Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Albert Urban
Abstrakte Abstraktion ohne Titel (Bilder in Rot)

1944

Angaben zum Objekt

Albert Urban, Abstraktion ohne Titel (Figuren in Rot), farbserigrafie, 1944. Signiert und datiert in blauer Tinte. Schöner, malerischer Druck in frischen, satten Farben auf cremefarbenem Velin. Das Blatt ist ganzrandig (2,2 bis 3,8 cm) und an den Blatträndern leicht gebräunt, sonst ausgezeichnet erhalten. Bildgröße 19 x 28 cm; Blattgröße 25 x 36 cm. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Diese dynamische Abstraktion, die während des Zweiten Weltkriegs entstand, wurde von den Bildern der Soldaten auf einem vom Krieg zerrissenen Schlachtfeld inspiriert. ÜBER DEN KÜNSTLER Albert Urban (1909-1959), Maler, Bildhauer, Grafiker und Lehrer, wurde in Frankfurt am Main, Deutschland, geboren. Er studierte an der Kunstschule in Frankfurt bei Max Beckmann und Willi Baumeister und wurde nach seinem Abschluss als Assistent an der Akademie angestellt. Mit der Machtübernahme Hitlers war Urban einer von vielen Künstlern, die von den Nazis verurteilt wurden. Seine Werke wurden beschlagnahmt und 1937 in die Ausstellung „Entartete Kunst“ in München aufgenommen. Mit einem Malverbot belegt, floh er nach London und zog schließlich 1940 nach New York. Nach seiner Ansiedlung in den USA kehrte Urban zur Malerei zurück. Zwischen 1941 und 1948 hatte er fünf Einzelausstellungen in New York und Philadelphia. Ein Kritiker der Art News lobte 1946 sein Werk und beschrieb ihn als "einen Maler des Malers, dessen brillante Farben, lebendige Formen, schnelles, spontanes Design und allgemeiner technischer Erfindungsreichtum den Respekt aller informierten Gelehrten der Malerei gewinnen müssen". Mit der Idee, sein Werk für ein breites Publikum erschwinglich zu machen, begann Urban 1942 mit der Serigrafietechnik zu arbeiten und schuf eine Reihe von vier- und fünffarbigen Serigrafien. Er und seine Frau Reva eröffneten die Gallery Urban in der 16 West 10th Street in New York, wo sie seine Werke und die anderer zeitgenössischer Modernisten ausstellten. Neunzehn seiner Siebdrucke, die zwischen 1944 und 1946 entstanden, sind in „The Early History of the Screenprint“ von Reba und Dave Williams aufgeführt, das im Dezember 1986 im Print Quarterly veröffentlicht wurde. Zwischen 1948 und 1958 blieb Urban eine Art Einsiedler und weigerte sich eine Zeit lang, seine Werke jemandem zu zeigen. Schließlich wurde 1958 eine Einzelausstellung seiner Werke in der Zabriskie Gallery gezeigt, die von der Kritik sehr positiv aufgenommen wurde. Urbans Werke wurden in den 1940er Jahren in vielen Ausstellungen gezeigt und sind in zahlreichen Museen vertreten, darunter die Addison Gallery of American Art, die Albright-Knox Art Gallery, das Museum of Fine Arts Boston, das Brooklyn Museum, das Museum of Modern Art, die National Gallery of Art, das Frederick R. Wesiman Art Museum und das Worcester Art Museum.
  • Schöpfer*in:
    Albert Urban (1909 - 1959, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1944
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Durchmesser: 28,43 cm (11,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1024931stDibs: LU53234293641

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Formen in Weiß“ – Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Forms in White", Farbserigrafie, 1950, Auflage 30, Ryan 85. Mit Bleistift signiert. Datiert, betitelt, mit dem Vermerk 'ED. 30" und "5 FARBEN" im Raster, unterer mitt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Time Silhouette" - Modernity Mitte des Jahrhunderts
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Time Silhouette", Farbserigrafie, 1969, Auflage 30, Ryan 201. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 30" versehen. Schöner Abdruck in frischen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abend" - Amerikanischer Surrealismus aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Evening", Farbserigrafie, 1958, Auflage 25, Ryan 71. Signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Ed. 25" in Bleistift. Schöner, farbfrischer Abdruck auf cremefarbenem Vel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Mid-Century-Mid-Century, von Jazz inspirierter Modernismus, Schwester Kate
Von James Houston McConnell
James Houston McConnell, "Sister Kate", Farbserigrafie, 1947, Auflage 24. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "24". Mit Bleistift vermerkt '10.00 - 19 Farben - 2...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Salient in Februar“ – Abstrakte Mid-Century-Abstraktion
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Salient in February", Farbserigrafie, 1945, Auflage 25, Ryan 166. Mit Bleistift signiert. Mit Bleistift betitelt, datiert und mit dem Vermerk "ED. 40" in Bleistift. S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

„Untitled Fantasy“ – Surrealistische Abstraktion der 1980er Jahre
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Untitled Fantasy", Farbserigrafie, 1983, Auflage 30, Ryan 214. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 30" versehen. Schöner Abdruck mit frische...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nick Nick's Couchtisch im Dorf - Seltene Auflage 1970er Jahre Moderner figürlicher Druck
Von Lenore SImon
Dieser plakative Siebdruck zeigt eine Szene aus den 1950er Jahren in einem Jazz-Café namens Nick's in Greenwich Village, das Simon während seiner Highschool-Zeit besuchte. Die ursprü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Geometrische Komposition #4 (3D-Konstruktion, Op Art, Lyonel Feininger)
Von Eduard Diem
Eduard Diem Geometrische Komposition #4 (3D-Konstruktion, Op Art, Lyonel Feininger) 3D-Konstruktion Jahr: 2020 Von Hand signiert und nummeriert Auflage: 25 Größe: 23,0 × 20,8 auf 23...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Computer-Stadt
Von Bruno Zupan
Computer City ist ein Rausch aus Farben und Action. Es handelt sich um eine Stadtszene mit Ampeln, Parkschildern, Wegweisern, Stoppschildern, einer digitalen Uhr...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Robert Rauschenberg – OVERDRIVE. Limitiertes Skate Deck Modernes Design Pop Amerikanisch
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg - OVERDRIVE Datum der Gründung: 2017 Medium: Digitaldruck auf kanadischem Ahornholz Auflage: 300 Größe: 80 x 20 cm (jeder Schlittschuh) Zustand: In mint Bedingung...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Holz, Ahornholz, Siebdruck

CARABINIERI A OSTIA
Von Nicola Simbari
Serigrafie auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Rahmengröße ca. 32 x 24 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Auflage: 125 Stück. Mit Echtheitszertifi...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Veranstaltungsplakat "Nuits de la Fondation Maeght" (Lithografie)
Von Wassily Kandinsky
Dieses Plakat, das 1971 für die Fondation Maeght herausgegeben wurde, zeigt eine lithografische Wiedergabe von Wassily Kandinskys Plänen für ein Wandgemälde aus dem Jahr 1922 für die...
Kategorie

1970er, Der Blaue Reiter, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen