Objekte ähnlich wie Abstrakte Abstraktion ohne Titel (Bilder in Rot)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Albert UrbanAbstrakte Abstraktion ohne Titel (Bilder in Rot)1944
1944
741,33 €
Angaben zum Objekt
Albert Urban, Abstraktion ohne Titel (Figuren in Rot), farbserigrafie, 1944. Signiert und datiert in blauer Tinte. Schöner, malerischer Druck in frischen, satten Farben auf cremefarbenem Velin. Das Blatt ist ganzrandig (2,2 bis 3,8 cm) und an den Blatträndern leicht gebräunt, sonst ausgezeichnet erhalten. Bildgröße 19 x 28 cm; Blattgröße 25 x 36 cm. Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt.
Diese dynamische Abstraktion, die während des Zweiten Weltkriegs entstand, wurde von den Bildern der Soldaten auf einem vom Krieg zerrissenen Schlachtfeld inspiriert.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Albert Urban (1909-1959), Maler, Bildhauer, Grafiker und Lehrer, wurde in Frankfurt am Main, Deutschland, geboren. Er studierte an der Kunstschule in Frankfurt bei Max Beckmann und Willi Baumeister und wurde nach seinem Abschluss als Assistent an der Akademie angestellt. Mit der Machtübernahme Hitlers war Urban einer von vielen Künstlern, die von den Nazis verurteilt wurden. Seine Werke wurden beschlagnahmt und 1937 in die Ausstellung „Entartete Kunst“ in München aufgenommen. Mit einem Malverbot belegt, floh er nach London und zog schließlich 1940 nach New York.
Nach seiner Ansiedlung in den USA kehrte Urban zur Malerei zurück. Zwischen 1941 und 1948 hatte er fünf Einzelausstellungen in New York und Philadelphia. Ein Kritiker der Art News lobte 1946 sein Werk und beschrieb ihn als "einen Maler des Malers, dessen brillante Farben, lebendige Formen, schnelles, spontanes Design und allgemeiner technischer Erfindungsreichtum den Respekt aller informierten Gelehrten der Malerei gewinnen müssen".
Mit der Idee, sein Werk für ein breites Publikum erschwinglich zu machen, begann Urban 1942 mit der Serigrafietechnik zu arbeiten und schuf eine Reihe von vier- und fünffarbigen Serigrafien. Er und seine Frau Reva eröffneten die Gallery Urban in der 16 West 10th Street in New York, wo sie seine Werke und die anderer zeitgenössischer Modernisten ausstellten. Neunzehn seiner Siebdrucke, die zwischen 1944 und 1946 entstanden, sind in „The Early History of the Screenprint“ von Reba und Dave Williams aufgeführt, das im Dezember 1986 im Print Quarterly veröffentlicht wurde. Zwischen 1948 und 1958 blieb Urban eine Art Einsiedler und weigerte sich eine Zeit lang, seine Werke jemandem zu zeigen. Schließlich wurde 1958 eine Einzelausstellung seiner Werke in der Zabriskie Gallery gezeigt, die von der Kritik sehr positiv aufgenommen wurde.
Urbans Werke wurden in den 1940er Jahren in vielen Ausstellungen gezeigt und sind in zahlreichen Museen vertreten, darunter die Addison Gallery of American Art, die Albright-Knox Art Gallery, das Museum of Fine Arts Boston, das Brooklyn Museum, das Museum of Modern Art, die National Gallery of Art, das Frederick R. Wesiman Art Museum und das Worcester Art Museum.
- Schöpfer*in:Albert Urban (1909 - 1959, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1944
- Maße:Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Durchmesser: 28,43 cm (11,19 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 1024931stDibs: LU53234293641
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
316 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAstral Comic" - Modernistische Abstraktion
Von Edward August Landon
Edward Landon 'Astral Comic', Farbserigrafie, 1978, Auflage 25, Ryan 12. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 25" versehen. Hervorragender, malerischer Druck...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Expressionistische Abstraktion - Gefeierter Contemporary Hawaiian Artist
Von Tetsuo Ochikubo
Tetsuo "Bob" Ochikubo, "Ohne Titel (Abstrakte expressionistische Komposition)", Farblithografie, 1963, Auflage 3. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "3-3". Schöner, farbf...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Wintergarten im Winterstil
Von Leonard Edmondson
Leonard Edmondson, "Winter Garden", Farbradierung, Auflage 50, 1957. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "50/50". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck m...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Unterwasser - Mid-century Modern
Von Charles Quest
Charles Quest, "Unterwasser", 1948, Hell-Dunkel-Holzstich, Auflage 12. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "3/12". Schöner, reich getuschter Abdruck in Dunkelbra...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Sculpturegraph" - Modernistische Abstraktion, zeitgenössischer afroamerikanischer Künstler
George Rogers, 'Sculpturegraph' (Black, Gray, and Silver), Farb-Skulpturgrafik, Auflage 40, 1984. Mit Bleistift signiert, datiert, betitelt und nummeriert "25/40". Hervorragender, re...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Monoprint