Objekte ähnlich wie Lanskoy, Objet sans ombre, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Lanskoy, Objet sans ombre, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)1960
1960
625,21 €
781,51 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 13,78 x 10,83 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui, 1960. Herausgegeben von Fernand Hazan, Éditeur, Paris; gerendert von Clichés Union, Paris, und Bussière et Nouël, Paris; gedruckt von l'Imprimerie Lecot, Paris, April 1960. Die Illustrationen dieses im April 1960 fertiggestellten Albums wurden von Clichés Union sowie von Bussière et Nouël erstellt und von der Imprimerie Lecot gezeichnet. Der Text wurde von l'Imprimerie Damien gezeichnet und der Einband von F.A.I.P. nach den Modellen von Marcel Jacno hergestellt. Fernand Hazan éditeur, 35-37 rue de Seine, Paris 1960. Die Vervielfältigungsrechte bleiben der A.D.A.G.P. vorbehalten, Paris.
ANDRE LANSKOY (1902-1976) war ein russischer Maler und Grafiker, der in Frankreich arbeitete. Er wird mit der Pariser Schule und dem Tachismus in Verbindung gebracht, einer Bewegung der abstrakten Malerei, die in den 1940er Jahren entstand. Er wurde in Moskau geboren. Nach 1905 zog die Familie nach St. Petersburg, der Hauptstadt von 1909. Im Jahr 1918 zog er nach Kiew, wo er seine ersten Bilder malte. Während des russischen Bürgerkriegs kämpfte er in der Weißen Armee. Nach einer Verletzung zog er nach Konstantinopel und 1921 ging er nach Paris. Über seine Ankunft in der französischen Hauptstadt sagte Lanskoy: "Ich habe buchstäblich in der ersten Nacht angefangen zu malen und seitdem nicht mehr aufgehört." In Paris lernt er Serge Poliakoff, Jean-Michel Coulon und später Nicolas de Staël kennen. In Paris lernte Lanskoy auch Catherine Zoubtchenko kennen, die seine Muse und Geliebte wurde. Lanskoy verbrachte viel Zeit in Museen und wurde von James Ensors und Vincent van Goghs Verwendung von Farbe beeinflusst. 1923 nahm er an seiner ersten Gruppenausstellung russischer Maler in der Galerie La Licorne in Paris teil. Wilhelm Uhde entdeckte die Gemälde von Lanskoy 1924 auf dem Salon d'Automne und wurde in den folgenden Jahren zu einem Sammler seiner Werke. Im Jahr 1925 hatte Lanskoy eine Einzelausstellung und seine Werke wurden von Museen und bedeutenden Privatsammlern erworben. Nach 1937 wandelt sich seine Malerei zur Abstraktion und er studiert sowohl Paul Klee als auch Wassily Kandinsky. Nach 1942 malte er nur noch abstrakte Werke. Das Zusammenspiel von Form und Farbe wurde zum Hauptthema in seinem Werk: "Obwohl jeder Pinselstrich für sich selbst eine transformierte Realität darstellt, erhält er seine wahre Bedeutung im Kontext der ihn umgebenden Farbschattierungen." 1944 stellte Lanskoy in der Galerie Jeanne Bucherer in Paris aus, wo er Nicolas de Staël kennenlernte. Im Jahr 1948 stellte er in der Galerie Louis Carré und 1951 in der Galerie Jacques Dubourg aus. Die Tooth and Sons Gallery zeigte seine Werke 1953 und die Loeb Gallery in New York City folgte 1959. 1962 begann er mit der Arbeit an einem großen Projekt von Originaldrucken und Collagen zu Nikolai Gogols Roman Tagebuch eines Wahnsinnigen. Er arbeitete vierzehn Jahre lang bis zu seinem Tod an diesem Projekt und schuf 150 Collagen und 80 Lithografien. Im Jahr 1966 hatte er eine Ausstellung im Museé Galliéra in Paris. In der Neuen Galerie in Zürich fand 1969 eine Ausstellung statt. Lanskoy starb am 24. August 1976 in Paris. Die Aras-Galerie sammelte die umfangreiche Druckgrafik-Serie Diary of a Madman und veranstaltete 1989 eine große posthume Ausstellung. Im Jahr 2025 wurde ein Gemälde von André Lanskoy für 540.250 $ bei Doyle New York verkauft und damit ein Weltrekord für den Künstler aufgestellt.
- Entstehungsjahr:1960
- Maße:Höhe: 35,01 cm (13,78 in)Breite: 27,51 cm (10,83 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Nach:André Lanskoy (1902 - 1976, Französisch)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Auburn Hills, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU1465216625942
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
1.140 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Auburn Hills, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLanskoy, Chagrins inutiles, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lanskoy, L'espace retrouvé, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lanskoy, A propos d'une calomnie, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lanskoy, Ville fantôme, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lanskoy, Les péchés des autres, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lanskoy, Rupture poétique, André Lanskoy, Peintres d'aujourd'hui (nach)
Von André Lanskoy
Heliogravüre auf Velinpapier. Papierformat: 10,83 x 13,78 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Folio, André Lanskoy, ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
625 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Kompositon
Von André Lanskoy
André Lanskoy (1903-1976) - Abstrakte Komposition
Lithographie aus dem Jahr 1959.
Auflage von 41/125.
Abmessungen des Werks: 76 x 56 cm
Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Journal d'un fou
Von André Lanskoy
Lithographie, 1976
Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 42/100
Herausgeber : Edition of Graphic Art International
Drucker : Litografiche della Quercia (Monte S.Pietro)
...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
kein Titel
Von André Lanskoy
Lithographie, 1969
Ausgabe : 8/200
71,00 cm. x 50,00 cm. 27,95 Zoll x 19,69 Zoll (Papier)
59,00 cm. x 36,00 cm. 23,23 Zoll x 14,17 Zoll (Bild)
Vom Künstler mit Bleistift handsignie...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte Kompositon
Von André Lanskoy
André Lanskoy (1903-1976) - Abstrakte Komposition
Lithographie aus dem Jahr 1959.
Auflage von 25/80.
Abmessungen des Werks: 56 x 44 cm
Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
S...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
André Lanskoy - Composition - Mourlot Lithographieplakat, Lithographie
Von André Lanskoy
André LANSKOY (1902-1976)
Zusammensetzung
Lithografisches Plakat
Herausgeber: Mourlot
Abmessungen: 58,5 x 47,5 cm
André Lanskoy war einer der großen Maler der "Ecole de Paris" und d...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Andre Lanskoy Abstrakter signierter Druck in limitierter Auflage von La Genese
Von André Lanskoy
Andre Lanskoy (Französisch / Russisch 1902-1976)
Ohne Titel aus der Mappe La Genese, 1966
Farblithographie auf Velinpapier
Signiert 'Lanskoy' unten rechts
Ausgabe 11 von 30. Rechts u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie