Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Adolph Gottlieb, seltener Ausstellungsdruck für Guild Hall in Easthampton, NY, gerahmt

1970

700,62 €

Angaben zum Objekt

Adolph Gottlieb Guild Hall ist für alle da, 1970 Seltene Abstrakte Expressionisten Offsetlithographie Poster Inklusive Vintage Metallrahmen Seltenes Vintage-Plakat, limitierte Auflage, Offsetlithografie. Schenkung der Anwaltskanzlei DLA Piper an das Denver Art Museum. Aus dem Denver Art Museum entnommen. (unsigniert) Abmessungen: Gerahmt: 34,5 x 25,75 x 0,5 Zoll Drucken: 34 x 25 Zoll Provenienz Aus dem Denver Art Museum entnommen. Begleitet von einem Garantiezertifikat der Alpha 137 Gallery Über Adolph Gottlieb: (1903 - 1974) Adolph Gottlieb reiste im Alter von siebzehn Jahren nach Europa, nachdem er kurz an der Art Students League studiert hatte. Er verbrachte sechs Monate in Paris, wo er täglich den Louvre besuchte und Kurse an der Academie de la Grande Chaumiere belegte. Gottlieb gab sein Solodebüt 1930. 1935 wurde er Gründungsmitglied von "The Ten", einer Gruppe von Künstlern, die sich der expressionistischen und abstrakten Malerei verschrieben hatten. Acht Jahre später wurde er Gründungsmitglied einer anderen Gruppe abstrakter Maler, "The New York Artist Painters", zu der auch Mark Rothko, John Graham und George K.K. Morris gehörten. 1943 veröffentlichte Gottlieb gemeinsam mit Rothko in der New York Times einen Brief, der heute als erste formale Erklärung der Anliegen der Künstler des Abstrakten Expressionismus gilt. Gottlieb entwickelte seine Piktogramme bis in die 1940er Jahre weiter. Bis 1949 hatte er seine Bildsprache weiter verfeinert und vereinfacht, um sich auf grundlegende Polaritäten im Bild zu konzentrieren. Im weiteren Verlauf seiner Karriere verfeinerte und präzisierte er dieses Konzept und schuf unter anderem Bilder, die als "Imaginary Landscapes" und "Bursts" bezeichnet werden. Gottliebs Kunst wurde ab 1946 von großen Museen erworben. Seine Kunst war Gegenstand einer von Clement Greenberg 1952 organisierten Retrospektive, einer weiteren im Jüdischen Museum in New York 1956, einer Überblicksausstellung im Walker Art Center 1963 und einer gemeinsamen Retrospektive im Whitney und Guggenheim Museum 1968. Im Laufe seines Lebens war er Gegenstand von 55 Einzel- und über 400 Gruppenausstellungen. 1954 schuf er eine 112 Quadratmeter große Glasfassade in New York City. 1963 war er der erste Amerikaner, der mit dem Grande Prêmio der Bienal de São Paolo ausgezeichnet wurde. Gottlieb schuf nicht nur Kunst, sondern war auch ein prominenter Sprecher und Fürsprecher für die Künstler seiner Generation. Mit freundlicher Genehmigung der Pace Gallery
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 65,41 cm (25,75 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Adolph Gottlieb (1903-1974, Amerikanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Vintage-Zustand mit originalem Vintage-Metallrahmen (gerahmt nicht garantiert).
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745214222282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Collaborative Radierung mit 6 Künstlern, handsigniert von 3 Künstlern inc. Dorothy Dehner
Von Adolph Gottlieb
Adolph Gottlieb, David Smith, Dorothy Dehner, Edgar Levy, Lucille Corcos und Esther Gottlieb Collaboration Radierung mit 6 Künstlern (handsigniert von 3 Künstlern), 1933-1974 Ätzen M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Pull Out All Flaggen, ikonische Aquatinta des abstrakten Expressionismus, SIgned 33/50
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell Alle Fahnen herausziehen (Engberg, Banach 263), 1980 Aquatinta und Radierung in Farben, auf deutschem Radierpapier, vollrandig Vom Künstler handsigniert, auf der Vo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Monotypie mit Handmalerei, geometrische Kunst Famed Farbfeldmaler, signiert Gerahmt
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland Unbetitelt, 1987 Monotypie mit Handmalerei auf Velinpapier Handsigniert und datiert mit dem Copyright des Künstlers in Bleistift auf der Rückseite; außerdem mit dem Bl...
Kategorie

1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Acryl, Monotyp, Siebdruck

Wand an Wand signiert zweimal mit Inschrift und Zeichnung 1 von 2 Trial Proofs, gerahmt
Von Robert Indiana
Signiert, datiert, nummeriert, betitelt und einmalig mit Bleistift auf der Vorder- und Rückseite bezeichnet, mit zwei Originalzeichnungen des Künstlers "WALL TO WALL" VON WAND: ZWEI ...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Lithografie, Bleistift

The Roots of Abstract Art in America, von VIP handsignierter Druck in limitierter Auflage
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell Roots of Abstract Art in America, aus der von VIP handsignierten limitierten Auflage, 1966 Lithographie und Offsetlithographie Auf der Vorderseite mit Bleistift sig...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie, Grafit, Bleistift

Leutnant Ed. Lithographie aus dem Deluxe Portfolio des Olympischen Komitees von 1984 (handsigniert)
Von Sam Francis
Sam Francis Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel für die Olympischen Spiele 1984, 1982 Offsetlithographie auf Parsons Diplom Pergamentpapier, handsigniert mit COA vom Verlag...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Bleistift, Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leuchtfeuer
Von Adolph Gottlieb
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie auf Arches. Von Gottlieb in Bleistift signiert, datiert und nummeriert 14/100. Herausgegeben von Marlborough Graphics, Inc. in New York...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Lithografie

Schilder
Von Adolph Gottlieb
Ein sehr guter Abdruck dieses seltenen Farbsiebdrucks auf weißem Velin. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 44/75. Herausgegeben von Marlborough Graphics, Inc. in New York.
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Adolph Gottlieb Siebdruck „Schwarz & Grau“ aus Seide
Von Adolph Gottlieb
Im Vergleich zu seinen Kollegen, der ursprünglichen Truppe des Abstrakten Expressionismus (Arshile Gorki, Hans Hoffmann, Jackson Pollock und Mark Rothko), schuf Adolph Gottlieb wohl ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Flurry
Von Adolph Gottlieb
Ein sehr guter Abdruck dieses Farbsiebdrucks auf weißem Velin. Von Gottlieb mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 74/75. Herausgegeben von Marlborough Graphics, Inc. in New ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Schwarzes Feld
Von Adolph Gottlieb
TECHNISCHE INFORMATIONEN Adolph Gottlieb Schwarzes Feld 1972 Siebdruck 36 x 28 Zoll. Auflage von 150 Stück Bleistift signiert und nummeriert ÜBER DAS WERK In der Vertikalen "Burst...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Flury
Von Adolph Gottlieb
Im Vergleich zu seinen Kollegen, der ursprünglichen Truppe des Abstrakten Expressionismus (Arshile Gorki, Hans Hoffmann, Jackson Pollock und Mark Rothko), hat Adolph Gottlieb wohl di...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck