Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

(after) Francis Bacon
1960er Francis Bacon-Lithographie (Bacon Isabel Rawsthorne)

1966

506,04 €

Angaben zum Objekt

Francis Bacon-Lithografie aus den 1960er Jahren aus Derrière le miroir: Dieser Originaldruck aus den 1960er Jahren ist von Bacons historischem Werk Portrait of Isabel Rawsthorne abgeleitet und wurde unter der Aufsicht des Künstlers angefertigt. Er eignet sich gut zum Passepartout und zur Rahmung. Ein sehr dekorativer Rahmen aus den 1960er Jahren von Bacon, der sich sehen lassen kann. Medium: Farblithographie auf Velin. Abmessungen: 15 x 11 Zoll. Insgesamt guter Vintage-Zustand. Leichte Handhabungs- und Alterungsspuren. Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. Von: Derrière le miroir. Gedruckt in Frankreich 1966. Derrière le miroir: Im Oktober 1945 eröffnet der französische Kunsthändler Aimé Maeght seine Kunstgalerie in der Rue de Téhéran 13 in Paris. Seine Anfänge fallen mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Rückkehr einer Reihe von Künstlern aus dem Exil nach Frankreich zusammen. Die Publikation wurde im Oktober 1946 (Nr. 1) ins Leben gerufen und erschien ohne Unterbrechung bis 1982 (Nr. 253). Die originellen Artikel und Illustrationen (hauptsächlich farbige Original-Lithographien der Künstler der Galerie) waren damals berühmt. Die lithografische Publikation umfasste nur die Künstler, die von der Galerie Maeght entweder in Einzel- oder Gruppenausstellungen ausgestellt wurden. Zu ihnen gehörten Pierre Alechinsky, Francis Bacon, Alexander Calder, Marc Chagall, Eduardo Chillida, Alberto Giacometti, Vassily Kandinsky, Ellsworth Kelly, Fernand Léger, Henri Matisse, Joan Miró, Saul Steinberg und Antoni Tapies. _ Francis Bacon war ein irischer Künstler und einer der einzigartigsten figurativen Maler, die in der Nachkriegszeit entstanden sind. Seine grotesken Bilder - verdrehte Gliedmaßen, heulende, aufgerissene Münder, Blut - dienten als Methode zur Erforschung von Nihilismus und Tod in einer Zeit, in der Europa wiederholt von Kriegen heimgesucht wurde. Inspiriert von den Alten Meistern und dem Surrealismus schuf Bacon mehrere Kompositionen, die auf den Werken anderer Maler basieren, darunter seine beeindruckende Studie nach Velazquez' Porträt von Papst Innozenz X (1953). In diesem ikonischen Werk verwandelt Bacon das klassische Porträt von Diego Velazquez in eine schreiende, furchterregende Figur. "Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Künstler von seinen Leidenschaften und seiner Verzweiflung genährt werden muss", sagte er einmal. "Die Gefühle der Verzweiflung und des Unglücklichseins sind für einen Künstler nützlicher als das Gefühl der Zufriedenheit, weil Verzweiflung und Unglücklichsein die ganze Sensibilität erweitern." Geboren am 28. Oktober 1909 in Dublin, Irland, zog der Autodidakt nach London, um dem feindseligen Leben zu Hause zu entkommen. Bacon wurde Teil der lokalen Kunstszene in der britischen Hauptstadt, zu der auch seine Freunde Lucian Freud, Isabel Lambert und John Deakin gehörten. Nach dem Tod von Bacons Geliebter im Jahr 1972 wurde sein Werk noch persönlicher und beschäftigte sich erneut mit der Sterblichkeit. 1963 verschaffte ihm eine Retrospektive im Guggenheim Museum in New York internationales Ansehen, das bis zu seinem Tod am 28. April 1992 in Madrid, Spanien, anhielt. Heute befinden sich seine Werke u. a. in den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, der Tate Gallery in London, des Art Institute of Chicago, der Hugh Lane's in Dublin und der Albertina in Wien. Dieses Werk ist von einem der vielen Gemälde abgeleitet, die Bacon von seiner Freundin, der Künstlerin Isabel Rawsthorne, anfertigte. Bacon zog es vor, solche Werke auf der Grundlage von Fotografien des Porträtierten zu schaffen, anstatt nach dem Leben zu arbeiten, da er den Porträtierten sehr gut kannte. Was ich tun will, ist, das Ding weit über die Erscheinung hinaus zu verzerren, aber in der Verzerrung zu einer Aufzeichnung der Erscheinung zurückzubringen", sagte er. (Label der Galerie, 2007) Verwandte Kategorien Zeitgenössische Kunst. Abstrakte Kunst. Mid Century Modern. 1960s. London. Europäische Kunst der Nachkriegszeit. Mutierte Körper, moderne und impressionistische Kunst. Menschliche Figur. Surrealist. Francis Bacon DLM.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Francis Bacon Lithographie aus den 1960er Jahren (aus Bacon derrière le miroir)
Von (after) Francis Bacon
Francis Bacon-Lithografie aus den 1960er Jahren aus Derrière le miroir: Dieser Originaldruck aus den 1960er Jahren ist von Bacons historischem Werk Henrietta Moraes abgeleitet und wu...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Francis Bacon, 1960er Jahre, Lithographie (aus "derrière le miroir")
Von (after) Francis Bacon
Francis Bacon-Lithografie aus den 1960er Jahren aus Derrière le miroir: Dieser Originaldruck aus den 1960er Jahren, der sich gut zum Passepartout und zur Rahmung eignet, ist von Baco...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Francis Bacon, 1960er Jahre, Lithographie (aus "derrière le miroir")
Von (after) Francis Bacon
Francis Bacon-Lithografie aus den 1960er Jahren aus Derrière le miroir: Dieser Originaldruck aus den 1960er Jahren, der sich gut zum Passepartout und zur Rahmung eignet, ist von Baco...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Francis Bacon Derrière le Miroir 1966 (Titelbild)
Von (after) Francis Bacon
1960er Jahre Francis Bacon lithografischer Einband aus Derrière le miroir: Ein sehr dekorativer Bacon-Rahmen aus den 1960er Jahren, der unter der Aufsicht des Künstlers hergestellt...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

1960er Jahre Antoni Tàpies Lithographie (Derriere le Miroir)
Von Antoni Tàpies
Antoni Tàpies Lithographie ca. 1967 aus Derrière le miroir: Farblithographie; 15 x 22 Zoll. Sehr guter Gesamtzustand; enthält eine Mittelfalzlinie, wie ursprünglich ausgegeben; gu...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Antoni Tàpies Lithographie (1960er Jahre Tàpies Drucke)
Von Antoni Tàpies
Antoni Tàpies Lithographie 1969 Veröffentlicht von: Sala Gaspar als Teil des Tàpies-Katalogs 1969. Farblithographie. 9x7 Zoll. Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand. Gedruckte Sig...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Francis Bacon, "Porträt von Isabel Rawthorne" Original-Farblithografie, 1966
Von (after) Francis Bacon
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 162. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Pari...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Francis Bacon, In Marlborough, Vintage-Lithographie, 1980
Von (after) Francis Bacon
Das Ausstellungsplakat von 1980 für die Ausstellung von Francis Bacon in der Marlborough Gallery in New York zeigt ein Bild seines Gemäldes Figure in a Room (1962). Dieses Kunstwerk ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Francis Bacon, „Henrietta Moraes“, Original-Farblithographie „Henrietta Moraes“, 1966
Von (after) Francis Bacon
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 162. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Pari...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Francis Bacon, „Porträt von George Dyer Talking“, Farblithographie, 1966 (Nachdem)
Von (after) Francis Bacon
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus Derrière le miroir, Nr. 162. Herausgegeben von Aimé Maeght, Éditeur, Pari...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Studie für ein Porträt von John Edwards
Von Francis Bacon
Farblithografie auf Arches-Papier, vollrandig, gerahmt Vom Künstler mit Bleistift signiert, unten rechts auf der Vorderseite Bild: 68 x 49 cm, Blatt: 94,5 x 67,9 cm, Gerahmt: 105,3 x...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Etude Du Corps Humain D''aprs Ingres, Lithographie
Von Francis Bacon
Etude Du Corps Humain D'après Ingres ist eine kostbare Farblithographie von Francis Bacon aus dem Jahr 1984. Farbige Lithographie auf Arches-Papier. Vom Künstler rechts unten mit Bl...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie