin Fabienne Jouvin die Teller mit unregelmäßigen Formen un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Japonismus Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Adam-Porzellanteller von Piero Fornasetti in Gold, Set von zwölf
Vintage Piero Fornasetti Gold Adam Porzellanteller, 1970s. Vollständiger Satz von zwölf Porzellantellern mit schwarzem und weißem Transferdruck auf Goldgrund, die als Gruppe den bib...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Morbelli Porzellan Gioiellò Deutschland Wandteller mit reinem Gold gearbeitet 1960 Italien
Wandteller aus Morbelli-Porzellan "Gioiellò Germanico Periodo Ottaviano", gearbeitet mit reinem Gold 1983, Italien.
Kategorie

1990er Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Nippon, Großer Wandteller aus handbemalter Porzellan mit Rosenmoriage-Muster
Aus Japan, ein großer handbemalter Nippon-Porzellan-Schrank oder Wandteller mit Rosen und vergoldeten Akzenten, um 1900. Nippon-Porzellan wurde von 1891 bis 1921 in Japan hergestell...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Romantik Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Gerahmte Famille-Rose-Plakette eines langen tailed Hawks auf einem Rosenbaum aus chinesischem Porzellan
Chinesische Porzellanplakette aus dem 20. Diese chinesische Porzellanplakette aus dem 20. Jahrhundert zeigt einen Langschwanzfalken, der auf einem blühenden Rosenzweig sitzt. Die Sz...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Royal Delft Blauer Teller von Porceleyne Fles
Delft Blau sinces 1653 Royal Delft stellt seit 1653 hochwertiges Delfter Blau her. Dieses uralte Handwerk wird von Generation zu Generation weitergegeben, und die ikonischen Meisterw...
Kategorie

1970er Niederländisch Niederländisch Kolonial Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Neoklassizistischer französischer Porzellan-Wandteller „Mont Saint Michel“
Ein wunderschöner Wandteller im neoklassischen Stil von Mont Saint Michel mit stilisierten Delphinen, Vögeln, Säumen und einem Wappen in der Mitte...
Kategorie

1960er Französisch Neoklassisch Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Gianni Versace für Rosenthal le Voyage de Marco Polo, Porzellanteller
Gianni Versace "le Voyage de Marco Polo" für Rosenthal. Entworfen in Italien von Gianni Versace für Rosenthal. Porzellanservice "Le voyage de Marco Polo" mit Golddekor, leuchtenden F...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Chinoiserie Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Porzellanteller # 7 von Adamo oder Adam von Piero Fornasetti, signiert, ausgezeichneter Zustand
Piero Fornasetti Adamo oder Adam Porzellanteller Nummer 7. Signiert. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Zwölf außergewöhnliche Cobalt-Cauldon-Teller:: jeder mit einer anderen Rose bemalt
Satz von zwölf außergewöhnlichen Rosentellern, jeder mit einer anderen Rose bemalt Künstler-signiert Harrison. Die Rosenbilder sind von einer goldenen Zierleiste auf kobaltblauem Gru...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Rokoko Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Vintage Französisch Christine Viennet Hand Crafted "Trompe L'Oeil" Obstteller
Dekorieren Sie ein Regal oder eine Küchenwand mit diesem eleganten und einzigartigen handgefertigten Barbotine "Trompe L'Oeil" Dekoteller. Der in Südfrankreich gefertigte, sehr reali...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Fayence, Majolika, Porzellan

Earnest Eve, Porträt, geschnitzte Porzellan-Wandskulptur.
Von Alex Hodge
Die poetischen Porzellanteller von Hodge untersuchen die Kunstgeschichte in einer Weise, die Frauen nicht nur in ihrem Körper, sondern auch in ihrer Ganzheit, ihrer Kraft und ihrer L...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Farbe

Niederländischer niederländischer Fayence-Erdbeerfliesen aus Steingut mit biblischer Szene
Quadratische Maulbeerfliese aus niederländischer Fayence (möglicherweise 18. Jahrhundert) mit einer biblischen Szene.        
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Sonstiges Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Vintage Paar romantische Wedgewood Figural Kunst
Romantisches Paar horizontal gerahmte Wedgewood Figurenkunst in wunderschöner Farbe grün mit cremefarbenen Jungfrauen mit wunderschönen Posen. Die Einrahmung ist zwar gealtert, ergä...
Kategorie

1940er amerikanisch Neoklassisch Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Porzellanglöckchen
Von Kristina Kotlier
Handgefertigtes Porzellan-Hängeobjekt der Keramikkünstlerin Kristina Kotlier. Die Porzellanglocken werden von Hand auf ein Baumwollseil aufgezogen. Kundenspezifische Größen verfügbar.
Kategorie

2010er amerikanisch Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Messing

Set von 12 Porzellantellern Eva Schwarz/Weiß
Dieser Satz von zwölf handdekorierten Porzellantellern bildet in seiner Gesamtheit die Figur der Eva. Dank der beiden Löcher auf der Rückseite können Sie das Ensemble zu dekorativen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Paar seltene handbemalte vergoldete Teller von Bjørn Wiinblad, 1960er Jahre
Ein wunderschöner handbemalter Teller von Bjørn Wiinblad Rosenthal, der für die Studio-Keramiklinie hergestellt wurde. Unterzeichnet von Björn Wiinblad. Verziert mit 24-karätigem Go...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Limoges, Frankreich, Porzellanplakette, vom Künstler signiert Dubois of Outdoor Festivities
Dies ist eine wunderbare Limoges-Porzellan-Plakette, die von dem in Limoges sehr gefragten Künstler Dubois bemalt wurde. Es ist wunderschön bemalt. Es zeigt eine Gruppe von Menschen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Romantik Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Porceleyne Fles:: Delfter Plakette:: gemalt nach einem Gemälde von Philips Wouwerman
Eine Porceleyne Fles, Delfter Plakette, gemalt nach einem Gemälde von Philips Wouwerman Eine Porceleyne Fles, Delfter Plakette, gemalt nach einem Gemälde des Niederländers Philips...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Eichenholz

Morbelli Zodiac Teller Jungfrau Porzellan Gold, 1950, Italien
Morbelli Zodiac Teller "Jungfrau" Porzellan Gold, 1950, Italien.
Kategorie

1950er Italienisch Sonstiges Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

9 Künstlerteller Kollektion Limitierte Auflage von Rosenthal, Cocteau, Dali, Pucci
Außergewöhnliche Sammlung von 9 Artisten-Tellern von Rosenthal, Deutschland. Von 1971 bis Mitte der 1980er Jahre umfasst diese Serie ihrer Künstler ''Studio-Line'' Designs von Malern bis hin zu Musikern. Jedes Jahr wurde ein Wandteller herausgegeben, beginnend mit dem deutschen Autor Günther Grass (nicht in diesem Set). Jede Ausgabe war auf 5000 Stück limitiert. Insgesamt umfasste diese Collection'S von Rosenthal 27 Teller. In diesem Set trägt jeder Teller die Signatur des Künstlers und ist von Hand nummeriert: 1 von Jean Cocteau, "'Es gibt immer ein Gegenstück: Ohne den Teufel hätte Gott nie die Massen angesprochen'" Nr. 1597/5000 2 von Kriwet, ''Text-Tafel'' Nr. 1897/5000 3 von Eugen Gomringer, "Der einfache Weg ist einfach der Weg" Nr. 4790/5000 4 von Hans-Werner Henze, "Der junge Herr", Nr. 3826/5000 5 von Emilio Pucci, ''Unsere Kathedrale vereint den Rhythmus und den Geist unserer Stadt''. Nr. 0809/5000 6 von Salvador Dali, ''L'Assiette De Gala'', vergoldet, Nr. 2383/5000. Bitte lesen Sie die zusätzliche Beschreibung unten 7 von Bjørn Wiinblad, "Die Schatten werden auch von der Sonne erzeugt" Nr. 3663/5000 8 von Otto Piene, "Die Sonne kommt näher", Nr. 1044/5000 9 von Ivan Rabuzin, "Jede Blume ist eine Sonne in unserer Existenz". ø 310 cm (12,2''). Nr. 2232/5000 Zu Nr. 6: Salvador Dali vergoldete...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

KPM Porcelain Plaque mit Maria und ihrem Kind nach der Madonna des Stuhlgemäldes
Dies ist eine wunderschön bemalte KPM-Porzellanplakette nach dem berühmten Gemälde der Madonna vom Stuhl oder Madonna della Sedia von Raphael, das ursprünglich 1513-1514 gemalt wurde...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Renaissance Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Wandteller von Wiinblad für Weihnachten 1979, handbemaltes Goldporzellan, Rosenthal
Der dänische Künstler Bjorn Wiinblad hat diese wunderschöne Serie für die deutsche Glas- und Porzellanmanufaktur Rosenthal für ihre Studio-Line Kunstedition geschaffen. Diese Platte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

David über die Alpen, Öl auf Porzellan, 20. Jahrhundert, nach David
Von Jacques-Louis David
Napoleon überquert die Alpen. Öl auf Porzellan. 20. Jahrhundert, nach dem Vorbild von Jacques-Louis David (1801-1805). Ölgemälde auf Porzellanteller...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Neoklassisches Revival Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Niederländische Delft Porceleyne Fles Plaque, Windmühlen in einer niederländischen Landschaft, 1892
Niederländische Delft Porceleyne Fles-Plakette, Windmühlen in einer niederländischen Landschaft, 1892 Eine Delfter Porceleyne Fles-Plakette mit Craquelé nach Koekkoek, 19,8 cm hoc...
Kategorie

1890er Niederländisch Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Porzellan

Ornithologischer Plattenteller in Übergröße aus dem 19. Jahrhundert Narcisse Vivien
Außergewöhnliche Übergröße 19. Jahrhundert Ornithological Platter Charger unterzeichnet Narcisse Vivien. Möglicherweise Kasuare. 20 Zoll Durchmesser.
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Porzellan

Delft Porceleyne Fles Kleine Wandteller, Den Haag und Delft, 1894 und 1912
Delfter Porceleyne Fles kleine Wandteller, Den Haag und Delft, 1894 und 1912 3 holländische Delft Porceleyne Fles rechteckige kleine Wandteller mit floralen Bordüren Platte 1 ist '...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Weihnachts-Sammler-Wandteller von Bing & Grondahl, Vintage
Seltene dekorative Weihnachtsteller, die anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des ersten dekorativen Weihnachtstellers herausgegeben wurden. Die Jubiläums-Becken wurden von d...
Kategorie

1990er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Cocteau Jean Limoges Porzellanteller, signiert
Cocteau Jean (1889-1963) Limoges Porzellanteller, signiert und nummeriert 144/250. die Hintergrundfarbe ist leicht rosafarben.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Original Blumenteller aus Rosenthal-Porzellan Studio-Linie Deutschland von Wolfgang Bauer
Auffälliger original Rosenthal Porzellanteller mit handgemalten Blumen, entworfen von Wolfgang Bauer und hergestellt in Deutschland für Studio-Linie. Dieser 100 Years Anniversary Collectable Wall...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Blattgold

Japanischer Imari-Teller, um 1890, 55 cm Durchmesser.
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts japanischen Imari Ladegerät, mit wunderbaren orangefarbenen Grund mit scrollenden Blatt vergoldeten Highlights, Motiv Dekoration z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Handbemalter Schrankteller im Sevres-Sèvres-Stil von Chateau de Tuileries
Dies ist ein Chateau de Tuileries Sevres-Stil Hand gemalt Kabinett Porzellanteller. Es zeigt eine pastorale Szene eines umwerbenden Paares in der Mitte mit einem vergoldeten kobaltbl...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Feiner Limoges-Porzellanteller, handbemalt mit französischer romantischem Fragonard-Szene
Von (After) Jean-Honoré Fragonard, Limoges
Vintage Limoges Frankreich feines Porzellan rund dekorative blau und gold. Elegantes Porzellandekor, handbemalt mit einer romantischen Liebesszene in einem Garten, kobaltblau und rei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XIV. Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Satz von zwölf Royal Worcester-Tellern:: um 1900
Gemalt von W.V. Bagnall.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Großer Teller von Dutch Delft Porceleyne Fles nach C. Bisschop, 1892
Ein sehr großer Teller von Dutch Delft Porceleyne Fles nach C. Bisschop, 1892 Ein Delfter Porceleyne Fles Wandteller nach einem Gemälde von Christoffel...
Kategorie

1890er Niederländisch Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Dutch Contemporary Porcelain Art Wall Decoration 1st Polymetrie von Jonne Stout
Jonne Stout (1993) studierte an der Hochschule der Künste in Utrecht (HKU) und machte 2019 seinen Abschluss. Keramik ist ein wichtiges MATERIAL in ihrer Arbeit, sie sucht nach spezif...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Minimalistisch Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Stahl

Mid-Century-Wandschmuck Sgrafo Modern, Heron, Vogel, Teakholz und Porzellan, 1960er Jahre
- etwa 1960er Jahre - schöne Wanddekoration - gekennzeichnet rj.
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan, Teakholz

Niederländische Delft Porceleyne Fles Applique nach einem Gemälde von F.J. du Chattel, 1898
Kleine holländische Delfter Porceleyne Fles-Applikation nach einem Gemälde von F.J. du Chattel, 1898 Eine muschelförmige Porzellanapplikation mit einer in Medaillonform gemalten Sze...
Kategorie

1890er Niederländisch Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Majolika-Porzellan-Palissy-Fisch-Wandteller, 19. Jahrhundert
Seltenes 19. Jahrhundert Porzellan-Palissy-Teller mit Fischen, Aalen, Muscheln, Langusten und Efeublätter.
Kategorie

1880er Französisch Viktorianisch Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Majolika, Porzellan

Gerahmter Rosenthal-Teller, VASARELY, „Live and let live love and let love“, 1970er Jahre
1970er Jahre VICTOR VASARELY "Leben und leben lassen, lieben und lieben lassen". Rosenthal Sammelteller gerahmt deutsch. Victor Vasarely Rosenthal Studio Line Limited Edition Porzellanteller. Von Vasarely, geboren 1936. "Leben und Leben lassen, Lieben und Lieben lassen" "Leben und leben lassen - lieben und lieben lassen". Limitierte Auflage, signiert und nummeriert. Platte ist in gutem Zustand, Größe ist 12". Rahmen ist nicht in gutem Zustand, weiß wurde gelblich zeigt Verschleiß. Victor Vasarely, geboren als Győző Vásárhelyi am 9. April 1906 in Pécs, Ungarn, war ein ungarisch-französischer Künstler, der weithin als "Vater der Op Art" (Optical Art) gilt. Er ist bekannt für seine Pionierarbeit im Bereich der geometrischen Abstraktion und die Verwendung optischer Täuschungen zur Schaffung visuell fesselnder und dynamischer Kunstwerke. Vasarely studierte zunächst Medizin in Budapest, entschied sich dann aber, seiner Leidenschaft für die Kunst nachzugehen und schrieb sich an der Műhely-Akademie in Ungarn ein. Zunächst experimentierte er mit verschiedenen Stilen, darunter Impressionismus und Postimpressionismus, aber sein Interesse an der geometrischen Abstraktion wurde mit der Zeit immer stärker. In den 1930er Jahren zog Vasarely nach Paris, wo er weiterhin geometrische Muster, Linien und Formen in seiner Kunst erforschte. Er war der Ansicht, dass Kunst nicht einfach die Natur imitieren, sondern eine eigene Formen- und Farbensprache schaffen sollte, um die Wahrnehmung des Betrachters aktiv zu beeinflussen. Diese Philosophie führte zur Entwicklung der Op Art, einer Bewegung, die in den 1960er Jahren entstand und sich auf die Schaffung optischer Täuschungen und visueller Effekte durch präzise geometrische Muster und Farben konzentrierte. Vasarelys Kunstwerke zeichnen sich oft durch akribisch angeordnete geometrische Formen aus, die den Eindruck von Bewegung und Dreidimensionalität vermitteln. Er wandte verschiedene optische Tricks an, wie das Nebeneinanderstellen von kontrastierenden Farben und die Verwendung von Wiederholungen, um eine Illusion von Tiefe und visueller Dynamik zu erzeugen. Seine Kunstwerke können ein Gefühl der visuellen Vibration hervorrufen und fordern oft die Wahrnehmung des Betrachters heraus. Während seiner gesamten Karriere ging Vasarelys Einfluss über die Kunstwelt hinaus. Er glaubte an die Demokratisierung der Kunst und wollte die Kunst einem breiteren Publikum zugänglich machen. Er machte sich die Techniken der Massenproduktion zu eigen und schuf so genannte "Mehrfachoriginale" oder "Serigraphien" (eine Form des Siebdrucks). Diese Serigraphien ermöglichten es ihm, mehrere Kopien seiner Kunstwerke zu erschwinglichen Preisen herzustellen, wodurch sie für Kunstliebhaber leichter zugänglich wurden. Vasarelys künstlerisches Vermächtnis wird weiterhin in der ganzen Welt gefeiert. Seine Werke wurden in zahlreichen Galerien und Museen ausgestellt, und er bleibt eine einflussreiche Figur auf dem Gebiet der Op Art und der abstrakten geometrischen Kunst. Er verstarb am 15. März 1997 in Paris und hinterließ ein umfangreiches Werk, das das Publikum bis heute fesselt und Künstler inspiriert. Über Rosenthal: Die deutsche Porzellanmanufaktur Rosenthal wurde 1879 von Philipp Rosenthal sen. (1855-1937) auf Schloss Erkersreuth in Bayern, nahe der tschechischen Grenze, als keramisches Malatelier gegründet. Das erste sehr populäre Produkt war ein Aschenbecher mit der Aufschrift "Ruheplatz für angezündete Zigarren". 1890 zog das Unternehmen in den benachbarten Weiler Selb um und begann ein Jahr später mit der Herstellung von eigenem Porzellan, denn weißes Porzellan war zu dieser Zeit Mangelware. Das erste komplette Tafelservice von Rosenthal hieß Empire und wurde zusammen mit anderen Linien auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 ausgestellt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann Rosenthal mit der Herstellung von Porzellangeschirr und -services, die in den neuesten Stilen gestaltet und dekoriert wurden, wie die Jugendstillinie Botticelli (1903), die Jugendstillinie Darmstadt (1905) und die ganz in Weiß gehaltene Linie Maria (1916). Der Erfolg dieses modernen Ansatzes veranlasste das Unternehmen 1910, eine Abteilung für Kunstkeramik zu gründen, die sich der Herstellung von Luxusgeschirr, Vasen und anderen dekorativen Gegenständen widmete. In den 1930er Jahren waren Figuren ein weiteres wichtiges Produkt von Rosenthal, vor allem die 1931 eingeführten Micky-Maus-Figuren mit Disney-Lizenz. 1934 war Philipp Rosenthal gezwungen, sein Unternehmen und sein Land zu verlassen, als seine jüdische Abstammung vom Nazi-Regime verfolgt wurde. Trotz des Verlustes des Firmengründers blieb die Firma Rosenthal der wichtigste Lieferant von hochwertigem Porzellangeschirr für das Dritte Reich. Nach dem Krieg, im Jahr 1950, trat Philip Rosenthal Jr. (1916-2001) als Werbeleiter in das Unternehmen seines Vaters ein. Im Jahr 1958 wird er Geschäftsführer und setzt die Vision seines Vaters fort, hochwertiges Porzellan nach dem Geschmack der Zeit zu produzieren. Für den Rest des 20. Jahrhunderts war Rosenthal der kommerziell erfolgreichste Porzellanhersteller in Deutschland. Zu den bekanntesten Geschirrserien von Rosenthal in der Nachkriegszeit gehören 2000 von Raymond Loewy und Richard Latham (1954), Magic Flute von Bjørn Wiinblad (1959), Suomi von Timo Sarpaneva (1976) und Moon von Jasper Morrison (1997). Das Unternehmen hat viele beliebte und von der Kritik gefeierte Kollaborationen mit Designern und Marken wie Salvador Dalì, Tapio Wirkkala, Walter Gropius, Andy Warhol, Ron Arad, Enzo Mari, Konstantin Grcic und Versace gehabt. Die Produktlinien von Rosenthal haben im Laufe der Jahre mehr als nur Keramik umfasst. Im Jahr 1972 begann das Unternehmen mit der Produktion von Möbeln unter der Tochtergesellschaft Rosenthal Einrichtung in Espelkamp, Deutschland. Zu den herausragenden Entwürfen aus diesem Bereich von Rosenthal gehören der futuristische Sunball Lounge Chair von Gunter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf (1969), der Relaxer Rocking Chair von Verner Panton (1974), das Vario...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Postmoderne Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Teller Flames D'Amour:: Erté:: 1985
Der Teller Flames D'Amour ist ein origineller dekorativer Porzellanteller, der 1985 von Erté (Romain de Tirtoff) hergestellt wurde. Dieser seltene Teller aus Knochenporzellan zeig...
Kategorie

1980er Japanisch Vintage Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Französisch Porzellan Stiefmütterchen Teller
19. Jahrhundert Französisch Porzellan Stiefmütterchen Teller signiert Leveillé, 12 rue Thiroux" Genannt Porzellan von Paris. 9,3 Zoll Durchmesser.
Kategorie

1850er Französisch Louis Philippe Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Französisch Porzellan Blumenstrauß Teller
19. Jahrhundert Französisch Porzellan Blumenstrauß Teller. 9,8 Zoll Durchmesser.
Kategorie

1850er Französisch Louis Philippe Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Einzigartiges, großes dekoratives Meissener Wandgemälde, Wanddekoration von Prof. Heinz Werner
Von Meissen Porcelain, Heinz Werner
Einzigartig. Großes dekoratives Meissener Wandbild, Wanddekoration von Prof. Heinz Werner. Bemalte Porzellanteller. Modernes Design. Unterzeichnet und datiert. Meissener Schwerter S...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Portugiesische Kachelplatte aus dem 17. Jahrhundert
Größte Sammlung portugiesischer Fliesen der Welt Portugiesische Kacheltafel aus dem 17. Jahrhundert. Wiederhergestellt 56cm x 56cm 14cm x 14cm Fliesen 17. Jahrhundert Kurze Zeit sp...
Kategorie

17. Jahrhundert Portugiesisch Barock Antik Porzellan Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen