Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antoni Clavé
Abstrakte Mischtechnik-Lithographie und Relief des spanischen Künstlers Picasso, Freund S/N

1977

Angaben zum Objekt

Antoni Clavé Ohne Titel, aus dem Album International 2 Portfolio, 1977 Gemischte Medien: Lithographie im Relief 29 1/4 × 19 3/4 Zoll Auflage 1/50 Signiert und nummeriert auf der Vorderseite Ungerahmt Es handelt sich um eine seltene Lithographie des weltberühmten katalanischen Grafikers, Malers und Bildhauers, signiert und mit Bleistift nummeriert aus einer limitierten Auflage von nur 50 Stück. Hervorragende Provenienz, da es aus dem ursprünglichen Album International Portfolio, Nummer 1 von 50, erworben wurde. Der Text auf der Kolophon-Seite lautet wie folgt: Geboren in Barcelona, lebt in St. Tropez, Frankreich. Relief-Lithographie, Auflage: 50 Stück, nummeriert und vom Künstler signiert. Antoni Clavé Biographie Antoni Clavé wurde am 5. April 1913 in Barcelona geboren. Ab 1926 besuchte er Abendkurse an der Escuela de Artes y Oficios "Llotja", einer Schule, die sowohl Picasso als auch Miró in ihrer Jugend besucht hatten. Aufgrund seiner wachsenden Faszination für die praktische Arbeit in der Malerei und insbesondere für die dabei verwendeten MATERIALIEN, wie z. B. die Zubereitung der Farben, vermittelte ihm einer seiner Lehrer 1927 eine Stelle als Malerlehrling. 1932 brach Clavé die Abendschule ab und wurde auf Empfehlung des Architekten Illescas im Büro Cinaes angestellt, wo er die wöchentlichen Kinoplakate entwarf. Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) diente er als Zeichner für die republikanische Regierung, war aber schließlich gezwungen, nach Frankreich zu fliehen. Nach einer kurzen Internierung im Lager Les Haras in Perpignan ließ sich Clavé 1939 ohne Papiere in Paris nieder, wo er Comics zeichnete und als Illustrator arbeitete, um sich durchzuschlagen. In den 1940er Jahren zeigt Clavés Werk den stilistischen Einfluss von Bonnard und Vuillard, bis er 1944 seinen spanischen Landsmann Pablo Picasso kennenlernt. Diese Begegnung markierte einen entscheidenden Wandel in Clavés Stil, und er war für immer dankbar, dass er als lebenslanger Freund von Don Pablo, wie er ihn nannte, betrachtet wurde. Ab 1946 schuf Clavé zahlreiche Entwürfe für das Ballett und das Theater in Paris, München, London und New York. In den 1950er Jahren wandte er sich der Buchillustration zu. Für seine Arbeit an dem Film Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1952 wurde er für zwei Oscars nominiert (Beste Regie und Bestes Kostümdesign). 1954 gibt Clavé seine Arbeit als Bühnenbildner und Illustrator auf, um sich ganz der Malerei zu widmen, und besucht erneut Spanien. Seine Bilder wurden abstrakter und rätselhafter; inspiriert von Wandstrukturen und Graffiti begann Clavé, Zeitungsschnipsel und andere ähnliche Materialien collageartig in seine Malerei zu integrieren. Ab 1960 begann er mit der Schaffung von Skulpturen. Clavés Werk in diesem Bereich umfasst Flachreliefs, Assemblagen und totemartige Skulpturen aus Holz und modelliertem oder geprägtem Blei, die zum Teil archaisch anmutende Fundstücke enthalten. 1965 zog Clavé in den Süden Frankreichs, in die Nähe von Saint-Tropez. Anfang der 1980er Jahre schuf Clavé die Serie "Hommage à Picasso", die im Picasso-Museum in Antibes ausgestellt wurde, gefolgt von einer Serie, die vom urbanen Leben in New York inspiriert war, wo Clavé 1972 und 1989 zu Besuch war. Nach Einzelausstellungen in Museen und Galerien in Zürich, Barcelona, Paris und Tokio erhielt Clavé 1978 eine umfassende Retrospektive im Centre Pompidou Musée d'Art Moderne in Paris, und der spanische Pavillon auf der Biennale von Venedig 1984 war dem Künstler gewidmet. In seinen späteren Jahren wird Clavés Werk völlig abstrakt, er verwendet eher Linien als feste Formen, um die Grenzen von Schattierung, Textur und Farbe auszuloten. Seine Werke sind in zahlreichen Museen ausgestellt, darunter die Fine Arts Museums of San Francisco, das National Museum of Serbia, die Tate Gallery, London, das Museo de Bellas Artes de Bilbao, das Museum of Modern Art, Paris, das Museo Nacional de Arte Reina Sofia Museo Arte Reina Sofia, Madrid, das Museum of Modern Art in Tokyo und das British Museum, London.
  • Schöpfer*in:
    Antoni Clavé (1913-2005, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1977
  • Maße:
    Höhe: 74,3 cm (29,25 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213111432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jamie Nares, When the Language was Young. Lithographie auf Polymer, signiert/N Gerahmt
Jamie Nares Als die Sprache noch jung war, 2010 Lithographie in Rot auf Polymer Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 13/50 unten vorne Lithographie in Rot auf Acryl Mit Bl...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Kunststoff, Mixed Media, Lithografie

Frank Stella, Whitney Museum ausgestelltes grafisches Werk mit Label, Signiert/N, Gerahmt
Von Frank Stella
Frank Stella (Whitney Museum ausgestellt) Scherben IVA (Axsom 151), 1982 Lithographie & Siebdruck auf Arches Cover Papier (Whitney Museum Ausstellungslabel verso des Rahmens) 45 1/2 ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Siebdruck

Limitierte signierte Deluxe-Monogramm-Monographie mit Schublade (signiert und nummeriert von Sam Francis)
Von Sam Francis
SAM FRANCIS: Limitierte signierte Deluxe-Ausgabe (handsigniert und nummeriert von Sam Francis), 1982 Limitierte Deluxe-Ausgabe der gebundenen Monografie mit Leineneinband, in einem s...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Seide, Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Buch: KENNETH NOLAND (handsigniert und mit herzlicher Widmung an den Künstler Arthur Secunda)
Von Kenneth Noland
KENNETH NOLAND (handsigniert und mit herzlicher Widmung an den Künstler Arthur Secunda), 1977 Gebundene Monografie (handsigniert und mit einer herzlichen Widmung an den renommierten ...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Du sollst nicht ehebrechen (The 7th Commandment) Lithographie + Collage Signiert
Von Vito Acconci
Vito Acconci Du sollst nicht ehebrechen (Das siebte Gebot), 1987 3-Farben-Lithographie mit Collage auf Rives-Papier Auf der Vorderseite handsigniert und nummeriert AP 2/15 Außerdem t...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Mixed Media

Monographie mit dem Titel FLARE Thomas Nozkowski Images (handsigniert von Thomas Nozkowski)
Von Thomas Nozkowski
Thomas Nozkowski Leuchtrakete: Thomas Nozkowski Bilder (handsigniert von Thomas Nozkowski), 2009 Monografie in limitierter Auflage auf Kunstdruckpapier (von Thomas Nozkowski auf dem ...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Flügel am Flügel
Von Robert Motherwell
46.75 x 30,5 ins (118,7 x 77,5 cm) Auflage von 70 Signiert mit Bleistift unten rechts. Rechts unten mit Bleistift nummeriert; rechts unten die Werkstattmarke; links unten mit B...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Farbe, Lithografie

Ariadne, Gedicht, Mixed Media Abstrakter Modernistischer farbenfroher Collage Lithographiedruck
Von Matt Phillips
Farblithografie mit Farbpapiercollage, 1987. Bleistift signiert unten rechts und datiert und nummeriert unten links 5/24. Die Litho zeigt ein Gedicht mit dem Titel "Ariadne" von T....
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Tissuepapier, Lithografie

Glücksspiel
Von Robert Motherwell
88.3 x 69.9 cms (34,7 x 27,51 ins) Auflage von 100 Stück
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Farbe, Aquatinta, Lithografie

Glücksspiel
16.500 $
Kostenloser Versand
Konkrete geometrische abstrakte Komposition mit Gelb
Von Gottfried Honegger
Gottfried Honegger (1917-2016, Schweizer) Titel: Konkrete geometrische abstrakte Komposition mit Orange Medium: 3D-Konstruktion Jahr: 2015 Handsigniert und beschriftet Größe: 20,9 × ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Mixed Media, Lithografie

Geometrische abstrakte Komposition aus Beton mit Blau
Von Gottfried Honegger
Gottfried Honegger (1917-2016, Schweizer) Titel: Konkrete geometrische abstrakte Komposition mit Blau Medium: 3D-Konstruktion Jahr: 2015 Handsigniert und beschriftet Größe: 20,9 × 21...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Mixed Media, Lithografie

Ohne Titel
Künstler: Helmut Barnett Medium: Mischtechnik Lithographie Blattgröße: 12" x 10" Einrahmung: Gerahmt Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen