Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
bis
1
11
9
3
2
2
1
1
7
5
1
12
1
3
1
16
15
14
6
6
5
5
4
2
2
1
12
9
3
Stil: Zarenreich
Antiker russischer kaiserlicher Silber- und Cloisonné-Emaille-Löffel aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr feine antike russische Tee oder kvosh Löffel.
In 84 Zolotnik Silber.
Von Otto Reinhold Pettelius aus St. Petersburg.
Mit polychromem Cloisonné-Emaille-Dekor auf der Vord...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
Antiker russischer kaiserlicher Silber- und Cloisonné-Emaille-Löffel aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr feine antike russische Tee oder kvosh Löffel.
In 84 Zolotnik Silber.
Mit polychromem Cloisonné-Emaille-Dekor auf der Vorder- und Rückseite.
Auf dem Griff des Löffels ges...
Kategorie
19. Jahrhundert Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
Antiker kaiserlich-russischer Löffel aus Silber und Cloisonné-Emaille
Eine feine russische Silber & Emaille Löffel.
Mit polychromem Cloisonné-Emaille-Dekor auf der Vorder- und Rückseite.
Einfach ein wunderbares Stück russisches Silber!
Datum:
Spätes...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
Kaiserlich russisches Silber & Cloisonné-Emaille Tee- oder Kwosch-Löffel
Eine sehr feine antike russische Tee oder kvosh Löffel.
Zusätzliche Details:
Möglicherweise von Alexsander Krivovichev. (Die Herstellermarke ist teilweise unleserlich).
Mit polychr...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
Antiker Gustav Klingert Kaiserlich Russisch Vergoldetes Silber & Cloisonné Emaille Löffel
Von Gustav Klingert
Ein feiner russischer Löffel aus vergoldetem Silber und Cloisonné-Email.
Von Gustav Klingert aus Moskau, Russland.
Mit gedrehtem Griff und emailli...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
Antiker kaiserlich-russischer Tee- oder Kvosh-Löffel aus Silber und Cloisonné-Emaille
Eine sehr feine antike russische Tee oder kvosh Löffel.
Mit polychromem Cloisonné-Emaille-Dekor auf der Vorder- und Rückseite.
Einfach ein wunderbares Stück kaiserlich-russisches S...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
Eiförmiger Miniaturrahmen aus weißer Emaille von Fabergé
Von Fabergé
Ein eiförmiger Miniaturrahmen von Fabergé aus weißem Email, mit durchscheinendem Email auf guillochiertem Grund, mit einer Bildöffnung, die von 40 Perlen in einer silbernen Fassung umgeben ist, der äußere Rand aus Gelbgold mit einem Band- und Schleifenmotiv, feiner Knochenboden, der Ständer steht auf einer goldenen Staffelei, die beiden Schneckenmotive tragen die Zeichen für Fabergé und die Initialen des Werkmeisters Henrik Wigstrom, Maße 4 cm x 6 cm, St. Petersburg um 1910, Bruttogewicht 34,2 g.
Dieser exquisite Fabergé-Miniaturrahmen stammt aus der Fabergé-Sammlung von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren, die sowohl Ihre Majestät die Königin als auch Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales beliefern. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Emaille
Miniatur-Bilderrahmen aus Gelb- und Roségold von Fabergé
Von Fabergé
Miniaturbilderrahmen aus Gelb- und Roségold von Fabergé mit Perlendekor und Schleifenaufsatz, Meister Michael Perchin, St. Petersburg, um 1895.
Dieser elegante Miniaturrahmen wurde von Fabergé angefertigt und stammt aus der Fabergé-Kollektion von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren, die sowohl Ihre Majestät die Königin als auch Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales beliefern. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie
1890er Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Roségold
Schleifen- und Emaille-Fabergé-Rahmen
Von Fabergé
Juwelenbesetzter Rahmen aus Bowenit und Email, Fabergé, Michael Perchin, St. Petersburg, vor 1899, kreisförmiger Rahmen aus Bowenit, in dessen Mitte sich eine lilafarbene, durchscheinende Lünette mit diamantbesetzten Bändern und Bandmotiv befindet, auf der Rückseite eine goldene, rollende Strebe über einem erneuerten Silberboden, 56 Standard, ca. 8,3 cm (3 1/4 Zoll) hoch, Bruttogewicht 107,1 Gramm
Provenienz:
Fürst Gregory Nikolaevitch Troubetzkoy, kaiserlicher Staatsrat, dem Prinz Serge Troubetzkoy zum Geschenk gemacht wurde, von dem dann Prinz Alexis Troubetzkoy abstammt
Dieser feine Miniaturrahmen wurde von Fabergé hergestellt. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie
1890er Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Diamant, Sonstiges, Gold, 14-Karat-Gold, Roségold, Emaille
Antike David Andersen Sterling Silber & Plique a Jour Emaille Brieföffner
Von David Andersen
Eine feine antike Brieföffner oder Messer von David Andersen.
Aus Sterlingsilber mit Pique-à-Jour-Emaille-Verzierung am Griff.
Einfach ein wunderbares Stück Silber im russischen od...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
Antike russische Silberschachtel mit gepunktetem Niello-Muster aus Silber, ca. 19. Jahrhundert
Diese antike silberne Streichholzschachtel ist ein seltenes und herausragendes Beispiel für die russische Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts und verbindet nützliches Design mit raff...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Sterlingsilber, Emaille, Niello
Antiker russischer Panslawischer Teetrainer aus silberfarbener Emaille, Nikolai Alekseyev
Außergewöhnliche Qualität antiken russischen Vermeil Silber und schattierte Emaille Pan-Slavic Style Teesieb von Nikolai Alekseyev. Der Griff ist auf taubengrauem Grund mit exotische...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Vermeil, Silber, Emaille
Zugehörige Objekte
1910er Jahre Russische Kaiserzeit Emaillierter Tauchfüller mit Goldfeder
Ein seltener russischer emaillierter Silber-Vergoldungs-Tauchfüller aus der Romanow-Ära, der Zeit von Zar Nikolaus II., aus vergoldetem Silber mit Cloisonné-emailliertem Blattwerk in...
Kategorie
1910er Russisch Vintage Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
14-Karat-Gold, Silber, Gold, Emaille, Vermeil
Antike Cartier Silber-Ton lila Guilloché-Emaille Kompaktuhr 20.
Von Cartier
CIRCA: Frühes 20. Jahrhundert
Abmessungen: Ca. 5 x 3,5 Zoll (Gehäuse), Gewicht 19 Gramm
Merkmale: Runde Miniaturuhr auf der Vorderseite, aufklappbares Pulverfach, Innenspiegel, Kette...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Vergoldung, Silber, Sterlingsilber, Emaille
Antike Silber-Emaille-Figuren in Gartenszene, kompakt, frühes 20. Jahrhundert
Antike Emaille und 800er Silberdose. Das rechteckige Oberteil ist von einer Rocaille-Bordüre mit Lapislazuli- und Türkisimitat-Emaileinlagen umgeben, in deren Zentrum eine Szene mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
H 3 in B 2,87 in T 0,37 in
Antikes englisches edwardianisches Regency-Schminktisch-Set aus Sterlingsilber und Emaille
George V Sterlingsilber und rosa Guilloche-Emaille Eitelkeit Set. Hergestellt von Charles S. Green & Co. Ltd. in Birmingham in den Jahren 1927-8. Dieses Set besteht aus 4 Teilen: Han...
Kategorie
1920er Englisch Vintage Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
H 14,25 in B 4,25 in T 0,63 in
Antike russische Silberschachtel mit gepunktetem Niello-Muster aus Silber, ca. 19. Jahrhundert
Diese antike silberne Streichholzschachtel ist ein seltenes und herausragendes Beispiel für die russische Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts und verbindet nützliches Design mit raff...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Sterlingsilber, Emaille, Niello
Antikes Set aus Tasse und Löffel aus indischer Emaille und Diamanten, Mughal
Antike Mughal indische Emaille und Diamant Tasse Untertasse & Löffel Set
Ein über 200 Jahre altes Meisterwerk: Unglaubliche Emaille auf Gold Teetasse, Untertasse, und Löffel. Mit D...
Kategorie
18. Jahrhundert Indisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Diamant, Emaille
Antike blaue Emaille-Silberschachtel von 1909, signiert Monk Wien, signiert
Ein seltenes Erinnerungsstück aus dem Europa des frühen 20. Jahrhunderts
Diese antike Silberschatulle, datiert auf den 11. Februar 1909 und mit reichem blauen Email verziert, verlei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
H 0,75 in B 2,5 in L 3,25 in
Antiker chinesischer Emaille-Cloisonn-Jade-Silberarmreif
Antiker chinesischer Emaille-Cloisonn-Jade-Silberarmreif
Kategorie
20. Jahrhundert Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Jade, Silber, Emaille
Silbervergoldeter Brunnenstift von Michel Perchin, kaiserlich-blaue Emaille, Deutschland.
Angeboten wird hier ein Michel Perchin Stift.
Füllfederhalter aus vergoldetem Sterlingsilber und Emaille, hergestellt in Deutschland. 0728/4321.
in sehr gutem Zustand, mit interess...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
Antike Akttasche aus Sterling Silber und Emaille
Sehr feines Scharniergehäuse aus Sterlingsilber und Emaille. Darstellung einer anmutigen nackten Frau in ihrem Boudoir, mit einer Schlange und einem Weihrauchfass. Hergestellt in d...
Kategorie
1910er Schweizerisch Vintage Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Sterlingsilber
Antikes Pudergefäß aus Emaille, Sterlingsilber und Emaille von Foster & Bailey
Edwardian Art Nouveau Puderdose. Hergestellt von Foster & Bailey in Providence, ca. 1910. Kristall mit gewölbten Seiten und kurzem Einsatz am Hals. Geschnittenes geometrisches Orname...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
Amethyst-Emaille Silber vergoldet Box
Silberne vergoldete Art-Déco-Dose, verziert mit violettem Email, das einen Amethystquarz imitiert, Importmarken für Glasgow.
Gewicht: 119,9 Gramm
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Sterlingsilber
Zuvor verfügbare Objekte
1896 Russischer Tzar Nicolas II. emaillierter Krönungsbecher Khodynka-Tasse mitrows
Dieser seltene russische Krönungspokal aus Emaille wurde für die Krönung von Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra Feodorovna im Jahr 1896 entworfen. Er wurde unter dem Namen "Khodyn...
Kategorie
1890er Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Emaille
Antike russische Silber Niello-Schnupftabakdose Village River Horseman aus dem Jahr 1841
Diese seltene russische Silber-Niello-Emaille-Dose ist auf 1841 datiert und hat volle russische Punzen. Die Schachtel hat eine wunderschöne, erhabene Gravur eines Mannes auf einem P...
Kategorie
1840er Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Emaille, Silber, Niello
Antiker antiker Teetrainer aus roter Emaille und vergoldetem Sterlingsilber von Hammer
Ein sehr schönes norwegisches Teesieb von Marius Hammer.
Mit rotem Emaille-Dekor auf der Oberseite, einem Blumenmuster auf der Oberseite und einer goldfarbenen Oberfläche.
Monogra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Norwegisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
H 0,63 in B 2,5 in L 5,38 in
Russischer Silber- und geformter Cloisonné-Emaille-Tee- oder Kvosh-Löffel von Maria Sokolova
Eine sehr feine antike russische Tee oder kvosh Löffel.
Von Maria Sokolova.
Mit mehrfarbig schattiertem Cloisonné-Emaildekor auf der Vorder- und Rückseite.
Einfach ein wunderbares...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
H 0,44 in B 0,91 in L 5,44 in
Russisches Silber & schattierte Cloisonne-Emaille Tee oder Kvosh Löffel
Eine sehr feine antike russische Tee oder kvosh Löffel.
Möglicherweise von Vasily M. Ashmarin. (Die Herstellermarke ist teilweise unleserlich).
Mit mehrfarbig schattiertem Cloisonn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
Russisches Teelöffel aus Silber und geformter Cloisonné-Emaille / Kvosh von Maria Sokolova
Eine sehr feine antike russische Tee oder kvosh Löffel.
Von Maria Sokolova.
Mit mehrfarbig schattiertem Cloisonné-Emaildekor auf der Vorder- und Rückseite.
Einfach ein wunderbares...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
H 0,48 in B 1,07 in L 5,16 in
Russisches Silber und schattierte Cloisonné-Emaille Tee- oder Kwosch-Löffel von Maria Sokolova
Eine sehr feine antike russische Tee oder kvosh Löffel.
Maria Sokolova zugeschrieben.
Mit mehrfarbig schattiertem Cloisonné-Emaildekor auf der Vorder- und Rückseite.
Einfach ein w...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
H 0,48 in B 0,91 in L 4,3 in
Löffel aus kaiserlich-russischem Cloisonné-Silber und Bilderemail von Ivan Saltykov
Eine sehr feine russische Silber & Emaille Löffel.
Von Iwan Saltykow.
Mit einem polychromen, mit Cloisonné-Email verzierten Griff und einer handgemalten Blumenszene auf der Rücksei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Russisch Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Silber, Emaille
H 1 in B 2 in L 6,38 in
1896 Russischer Tzar Nicolas II. emaillierter Krönungsbecher Khodynka-Tasse mit Sorrows
Dieser seltene russische Krönungspokal aus Emaille wurde für die Krönung von Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra Feodorovna im Jahr 1896 entworfen. Er...
Kategorie
1890er Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Emaille
Seltene russische Emaille-Bronze-Reiseikone Heiliger Euphrosynus Wundertäter von Pskow
Seltenes Motiv:: feine antike russische Emaille- und Bronze-Reiseikone des heiligen Euphrosynus des Wundertäters von Pskow:: 19. Jahrhundert.
Der breite:: gestufte Rand ist mit vers...
Kategorie
19. Jahrhundert Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Bronze, Emaille
Antike russische Emaille-Bronze-Reiseikone:: Sankt Nikolaus der Wundertäter
Eine außergewöhnlich feine antike russische sechs Farben Emaille und Bronze Reise-Ikone des heiligen Nikolaus der Wundertäter. Die großzügige:: breite lavendelfarbene Emaille-Bordüre...
Kategorie
19. Jahrhundert Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Emaille, Bronze
Seltenes russisches polychromes Emaille-Bronze-Reise-Ikon der Prinzen Boris und Gleb
Eine sehr schöne russische Reise-Ikone des frühen 19. Jahrhunderts mit den Heiligen Boris und Gleb, exquisit ziseliert mit dreifarbigem Emaille-Dekor.
Die Prinzen Boris und Gleb wurd...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Russisch Antik Rahmen und Objekte aus Emaille des Zarenreichs
Materialien
Messing, Emaille