Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Alexander Calder
Phrygienische Haube und Eisenstange

1974

Angaben zum Objekt

Phrygische Mütze und Eisenstange (Bonnet Phrygien et Barre de Fer), 1974 Farblithographie auf Chiffon de Mandeure Papier, vollrandig, gerahmt Maeght Editeur, Paris 29,5 x 43,3 Zoll Signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage 50/75 Außergewöhnlicher Zustand. Es wurde vor kurzem aus der ursprünglichen Rahmung der Galerie entfernt. Keine Tonung erkennbar. Kräftige Farben. Montageband bleibt auf der Rückseite Alexander Calder wurde 1898 in Philadelphia (Vereinigte Staaten) geboren. Nach einem Maschinenbaustudium unterrichtet er an der Art Students League of New York (1923-1925). Er blieb in Paris (1926-1927) und besuchte die Academy de la Grande Chaumière. 1926 fertigte er kleine Tiere und andere bewegliche Figuren aus Draht an, die er in einem Zirkusspektakel ("The circus of Calder") in Miniaturform inszenierte. Seine erste persönliche Ausstellung wurde 1928 in New York organisiert. 1931 stellte "Sandy" Calder mit der Gruppe Abstraction-Creation aus. Der Künstler schuf abstrakte Objekte, die von der Luft oder von Motoren bewegt werden, die sie endlos drehen lassen, und die auf zarten Stielen viele schwarze oder farbige Metallplatten tragen, die sich "poetisch" bewegen. Marcel Duchamp taufte sie "Motive". Calder erfand Stahlskulpturen, die auf dem Boden verankert wurden, entweder schwarze oder rote Skulpturen, denen Jean Arp den Namen "Stabiles" gab. Diese abstrakten Formen erinnerten an ein Tier- und Pflanzenreich. Im Laufe der Zeit nahmen "Motive" und "Stabiles" immer beeindruckendere Dimensionen an. Calder verwendete Primärfarben und nutzte für deren Umsetzung technische Verfahren. Der Künstler erfand eine Vielzahl von Varianten in seinen Fugen und erhielt zahlreiche staatliche Aufträge (Unesco in Paris, Olympiastadion von Mexiko-Stadt, etc.etc.). Im Jahr 1952 erhielt Calder den ersten Preis der Biennale von Venedig. 1974 begann Calder mit der Serie der "Crags", die an "Motiven" zu Winkeln von "Stabiles" aufgehängt waren, und "Critters", schwarzen "Stabiles", die wie Schatten menschlicher Formen wirkten. Gleichzeitig schuf Calder ein bedeutendes Werk auf Papier, Radierungen und Lithografien, die meist sehr farbig sind.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Calder (1898 - 1976, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1974
  • Maße:
    Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 109,99 cm (43,3 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Außergewöhnlicher Zustand. Es wurde vor kurzem aus der ursprünglichen Rahmung der Galerie entfernt. Keine Tonung erkennbar. Kräftige Farben. Montageband bleibt auf der Rückseite.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2519213221582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel, 1959/84
Von Carlos Cruz-Diez
Carlos Cruz-Diez (1923-2019) Original-Siebdruck, signiert und nummeriert Titel: Unbetitelt, 1959/84 Von: Exacta. Dal Costruttivismo all'arte sistematica 1918-1985 Medien: Siebdru...
Kategorie

1980er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ewigkeit (ÉTERNITÉ)
Von Auguste Herbin
Die Ewigkeit (ÉTERNITÉ), 1951 Farblithographie auf schwerem Papier 24 x 20 Zoll Mit Bleistift nummeriert 111/150; unsigniert wie ausgegeben AUGUSTE HERBIN (1882 1960) Der französis...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Spiralnebel
Von Alexander Calder
Spiralnebel, 1970 Farblithographie auf Velinpapier Gedruckt bei Mourlot, Paris 29,5 x 43,3 Zoll Signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage 100 Exemplare Professionell gerahmt A...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbetitelte Komposition
Schöne Lithographie von Mercedes Pardo, ausgezeichneter Zustand. Aus der limitierten Auflage von 25 signierten Exemplaren Mercedes Pardo wurde am 29. Juli 1921 in Caracas, Venezuela...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Vin
Von Auguste Herbin
Vin - Aus der 12-Teller-Mappe, 1959 Herausgegeben von Denise Rene, Paris Farblithographie auf schwerem Papier 20 x 26 Zoll Mit Bleistift nummeriert, Auflage: 126/150 AUGUSTE HERBIN...
Kategorie

1950er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Vin
3.500 $
Kostenloser Versand
Ohne Titel aus dem Portfolio von El Circulo de Piedra
Von Agustín Cárdenas
Agustin Cardenas (1927-2003) Ohne Titel aus El Circulo de Piedra, 1971 Eine von fünfzehn vom Künstler signierten und nummerierten Original-Lithografien, die zur Illustration des Tex...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pablo Picasso, handsignierte kubistische abstrakte Lithographie mit zwei Fischen oder Tauben, Estate
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (nach) "Deux Pigeons" Druck in limitierter Auflage auf Arches-Papier, Handsigniert von Marina Picasso unten rechts und nummeriert 146/500 unten links Aus dem Nachlass ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Pablo Picasso Nachlass Handsignierte kubistische Lithographie Abstraktes Mädchen Porträt Tete
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (nach) "Büste eines kleinen Mädchens" Druck in limitierter Auflage auf Arches-Papier, Handsigniert von Marina Picasso unten rechts und nummeriert 144/500 unten links ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

The Delusion of Fashion - Gelb, 1969 (M.647)
Von Joan Miró
The Delusion of Fashion - Yellow (aus der Serie 'Fashion Frenzy' oder 'El delirio de la moda') ist eine Lithografie auf Papier, Bildgröße 49,5 x 34", signiert Miró unten rechts und m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Buchstabe A – Lithographie von Rafael Alberti – 1972
Von Rafael Alberti
Der Buchstabe Afrom aus der Serie Alphabet ist eine Lithographie, die 1972 von Rafael Alberti realisiert wurde. Handsigniert und datiert am unteren rechten Rand.  Künstlerabzug, un...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Creative Signature – Lithographie von Rafael Alberti – 1973
Von Rafael Alberti
Siebdruck von Rafael Alberti als kreative Überarbeitung seiner Unterschrift. Veröffentlicht im Jahr 1973. Nicht signiert und nicht nummeriert.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Skizze für ein unmögliches Projekt - Lithographie von Costantino Persiani - 1971
Von Costantino Persiani
Lithographie von Costantino Persiani aus dem Jahr 1971. Limitierte Auflage von 120 Stück. Erstklassiger Zustand.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen