Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Xexa Domb Offsetdruck, Serie Bruckmann.

1974

350 €

Angaben zum Objekt

Offsetdruck, "Xexa Domb" nach Victor Vasarely (Bruckmann-Serie 1974), in der Platte signiert (durch das Passepartout verdeckt). Präsentiert in einem silbernen Metallrahmen unter Glas. Dieses faszinierende Kunstwerk stellt ein dreidimensionales Sechseck dar, das aus einer Reihe von kleinen, sich überlappenden Kreisen besteht. Jeder Kreis variiert in seinem Farbton, der von tiefem Violett bis zu sanftem Weiß reicht, wodurch ein dynamisches und fließendes Gefühl der Bewegung auf den Oberflächen entsteht. Der Künstler manipuliert gekonnt Licht und Schatten und verleiht der Form Tiefe und Perspektive, so dass sie vor dem dunklen Hintergrund zu schweben scheint. Die geometrische Präzision und die optische Täuschung erwecken ein Gefühl der Faszination und Komplexität und ziehen den Betrachter in ihren Bann. Vor allem das Spiel zwischen der starren Form und der organischen Anordnung der Kreise bildet einen einzigartigen Kontrast, der die Spannung zwischen Struktur und Fließverhalten hervorhebt. Dieses Werk ist ein eindrucksvolles Beispiel für zeitgenössische optische Kunst, das mathematische Präzision mit künstlerischer Kreativität verbindet und die Wahrnehmung des Betrachters herausfordert. Victor Vasarely, geboren als Győző Vásárhelyi in Ungarn. (9. April 1906 - 15. März 1997) war ein ungarisch-französischer Künstler, der weithin als "Großvater" und Führer der Op-Art-Bewegung gilt. Sein 1937 entstandenes Werk mit dem Titel Zebra wird von einigen als eines der frühesten Beispiele der Op-Art angesehen. Ab 1965 entwickelt Vasarely sein Werk: Hommage à l'hexagone, Vega: Die Serie Hommage an das Sechseck besteht aus endlosen Transformationen von Vertiefungen und Reliefs, die Farbvariationen hinzufügen und ein immerwährendes Mobile optischer Illusionen schaffen. 1965 wurde Vasarely in die Ausstellung The Responsive Eye im Museum of Modern Art aufgenommen, die unter der Leitung von William C. Seitz entstand. Seine Serie Vega spielt mit sphärisch anschwellenden Gittern, die eine optische Illusion von Volumen erzeugen.
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 76,5 cm (30,12 in)Breite: 69 cm (27,17 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    (After) Victor Vasarely (1906 - 1997)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GB/Vasarely/XexaDomb.1stDibs: LU1430216785402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große abstrakte geometrische. Traces No.9. Pour une Archéologie du Présent.
Großes abstraktes geometrisches Acryl- und Ölgemälde auf Sperrholz aus den 1970er Jahren, signiert mit Rivel und datiert 1977 unten links. Zahlreiche Farbfelder in gedeckten Farben ...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Karton

Abstrakte geometrische Mischtechnik Acryl auf Leinwand.
Abstraktes geometrisches Gemälde in Mischtechnik, vermutlich aus den 1980er Jahren. Das Gemälde wurde mit verschiedenen Medien gemalt, um der rauen Leinwand eine interessante Textur...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Stoff, Leinwand, Organisches Material, Acryl

Abstrakte geometrische Studie aus der Mitte des Jahrhunderts in polymerisierter Macro-Molecular Painting.
Abstraktes Werk des belgischen Künstlers Paul H. Saffre aus der Mitte des Jahrhunderts mit polymerisierter makromolekularer Farbe auf Leinwand, die auf ein bemaltes Holzbrett aufgetr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Karton

„Stil Moderne“, Abstrakte geometrisches Ölgemälde auf Leinwand, Mid-Century Modern.
Mitte des 20. Jahrhunderts modernes abstraktes Öl auf Leinwand, das dem französischen Künstler Norbert Palmade zugeschrieben wird. Das Gemälde ist nicht signiert, wurde aber in seine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Konstruktivistische abstrakte Lithographie aus dem Album MA 1921
Von Sándor Bortnyik
Ein Folioblatt aus dem Album MA von Sándor Bortnyik. Unten rechts mit Bleistift vom Künstler signiert, unten links mit Bleistift nummeriert, Nummer 50 der Auflage von 140. Präsentier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Französisches abstraktes surrealistisches Design für eine Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts. Acryl auf Papier.
Von Guy Benoist
Entwurf aus der Mitte des Jahrhunderts für eine Skulptur in Acryl, die dem französischen Künstler und Bildhauer Guy Benoist zugeschrieben wird. Das Design ist nicht signiert, wurde a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie Optische Pop Art Attribut. Victor Vasarely
Von Victor Vasarely
Lithographie Optische Pop Art Attribut. Victor Vasarely, 1970er Jahre mit Rahmen
Kategorie

1970s, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Geometrische Komposition, Op Art Siebdruck von Unknown Artist
Unbekannter Künstler - Geometrische Komposition, Jahr: circa 1975, Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 105/200, Bildgröße: 30 x 30 inches, Größe: 35 x ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Figurative Drucke

Materialien

Siebdruck

K-PBMB, Geometrischer Op-Art-Raumteilerdruck von Josef Levi
Von Josef Levi
Dieser Siebdruck wurde von dem amerikanischen Künstler Josef Levi's geschaffen. Levi's ist vor allem für sein Interesse an kulturübergreifenden visuellen Ähnlichkeiten bekannt, wie d...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel 25, Abstrakter Op-Art-Raumteiler von David Roth
Von David Roth
Dieser Siebdruck wurde von dem amerikanischen Künstler David Roth geschaffen. Roths Bilder sind nach einer strengen mathematischen Formel proportioniert - die Bilder sind entsprechen...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

USA, Op-Art-Siebdruck von Jack Brusca
Von Jack Brusca
Jack Brusca, Amerikaner (1939 - 1993) - USA, Jahr: 1978, Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 200, AP 30, Bildgröße: 24 x 24 Zoll, Größe: 28 Zoll x...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Ikon, Op-Art-Spiegeldruck von Roy Ahlgren
Von Roy Ahlgren
Künstler: Roy Ahlgren, Amerikaner (1927 - 2011) Titel: Ikon Jahr: 1976 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Bildgröße: 17 x 17 Zoll Größe: 20 x 20 Zoll (50,8 x ...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck