Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Alice Aycock
Abstrakter Vintage-Siebdruck aus Seide – The Wheely Whirly Steps

1990

2.515,77 €

Angaben zum Objekt

Ausdrucksstarker Vintage-Siebdruck auf schwarzem Papier von Alice Aycock (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Handsigniert und datiert "Alice Aycock 1990" mit handschriftlicher Beschreibung in Conte Crayon, "Oben: Die Wheely Whirly Steps; Unten: Insel des Versammlungsplatzes, Ausgabe: III/X,. " Bild; 29 "H x 22 "B. Dieses Werk ist bezeichnend für ihre frühen Arbeiten, bei denen es sich um ortsspezifische Strukturen aus Holz, Stein und Erde handelt, die stark von Kindheitserinnerungen geprägt sind, aber auch reich an Anspielungen auf die antike Geschichte und Architektur sind. Biografie aus der National Gallery of Art: Von Kindheit an strebte Alice Aycock ein künstlerisches Leben an. Inspiriert von den Erzählungen ihrer Großmutter, die, wie sie später erfuhr, aus Gullivers Reisen stammten, dachte Aycock zunächst, sie wolle Schriftstellerin werden, doch noch vor ihrem zwanzigsten Lebensjahr verlagerte sich ihr Interesse auf die bildende Kunst. Ihre bildhauerisch-architektonische Sensibilität wurde zweifellos von ihrem Vater, einem Bauingenieur, gefördert. Als Kind beobachtete sie, wie er ein maßstabsgetreues Modell eines Hauses entwarf und konstruierte, das er dann baute. Aycocks Mutter unterstützte die Karriere ihrer Tochter in besonderem Maße, und eines der ersten Werke der Künstlerin, Low Building with Dirt Roof (for Mary) (1973), wurde mit Hilfe ihrer Mutter auf dem Familiengrundstück in der Nähe von New Kingston, Pennsylvania, errichtet. Aycock besuchte das Douglass College in New Brunswick, New Jersey (B.A. 1968), zog dann nach New York und besuchte das Hunter College (M.A. 1971), wo Robert Morris ihr Lehrer und Berater war. Sie reiste mit Unterbrechungen und besuchte Stätten im amerikanischen Südwesten (Great Kivas), in Griechenland und der Türkei (Knossos, Epidaurus, Mycenaea), in England und Mexiko (Aztekentempel in Malinaleo). Ihre Masterarbeit mit dem Titel "An Incomplete Examination of the Highway Network/User/Perceiver Systems" (Eine unvollständige Untersuchung des Highway Network/User/Perceiver Systems) wurde zum Teil von den unterirdischen Gängen der mykenischen Tholos-Gräber und den labyrinthischen Korridoren der antiken Ruinen von Knossos inspiriert. Aycocks frühe Werke waren ortsspezifische Strukturen aus Holz, Stein und Erde, die stark von Kindheitserinnerungen geprägt waren, aber auch Anspielungen auf die antike Geschichte und Architektur enthielten. In den späten 1970er Jahren erweiterte sie ihre Quellen um literarische Referenzen, die oft von kryptischen, schwer verständlichen Texten begleitet wurden. In den 1980er Jahren wurden Stahl und andere Komponenten, die an die Industrie erinnern, in das Werk integriert, was ihre Untersuchungen über die Kraft und Poesie der Maschine und das Mysterium der metaphysischen Kräfte widerspiegelt. Zusätzlich zu ihrer Arbeit bei Graphicstudio hat Aycock auch bei Tandem Press an der Universität von Wisconsin-Madison gearbeitet. Sie hat in Chicago mit John W. Roberts und an der Ohio University Siebdrucke hergestellt. Eine Skulpturenausgabe, Celestial Alphabet (1983), wurde von Multiples, Inc. in New York veröffentlicht. Sie war Gastkünstlerin an verschiedenen Institutionen, darunter die University of South Florida, das Hunter College, die Williams Colleges, die Rhode Island School of Design, die Princeton University und das San Francisco Art Institute. Aycock hat Installationen in der ganzen Welt geschaffen, darunter in Israel, Deutschland, den Niederlanden, Italien, der Schweiz und Japan, sowie an zahlreichen Orten in den Vereinigten Staaten, darunter das Museum of Modern Art, New York (1977), das San Francisco Art Institute (1979), das Museum of Contemporary Art, Chicago (1983), die Sheldon Memorial Art Gallery, Lincoln, Nebraska (1985), die State University of New York, Buffalo (1988), das Altantic Arts Center, New Smyrna Beach, Florida (1989) und das Storm King Art Center, Mountainville, New York (1990). Im Jahr 1983 organisierte der Württembergische Kunstverein eine Retrospektive, die in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz gezeigt wurde. (Fein/Corlett 1991, 145)
  • Schöpfer*in:
    Alice Aycock (1946, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1990
  • Maße:
    Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JT-R31121stDibs: LU5421391803

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Das Rad"", abstrakter Kreis-Siebdruck in mehreren Ebenen
Von Deborah Rumer
Bunter abstrakter Siebdruck einer kreisförmigen Komposition mit einem saisonalen Thema von Deborah Rumer (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Am unteren Rand betitelt, nummeriert, signie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

„Schöne Katze“ - 1979 Abstrakte expressionistische Lithographie auf Papier
Von Sidney Budnick
„Schöne Katze“ - 1979 Abstrakte expressionistische Lithographie auf Papier Blaue und violette abstrakte expressionistische Lithographie von Sidney Jonas Budnick (1921 - 1994) das d...
Kategorie

1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Drucke

Materialien

Büttenpapier, Acryl, Lithografie

Abstrakter geometrischer Raumteiler ""The Waves" mit Kugeln, 7/30
Von Harvey Daniels
Farbenfroher und leuchtender abstrakter Siebdruck in limitierter Auflage mit fröhlichen Farben und kühnen geometrischen Formen in einer lebendigen, dynamischen Komposition von Harvey...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Abstrakter geometrischer Raumteiler ""Aero", 7/30
Von Harvey Daniels
Whimsical and bright limited edition abstract silkscreen print with fun colors and bold geometric shapes arranged in a lively, dynamic composition by Harvey Daniels (English, 1936-2013). This screen print features a large black linear spiral surrounded by vivid teal, orange, and red color fields. Signed and dated "Daniels 88" lower right. Numbered "7/30" lower left. Titled "Aero" lower center. Ungerahmt. Paper size: 12"H x 16.5"W (ragged edges) 'The most obvious quality of Harvey Daniels' paintings is their brilliance. The most brilliant quality of his paintings is their obviousness... There is a variety of tone and action in Daniels' images. They are far from bland, and familiarity with them brings an enhanced sense of visual drama. Up front though it all is, there are harsh tones as...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Siebdruck

Seidenschirm aus der Mitte des Jahrhunderts - Starlet Being Made 2/10 von Robert Graham 1963
Von Robert Graham
Wunderschöner abstrakter figurativer Siebdruck aus der Mitte des Jahrhunderts in Rot und Schwarz. Betitelt "Starlet being made", nummeriert "2/10" und signiert "Graham" mit Datum "63...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„The Inside Words“ – Texturierte Lithographie auf Papier #3/12
„The Inside Words“ – Texturierte Lithographie auf Papier #3/12 Abstrakte Lithografie von Janet Wheeler (Amerikanerin, 1922-2001). Dieses Stück ist stark strukturiert, mit kräftigen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mit dem Scythe – Siebdruck von A. Knipschild – 1968
Von Axel Knipschild
Mit der Sense ist eine originale Farbserigrafie auf Papier, die 1968 von dem deutschen Künstler Axel Knipschild (1946, Erfurt - Düsseldorf, 1983) geschaffen wurde. Signiert und dati...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Abstrakte Komposition XII – einzigartiges Werk, 2004 – Lithographie, 69x52 cm, gerahmt
Von André Verdet
Lithographie mit handschriftlichen Ergänzungen in blauer Kreide und Aquarell, mit ausführlicher Widmung in Bleistift, rechts unten signiert, ein einzigartiger HC-Abdruck (hors-commer...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakte Lithographie ohne Titel von Hans Burkhardt, 1973
Von Hans Burkhardt
Abstrakte Lithographie 1973 von Hans Burkhardt. Das Bild ist 12" x 7 7/8 und das Blatt ist 20 3/4" x 14 3/4" groß, die Auflage beträgt 3/12. Signiert mit der Unterschrift des Künstle...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Abstrakter Siebdruck ohne Titel 4, Carmen Cicero
Von Carmen Cicero
Künstlerin: Carmen Cicero, Amerikanerin (1926 - ) Titel: Unbetitelt 4 Jahr: ca. 1971 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 76 Bildgröße: 18 x 20 Zoll Größ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Schön gerahmter amerikanischer modernistischer Druck im Vintage-Stil
Schön ausgeführter abstrakter Druck im Stil der amerikanischen Moderne. Unterschrieben. Bildgröße: 15H x 22L.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bayard-Serie #2, Abstrakte Serigraphie von Bruce Porter
Von Bruce Porter
Künstler: Bruce Porter, Amerikaner (1948 - ) Titel: Bayard Serie #2 Jahr: 1999 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 100 Bildgröße: 23,5 x 16 Zoll Größe...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck