Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

bis
14
5
3
2
2
4
2
2
1
1
19
103
215
211
23
10
7
12
11
13
10
13
11
19
16
22
2
1
6
2
1
1
1
5
4
3
2
1
24
1
17
5
Zeitalter: Frühes 19. Jahrhundert
Seltener Mughal-Emaille- und Diamantbecher aus Emaille, frühes 19. Jahrhundert
Seltener Mughal-Emaille- und Diamantbecher, frühes 19. Jahrhundert Die Mughal-Tasse ist fein verziert mit einer Kombination aus roter, weißer, blauer und grüner "Meenakari"-Emaille ...
Kategorie

Indisch Georgian Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Diamant, 22-Karat-Gold, Emaille

Goldene Pillendose, frühes 19. Jahrhundert
Außergewöhnliche rechteckige Dose oder Schnupftabakdose in vierfarbigem Gold. Der Scharnierdeckel mit feinem Relief weist eine erstaunliche Komposition auf: Die zentrale Platte aus A...
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold

Antiker antiker Berliner Eisen Herkules Relief Portrait Strength 18 Karat Gold Moderner Ring
Diese seltene und höchst ungewöhnliche Gusseisentafel mit dem Porträt des Herkules im Profil stammt aus dem ersten oder zweiten Jahrzehnts des 19. Jahrhunderts. Es ist ein typisches...
Kategorie

Deutsch Moderne Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold, Berliner Eisen

Rochat-Vogelkasten mit Goldschmuck
Rochat-Vogelkasten mit Goldschmuck Diese prächtige Goldschatulle wurde um 1820 von Frères Rochat geschaffen. Auf den ersten Blick mag sie wie eine gut verarbeitete, schön gestaltete...
Kategorie

Schweizerisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Perle, Gold, Gelbgold

Vergoldete Bronze-Parfümdose mit Opalflaschen „gorge de pigeon“ aus dem ersten 19. Jahrhundert
Parfümdose mit sechs Flakons aus geblasenem und geschliffenem Opalkristall in einer offenen, vergoldeten Bronzeschachtel. Das rosafarbene, taubenförmige Opalin ist mit einem Gadroons...
Kategorie

Europäisch Romantik Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Kristall, Bronze

Charles X Schliffkristall und vergoldete Bronze Parfüm Cellaret.
Feines handgefertigtes Cellaret aus geschliffenem Kristall und Ormolu mit sechs Parfümflakons und deren mit geometrischen und Rosettenmustern verzierten Stopfen. Das rechteckige Tabl...
Kategorie

Französisch Romantik Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Kristall, Bronze

Antike antike Georg IV Stickpin Siegel Amethyst Intaglio Schwalben Gold Liebe Messenger
Seltene Anstecknadel mit einer goldenen Hand in einer Spitzenmanschette. Die Hand ist zu einer Faust geballt und hält ein klappbares Element, das an einen Türklopfer in Form eines ve...
Kategorie

Britisch George IV. Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Amethyst, Gold, 15-Karat-Gold

Antike George IV Silber Chatelaine Nadelarbeit Nadelkasten Kreuz Blumenstrauß
Sehr seltene Silberchatelaine mit einem Nadelgehäuse in Form eines Kreuzes. Der Haken der Chatelaine ist mit einem Blumenstrauß ia Vase.
Kategorie

George IV. Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Antikes Regency-Schreibtischsiegel, 9 Karat Gelbgold, Achat und Chalcedon
Eine schöne antike, Regency-Ära Schreibtisch Siegel / Wachssiegel. Er hat einen kunstvoll geschnitzten, facettierten Achatgriff in Weiß- und Toffeetönen. Es hat eine dekorative 9 K...
Kategorie

Britisch Regency Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Achat, Chalcedon, Gelbgold

Französisches Empire Dreifarbiges Gold Etui Etui
Französisches dreifarbiges Etui aus rotem, grünem und gelbem 18-karätigem Gold, verziert mit applizierten klassischen Lappen, Schleifen und Blumengirlanden. Französische beriebene ...
Kategorie

Französisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

18-Karat-Gold, Roségold, Gelbgold, Gold

Gold- und Emaille-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert, Schweizer Werk
Rechteckige Dose mit drei Goldtönen und königsblauer Emaille. Der Scharnierdeckel ist mit einem mehrfarbigen Goldmedaillon verziert, das einen Rosen- und Tulpenstrauß auf einem mattg...
Kategorie

Schweizerisch Empire Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold, Emaille

Gravierte Brosche und Anhänger mit Kamee des letzten Lieferanten
Diese schöne Cameo-Brosche/-Anhänger zeigt das letzte Abendmahl in großem Detail. Eine echte Kamee ist eine reliefierte Miniaturskulptur, die aus einer einzigen Muschel geschnitzt is...
Kategorie

amerikanisch Spätviktorianisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

14-Karat-Gold

Gold- Nähkästchen in Form einer Blume, Charles X
Außergewöhnliches Näh- und Schreibetui aus Perlmutt in Gold, Türkis und Perlmutt. Dieser Bausatz hat die Form eines Gänseblümchens und lässt sich in drei Teilen öffnen, um Zubehör zu...
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Perle, Türkis, Gold

Gebogene Schnupftabakdose aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine rechteckige Schnupftabakdose mit abgerundeten Ecken. Die Box ist leicht gewölbt, so dass sie bequem in eine Tasche passt. Die Schachtel ist vollständig mit kunstvoll gestalteten...
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold

Charles X. Schachtel aus vergoldeter Bronze und Perlmutt mit Blumen
Feines rechteckiges Perlmuttkästchen, graviert mit Blattgirlanden und vergoldeten Bronzebeschlägen, fein ziseliert mit Flechtwerk, Girlanden und Blumenkorb, der auf vier geflügelten ...
Kategorie

Französisch Romantik Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Perle, Bronze

Tanzgehäuse, Charles X., um 1820-1830
Rechteckiger Tanzkoffer aus vergoldeter Bronze und rot gefärbtem Metall mit Moiré-Reflexen. Die vergoldete Bronzemontierung ist fein ziseliert mit floralen Friesen und Taubenmustern ...
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Russisch Hand Made Wood Painting Icon 175x70
Handgefertigte Holzmalerei einer Priesterfigur mit Umhang, die ein Buch hält, und 16 weiteren Figuren an den Seiten.
Kategorie

Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Kleines Charles X. Kugel Notebook, Palais-Royal
Kleines Kugelschreiberbuch von Charles X. aus Perlmutt und Ormolu, ziseliert mit Blumen und blumigen Verzierungen. Graviert in Französisch "Souvenir", dekoriert mit Zweigen und Palai...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Perle, Bronze

Amythest und Goldsulfid-Duftflasche auf Stand
Amythest und 18k Tri Color Gold Sulphide Cameo Scent Bottle auf Stand, frühes 19. Jahrhundert, möglicherweise von Baccarat. Ein speziell angefertigter Ständer aus Sterling ermöglicht...
Kategorie

Französisch Georgian Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Amethyst, Gold, 18-Karat-Gold

Russische vergoldete Niello-Duftflasche aus Silber
Offenbar nicht gestempelt, aber Russland, um 1820 Langgestrecktes, gestauchtes Oval, verziert mit Blumengirlanden innerhalb ähnlicher Bordüren auf vergoldetem, getupftem Grund, Sch...
Kategorie

Russisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Niello

Anfang des 19. Jahrhunderts Goldkassette.
Eine bedeutende rechteckige goldene Schnupftabakdose mit abgerundeten Ecken. Der aufklappbare Deckel ist mit parallelen Streifen verziert, die ein Rautenmuster bilden. Der Deckel und...
Kategorie

Französisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold

Kristallkelch aus dem 19. Jahrhundert mit Blumendekoration
Kristallpokal aus dem 19. Jahrhundert Farbe:Grün,Gold Dieser außergewöhnliche Kelch ist aus smaragdgrünem Kristall gefertigt und mit goldenen Blumen verziert. Gravur auf dem Deckel ...
Kategorie

Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Antiker Buddha aus geschnitzter antiker Jadeit-Jade, feiner Nachlass- Fund, subtiler grüner Jadeit
Hochwertige antike Schnitzerei aus natürlichem Jade-Jadeit; schöne Transluzenz, wenn sie gegen das Licht gehalten wird, zeigt die Schnitzerei eine subtile Variation von sanftem Grün;...
Kategorie

Neoklassisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Jade

Seltenes amerikanisches Gold-Intaglio-Siegel von George Washington, frühes 19. Jahrhundert
Seltenes amerikanisches Goldtiefdrucksiegel mit einem Brustbild des ersten Präsidenten in Uniform und der Umschrift "George Washington", frühes 19. In einer passenden grünen Leder...
Kategorie

amerikanisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold

Viktorianisch- viktorianische 3-teilige Silbergürtelschnalle mit geätztem Blumenmuster und Intarsien „Floral Lady“
Prächtig detailliert, diese 3-teilige viktorianischen Ära geätzt Silber Schnalle von schönen Blumen auf allen drei Stücke hebt die Mitte Schnalle mit eingelegten "Floral Lad...
Kategorie

Britisch Viktorianisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Zugehörige Objekte
Andre Schwob, Retro-Minaudiere aus vergoldetem Metall und Saphiren, Boucheron-Modell, 1935
Expressversand während des Lockdowns versichert Schöne und seltene Andre Schwob Retro Minaudière, ca. 1935. Das Modell wurde von Schwob für Boucheron entworfen. Ein ähnliches Exempl...
Kategorie

Französisch Retro Vintage Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Blauer Saphir, Vergoldetes Metall

Tiffany & Co. Elegante goldene Pillendose
Knackige, solide goldene Pillendose. Hergestellt und signiert von TIFFANY & CO. Rechteckig, mit tiefem diagonalem Linienschnittmuster auf der Oberseite ...
Kategorie

amerikanisch Vintage Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

14-Karat-Gold

Tiffany & Co. Elegante goldene Pillendose
Tiffany & Co. Elegante goldene Pillendose
H 0,33 in B 1,5 in L 1,13 in
Diamanten, Rubine, 18 Karat Weißgold Moderner Ring
Beautiful modern ring in 18 karat white gold structure mounted with five rubies and white diamonds. Diamonds 0.04 ct Rubies 0.86 ct - 3mm Total Weight 1.90 gr RF + COA Italian Size ...
Kategorie

Italienisch Moderne Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold, Weißgold

Tschechische Parfümflasche aus hellgelbem Kristallglas, Vintage
Dieser schöne Parfümflakon verkörpert die Anmut und Raffinesse einer vergangenen Epoche. Der Flakon aus hochwertigem Kristall mit einem zarten, hellgelben Farbton hat einen kühnen, r...
Kategorie

Tschechisch Art déco Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Handcraft 925 Thousandths Silver Tasche
Für alle Probleme im Zusammenhang mit einigen Materialien in den Artikeln, die nicht zulassen, Versand und erfordern bestimmte Dokumente, die einen bestimmten Zeitraum erfordern, kon...
Kategorie

Italienisch Vintage Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Mughal Natur-Bergkristall-Parfümflasche mit Gold- und Rubin-Intarsien
Ein Mughal-Stil Parfümflasche (Itradani), Jede Seite der Flasche ist mit 24K Gold verkrustet mit geschnitzten Blütenblatt in grün und Blütenblätter in Rubinen und Diamanten, der Stop...
Kategorie

Indisch Art déco Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Kristall, Bergkristall, Rubin, Gold

Cartier Paris 1950 Mitte des Jahrhunderts Bambus Mechanischer Bleistift in 14 Karat Gelbgold
Bambus-Bleistift von Cartier. Sehr ungewöhnliches und nützliches Luxusstück, das in der Mitte des Jahrhunderts, in den 1950er Jahren, in Paris von der Kultschmiede Cartier geschaffe...
Kategorie

Französisch Nachkriegszeit Vintage Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Antike Silber-Emaille-Figuren in Gartenszene, kompakt, frühes 20. Jahrhundert
Antike Emaille und 800er Silberdose. Das rechteckige Oberteil ist von einer Rocaille-Bordüre mit Lapislazuli- und Türkisimitat-Emaileinlagen umgeben, in deren Zentrum eine Szene mit ...
Kategorie

Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Silber, Emaille

Seltener Qajar-Gold- und Emaille-Griff für einen Sonnenschirmstock
Seltener Parasolstockgriff aus Gold und Emaille der Qadscharen A sehr seltener persischer, Qajar, polychrom emaillierter Goldrohrgriff, zylindrische Form, durchgehend mit floraler ...
Kategorie

Unbekannt Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold, Emaille

8, 500 Französisch 19. Jahrhundert Schweres handgeschliffenes klares Kristallglas Bronze Mount Box
Eine seltene schöne 19. Jahrhundert Bacarrat Stil antike Hand geschliffen Scharnier Französisch Crystal Box vergoldete Bronze montiert geschliffenen Kristall-Box. Der rechteckige auf...
Kategorie

Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Kristall, Gold, Bronze

Antike Whiting & Davis Mesh Geldbörsetasche aus Mesh
Neu, in seiner ursprünglichen Box mit Tags, Antike Whiting & Davis Mesh Geldbeutel / Tasche. Inklusive Original-Pflegeanleitung des Herstellers. Beliebt...
Kategorie

amerikanisch Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Sonstiges

Ovale Pillbox aus 18 Karat Gelbgold
Diese luxuriöse ovale Pillendose aus 18-karätigem Gelbgold ist eine schöne Zierde für jede Eitelkeit. Mit einer Breite von 1-5/8 Zoll und Mit einer Länge von 1-1/2 Inch und einer Tiefe von 3/8 Inch ist die strukturierte, goldfarbene Pillendose...
Kategorie

Französisch Vintage Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold

Zuvor verfügbare Objekte
Icon-Gemälde des 19. Jahrhunderts von Hand auf Holz eines Priesters 36X31
Diese Ikone zeigt einen Priester, der ein heiliges Buch hält Dieses Stück ist aus Holz mit handgefertigten Zeichnungen darin gemacht 19. Jahrhundert
Kategorie

Arts and Crafts Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

18 Karat Knopfleiste-Siegel des Karneols mit Motto und Wappen der Mason-Familie
Unser schottischer 18-Karat-Anhänger zeigt einen imposanten Steinturm, das Wappen des Familiennamens Mason. Auf dem Anhänger steht "Demeure Par La Verite", was so viel bedeutet wie "...
Kategorie

Europäisch Regency Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Achat, Karneol, 18-Karat-Gold

Empire Gold und emaillierte Parfümflasche
Eine mundgeblasene Kristallflasche mit einem achteckigen Verschluss, der sich in Gold abschrauben lässt. Der Stöpsel ist mit stilisierten Motiven verziert, die fein guillochiert und ...
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold, Emaille

Empire Gold und emaillierte Parfümflasche
Empire Gold und emaillierte Parfümflasche
H 3,55 in B 1,19 in T 0,52 in
Parfümflasche aus Gold und Amethyst, frühes 19. Jahrhundert
Parfümflasche Piriform in Amethyst. Der Flaschenkörper besteht aus einem harten Stein, der Amethyst ist in eine Goldfassung mit gebogenen Henkeln und ziselierten Akanthusblättern ein...
Kategorie

Französisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Amethyst, Gold

Seltenes russisches polychromes Emaille-Bronze-Reise-Ikon der Prinzen Boris und Gleb
Eine sehr schöne russische Reise-Ikone des frühen 19. Jahrhunderts mit den Heiligen Boris und Gleb, exquisit ziseliert mit dreifarbigem Emaille-Dekor. Die Prinzen Boris und Gleb wurd...
Kategorie

Russisch Zarenreich Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Messing, Emaille

Antikes Goldmontiertes Citrin-Schreibtischsiegel, um 1815
Das in Gold gefasste, geschnitzte Citrin-Schreibtischsiegel von Charles William Vane, einem der reichsten Männer Großbritanniens, der auch 3. Marquess of Londonderry (1778-1854), Kav...
Kategorie

Georgian Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Citrin

Sammlung von William IV. und viktorianischen Trauerfibeln
Eine Sammlung von sechzehn William IV und viktorianischen Trauerbroschen:: jede Brosche zentriert mit einem glasierten Medaillon mit geflochtenem Haar in einer Perleneinfassung und e...
Kategorie

Britisch Frühviktorianisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Perle, Gold

Antike Saframpolis Safranbolu griechische Korallen-Emaille-Silberschnalle in Museumsqualität
Ein Museum Qualität Silber vergoldet Gürtelschnalle mit Emaille-Dekor, und tränenförmigen Korallen und datiert auf ca. 1830, aus Saframpolis (Safranbolu) in der Pontos von Griechenla...
Kategorie

Griechisch Kunsthandwerker*in Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Koralle, Silber, Emaille

Rechteckige, goldene Vinaigrette, frühes 19. Jahrhundert
Die rechteckige, goldene Vinaigrette mit Scharnierdeckel ist um ein zentrales Muster aus stilisierten Blumen angeordnet. Ein geometrischer Fries umrahmt die Komposition. Die Klappe i...
Kategorie

Französisch Empire Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold

Parfüm:: Parfümflasche mit emailliertem Gold:: Restaurationszeit
Rechteckige Parfümflasche aus emailliertem Gold. Der Flachmann zeichnet sich durch eine raffinierte Emailliertechnik mit geometrischen und floralen Mustern aus. Die rote Emaille ist ...
Kategorie

Französisch Neugotik Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

18-Karat-Gold, Emaille

Russische Niello-Dose aus Silber:: Nikolaì Lukich Dubrovin:: 1824
Feine russische Silber Niello Schnupftabakdose:: Prüfer Nikolaì Lukich Dubrovin 1824. Der aufklappbare Deckel ist mit dem bronzenen Reiter:: ...
Kategorie

Russisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Niello, Silber

Schweizer Gold- und Emaille-Zarf für den türkischen Markt, um 1840
Ein Schweizer Zarf aus Gold und Emaille für den türkischen Markt, um 1840, Vasenform mit gewelltem Rand, verziert mit drei ovalen, gemalten Blumentafeln, unterteilt durch Goldfili...
Kategorie

Schweizerisch Antik Mehr Kunst- und Sammelgegenstände des frühen 19. Jahrhunderts

Materialien

Gold, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen