Objekte ähnlich wie André Minaux - Abandoned Boat - Original Lithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Andre MinauxAndré Minaux - Abandoned Boat - Original Lithographie1964
1964
Angaben zum Objekt
André Minaux - Verlassenes Boot - Original Lithographie
1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives)
Mourlot Press, 1964
Andre Minaux Französisch, (1923 - 1986)
Andre Minaux
(geb. Paris, 5. September 1923). Französischer Maler und Grafiker. Er studierte bei Maurice Brianchon an der Ecole National Supérieure des Arts Décoratifs in Paris (1941-5). Ab 1944 stellte er auf dem Salon d'Automne, dem Salon des Indépendants und dem Salon de Mai aus und hatte 1946 seine erste Einzelausstellung in der Galerie des Impressions d'Art in Paris. Im Jahr 1949 nahm er an der zweiten Gruppenausstellung Homme-Témoin in der Galerie Claude teil und gewann im selben Jahr den Prix de la Critique.
Der soziale Realismus von Homme-Témoin steht im Einklang mit Minauxs eigenem Werk, in dem er auf Details verzichtet und mit dicken, ausdrucksstarken Pinselstrichen und gedämpften Farben Alltagsszenen darstellt, wie in der sitzenden Frau (um 1949; siehe Chevalier, Abb. 4). In diesem Stil entstanden auch einige Stadtansichten wie Landschaft von Toury Ferrotes (1950; Paris, Pompidou) und Stillleben wie Sessel in einem Innenraum (1951; London, Tate). Er fertigte auch Lithografien zur Illustration von Büchern an, wie zum Beispiel L'Ensorcelée von Jules Amédée Barbey d'Aurevilly (1955), Les Philippe von Jules Renard (1958) und La Grande Route von Blaise Cendrars. Im Jahr 1960 stellte Minaux das große Werk Die Hochzeit (1957-60; siehe Besson, Abb. 1) im Maison de la Pensée Française in Paris aus.
Das 20 m² große Gemälde zeigt eine Innenraumszene mit feierlich versammelten Personen, die von Zeitgenossen mit Gustave Courbets Begräbnis in Ornans (1849-50; Paris, Mus. d'Orsay) verglichen wurde. Ab den 1960er Jahren wurden seine Farben heller und seine Werke heiterer, obwohl die Themen dieselben blieben. In den 1970er Jahren konzentrierte er sich in einer Reihe von Farbradierungen auf das Thema der Frau in Innenräumen, wobei die Formen verflacht und abstrahiert wurden, wie in Denise (1976-7; siehe Ausstellungskatalog, S. 17). Ebenfalls in den 1970er Jahren schuf er Radierungen von Stillleben, die hauptsächlich Elemente aus dem Atelier des Künstlers zeigen, wie in Two Palettes (1976-7; siehe Ausstellungskatalog, S. 4).
- Schöpfer*in:Andre Minaux (1923 - 1986, Französisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Collonge Bellerive, Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU16122646571
Andre Minaux
Andre Minaux war ein zeitgenössischer französischer Maler, Zeichner, Lithograf, Graveur, Illustrator und Bildhauer. Er gehörte zur illustren Pariser Schule, zur Bewegung der Jungen Malerei in den 1950er Jahren und dann zur Gruppe der Zeitzeugen der Malerei. Sein Streben nach Perfektion in seinem Werk wurde von Jean Bouret mit dem von Matisse verglichen. (Minaux, Sauret Editions, 1977). Er gehörte zur illustren Pariser Schule, zur Bewegung der Jungen Malerei in den 1950er Jahren und dann zur Gruppe der Zeitzeugen der Malerei. André Minaux arbeitet in verschiedenen Epochen: Naturalismus, Ländlichkeit, Barock, figurativ und nicht-figurativ. Durch die Kraft seiner Linie verlieh er seinen Kompositionen eine unerschöpfliche Energie. Im Herzen der Nachkriegszeit fingen seine Werke einen euphorischen Kontext in einem französischen expressionistischen Realismus ein. "Es ist der Rhythmus, der ein Gemälde zusammenhält", erklärt André Minaux. "Man könnte den Ansatz von Minaux bei seiner Suche nach Perfektion als 'matissianisch' bezeichnen. (Jean Bouret, Minaux-Maler, Sauret-Editionen, 1977). Im Jahr 1950 erwarb das Museum für moderne Kunst in Paris eines seiner Gemälde. Die Tate Gallery in London folgte ihm schnell. Am Salon d'Automne 1948 nimmt er mit "Le Raccommodeur de filets" teil, einem Werk, das von zahlreichen Kunstkritikern gelobt wird. Ein Jahr später wird er mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet und stellt seine Werke auf dem Salon des Jeunes Peintres in der Galerie Claude in der Rue de Seine in Paris aus. Er stellte 1952 auf der Biennale von Venedig aus und stellte bis zu seinem Tod 1986 international aus.
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
953 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Collonge Bellerive, Geneve, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAlfred Manessier – Maze – Originallithographie
Von Alfred Manessier
Alfred Manessier - Labyrinth - Lithographie
Bunte Abstraktion
1954
XXe Siecle (Nr. 4)
Veröffentlicht in Paris von San Lazzaro
Abmessungen: 32 x 24
Ausgabe: G. di San Lazzaro.
In der ...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Alexander Calder – Felsen und Sonne – Originallithographie
Von Alexander Calder
Alexander Calder – Felsen und Sonne – Originallithographie
Aus der Literaturzeitschrift "XXe Siècle"
1952
Abmessungen: 32 x 24 cm
Herausgeber: G. di San Lazzaro.
Unsigniert und nich...
Kategorie
1950er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Joan Miro - Original Lithographie - Frontispiz für „Prints from Mourlot Press“
Von Joan Miró
Joan Miro - 1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 Stück (eine der 200 auf Vélin de Rives), die für Mitarbeiter reserviert ist; es gab auch eine größere Auflage von 2000 Stück
...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
André Beaudin - Komposition - Lithographie
Von Andre Beaudin
André Beaudin - Komposition - Original Lithographie
1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives)
Mourlot Press, 1964
Unsigniert und nich...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Marc Chagall – Titelseite – Originallithographie
Von Marc Chagall
Marc Chagall - Umschlag - Original-Lithographie
1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives)
Mourlot Press, 1964
Marc Chagall (geboren ...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau - Morlot - Original-Lithographie
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau - Morlot - Original-Lithographie
1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives)
Mourlot Presse, 1964
Jean Cocteau
Der Schri...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paysage
Von Jean Dubuffet
Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck dieser äußerst seltenen, frühen Lithografie. Die Luxusausgabe von nur 10 Abzügen, handsigniert von Dubuffet. Mit Bleistift signiert und n...
Kategorie
1940er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
9.500 $
Obra indita kürzlich
Von Joan Miró
Ein sehr guter Abdruck dieser Farblithographie. Von Miro mit Bleistift signiert und nummeriert 73/100. Herausgegeben von Sala Gaspar, Barcelona. Aus der gleichnamigen Suite.
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Derriere le Miroir: Stabiles
Von Alexander Calder
Die Mappe mit dem vollständigen Text ist eine von 150 nummerierten Luxusausgaben. Es besteht aus 7 farbenfrohen Lithographien und einem farbigen lithographierten Umschlag. Die Blätte...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Farbe, Lithografie
Deckel, von Derriere le Miroir #173, aus der Serie
Von Alexander Calder
Künstler: Alexander Calder
Titel: Titelbild, aus Derriere le Miroir #173
Portfolio: Derriere le Miroir #173
Medium: Lithographie
Datum: 1968
Auflage: Unnumeriert
Rahmengröße: 21 1/4"...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Poesie – Fotolithographie auf Karton – frühes 20. Jahrhundert
Von Emile Hugon
Die Poesie ist eine originale Fotolithographie auf elfenbeinfarbenem Karton, die von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts realisiert wurde.
Der Text auf dem Kunstwerk:
"Ich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Heliogravüre
Komposition - Lithographie von Eugène Ionesco - 1970
Composition ist ein lithografisches Kunstwerk von Eugène Ionesco (1909-1994).
In sehr gutem Zustand.
Blattgröße: 22,5 x 28 cm.
Das Kunstwerk stellt eine schöne Komposition mit ein...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie