Objekte ähnlich wie Scholes I, Großes gerahmtes geometrisches abstraktes Werk von Al Held
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Al HeldScholes I, Großes gerahmtes geometrisches abstraktes Werk von Al Held1991
1991
2.200,17 €
Angaben zum Objekt
Künstler: Al Held, Amerikaner (1928 - 2005)
Titel: Scholes I
Jahr: 1991
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 80
Bildgröße: 23 x 29 Zoll
Größe: 29 x 34 Zoll (73,66 x 86,36 cm)
Rahmengröße: 37 x 41,5 Zoll
- Schöpfer*in:Al Held (1928 - 2005, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1991
- Maße:Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 105,41 cm (41,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Kunstwerk ist ausgezeichnet. Rahmen kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
- Galeriestandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: RO789031stDibs: LU46610789312
Al Held
Alvin Jacob Held, (1928-2005) Al Held verdiente sich seinen Platz in den Annalen der amerikanischen Gegenwartskunst mit seinen kühnen, geometrischen Gemälden, die die Abstraktion auf eine neue Ebene brachten. Seine frei schwebenden, ineinander greifenden Kuben und Flächen luden den Betrachter in eine schwindelerregende Landschaft ein, die sich bis ins Unendliche zu erstrecken schien. "Riesige architektonische Strukturen wölben und schneiden sich durch diese komplexen Gemälde und verstricken sich oft in zelluläre Strukturen", schrieb die Times of London. "Die Betrachter hatten das Gefühl, ein geheimnisvolles Universum zu erforschen, und Heldly verlor nie seinen leidenschaftlichen Glauben an die Fähigkeit der abstrakten Malerei, eine erhabene neue Welt zu schaffen."
Heldly wuchs in Brooklyn, New York, auf und verpasste als Teenager so viele Tage in der High School, dass man ihm vorschlug, die Schule ganz zu verlassen. Schließlich erwarb er ein Abendschuldiplom und verbrachte zwei Jahre in der US-Marine. Zurück in New York City, nahm er Unterricht an der Art Students League und studierte Anfang der 1950er Jahre an der Académie de la Grande Chaumière in Paris. Die erste Einzelausstellung seines Werkes fand 1952 in der Galerie Huit statt. Heldlys abstraktes Werk nahm einen geordneteren, formaleren Ton an, unterstützt durch den Wechsel von Öl- zu Acrylfarben im Jahr 1959, und er hatte im selben Jahr seine erste Einzelausstellung in New York City in der Poindexter Gallery. "Er schloss die Lücke zwischen Minimalismus und Farbfeldmalerei", schrieb der Journalist Ken Johnson von der New York Times über das nächste Jahrzehnt von Heldlys Karriere, "er schuf glatte, vereinfachte Werke, die auf vergrößerten Buchstaben des Alphabets basieren. Und in den späten 60er und 70er Jahren schuf er komplexe Schwarz-Weiß-Bilder von scharf umrissenen Würfeln, Pyramiden und anderen geometrischen Formen, die in illusorischen Räumen von unbestimmter Tiefe schweben."
Einige von Heldlys bekanntesten Werken sind die schwebenden schwarz-weißen Würfel, eine Serie, die er 1967 begann. Eine der größten mit einer Länge von mehr als 90 Fuß wurde am Empire State Plaza in Albany, New York, installiert. In den späten 1970er Jahren begann er abrupt, wieder Farbe zu verwenden, und die geometrischen Formen wurden so präzise, dass sie manchmal mit computergenerierter Kunst verwechselt wurden. Heldly betrachtete seine Bilder als nicht unähnlich der religiösen Kunst und sagte einmal in einem Interview: "Historisch gesehen glaubten die Priester und Weisen, dass es die Aufgabe des Künstlers sei, Bilder von Himmel und Hölle glaubhaft zu machen, auch wenn niemand diese Orte erlebt hatte", sagte er laut seinem Nachruf in der Chicago Tribune.
Heldly unterrichtete 20 Jahre lang an der Universität Yale. Heldly wurde von der Robert Miller Gallery in New York City vertreten, die 2003 seine letzte Ausstellung mit neuen Werken veranstaltete. Heldlys Werke wurden von Liebhabern zeitgenössischer Kunst in der ganzen Welt gesucht und waren Teil der ständigen Sammlungen zahlreicher Institutionen, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Museum of Modern Art. - Carol Brennan
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
3.070 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenScholes II, Siebdruck von Al Held
Von Al Held
Künstler: Al Heldly, Amerikaner (1928 - 2005)
Titel: Scholes II
Jahr: 1991
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 80
Bildgröße: 23 x 29 Zoll
Größe: 29 x 34...
Kategorie
1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Geometrische Serigraphie I auf Bögen von Robert Einbeck
Von Robert Einbeck
Künstler: Robert Einbeck, Franzose (1944 - )
Titel: Unbetitelt I
Jahr: ca. 1975
Medium: Serigraphie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 150
Bildgröße: 22 x 26 ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Abstrakte abstrakte Serigraphie I von Robert Einbeck
Von Robert Einbeck
Künstler: Robert Einbeck, Franzose (1944 - )
Titel: Unbetitelt I
Jahr: ca. 1975
Medium: Serigraphie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 150
Bildgröße: 22 x 26 ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
To and Fro, Abstrakter Siebdruck von Jean-Marie Haessle
Von Jean-Marie Haessle
Künstler: Jean-Marie Haessle, Amerikaner (1939 - )
Titel: Hin und her
Jahr: 1980
Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 295
Papierformat: 23 in. x 29 in. (...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
September, Framed Geometric Abstract Screenprint by Hugo Dietz 1971
Von Hugo Dietz
Künstler: Hugo Dietz, Schweizer (1930 - 1973)
Titel: September
Jahr: 1971
Medium: Serigraphie, signiert, verso und nummeriert mit Bleistift
Auflage: 18/135
Papierformat: 17 x 17 Zoll...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Abstrakte geometrische Serigraphie von Georg Karl Pfahler
Von Georg Karl Pfahler
Künstler: Georg Karl Pfahler, Deutscher (1922 - 2002)
Titel: Unbetitelt 4
Jahr: 1970
Medium: Siebdruck
Auflagenhöhe: 100
Größe: 29,5 x 26 Zoll (74,93 x 66,04 cm)
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Scholes I
Von Al Held
Dieser Siebdruck wurde 1991 von der Künstlerin geschaffen. Mit Bleistift signiert und nummeriert, aus einer Auflage von 80 Exemplaren mit den Maßen 29 x 34 Zoll (73,7 x 86,4 cm). He...
Kategorie
20. Jahrhundert, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Preis auf Anfrage
Geometrische Abstraktion Farbfeld Siebdruck signiert von Künstlern Proof, Museumsrahmen
Von Ludwig Sander
LUDWIG SANDER
Geometrische Abstraktion ohne Titel
Artists Proof, neben der regulären Auflage von 90
Handsigniert und mit dem Vermerk AP auf der Vorderseite
Elegant mattiert und gerah...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931)
Titel: Unbenannt
Jahr: 2001
Medium: Offset-Lithographie
Auflage: Nummeriert XXVIII 65/115 in Bleistift
Bildgröße: 17 x 1...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Signierter, geometrischer abstrakter Druck ohne Titel 1 von David Roth, limitierte Auflage
Von David Roth
David Roth (geb. 1942)
Unbetitelt 1, 1979
Siebdruck in Farben auf Velinpapier
Ausgabe 11/150
Jeweils signiert, nummeriert und datiert mit Bleistift am unteren Rand
Bild 22 3/4in H x ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931)
Titel: Unbenannt
Jahr: 2001
Medium: Offset-Lithographie
Auflage: Nummeriert VI 6/6 mit Bleistift
Bildgröße: 17 x 17 Zol...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Geometrische Komposition - Original Lithographie
Von Max Bill
Max Bill
Geometrische Komposition, 1975
Original-Lithographie
Wie üblich unsigniert und unnummeriert
Limitierte Auflage von 575 Exemplaren
Auf Arches-Pergament, Format 35 x 27 cm (c...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie