Zum Hauptinhalt wechseln

Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

bis
3
3
2
1
1
1
1
1
1
4
3
1
6
1
2
1
2
1
7
4
2
Herkunftsort: Österreichisch
Österreichische Corona aus 100 Gold aus dem Jahr 1915
Ein Satz von zwei 100-Kronen-Goldmünzen aus Österreich, geprägt 1915. Die Vorderseite jeder Goldmünze zeigt im rechten Profil die Büste von Kaiser Franz Joseph I., dem gekrönten König von Ungarn und Kaiser von Österreich, der bis zu seinem Tod im Jahr 1916 fast 68 Jahre lang das drittgrößte Reich...
Kategorie

1910er Vintage Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Gold

Schale aus altem oder antikem emailliertem österreichischem Silber und Achat
Eine feine Schale aus Silber, Emaille und Achat. Mit einer Schale aus geschnitztem Achat, montiert auf einem Sockel aus Silber und Emaille. Wir sind uns nicht sicher, woher die Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert Belle Époque Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Achat, Silber, Emaille

Antike umgekehrte Kristall-Krawattennadel, Boxer, Hund, 14 Kt, Rot, Gold, Rot
Dieser rückseitige Kristall eines Boxerhundes, der ein rotes Hundehalsband trägt, wurde im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts handgeschnitzt und handbemalt. Der Kristall ist in ein...
Kategorie

1890er Viktorianisch Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Kristall, 14-Karat-Gold

Wiener antike Wiener Gold-Smaragd-Rubin- und Perlenuhr, wahrscheinlich von Carl Wurm um 1830
Wiener Miniatur-Goldzappeluhr, wahrscheinlich von Carl Wurm, mit einem repoussierten, ziselierten und gravierten Gehäuse, das als kleine Konsolenuhr gestaltet ist. Das Zifferblatt is...
Kategorie

1830er Frühviktorianisch Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Smaragd, Naturperle, Rubin, Perle, Gold

Emaille-Kommode mit mythologischen Szenen, signiert Klein in Paris
Kleine rechteckige Schatulle aus Emaille mit mythologischen Szenen, umrahmt von Ormolu-Streifen und Blumen. Die Vergewaltigung der Proserpina durch den Gott Pluto ziert den Deckel. D...
Kategorie

1860er Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Emaille

Fläschchen aus Silber und Emaille, Wien, Ende 19.
Birnenförmiges Fläschchen aus emailliertem Silber. Der Bauch der Flasche ist reich mit gemalter Emaille verziert und zeigt jubelnde Landsmänner und -frauen, die an einem Tisch voller...
Kategorie

1880er Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Seltene Porzellanfigur „Salome“ von Karl Klaus für Ernst Wahliss
Eine sehr seltene und wichtige Figur der "Salome", die den Kopf von Johannes dem Täufer hält, hergestellt in Österreich. Die Figur ist ein Werk von Karl Klaus (1889-1925) und wurde u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Zugehörige Objekte
Handcraft 925 Thousandths Silver Tasche
Für alle Probleme im Zusammenhang mit einigen Materialien in den Artikeln, die nicht zulassen, Versand und erfordern bestimmte Dokumente, die einen bestimmten Zeitraum erfordern, kon...
Kategorie

1950er Vintage Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Silber

Handcraft 925 Thousandths Silver Tasche
Handcraft 925 Thousandths Silver Tasche
793 €
B 4,14 in L 2,76 in
Französisches Empire Dreifarbiges Gold Etui Etui
Französisches dreifarbiges Etui aus rotem, grünem und gelbem 18-karätigem Gold, verziert mit applizierten klassischen Lappen, Schleifen und Blumengirlanden. Französische beriebene ...
Kategorie

1810er Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

18-Karat-Gold, Roségold, Gelbgold, Gold

Silbervergoldeter Brunnenstift von Michel Perchin, kaiserlich-blaue Emaille, Deutschland.
Angeboten wird hier ein Michel Perchin Stift. Füllfederhalter aus vergoldetem Sterlingsilber und Emaille, hergestellt in Deutschland. 0728/4321. in sehr gutem Zustand, mit interess...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Gehämmerter Sterlingsilber-Flask mit Field Cup Cap, gehämmert
Tragen Sie Ihr persönliches Getränk stilvoll mit dieser Trinkflasche aus Sterlingsilber im Vintage-Stil. Schlank und hoch, aus 925er Sterlingsilber mit gehämmerter Textur, misst der ...
Kategorie

1960er Vintage Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Silber Portemonnaie-Kartenetui Birmingham 1910, Adie
Antikes Silber-Kartenetui in Form einer Geldbörse, Birmingham 1910, Adie & Lovekin Ltd. Das Gehäuse mit Scharnier und Daumenstück, reich gravierter Blattdekor, helles Monogramm, mögl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Antike Silber-Emaille-Figuren in Gartenszene, kompakt, frühes 20. Jahrhundert
Antike Emaille und 800er Silberdose. Das rechteckige Oberteil ist von einer Rocaille-Bordüre mit Lapislazuli- und Türkisimitat-Emaileinlagen umgeben, in deren Zentrum eine Szene mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Emaille-Kasten mit Diamanten und Rubinen, handgefertigt aus 18 Karat Gold
Von Jay Rawat
Ein wunderschönes Kästchen mit feiner Emaillearbeit, besetzt mit Diamanten und Rubinen. Ähnliche Emaillearbeiten finden sich in indischem und Mogulschmuck aus früheren Jahrhunderten....
Kategorie

2010er Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Diamant, Rubin, Gold, 18-Karat-Gold, Emaille

Jorg Hysek, schwarzer Rollerball- Stift aus Gold
Von Jorg Hysek
Jorg Hysek Rollerball Gold Schwarz Stift - . New- Old stock Gold texturierten Metallkörper Stift. 5 Zoll lang mit einem Kamel Farbe Leder Fall. Original Jorg Hysek Black Box.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Antikes Silber Powder Box Kompakte Schachtel Emaille-Gemälde Genre-Szene Silber vergoldet
Diese Puderdose von außergewöhnlicher Qualität wurde von H C Freedman Ltd. aus Birmingham im Jahr 1914. Die Dose ist innen mit der Herstellermarke, dem Datumsbuchstaben für 1914, 92...
Kategorie

1910er Belle Époque Vintage Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Doppelseitige Kristall-Duftflasche im viktorianischen Stil aus Gold
Ein zylindrischer, durchsichtiger Kristall-Parfümflakon mit zwei Enden und einer Seite eine feine Vinaigrette und das andere ein Riechsalzkompartiment. Die Vinaigrette öffnet ein du...
Kategorie

1860er Viktorianisch Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Kristall, Gold

Money Clip 18kt Gelbgold mit Brown Diamonds und Rubinen Einzigartiges Geschenk für Ihn
Von Nicofilimon the Jewelry Designer
Geldscheinklammer aus 18 Karat Gelbgold, Kreis, mattiert, mit braunen Diamanten und Rubinen besetzt. Ein einzigartiges Meisterwerk, das einen Einblick in die verschiedenen Tageszeite...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Brauner Diamant, Rubin, Gelbgold, 18-Karat-Gold

Cartier, Abend-Minaudière Paris 18 Karat Gold
Von Cartier
Cartier gewebt zwei Ton 18k Gold Geldbörse. Dieses Portemonnaie hat ein gewebtes Design aus 18k Gelb- und Weißgold mit einer gedrehten Seilkette (Länge 14 Zoll). In der Öffnung des P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Künstler*in Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold

Cartier,  Abend-Minaudière Paris 18 Karat Gold
Cartier,  Abend-Minaudière Paris 18 Karat Gold
60.689 €
B 3,15 in T 1,58 in L 7,09 in
Zuvor verfügbare Objekte
Quarz- und Gold-Schnupftabakdose mit Emaille und Diamant, Rozet und Fischgrätenmuster
Runde Schnupftabakdose aus Quarz in einer Fassung aus Gold und Emaille. Der aufklappbare Deckel ist mit einem achteckigen Medaillon verziert, das eine Sphinx unter einem Stern auf kö...
Kategorie

1860er Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Diamant, Quarz, Gold, Emaille

1910 Wien Bronze Musikschwein Orchester Belle Epoque Wiener Bronzeskulpturen
Das wunderbare und seltene Wiener Bronzeorchester besteht aus 10 Schweinen:: einem Dirigenten:: einem Sänger und acht Musikern:: die jeweils ein anderes Musikinstrument spielen. Es ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belle Époque Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Österreich-Ungarische Smaragd-Rubin-Perlen Tiara
Um 1860 Österreichisch-ungarisches Edelstein-Diadem aus goldvergoldetem Silberfiligran:: besetzt mit Smaragden und Rubinen und hervorgehoben mit Naturperlen:: in originaler Leder-Rei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Smaragd, Perle, Rubin, Silber

österreichisch-ungarische Perlen- und Edelstein-Tiara aus dem 19
Um 1860 Österreichisch-ungarisches Edelstein-Diadem aus gold-vergoldetem Silber-Filigran mit Emaille-Details:: besetzt mit Smaragden und Rubinen und hervorgehoben mit natürlichen Per...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Österreichisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände

Materialien

Smaragd, Naturperle, Rubin, Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen