Zum Hauptinhalt wechseln

Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

NATIVE AMERICAN Style

Der Begriff "amerikanische Ureinwohner" bezeichnet im weitesten Sinne alle indigenen Völker Nordamerikas und umfasst Hunderte von Stämmen und Gruppen, die alle eine eigene Kultur haben. Auch bei Möbeln und Dekorationsartikeln im indianischen Stil gibt es eine große Bandbreite, von Stücken, die von indigenen Völkern geschaffen wurden, bis hin zu solchen, die von nicht-indianischen Designern übernommen wurden.

Zum reichen Erbe indigener Möbel gehören die Bugholzkisten der Nordwestküste, die aus Zedernholz geschnitzt wurden und zur Aufbewahrung von Haushalts- oder Zeremonialgegenständen dienten. Generationen von amerikanischen Ureinwohnern haben Körbe zur Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen hergestellt, wobei die Ureinwohner des Nordostens Süßgras und die des Südostens Kiefernnadeln und Flechtwerk verwendeten. Die Kunsthandwerker in der Plateauregion haben aus pflanzlichen Materialien wasserdichte Stücke wie Wiegen geflochten. Diese Gegenstände waren zwar kunstvoll gefertigt, aber in der Regel eher zweckmäßig als dekorativ.

Die Kolonialisierung Nordamerikas und die Vertreibung der Ureinwohner von ihrem Land führten zur Unterdrückung dieser Praktiken. Viele Stile, die Motive der amerikanischen Ureinwohner verwenden - wie der Südwest-Stil, der stark von den geometrischen Mustern der Navajo Textilien beeinflusst wurde - haben historisch gesehen keine indigenen Schöpfer einbezogen und stattdessen ihre Traditionen ohne ihren Stammeskontext übernommen.

Wenn man ein Haus mit Möbeln im indianischen Stil einrichtet, ist es wichtig, dies mit Respekt zu tun, indem man die Herkunft der Motive und Gegenstände kennt und prüft, wer von deren Verkauf profitiert. Inzwischen gibt es Unternehmen unter indigener Führung, wie Amatoya und Totem House Design der Cherokee-Designerin Cray Bauxmont-Flynn, die indigene Arbeiten im Bereich Möbel und Wohnkultur fördern. Die Unterstützung indigener Künstler und Kunsthandwerker ist unerlässlich, um dem immer noch allgegenwärtigen Problem der kulturellen Aneignung im Design zu begegnen.

Finden Sie eine Sammlung von indianischen Wohnzimmermöbeln, Volkskunst, Teppiche, Dekorationsobjekte und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
3
13
13
Höhe
bis
Breite
bis
358
176
117
28
23
17
16
10
5
2
2
1
1
1
12
4
2
2
1
1
1
12
9
6
6
1
12
12
13
13
13
9
2
Stil: Indigene Kunst (Nord-/Südamerika)
Edward S. Curtis Original-Fotogravüre Mosa Mohave The North American Indian
Eine wunderbare und sehr begehrte großformatige Original-Fotogravüre des berühmten amerikanischen Fotografen Edward Curtis (1868-1952) mit dem Titel "Mosa Mohave". Zu diesem Bild be...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Sepia-Fotogravur "Touch Her Dress - Kalispel"
Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Touch Her Dress - Kalispel", die das Porträt eines jungen Eingeborenenmädchens zeigt. Der Kalispel-Stamm stammte aus Gebieten, die sich von Montana b...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel „Kalispel Camp“
Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Kalispel Camp", die Eingeborenenfiguren im Vordergrund mit Kajak und Tipi und sanften Hügeln in der Ferne zeigt. Die Fotogravüre ist unten links mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Original signierte und gestempelte Platinfotografie Hopi Weaver von Edward S. Curtis, 1899
Ein Original-Platinabzug auf strukturiertem Papier des berühmten amerikanischen Fotografen Edward Curtis mit dem Titel "Hopi Weaver" (manchmal auch als "The Weaver" bekannt). Curtis ...
Kategorie

1890er amerikanisch Antik Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Holz, Papier

Original signierter und gestempelter versilberter Platindruck von Edward S. Curtis, 1906
Ein Original-Platinabzug auf strukturiertem Papier des berühmten amerikanischen Fotografen Edward Curtis mit dem Titel "The Piki Maker". Der Druck ist mit Tinte handsigniert, mit e...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Vintage Native American Photograph
Vintage Native American Fotografie, ca. 1960 Silber-Gelatine-Druck 16 x 20 Zoll. Unsigniert von unbekanntem Fotografen Sehr guter Zustand, mit Ausnahme einiger Wellungen an den Rändern. Verwandte Kategorien Amerikanischer Ureinwohner...
Kategorie

1940er amerikanisch Vintage Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Vintage Native American Photograph
Vintage Native American Photograph
152 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel Tsipiai - Sia
Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Tsipiai - Sia", die einheimische Frauen bei der Herstellung von Töpferwaren zeigt. Die Photogravüre ist unten links mit "Tsipiai - Sia" betitelt. Ged...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel „Cree Boatwomen“
Sepia-Fotogravur mit dem Titel "Cree Boatwomen", die indianische Frauen in einem Boot auf einem See zeigt. Die Fotogravüre ist unten links mit "Cree Boatwomen" betitelt. Gedruckt unt...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel „Zuni Pottery“
Sepia-Fotogravur mit dem Titel "Zuni Pottery", die eine Sammlung von Zuni-Töpferwaren auf dem Boden vor einer Steinmauer zeigt. Die Fotogravüre ist unten links mit "Zuni Pottery" bet...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Gefleckter Elch - Brule
Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Spotted Elk - Brule", die ein Porträt von Spotted Elk vom Stamm der Brule zeigt. Die Fotogravüre ist unten links mit "Spotted Elk - Brule" betitelt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Carl (Karl) Everton Moon (Amerikaner, 1878-1948) Porträt von Hostin Nez. (Navajo)
Carl (Karl) Everton Moon (Amerikaner, 1878 - 1948) Porträtfotografie von "Hostin Nez" oder "Hostin Nnāez oder Nez - Diné" (Najavo), Kopf-Schulter-Porträt eines jungen Mannes mit Cord...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Leinen, Glas, Walnuss, Papier

Vintage Jailroom Photograph circa Ende der 1950er Jahre (Silbergelatineabzug)
Eine originale Silbergelatinefotografie im Format 16x20 Zoll, die einen ergreifenden Blick auf einen Gefangenen in seiner Zelle zeigt. CIRCA Ende der 1950er Jahre Silbergelatineabzu...
Kategorie

1950er Vintage Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

„Juan Concho“ Goldfarbenes Goldfarben von Carl Moon
"Juan Concho" Goldton-Fotografie signiert von Carl Moon; 8" x 10". Veröffentlicht "Auf der Suche nach dem wilden Indianer" von Tom Driebe auf Seite 144. Dieses Stück befindet sich im...
Kategorie

1910er amerikanisch Vintage Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Sonstiges

Zugehörige Objekte
Gerahmte Vintage-Fotografie aus Palmenholz aus Kambodscha
Ein Vintage-Foto aus Kambodscha, gerahmt in einem Rahmen aus Palmenholz und Glas. Abmessungen: Höhe 38cm x Breite 27cm x Tiefe 0,05cm.     
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kambodschanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Glas, Holz

Gerahmte Vintage-Fotografie aus Palmenholz aus Kambodscha
Gerahmte Vintage-Fotografie aus Palmenholz aus Kambodscha
174 €
H 14,97 in B 10,63 in T 0,02 in
Lake George-Vintage-Fotografie, um 1910
Eine ungewöhnliche Fotografie, etwa 1910-1920, bei der die Buchstaben Lake George aus ausgeschnittenen Fotos bestehen. Origineller Rahmen - ein wirklich einzigartiges Objekt mit Char...
Kategorie

1910er Nordamerikanisch Vintage Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Lake George-Vintage-Fotografie, um 1910
Lake George-Vintage-Fotografie, um 1910
415 €
H 11,5 in B 22,75 in T 0,5 in
Historische B/W-Fotografie der amerikanischen Navajo-Keramikhersteller
Ein Fenster in die Geschichte: Porträt von Odile Bouligny aus dem Jahr 1922 Diese fesselnde Schwarz-Weiß-Fotografie, die 1922 von der berühmten französischen Fotografin Odile Boulig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Historische B/W-Fotografie der amerikanischen Navajo-Keramikhersteller
Historische B/W-Fotografie der amerikanischen Navajo-Keramikhersteller
2.534 € Angebotspreis
41 % Rabatt
H 12,88 in B 15 in T 0,88 in
Häuptling Joseph von E.S. Curtis Gold-Ton
hief Joseph von E.S. Curtis. Hundertjährige Ausgabe goldtone 22/200. Negativ von 1908, gedruckt von 1999. Rahmen für Kuchenkruste. 11" x 14", Rahmen 16" x 19" Häuptling Joseph von d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Glas, Papier

Häuptling Joseph von E.S. Curtis Gold-Ton
Häuptling Joseph von E.S. Curtis Gold-Ton
6.117 €
H 19 in B 16 in T 3 in
Vintage-Alpenfotografie, Bergsteiger, Simelistock, Schweiz
Vintage-Fotografie, antike Bergsteigerfotografie. cLIMBER" Simelistock, Schweiz, ein neu aufgezogenes Schwarz-Weiß-Foto nach einer Original-Bergsteigerfotografie aus den 1930er Jahr...
Kategorie

1930er Britisch Vintage Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Vintage-Alpenfotografie, Bergsteiger, Simelistock, Schweiz
Vintage-Alpenfotografie, Bergsteiger, Simelistock, Schweiz
81 € / Objekt
H 20,48 in B 14,97 in T 0,04 in
Seltene Sepia-Fotogravur mit dem Titel Atsina War-Party von Edward S. Curtis (1868-1952)
Sepia-Fotogravur mit dem Titel "Atsina War-Party", die amerikanische Ureinwohner auf ihren Pferden mit Blick auf das Grasland in der Ferne zeigt. Die Photogravüre ist in der Platte u...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Vintage Schwarz-Weiß- Golffotografie
Spätviktorianische Golffotografie. Ein sepia getönten späten viktorianischen Kolonial Golf Foto einer Gruppe von männlichen Golfer, die Gruppe mit ein paar Kindern. Die Herren sind ...
Kategorie

1890er Europäisch Antik Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Vintage Schwarz-Weiß- Golffotografie
Vintage Schwarz-Weiß- Golffotografie
188 €
H 8,86 in B 11,03 in T 0,04 in
Frühe B & W Original Bruce of LA Männliche Aktfotografie Rare Studio Stempel
Eine seltene frühe S & W orig Fotografie von Bruce Bellas. Dieser geschmackvolle Akt zeigt ein hübsches blondes männliches Modell im Querformat. Auf der Rückseite befindet sich die f...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Frühe B & W Original Bruce of LA Männliche Aktfotografie Rare Studio Stempel
Frühe B & W Original Bruce of LA Männliche Aktfotografie Rare Studio Stempel
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11 in B 14 in T 0,5 in
Ruhlmann Vintage-Fotografie- Album (Buch)
Ein einzigartiges Fotoalbum in originalen grauen Pappeinbänden mit dem geprägten Namen Ruhlmann auf der Vorderseite und dem Namen des Kunden Monsieur Molinie auf dem vorderen Einband...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Ruhlmann Vintage-Fotografie- Album (Buch)
Ruhlmann Vintage-Fotografie- Album (Buch)
5.243 €
H 13,5 in B 10,5 in T 0,25 in
Edward S. Curtis Indianerdruck "Cowichan Warrior", John Andrew & Sohn
Antike Edward S. Curtis Native American Print "Cowichan Warrior" C1912 (26 1/2" x 18" x 1/4"). Dies ist ein antiker Druck mit dem Titel "Cowichan Warrior" von Edward S. Curtis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Edward S. Curtis Indianerdruck "Cowichan Warrior", John Andrew & Sohn
Edward S. Curtis Indianerdruck "Cowichan Warrior", John Andrew & Sohn
524 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26,5 in B 18 in T 0,25 in
Winterlandschaft aus dem Matterhorn, Fotografie
Vintage-Ski-Fotografie, antike Alpin-Ski-Fotografie. mATTERHORN", eine neu aufgezogene Schwarz-Weiß-Fotografie nach einem Original-Skifoto aus den 1930er Jahren. Schwarz-Weiß-Fotos ...
Kategorie

20. Jahrhundert Schweizerisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Winterlandschaft aus dem Matterhorn, Fotografie
Winterlandschaft aus dem Matterhorn, Fotografie
81 € / Objekt
H 14,97 in B 20,48 in T 0,04 in
Edward S. Curtis (1868-1952) Seltene Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Gefleckter Elch - Brule
Sepia-Fotogravüre mit dem Titel "Spotted Elk - Brule", die ein Porträt von Spotted Elk vom Stamm der Brule zeigt. Die Fotogravüre ist unten links mit "Spotted Elk - Brule" betitelt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Edward S. Curtis (1868-1952) Sepia-Fotogravur auf dem Pend D'Oreille - Kalispel
Sepia-Fotogravur mit dem Titel "On the Pend d'Oreille - Kalispel", die Eingeborene in Kanus auf dem Wasser zeigt, wahrscheinlich auf dem Fluss Pend D'Oreille in Gebieten, die sich vo...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Edward S. Curtis (1868-1952) Sepia-Fotogravur mit dem Titel „Die Parade - Apsaroke“
Sepia-Fotogravur mit dem Titel "The Parade - Apsaroke", die amerikanische Ureinwohner auf ihren Pferden mit Tipis im Hintergrund zeigt. Die Photogravüre ist in der Platte unten link...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papierkordel, Acryl, Holz

Gerahmte William S. Soule-Fotografien des 20. Jahrhunderts
Ein fesselndes Paar fotografischer Nachdrucke aus dem 20. Jahrhundert von William S. Soule, dem berühmten amerikanischen Fotografen, der für seine Dokumentation indigener Stämme im s...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Autographiertes Foto des Hopi-Indianerhäuptlings in vollem Kopfschmuck, Indigene Kunst
Autogrammfoto eines Hopi-Indianerhäuptlings in vollem Kopfschmuck, signierte Inschrift: "Sincerely Chief Great (unleserlich) Yellowfeet, Hopi Tribe", um 1940 Maße: 10" H x 8.25" W.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Glas, Holz, Papier

Broadway Musical Martin Gottfried 1979 Gebundenes Buch
Broadway Musical Martin Gottfried 1979 Hardcover Buch. Eine bunte Hommage an die großen Broadway-Shows unserer Zeit. Reichhaltig in Farbe illustriert. New York: Harry N. Abrams:: ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Zeitlose Bilder aus dem Arizona Highways Magazine von Dyer, Robert C
Phoenix: Arizona Highways, 1990. Erstausgabe. Schwarzes Tuch. Gut/Fein. Maße: 13 1/4" hoch. Mitwirkende von Arizona Highways / zahlreiche Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos. 175 Seiten, Ne...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Original signierter und gestempelter Platindruck des Vanishing Race von Edward S. Curtis, 1904
"The Vanishing Race" ist vielleicht der bekannteste und begehrteste fotografische Abzug des renommierten amerikanischen Künstlers Edward S. Curtis, der für seine Arbeit mit den ameri...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Materialien

Papier

Edward S. Curtis - Sigesh (Apachenmädchen) aus dem North American Indian Project
Eine großformatige Fotogravüre von Edward Sheriff Curtis (1868-1952):: gedruckt auf (holländischem) Holland Van Gelder:: einem handgeschöpften Papier; Blattgröße: 18 x 22 Zoll. Das ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Bild von Geronimo aus dem frühen 20. Jahrhundert von Edward S. Curtis
Dieses eindringliche Bild von Geronimo (dem berüchtigten Anführer der Chiricahua-Apachen) ist Tafel 2 aus Mappe 1 des Hauptwerks von Edward S. Curtis:: "The North American Indian Pro...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Edward S. Curtis Photogravüre von "Geronimo":: datiert 1907
Museumstaugliches und sehr seltenes Artefakt der amerikanischen Ureinwohner. Dies ist ein Original und eine sehr schwer zu finden ikonischen Foto von Geronimo:: der berühmte Apache C...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Fotografie der Indigenen Kunst (Nord-/Südamerika)

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen