Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Andrés Nagel
Andrés Nagel - UNTITLED 5 Radierung & Collage Spanischer Contemporary Konzeptualismus

1991

Angaben zum Objekt

Andrés Nagel - UNTITLED 5 Datum der Gründung: 1991 Medium: Radierung und Collage auf Papier Auflage: 75 Größe: 98 x 69 cm Zustand: In sehr gutem Zustand und nie gerahmt Beobachtungen: Radierung und Collage auf Papier, vom Künstler signiert und nummerierte Auflage von 75 Stück. Andrés Nagel gehört zu jener Generation spanischer Künstler, die sich gegen die Abstraktion und den Informalismus auflehnten, die in den 60er Jahren in den Ausstellungen der Museen und Galerien dominierten. Nagels Erfolg ist zweifelsohne auf die ihm innewohnende Ehrlichkeit zurückzuführen. Der Künstler ist seinem eigenen Stil immer treu geblieben, unabhängig von der aktuellen Kunstströmung. ÜBER DEN KÜNSTLER Andrés Nagel Tejada ist ein spanischer Maler, Bildhauer und Grafiker, der 1947 in San Sebastian geboren wurde. Nagel schloss sein Studium der Architektur 1972 in Pamplona ab. Während dieser Studienzeit begann er, sich mit Gravurtechniken zu beschäftigen. Seitdem reist er in andere europäische Länder und in den Norden Afrikas. Die spanische Szene war zu dieser Zeit von der Abstraktion beherrscht und genoss dank Künstlern wie Chillida und Tapies bereits internationale Anerkennung. Andres Nagel, der sich mit diesen Trends nicht identifiziert fühlte, schloss sich jedoch den künstlerischen Strömungen in anderen Ländern wie Italien, der Schweiz und Deutschland an und entschied sich bald für die figurative Kunst. Er war ein umstrittener Künstler, der zu Beginn seiner Karriere mit einigen seiner Werke auf sich aufmerksam machte. Mitte der 70er Jahre begann Nagel, seine Werke in zahlreichen Ausstellungen zu zeigen, sowohl kollektiv als auch einzeln. Besonders hervorzuheben ist seine Teilnahme an der Ausstellung "New Spanish Painting" in der Hastings Gallery in New York, die ihn dem amerikanischen Publikum vorstellte. Im Jahr 1978 nimmt er auch an einer sehr wichtigen Ausstellung teil, die das Werk von Joan Miró auf Mallorca würdigt. In den 80er Jahren nimmt der Künstler an zahlreichen internationalen Ausstellungen in Städten wie Varna, Dortmund, Bonn, Basel oder Bagdad teil. 1988 stellt das Museum der Schönen Künste in Bilbao das grafische Werk Nagels aus, zu dieser Ausstellung wird ein Werkverzeichnis herausgegeben. Im Jahr 1989 begann er seine Collaboration mit der Galerie Tasende California und nimmt an vielen amerikanischen Kunstmessen teil. Danach reist Andrés Nagel um die Welt, und seine Arbeiten sind in mehreren Ländern zu sehen, darunter Mexiko, Japan, Singapur, China, Frankreich, Kanada, Deutschland und Italien. 2003 weiht Nagel in Amorebieta (Vizcaya) eine acht Meter hohe Bronzeskulptur ein, die er "La patata" (die Kartoffel) nennt. Als unerschrockener Verteidiger des geistigen Eigentums betrachtet Nagel die Übertragung dieses Werks aus städtebaulichen Gründen als Beleidigung seines Werks und verklagt daher den Stadtrat. Im Jahr 2009 hat er erneut gegen ein Porzellanunternehmen geklagt, das nach Ansicht des Künstlers seine Entwürfe plagiiert und ohne seine Zustimmung davon profitiert. Andrés Nagels Werk lässt sich der postmodernen Figuration zuordnen und behandelt soziale Themen mit einem persönlichen Stil, der von anderen Strömungen wie der Pop Art, dem Surrealismus und der Povera-Kunst beeinflusst ist. Der Künstler experimentiert mit verschiedenen ästhetischen Sprachen und unterschiedlichen MATERIALEN wie Blei, Polyester oder Fiberglas und zeigt auch ein deutliches Interesse an Malerei in Kombination mit Skulptur und Drucktechniken. Der Künstler ist seit 2006 im Ruhestand und hat seither an keiner Ausstellung mehr teilgenommen.
  • Schöpfer*in:
    Andrés Nagel (1949)
  • Entstehungsjahr:
    1991
  • Maße:
    Höhe: 98 cm (38,59 in)Breite: 69 cm (27,17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1033116058612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dario Villalba UNTITLED 5 Limitierter Konzeptualismus Spanische Zeitgenössische Graue Frau
Von Dario Villalba
Dario Villalba - UNTITLED 5 Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie und Fotolithographie auf Papier Auflage: 75 Größe: 95 x 68 cm Zustand: In mint Bedingungen und nie gerahmt B...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Dario Villalba UNTITLED 4 Limitierter Konzeptualismus Spanische Zeitgenössische Graue Frau
Von Dario Villalba
Dario Villalba - UNTITLED 4 Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie und Fotolithographie auf Papier Auflage: 75 Größe: 95 x 68 cm Zustand: In mint Bedingungen und nie gerahmt B...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dario Villalba - UNTITLED 2 Limitierter Konzeptualismus Spanisch Contemporary Grau
Von Dario Villalba
Dario Villalba - Unbetitelt 2 Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie und Fotolithographie auf Papier Auflage: 75 Größe: 95 x 68 cm Zustand: Neuwertig und ungerahmt Beobachtung...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dario Villalba UNTITLED 3 Limitierter Konzeptualismus Spanische Zeitgenössische Graue Frau
Von Dario Villalba
Dario Villalba - UNTITLED 3 Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie und Fotolithographie auf Papier Auflage: 75 Größe: 95 x 68 cm Zustand: In mint Bedingungen und nie gerahmt B...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dario Villalba - UNTITLED 2 Limitierter Konzeptualismus Spanisch Contemporary Grau
Von Dario Villalba
Dario Villalba - Unbetitelt 2 Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie und Fotolithographie auf Papier Auflage: 75 Größe: 95 x 68 cm Zustand: Neuwertig und ungerahmt Beobachtung...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

ANISH KAPOOR - MOIRÉ. Limitierte Auflage Radierung Hand signiert. Contemporary, Modernity
Von Anish Kapoor
ANISH KAPOOR MOIRÉ 3 Datum der Gründung: 2015 Medium: Radierung auf Papier Auflage: 39 Größe: 96 x 72,4 cm Zustand: In perfektem Zustand, brandneu Radierung auf Papier, vom Künstler ...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sonnenaufgang in der Bayonne, gerahmte Konzeptuelle Aquatinta-Radierung von Komar & Melamid
Von Komar & Melamid
Künstler: Vitali Komar, Russe (1943 - ) und Alexander Melamid, Russe (1945 - ) Titel: Sonnenaufgang in Bayonne Jahr: 1988 Medium: Aquatintaradierung mit Metallic Leaf Collage, mit Bl...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Schleifen und Kurven Blau/Rot
Von Sol LeWitt
Diese 1999 entstandene Radierung und Aquatinta auf weißem Somerset-Strukturpapier ist von Sol LeWitt (Hartford, 1928 - New York, 2007) mit Bleistift im unteren rechten Rand handsigni...
Kategorie

1990er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Destination Unknown, zeitgenössischer Kunstdruck, erschwingliche Kunst von Southall
Von Tim Southall
Tim Southall Zielort Unbekannt Limitierte Auflage Druck Auflage von 45 Bildgröße: H 15cm x B 20cm Blattgröße: H 26cm x B 32cm x T 0,1cm Ungerahmt verkauft Bitte beachten Sie, dass di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Monoprint

Kunsthandwerkliches Werk. Ziegenleder. 1987, Papier, Radierung, 11x6,5 cm
Epr. d'Art. Ziege. 1987, Papier, Radierung, 11x6,5 cm Lew Kropiwnizkij / Лев Евгеньевич Кропивницкий (1922-1994) Russischer nonkonformistischer Künstler, Dichter, Kunstkritiker. ...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Roboter und Orchideen. 1977, Papier, Radierung, 16x10 cm
Roboter und Orchideen. 1977, Papier, Radierung, 16x10 cm Lew Kropiwnizkij / Лев Евгеньевич Кропивницкий (1922-1994) Russischer nonkonformistischer Künstler, Dichter, Kunstkritike...
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Sol Lewitt COMPLEX FORMS Radierung
Von Sol LeWitt
Künstler/Designer; Hersteller: Sol Lewitt (Amerikaner, 1928-2007) Markierung(en); Anmerkungen: signiert; Ed. 23/39; 1989 MATERIAL: Radierung und Aquatinta auf Arches 88 Abmessungen (...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen