Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Alan Shields
Alice in Grauland

1979

3.388,27 €

Angaben zum Objekt

Alan Shields Alice im Grauenland, 1979 Collage mit gemischten Medien: Radierung, Aquatinta, Siebdruck mit Stickerei und Collage auf handgeschöpftem Papier Handsigniert, datiert, betitelt und nummeriert 1/13 von Alan Shields auf der Vorderseite Einzigartige Variante Diese einzigartige und fantasievolle Papiercollage mit Nähten und Stoffen ist in einem weißen Holzrahmen in Museumsqualität mit UV-Plexiglas gerahmt. Es ist handsigniert, datiert, betitelt und nummeriert und stammt aus einer limitierten Auflage von 13 Exemplaren - aber jedes ist ein Unikat. Inklusive Rahmen: Abmessungen: Rahmen: 27,75 x 22,5 x 2 Zoll Kunstwerke: 23,5 x 18 Zoll Katalog Raisonne: K. Tyler Tyler Graphics: Catalogue Raisonné, 1974-1985, New York: Abbeville Press, 1987. S. 289. Alan Shields wurde in den späten 1960er Jahren in New York künstlerisch erwachsen. Indem er die Grenzen des Minimalismus erweiterte, wurde er als ein Meister der ästhetischen Erfindung durch seine weitreichende Erforschung von Materialien und Techniken bekannt. Seine Mixed-Media-Arbeiten enthalten oft Kombinationen aus traditionellen Siebdruckverfahren und gefundenen Materialien. Die Kritikerin der New York Times, Roberta Smith, schrieb 2005 in ihrem Nachruf auf den Künstler: "Mr. Shields' Werk verband weite Flächen mit prächtigen Farbflecken, die an die Leinwände von Helen Frankenthaler erinnern, mit einfacherem Kunsthandwerk und einem Zigeunergefühl der Tragbarkeit." Der Kritiker Robert Hughes beschrieb Shields als brillanten Bastler, der aus so gut wie allem Kunst machen konnte und dies auch oft tat. Er wurde ein innovativer Grafiker, der mit handgeschöpftem Papier experimentierte und Editionen herstellte, bei denen jeder Druck ein Unikat war. Nach seinem Tod wurde Shields mit einem Stipendium der Judith-Rothschild-Stiftung ausgezeichnet, das an kürzlich verstorbene abstrakte Künstler vergeben wird, deren Werk von höchster Qualität ist und weitere Anerkennung verdient. Über Alan Shields: Alan Shields (geb. 1944, Herington, KS; gest. 2005, Shelter Island, NY) schuf einzigartige, fantasievolle und theatralische Strukturen unter Verwendung unkonventioneller Materialien und leuchtender Farben. Seine dreidimensionalen Gemälde vermitteln einen spielerischen, dekonstruktiven Impuls durch die Einbeziehung von ungespannter, handgefärbter Leinwand, Seil, Garn, Perlen und Holz. Shields zog 1968 nach New York City, wo er über zwanzig Jahre lang in der Paula Cooper Gallery ausstellte. Zu den wichtigen Museumsausstellungen mit Werken des Künstlers gehören "Alan Shields: Common Threads", Parrish Art Museum, Water Mill, NY (2018); "Alan Shields: Protracted Simplicity (1966-1985)", Aspen Art Museum, Aspen, CO (2016); "Alan Shields: In Motion", Parrish Art Museum, Water Mill, NY (2015); "Into the Maze", SITE Santa Fe, NM (2014); "Stirring Up the Waters", Parrish Art Museum, Southampton, NY (2007); "Alan Shields: A Survey", The Beach Museum of Art, Kansas State University, Manhattan, KS (1999); "1968 - 1983: The Work of Alan Shields", Memphis Brooks Museum of Art, Memphis, TN (1983), das in das Lowe Art Museum, Coral Gables, FL, und das Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, MO, wanderte; und "Alan Shields: Gemälde und Drucke", Williams College Museum of Art, Williamstown, MA (1981). Shields ist in den Sammlungen bedeutender Institutionen vertreten, darunter die Corcoran Gallery of Art, Washington, D.C.; das Metropolitan Museum of Art, New York, NY; das Museum of Modern Art, New York, NY; die National Gallery of Art, Washington, D.C.; das Solomon R. Guggenheim Museum, New York, N; die Tate Collection, London, UK; das Walker Art Center, Minneapolis, MN; und das Whitney Museum of American Art, New York, NY. -Mit freundlicher Genehmigung der Paula Cooper Gallery Geboren in Herington, Kansas (1944). Besuchte die Kansas State University (1963-66). Auf dem College studierte er Bauingenieurwesen und Studio Art. Studierte die Arbeit von Buckminster Fuller. Teilnahme an Sommer-Theater-Workshops an der Universität von Maine (1966-67). Zog nach New York City (1968). Ausgestellt in der Paula Cooper Gallery (1968-1991). Beginn der dreidimensionalen, zweiseitigen Malerei (1970). Er kaufte ein Haus auf Shelter Island, behielt aber sein Studio in New York City (1971). Er ließ sich dauerhaft auf Shelter Island nieder (1972). Er konzentrierte sich auf Druck und Papierherstellung und stellte zwischen 1971 und 1974 über dreißig Ausgaben her. Erhielt ein Guggenheim-Stipendium und reiste für drei Monate nach Südamerika (1973). Er nahm an den Exerzitien in Ahmadabad in Indien teil (1980). Gestorben in Shelter Island, NY (2005). Das Museum zeigt unter anderem folgende Ausstellungen: Alan Shields: Common Threads, Parrish Art Museum, Water Mill, NY (2018); Alan Shields: A Different Kind of Painting, Beeler Gallery at Columbus College of Art & Design, Columbus, OH (2017); Alan Shields: Protracted Simplicity (1966-1985), Aspen Art Museum, Aspen, CO (2016), Alan Shields: In Motion, Parrish Art Museum, Water Mill, NY (2015), Into the Maze, SITE Santa Fe, NM (2014), Stirring Up the Waters, Parrish Art Museum, Southampton, NY (2007); Alan Shields: A Survey, The Beach Museum of Art, Kansas State University, Manhattan, KS (1999); 1968 - 1983: The Work of Alan Shields, Memphis Brooks Museum of Art, Memphis, TN (1983), wanderte zum Lowe Art Museum, Coral Gables, FL und Nelson-Atkins Museum of Art, Kansas City, MO; Alan Shields: Gemälde und Drucke, Williams College Museum of Art, Williamstown, MA (1981). Er ist in Museumssammlungen wie dem Metropolitan Museum of Art, New York, NY, dem Museum of Modern Art, New York, NY, der National Gallery of Art, Washington, D.C., dem Solomon R. Guggenheim Museum, New York, NY, der Tate Collection, London, UK, dem Walker Art Center, Minneapolis, MN, und dem Whitney Museum of American Art, New York, NY vertreten. -Mit freundlicher Genehmigung der Van Doren Waxter Gallery

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel Geometrische Abstraktion Collage mit gemischten Medien
Alan Shields Ohne Titel: Geometrische Abstraktionscollage mit gemischten Medien, ca. 1979 Radierung und Aquatinta in Farben mit Collage Mit Bleistift signiert und nummeriert 15/23 vo...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Papier, Aquatinta

Doppelseitige Mixed-Media-Arbeiten ohne Titel auf maßgeschneidertem 3-D-Rahmen
Alan Shields Unbetitelte doppelseitige Arbeit in Mischtechnik, 1974 Gemischte Medien: Aquarell, Schnur und zerrissenes Papier in einem speziell angefertigten Rahmen Signiert, datiert...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Textil, Papier, Mixed Media, Wasserfarbe, Faden, Bleistift

Collage Canvas Gemälde III (signiert und beschriftet an Künstlerkollegen und Kurator)
Von Robert Goodnough, 1917-2010
Robert Goodnough Collage-Leinwand-Gemälde III, 1983 Collage aus bemalter Leinwand auf Karton (zweimal signiert und dem Künstler und Kurator Matthew Rose gewidmet) Signiert auf der Vo...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

TV Re- Run Eine einzigartige Mischtechnik Monotypie und farbige Prägung geometrisch abstrakt
Alan Shields TV-Wiederholung A, 1978 Mixed Media Monotype Prägung, Linolschnitt, mit Aquarell und Blattsilber aufgetragene Dekoration auf TGL Handmade Paper. Montiert auf Leinenbrett...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Silber

Ohne Titel #3, Farb-Abstrakte expressionistische Radierung und Aquatinta Signiert/N gerahmt
Von Thomas Nozkowski
Thomas Nozkowski Unbetitelt #5, 2008 Farbradierung mit Aquatinta auf Hahnemühle-Papier Signiert, datiert und nummeriert 5/35 in Graphitstift auf der Rückseite. Mit Originaletiketten ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

TV Re- Run B Einzigartige Monotypie in Mischtechnik und farbige Prägung geometrisch abstrakt
Alan Shields TV-Wiederholung B, 1978 Gemischte Medien-Monotypie: Farbige Kaltnadel, Mezzotinto, Linolschnitt und farbige Prägung auf perforiertem Papier auf handgeschöpftem Papier, m...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Kaltnadelradierung, Mezzotinto, Linolschnitt, Bleis...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Contemporary Multi Color Abstract Painting auf handgeschöpftem Papier von Martha Holden
Dieses Gemälde der amerikanischen Künstlerin Martha Holden ist mit seinen übergroßen Dimensionen und seiner fröhlichen Komposition eine Rarität. Es handelt sich um ein zeitgenössisch...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Gouache, Büttenpapier

Chroma - Abstraktes Gemälde in Mischtechnik von Lesley - Zeitgenössische Kunst
Lesley Anne Spowart, eine abstrakte Künstlerin aus Cape Cod, Massachusetts, ist bekannt für ihre transformativen Kreationen, die die Grenzen von Medien und Stilen verwischen. Mit e...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl

Zeitgenössische abstrakte expressionistische Malerei, lebendige Farbcollage, gerahmt
Von Wesley Kimler
Durch die Kombination von Bruchteilen abstrakter Zeichnungen schafft Kimler eine völlig neue abstrakte Form. Mit ausdrucksstarken Güssen schwarzer und leuchtend farbiger Farben und P...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Holzkohle, Acryl, Archivpapier, Grafit

Ohne Titel #503, Mixed Media auf Papier von Murray Duncan – Abstrakte geometrische Moderne, ohne Titel
Ohne Titel #503 von Murray Duncan, 2024 Mischtechnik auf Papier Ungerahmt Größe: 32" x 40" Murray Duncan Studio: Murray Duncan, geboren 1966, ist ein autodidaktischer kreativer Vis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Glasur, Ölkreide, Acryl

Contemporary Abstract Painting mit Chine Colle und Aquarell, Collage
Von Michael Pauker
Wunderschöne zeitgenössische Malerei (Monotypie) in den Farben Grau und Schwarz mit einer Collage aus gefundenen Objekten wie Briefmarken, Geld, verschiedenen Papiersorten und Aquare...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel #507, Mixed Media auf Papier von Murray Duncan – Abstrakte geometrische Moderne, ohne Titel
Ohne Titel #507 von Murray Duncan, 2024 Mischtechnik auf Papier Ungerahmt Größe: 32" x 40" Murray Duncan Studio: Murray Duncan, geboren 1966, ist ein autodidaktischer kreativer Vis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Glasur, Ölkreide, Acryl