Objekte ähnlich wie Andrés Nagel - UNTITLED 5 Etching & Collage Spanish Contemporary Conceptualism
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Andrés NagelAndrés Nagel - UNTITLED 5 Etching & Collage Spanish Contemporary Conceptualism1991
1991
895 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Andrés Nagel - UNTITLED 5
Date of creation: 1991
Medium: Etching and collage on Paper
Edition: 75
Size: 98 x 69 cm
Condition: In very good conditions and never framed
Observations:
Etching and collage on paper signed by the artist and numbered edition of 75.
Andrés Nagel belongs to that generation of Spanish artists that revolted against the abstraction and informalism, dominant in the exhibitions at museums and galleries during the 60s. Nagel's success is, without any doubt, due to his intrinsic honesty. The artist has always been loyal to his own particular style, no matter the artistic trend of the moment.
ABOUT THE ARTIST
Andrés Nagel Tejada is a Spanish painter, sculptor and printmaker born in San Sebastian in 1947.
Nagel completed his studies in architecture in 1972 in Pamplona. During this time as a student he began to work in engraving techniques.
Since then he starts to travel to other European countries and the north of Africa. The Spanish scene at that time was dominated by abstraction and already had international recognition thanks to artists such as Chillida and Tapies, but Andres Nagel, who didn't feel identified with these trends did tune with the artistic movements that found in other countries such as Italy, Switzerland and Germany and soon opted for figurative art.
A controversial artist, he rose to prominence with some of his works at the beginning of his career. In the mid 70's Nagel started to show his works in many exhibitions, both collectively and individually. Noteworthy among these events, his participation in the exhibition "New Spanish Painting" on Hastings Gallery in New York that introduced him to the American public. In 1978 also participates in a very important exhibition that pays tribute to the work of Joan Miró in Mallorca.
During the 80's the artist works in numerous international exhibitions in cities like Varna, Dortmund, Bonn, Basel or Baghdad. In 1988 the Museum of Fine Arts in Bilbao exhibits the graphic work of Nagel, in this show a catalogue raisonné is edited. In 1989 he began his collaboration with the gallery Tasende California and participates in many American art fairs.
Thereafter Andrés Nagel travels the world and his work is present in several countries including Mexico, Japan, Singapore, China, France, Canada, Germany or Italy.
In 2003 Nagel inaugurates in Amorebieta (Vizcaya) a bronze sculpture of eight meters high that he entitles "La patata" (the potato). Unparalleled defender of the intellectual property, the transfer of this work for urban reasons is considered by Nagel as an insult to his work, leading him to sue the city council. In 2009 re-litigated against a porcelain company that, according to the artist, plagiarizes his designs and get benefits from them without his consent.
Andrés Nagel's work can be defined within the postmodern figuration, and tackles social issues with a personal style influenced by other trends such as Pop Art, Surrealism, and povera art. The artist experiments with different aesthetic languages and different materials such as lead, polyester or fiberglass and also shows a clear interest in painting combined with sculpture and printmaking techniques.
The artist is retired since 2006 and since then has not participated in any exhibition.
- Schöpfer*in:Andrés Nagel (1949)
- Entstehungsjahr:1991
- Maße:Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 69 cm (27,17 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Madrid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU1033116478572
Andrés Nagel Tejada ist ein spanischer Maler, Bildhauer und Grafiker, der 1947 in San Sebastian geboren wurde. Nagel schloss sein Studium der Architektur 1972 in Pamplona ab. Während dieser Studienzeit begann er, sich mit Gravurtechniken zu beschäftigen. Seitdem reist er in andere europäische Länder und in den Norden Afrikas. Die spanische Szene war zu dieser Zeit von der Abstraktion beherrscht und genoss dank Künstlern wie Chillida und Tapies bereits internationale Anerkennung. Andres Nagel, der sich mit diesen Trends nicht identifiziert fühlte, schloss sich jedoch den künstlerischen Strömungen in anderen Ländern wie Italien, der Schweiz und Deutschland an und entschied sich bald für die figurative Kunst. Er war ein umstrittener Künstler, der zu Beginn seiner Karriere mit einigen seiner Werke auf sich aufmerksam machte. Mitte der 70er Jahre begann Nagel, seine Werke in zahlreichen Ausstellungen zu zeigen, sowohl kollektiv als auch einzeln. Besonders hervorzuheben ist seine Teilnahme an der Ausstellung "New Spanish Painting" in der Hastings Gallery in New York, die ihn dem amerikanischen Publikum vorstellte. Im Jahr 1978 nimmt er auch an einer sehr wichtigen Ausstellung teil, die das Werk von Joan Miró auf Mallorca würdigt. In den 80er Jahren nimmt der Künstler an zahlreichen internationalen Ausstellungen in Städten wie Varna, Dortmund, Bonn, Basel oder Bagdad teil. 1988 stellt das Museum der Schönen Künste in Bilbao das grafische Werk Nagels aus, zu dieser Ausstellung wird ein Werkverzeichnis herausgegeben. Im Jahr 1989 begann er seine Collaboration mit der Galerie Tasende California und nimmt an vielen amerikanischen Kunstmessen teil. Danach reist Andrés Nagel um die Welt, und seine Arbeiten sind in mehreren Ländern zu sehen, darunter Mexiko, Japan, Singapur, China, Frankreich, Kanada, Deutschland und Italien. 2003 weiht Nagel in Amorebieta (Vizcaya) eine acht Meter hohe Bronzeskulptur ein, die er "La patata" (die Kartoffel) nennt. Als unerschrockener Verteidiger des geistigen Eigentums betrachtet Nagel die Übertragung dieses Werks aus städtebaulichen Gründen als Beleidigung seines Werks und verklagt daher den Stadtrat. Im Jahr 2009 hat er erneut gegen ein Porzellanunternehmen geklagt, das nach Ansicht des Künstlers seine Entwürfe plagiiert und ohne seine Zustimmung davon profitiert. Andrés Nagels Werk lässt sich der postmodernen Figuration zuordnen und behandelt soziale Themen mit einem persönlichen Stil, der von anderen Strömungen wie der Pop Art, dem Surrealismus und der Povera-Kunst beeinflusst ist. Der Künstler experimentiert mit verschiedenen ästhetischen Sprachen und unterschiedlichen MATERIALEN wie Blei, Polyester oder Fiberglas und zeigt auch ein deutliches Interesse an Malerei in Kombination mit Skulptur und Drucktechniken. Der Künstler ist seit 2006 im Ruhestand und hat seither an keiner Ausstellung mehr teilgenommen.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
181 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Madrid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenConrad Marca-Relli – Composition XIV, Radierung des amerikanischen abstrakten Expressionismus
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca-Relli - Zusammenstellung XIV
Datum der Gründung: 1977
Medium: Radierung und Aquatinta auf Gvarro-Papier
Nummer der Ausgabe: 51/75
Größe: 56 x 76 cm
Zustand: In sehr gute...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
CONRAD MARCA-RELLI Limited ed. Etching & Aquatint American Modern, Contemporary
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca Relli - Zusammensetzung XV
Datum der Gründung: 1977
Medium: Radierung und Aquatinta auf Gvarro-Papier
Nummer der Ausgabe: 47/75
Größe: 56 x 76 cm
Zustand: In sehr gutem ...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Radierung, Aquatinta
CONRAD MARCA-RELLI Limitierte Auflage. Radierung und Aquatinta Amerikanische Moderne, zeitgenössische Radierung
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca Relli - Zusammenstellung XIII
Datum der Gründung: 1977
Medium: Radierung und Aquatinta auf Gvarro-Papier
Auflage: 75 + AP + HC
Größe: 56 x 76 cm
Zustand: In sehr gutem Z...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
CONRAD MARCA-RELLI Limitierte Auflage. Radierung und Aquatinta Amerikanische Moderne, zeitgenössische Radierung
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca Relli - Zusammensetzung V
Datum der Gründung: 1977
Medium: Radierung und Aquatinta auf Gvarro-Papier
Auflage: 75 + AP + HC
Größe: 56 x 76 cm
Zustand: In sehr gutem Zusta...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
CONRAD MARCA-RELLI Limited ed. Etching & Aquatint American Modern, Contemporary
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca Relli - Zusammensetzung X
Datum der Gründung: 1977
Medium: Radierung und Aquatinta auf Gvarro-Papier
Auflage: 75 + AP + HC
Größe: 56 x 76 cm
Zustand: In sehr gutem Zusta...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
CONRAD MARCA-RELLI Limitierte Auflage. Radierung und Aquatinta Amerikanische Moderne, zeitgenössische Radierung
Von Conrad Marca-Relli 1
Conrad Marca Relli - Zusammenstellung VI
Datum der Gründung: 1977
Medium: Radierung und Aquatinta auf Gvarro-Papier
Auflage: 75 + AP + HC
Größe: 56 x 76 cm
Zustand: In sehr gutem Zus...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel – Lithographie von Pietro Consagra – 1970er Jahre
Von Pietro Consagra
Untitled ist ein Originalkunstwerk von Pietro Consagra aus den 1970er Jahren.
Mischkolorierte Lithografie aus der Mappe "Segno e colore", gedruckt von Grafica dei Greci in Rom und h...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Untitled – Lithographie von Ugo Attardi – 1985
Von Ugo Attardi
Farblithografie, auf Fabriano-Rosaspina-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 53cmx40cm. Ausgezeichneter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, keine Mängel.
Ugo Attardi wurde 19...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Untitled – Lithographie von Ugo Attardi – 1985
Von Ugo Attardi
Farblithografie, auf Fabriano-Rosaspina-Papier. Papierformat 70cmx50cm, Arbeitsformat 53cmx40cm. Ausgezeichneter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, keine Mängel.
Ugo Attardi wurde 192...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition – Lithographie von Mino Trafeli – 1980er Jahre
Die Komposition ist eine Lithographie von Mino Trafeli aus den 1980er Jahren.
Ausgabe 16/50.
Handsigniert.
Gute Bedingungen.
Mino Trafeli (Volterra, 29. Dezember 1922 - Volte...
Kategorie
1980er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Ohne Titel – Lithographie von Lia Rondelli – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Lia Rondelli
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 40 Exemplare. Sehr guter Zustand.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel - Originallithographie von Giuseppe Zigaina - 1970er Jahre
Von Giuseppe Zigaina
Untitled ist eine zeitgenössische Farblithografie des italienischen Künstlers Giuseppe Zigaina aus den 1970er Jahren.
Dieser Druck ist unten links mit Bleistift handsigniert. Rechts...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie