Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
bis
3
1
1
1
1
1
1
3
1
1
1
3
3
Herkunftsort: Niederländisch
Antike 19. Jahrhundert Niederländisch Silber & gebändert Achat Gebäck Server oder Schaufel
Ein feines antikes holländisches Servierstück.
In .833 (2. Standard) Niederländisch Silber.
Mit geätzter und gebrochener Gravur in der Schale und auf der Rückseite.
Montiert mit e...
Kategorie
19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Achat, Silber
Niederländischer Zuckersieb aus Silber des 18. Jahrhunderts von Hendrik Nieuwland, Amsterdam
Dieses seltene holländische Zuckersieb aus Silber aus dem 18. Jahrhundert in Amsterdam ist ein Werk von Hendrik Nieuwland (tätig 1785-1806) und datiert 1788. Der sanft geschwungene H...
Kategorie
1780er Georgian Antik Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
Paar niederländische Souvenir-Löffel aus Silber des frühen 20. Jahrhunderts
Jeweils mit Herstellermarke, in traditioneller Form mit kreisrunden, durchbrochenen Schalen, eine mit dem Wappen von Den Haag (Storch flankiert von zwei Löwen), die andere von Amster...
Kategorie
1910er Revival Vintage Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
Zugehörige Objekte
Set von 6 Faneuil-Obst-/Orange-Löffeln aus Sterlingsilber von Tiffany & Co
Von Tiffany & Co.
Satz von 6 Tiffany & Co Sterling Silber Obst/Orange Löffel in der Faneuil Muster.
Ohne Monogramm oder Gravur.
Das Faneuil-Muster wurde von 1910 bis 1955 hergestellt und ist nach de...
Kategorie
20. Jahrhundert Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Sterlingsilber
Englische King-Schale aus Sterlingsilber von Tiffany & Co, Gold gewaschen, Zuckersieb, #20369
Von Tiffany & Co.
Sterling Silber Gold Waschschüssel Zuckersieb von Tiffany & Co in der englischen King Muster.
Kein Monogramm
Dieses Zuckersieb ist in Tiffanys komplizierter und dekorativer Version...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Gold, Sterlingsilber
Allan Adler Salatbesteck
Von Allan Adler
Modernistisches Salatbesteck-Set von Allan Adler aus Sterling und Ebenholz. Schlank und elegant. Der Löffel hat eine Länge von 13", die Gabel von 12 7/8". Sehr guter Zustand.
Kategorie
1940er Vintage Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Sterlingsilber
Set von 12 Whiting Alhambra-Löffeln aus Sterlingsilber, Ästhetizismus Demitasse
Von Whiting
Ein feiner Satz von 12 gravierten Demitasse-Löffeln des Aesthetic Movement.
Von Whiting.
Nach dem Alhambra-Muster.
Jeweils mit vergoldeten Schalen mit unterschiedlichem Dekor aus ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Sterlingsilber
1.556 €
H 0,5 in B 0,88 in L 4,13 in
Paar antike amerikanische Münzsilber-Zuckerzangen aus dem 18. Jahrhundert
Ein feines Paar silberner Zuckerzangen aus dem 18.
In Münzsilber.
Die Arme der Zange sind als gewundene Seile stilisiert und enden in figuralen Muschelschalen.
Monogrammiert in de...
Kategorie
18. Jahrhundert George III. Antik Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
341 €
H 1,13 in B 1,75 in L 5,63 in
Paar antike kontinentale 12 Loth-Silber-Zuckerzangen oder Nips aus Zuckerzangen
Ein feines Paar antiker kontinentaler Zuckerzangen.
In 12 Loth Silber.
Herkunft wahrscheinlich Österreich oder Deutschland.
Die Zange arbeitet mit einer Scherenbewegung.
Sie sind...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Antik Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
203 €
H 0,63 in B 2 in L 4,5 in
Set von 6 antiken Richard Garten 800 Silber & Dresden Porzellan Dessertlöffeln
Eine feine Reihe von 6 antiken Silber & Porzellan Dessert (oder möglicherweise Demitasse) Löffel.
Von Richard Garten.
In vergoldetem 800er Silber.
Mit erhabenem Emaille-Schmuck a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belle Époque Antik Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
821 € / Set
H 0,48 in B 0,87 in L 5,83 in
Antike Fast Paar georgische Sterling Silber vergoldet dekoriert Beeren Löffel
Ein schönes Paar antiker georgianischer Beerenlöffel.
Aus Sterlingsilber.
Einer ist für William Fearn aus London und 1776 gekennzeichnet, der andere für Thomas & William Chawmer au...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Georgian Antik Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Sterlingsilber, Vergoldetes Metall
341 €
H 1 in B 1,63 in L 9 in
Set von 6 Cartier Marie Louise Grapefruit-Löffeln aus Sterlingsilber mitMono #19263, Set
Von Cartier
Satz von 6 Grapefruitlöffeln aus Sterlingsilber im Marie Louise-Muster von Cartier mit Monogramm.
Monogram scheint D zu sein
Das Muster Marie Louise von Cartier zeichnet sich durch...
Kategorie
20. Jahrhundert Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Sterlingsilber
341 €
B 1,06 in L 5,88 in
Antiker Georg Jensen Ornamental 41, Zuckerlöffel, Ornamental, aus Sterlingsilber
Von Georg Jensen
Ein schöner Vintage-Zuckerlöffel von Georg Jensen.
Aus Sterlingsilber.
Modell-Nr. Ornamental 41
Entworfen von Georg Jensen.
Einfach ein toller Zuckerlöffel!
Datum:
1933-1944
A...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Sterlingsilber
428 €
H 1,11 in B 1,46 in L 5,4 in
Paar Patrick Mavros Elefant & Affen Sterling Silber Senfkannen & Löffel
Von Patrick Mavros
Ein feines Paar figuraler Senftöpfe oder Salzstreuer aus Sterlingsilber.
Von Patrick Mavros, dem simbabwischen Hersteller von Luxusschmuck.
Die 1998 erstmals hergestellte Senfkann...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Sterlingsilber
2.032 € / Set
H 1 in B 1,88 in L 3 in
Paar georgianische Obstservierlöffel aus Sterlingsilber und vergoldetem Obst, 1815
Dieses verschnörkelte Löffelpaar ist in ausgezeichnetem Zustand. Die Schalen der Löffel und die Griffe sind mit Blättern und Früchten graviert.
Jonathan Hayne war 1796 bei Thomas Wal...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Niederländisch Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Sterlingsilber
Zuvor verfügbare Objekte
Große niederländische Silberschale Rotterdam 1841
Große antike niederländische Silberscheibe, Datumsmarke für 1841, 833 std, Prüfstelle Rotterdam. Die Servierscheibe mit großer, gewellter, krummsäbelartiger Klinge, durchbohrt mit Bl...
Kategorie